

Es hat sich wirklich nicht so viel getan hier in letzter Zeit! Ich habe mir auch den netdoc angesehen, da geht es sehr, sehr heiß zu!!! Gott sei Dank, bei uns habt ihr alle einen kühlen Kopf behalten.
Achtung: Obwohl ich momentan nicht schreibwütig bin werde ich einen langen Beitrag posten!
Da Anita und auch Yvonne auf einen Urlaubsbericht von mir warten, habe ich mich zusammengenommen und meinen 3-wöchigen Urlaub revue-passieren lassen und hier in aller Kürze wiedergegeben:
Destinationen: Kärnten, Osttirol, Slowenien und Italien. Das Wetter war grundsätzlich um vieles besser als nördlich der Alpen. Die erste Woche gingen wir es ruhig an. Kurze Motorradtouren. Zum Faaker See, Millstättersee, Brenner See und Afritzer See ..... schwimmen, Boot fahren und Energie tanken, die Gegend erkunden von der Burgruine Finkenstein den Ausblick genießen. Auf alten Pfaden wandern (Kärnten ist ja unsere Heimat!) Einfach mit der Seele baumeln. Unsere Basisstation war bei Villach. Wir waren auch zu Grillfesten eingeladen. Hatten in Italien die Weissenfelser Seen besucht. ..... In der zweiten Woche war das Wetter eher unbeständig. An den Regentagen spielten wir UNO bis zum umfallen oder genossen in einer geselligen Runde Speiss und Trank. In der 3 Woche haben wir unsere Basisstation Richtung Klagenfurt verlagert und von hier aus machten wir Tagesausflüge nach Slowenien (Triglav Nationalpark, Bled, Soca etc.) sowie nach Italien (Isonzotal, Kanaltal u.ä.m.). Auch den Klopeinersee und den Turnersee samt den dortigem Vogelpark (sehr sehenswert) beehrten wir. Vorgenommen hatte ich mir fest Eierschwammerl zu sammeln (klauben), was ich vergangenen Freitag auch erfolgreich tat. Ebenso Schwarzbeeren (Heidelbeeren). Die Eierschwammerl befinden sich zur Zeit im Gefrierschrank und warten auf den Einsatz, die Schwarzbeeren wurden mit Gelierzucker (1:2) plus Bananen zu meiner Lieblingsmarmelade verarbeitet. Wir waren auch fischen und hatten die ganze Sippschaft mit köstlichen Forellen versorgt; die waren köstlich, sag ich euch. Was uns aber auch aufgefallen ist, ist, dass viele Österreicher in Kärnten geurlaubt haben; die Deutschen waren diesmal nicht so zahlreich vertreten!
Zusammenfassend gesagt:
1) es ist schwer die Eindrücke in wenigen Zeilen wiederzugeben,
2) ich habe mich sehr gut erholt,
3) das Kiwu Thema hat mich nicht mehr so erdrückt, bedrückt und traurig gemacht, d.h. ich konnte sehr gut abschalten, habe den richtigen Knopf gefunden
4) habe oft an euch gedacht, hatte aber keine Forum Entzugserscheinungen,
5) das Motorrad war unser permanenter Begleiter .... und natürlich Adriano (von hier aus einen ganz speziellen Gruß an Yvonne!!) .....
Im Gedanken habe ich also nochmals meinen Urlaub an mir vorbeiziehen lassen, er war wunderschön und sehr angenehm, aber der Alltag hat mich wieder, mit seiner vollen Kraft!!! Der erste Arbeitstag war für mich schrecklich: 1) konnte ich in der Früh nur schwer aufstehen und 2) hatte mich am Nachmittag einen stählerne Müdigkeit gepackt! Am zweiten Tag ging es nur etwas besser, am 3. Tag, heute, noch etwas besser ...... aber ...
Claudia,
warst du nun in London oder nicht? Tut mir leid, das mit deinen Migräneanfällen. Sind die Schmerzen wieder weg? Hoffentlich! Die Ferien sind bald wieder aus! Weißt du schon wie lange du noch arbeiten wirst????
Margit,
ich möchte auch Mitglied beim Verein werden und auch KOMM erhalten, deinen Artikel lesen. Du hast doch über die Internet-Kiwu-Kommune geschrieben, wenn ich das richtig mitbekommen habe!!?? Ich werde die von dir im netdoc angegebene Kontaktadresse kontaktieren!
