Mahlzeit
Martina, klar wäre es toll jetzt nen kleinen Geldschub zu bekommen (man hofft ja immer auf eine kleine Portion vom Lotto

). Aber da wir damals alles auf 10 Jahre bei der Bank haben festschreiben lassen, werden wir sicher erst in 5 Jahren, wenn die 10 Jahre rum sind, wieder bei der Bank anklopfen. Nochmal tu`ich mir so einen Krimi nicht an

Wieder nen Käufer suchen, wieder bei der Bank nicht wissen wo man dran ist und dann doch wieder ne Abfuhr ... nene, uns war das jetzt schon irgendwie unangenehm dem Makler ne Absage zu geben

Ich meine, ist dem sein Problem was er der Käuferin sagt daß es doch nicht geht. Aber wenn wir jetzt in 2 oder 3 Jahren wieder bei denen anklopfen zwecks Wohnungsverkauf, dann sind die sicher erstmal vorsichtig
Katrin, hatte ganz vergessen zu schreiben wie Jannik damals auf die Mädels reagiert hat

Also in der SS hat Jannik mich blos immer mit riesen Augen angesehen, wenn ich ihm sagte daß im Bauch Babys sind. Naja, er war ja auch noch klein

Irgendwann gegen Ende der SS konnte man ihn fragen wo die Babys sind und dann kam direkt ein "daaaaaaaa"

Lag ich auf der Couch, hat er oft sein Ohr an den Bauch gelegt, obwohl ich ihm das nie gezeigt habe. So Kinder haben da eh nen anderen Drath wie Erwachsene. Wo ich dann im KH war gab`s erstmal Terror, weil Oli ja abends mit ihm alleine nach Hause gefahren ist unb ich dablieb

Aber wo dann Montas Mittag die Zimmertüre aufging und Jannik das Wägelchen mit Kathleen drin sah, ist er schnurstracks darauf zu und hat nur noch freudestrahlend "daaaaaa" gesagt

Erst dann wurde Mama begrüßt. Hatte dann die Bettdecke hochgehoben und ihm gezeigt daß der Bauch nun leer sei - das war wohl ok so. Wo dann einige Tage später Katharina auch noch mit im Wägelchen lag, hat Jannik zwar erstmal verdutzt geschaut, aber er hat sie beide sofort akzeptiert und ins Herz geschlossen. Das merkte man

Die erste Zeit hier zuhause war auch ok, waren die Zwillis satt und haben geschlafen, hatte ich Zeit nur für ihn. Waren die Kinder wach, hat Jannik ihnen auch oft nen Keks oder so gegeben, auch wenn die Zwillis damit noch nichts anfangen konnten

Erst wo die Beiden angefangen haben zu krabbeln, ging das Theater los, was bis heute noch anhält

Jannik hat da dann bemerkt, daß die Zwei ja doch auch an seine Sachen können und das auch tun. Für ihn natürlich ne wahnsinns Aufgabe, sich gleich gegen 2 durchzusetzen und seine Sachen zu verteidigen

Mitlerweile ist es aber so daß man sagen kann "ohne einader können sie nicht, mit aber auch nihct so gut". Zwar spielen sie auch oft zusammen oder fressen irgendeinen Mist aus, aber wehe die Damen gehen an Jannik`s Straße oder so wenn er das nicht will. Dann geht es hier run
Ich kann Dir nur den Rat geben, wenn Besucher ins KH kommen und die bringen ja immer was mit, sag ihnen sie sollen auch was für Lukas mitbringen. Und wenn es blos ein Schokobon, Ü-Ei, seine Lieblingskeke oder ein kleines Auto ist. Es ist wichtig daß er sich nicht zurückgestoßen fühlt. Auch wenn die Besucher meist sofort auf das Neugebohrene stürmen, schiebe Lukas vor, er soll erstmal begrüßt werden wenn er da ist. Bei mir haben es viele so gemacht daß sie Jannik begrüßt haben, mit ihm gesprochen und dann gefragt haben, was er denn da bekommen hat und ib sie ihm das mal zeigen. Auch später wenn man auf der Straßen angesprochen wird, was bei mir ja nun oft der Fall ist *nerv* Es richten sich immer erst alle Augen auf den Inhalt im Kinderwagen. Schiebe Lukas dann ruhig davor, damit er auch beachtet wird. So mache ich das heute noch, auch wenn machne Leute ihn nicht beachten wollen

Ich lenke dann immer sofort das Gespräch auf Jannik, daß er miteingebunden ist. Beim Kinderdoc ist es kein Problem, der spricht immer zuerst mit Jannik und hinterher gibt er Jannik 3 Salzbrezeln, die er dann mit seinen Schwestern teilen soll. Der Doc weiß ja auch, wie er zu handeln hat
Da es mit Schmelzflockenübergabe doch keinen rechten Termin gibt, schreib mir doch bitte per PN oder Mail Deine Adresse. Sonst liegen die Flocken Weihnachten noch hier
ISt ja heute ein super Wetterchen

Wurde ja auch mal Zeit, wo man sich doch nach dem letzten WE fast an Sommer gewöhnt hatte. Heute Morgen waren wir schon beim Kinderdoc, MMR stand noch bei den Zwillis an. Ich dumme Nuß haben den Kindern noch dünne Jacken angezogen und selber auch was drüber. Steige in Attendorn aus dem Auto und bekomme einen vor die Mütze

Wow, war ganz schön warm geworden, obwohl es bei uns heute Früh doch recht frisch war. Meine Damen haben in der letzten Woche dermaßen laufen geübt, es wir nicht mehr lange dauern und dann stürmen wir Hoberg wegen den ersten Schuhen

Ein wenig graut mir davor, gleich für 2 Mäuse was zu bekommen

Bei Janik war es damals schon so ein Akt und jetzt dann gleich für 2

Na mal sehen, noch tippeln sie ja überwiegend in der Wohnung rum und draußen, wenn es so warm ist, laufen sie eh barfuß auf dem Rasen.
So, meine Waschmasch ist fertig. Muß das schöne Wetter nutzen und die Wäsche raus hängen.
Bis später mal