Yvonne,
ich musste auch im Babyboom Ordner nachlesen wie es dir geht (auch bei euch gibt es Störenfriede, habe ich feststellen können!!!). Das mit Consensus finde ich sehr lustig und überhaupt bin ich sehr froh, dass es dir so gut geht. Schöne Grüße auch an den gynerfahrenen Doc Stefan. In der letzten Augustwoche, das ist die kommende Woche, wollt ihr in Österreich urlauben. Ich werde ganz fest an euch denken. Gott sei Dank hab ihr auch schon Hosen in Übergrößen für dich gekauft, damit ist euer Urlaub gerettet. Knödel (wer spricht hier von Klößen) mit Schweinsbraten und Sauerkraut, Salzburger Nockerln, Apfelstrudel, Kaiserschmarren mit Zwetschkenröster, immer eine gute Suppe voraus (nein, NICHT eine Brühe, das ist in Österr. ganz was anderes, leider versinken derzeit die Hochwassergegenden in einer grauslichen, schlammigen Brühe, die noch dazu gefährliche Bakterien und andere Krankheitskeime verbreitet sowie den Gelsen etc. ideale Brutplätze bietet) etc. etc.
Ich hoffe, du wirst so richtig schlemmen können, du sollst nicht abnehmen, sondern zunehmen, hörst du!!!......... Das Wetter soll euch mit viel Sonnenschein begrüßen. Hoffentlich!
Lizzy,
ich habe oft an dich gedacht. Leider musste ich gestern deine traurige Nachricht lesen. Ich finde die Welt ist sehr ungerecht! Wir müssen einen sehr steinigen, strapaziösen, nervenaufreibenden Weg gehen, und wissen nicht einmal, ob wir das Ziel schaffen! Wir brauchen viel Kraft, aber woher sollen wir sie nehmen. Ja, wir wachsen mit unseren Erfahrungen, aber könnte es nicht etwas einfacher sein. Ich wünsche dir viel Kraft und Zuversicht. Ich würde mich freuen, wenn du wieder hier (oft) vorbeischaust und schreibst...... Wie war die Behandlung, die Stimulierung bei Zech. Nach meinem 4. Versuch war ich auch so unendlich traurig. Bin in ein tiefes, tiefes Loch gefallen und hatte einen bereits geplanten 5. Versuch sausen lassen. Falls du manchmal hier mitgelesen hast, dann ist dir ja diese Geschichte bekannt. Mittlerweile ist etwas Zeit vergangen und auch die Wunden fast verheilt. Sie brechen nur gerne wieder auf, wenn ich nicht in bester Verfassung bin. Im Herbst (?) sollte ich einen weiteren Versuch wagen!!!
Hier eine Lebensweisheit (Quelle unbekannt):
It is not enough to dream,
There must be a passion,
It is not enough to fix a distant goal,
You must know the way,
It is not enough to know the way,
You have to start moving,
Sometimes first - often alone,
You cannot merely wish,
You have to do and do it again!
Marika,
wie geht es bei dir weiter?
Veronika,
danke für die Info von Hedwig. Dir wünsche ich gute Besserung!
ClaudiaH,
bitte durchhalten!!!! Ich weiß, man ist nicht immer gleich gut drauf während der Stimu, aber es muss auch einmal einschlagen! Auch bei dir. Gib die Hoffnung nicht auf. Es wird alles gut werden. Du bist ja in den besten Händen bei Obruca und Co. Ich halte dir meine Daumen!
Eines muss ich dir aber jetzt verraten: Bei mir gestaltete sich die Gebärmutter-spiegelung sehr schwierig, was zur Folge hatte, dass das ganze sehr am Rande der Schmerzgrenze abging. Ich wollte dich vor deiner Untersuchung nicht beunruhigen, deshalb bin ich jetzt ganz beruhigt, dass bei dir alles relativ gut über die Bühne ging.
Ally,
deinen englischen Beitrag finde ich super. Weiter so! Und für deine SS alles Gute weiterhin.
Larissa,
was gibt es neues bei dir?
Gaby,
auch dir für die kommende Behandlung alles Gute. wo bist du nochmal in Behandlung?
Allen namentlich nicht erwähnten alles Gute.
Liebe Grüße
EVA