Hallo Berti,
ich habe ehrlich die Österreichische Regelung in bezug auf Feststellung der Identität des Spenders nicht im Kopf. Vielleicht hast Du einen Link dazu? Das Schweizer Fortpflanzungsmedizingesetz findest Du ganz leicht über google. Vielleicht magst Du mal lesen?
Was die Stammzellforschung betrifft, ist Deine Überlegung schon berechtigt, geht aber meiner Meinung nach in diesem Zusammenhang erstmal zu weit. Das Thema Stammzellforschung wird ja im Moment in der Politik diskutiert und wird noch sehr breit abgelehnt, obwohl man sich davon verspricht, schwere Krankheiten heilen zu können. Da haben wir mit Deiner Überlegung im Moment jedenfalls keine CHance. Es ist leider immer noch schon sehr wagehalsig, in dem Zusammenhang die Zulassung von PID und Eizellspende zu verlangen. Da wird - das kann ich jetzt schon sagen - nur die FDP mitgehen. Diesen Verfahren würde ich aber gerechterweise Vorrang einräumen.
Neuwahlen im Herbst - neue Chance für KiWu-Behandlung?
Hallo Rebella,
leider kenn ich zu Österreich auch keinen Link, ich habe da vor längerer Zeit auch nur gegoogelt und bin irgendwann auf die Bestimmungen gestoßen - von München aus, wo wir wohnen, läge ja Österreich recht nahe. Im Moment hoffe ich aber noch, daß ein zweiter TESE-Versuch beim Hodenpapst in Hamburg klappt, der nächste Woche ansteht.
Aber zurück vom Privaten zum Politischen: Drüben wurde in dem anderen Ordner zum Thema (im Forum "Rund um den Kinderwunsch") gerade vorgeschlagen, vielleicht einen Brief zu schreiben und dazu Unterschriften zu sammeln. Könntest Du aus Deinem Forderungskatalog nicht vielleicht ein Schreiben entwerfen? Und gäbe es über Klein-Putz eine Möglichkeit, daß man das zum Herunterladen dann irgendwo einstellt, so daß dann Unterschriften von Betroffenen gesammelt werden könnten (man schickt einfach die Liste herum; oder man könnte natürlich einfach auch nur Dir oder einem anderen Koordinator eine unterschriebene Version des Briefes zuschicken, der dann aufgehoben und im Stapel überreicht wird).
Natürlich ist die Frage, wer in dem Fall der Addressat des Briefs sein sollte. Eigentlich fände ich es nach wie vor gut, wenn alle Parteien zur Stellungnahme gebeten werden. Vielleicht könnte man zur Unterschriftensammlung dann einen allgemein an alle Parteivorsitzenden gerichtetes Schreiben entwerfen. Allerdings könnte man dann nur kopierte Unterschriftenlisten überreichen, keine Originale.
Aber da Du ja offenbar mehr Erfahrung in Lobbyarbeit hast, wenn ich das recht sehe, kannst Du ja vielleicht noch einen praktikablen Vorschlag machen - vielleicht besser drüben in dem anderen Ordner?
Gruß,
B.
leider kenn ich zu Österreich auch keinen Link, ich habe da vor längerer Zeit auch nur gegoogelt und bin irgendwann auf die Bestimmungen gestoßen - von München aus, wo wir wohnen, läge ja Österreich recht nahe. Im Moment hoffe ich aber noch, daß ein zweiter TESE-Versuch beim Hodenpapst in Hamburg klappt, der nächste Woche ansteht.
Aber zurück vom Privaten zum Politischen: Drüben wurde in dem anderen Ordner zum Thema (im Forum "Rund um den Kinderwunsch") gerade vorgeschlagen, vielleicht einen Brief zu schreiben und dazu Unterschriften zu sammeln. Könntest Du aus Deinem Forderungskatalog nicht vielleicht ein Schreiben entwerfen? Und gäbe es über Klein-Putz eine Möglichkeit, daß man das zum Herunterladen dann irgendwo einstellt, so daß dann Unterschriften von Betroffenen gesammelt werden könnten (man schickt einfach die Liste herum; oder man könnte natürlich einfach auch nur Dir oder einem anderen Koordinator eine unterschriebene Version des Briefes zuschicken, der dann aufgehoben und im Stapel überreicht wird).
Natürlich ist die Frage, wer in dem Fall der Addressat des Briefs sein sollte. Eigentlich fände ich es nach wie vor gut, wenn alle Parteien zur Stellungnahme gebeten werden. Vielleicht könnte man zur Unterschriftensammlung dann einen allgemein an alle Parteivorsitzenden gerichtetes Schreiben entwerfen. Allerdings könnte man dann nur kopierte Unterschriftenlisten überreichen, keine Originale.
Aber da Du ja offenbar mehr Erfahrung in Lobbyarbeit hast, wenn ich das recht sehe, kannst Du ja vielleicht noch einen praktikablen Vorschlag machen - vielleicht besser drüben in dem anderen Ordner?
Gruß,
B.
Ja, Berti, ich würde dann auch vorschlagen, wir ziehen in den anderen Ordner um. Ist sonst ja blöd, immer hier und da zu schreiben.
Ich möchte die Koordination mit den Listen nicht machen. Da findet sich bestimmt noch jemand anders. Briefe schreiben ist aber kein Problem, JBB kann aber z.B. auch gut schreiben. Ich sehe erstmal, daß die Unterschriftensammlung und die Briefe jetzt an die Parteien zwei verschiedene Sachen sind. Bei den Listen brauchen wir nur drüber schreiben "Wir fordern: 1., 2., 3. ....", dann die Unterschriften. Das ist ja kein Akt. Und als Download hier zur Verfügung stellen ist auch kein Problem. Das macht Chrischn bestimmt. Mit den Unterschriften wird es aber wohl etwas länger dauern. Ich denke, die werden wir erst später verschicken als die Briefe. Ich persönlich bin sogar dafür, diesen Schritt erst nach der Wahl zu unternehmen und die Unterschriften direkt an die dann Verantwortlichen zu schicken. .... Aber darüber können wir ja noch debattieren.
Ich möchte die Koordination mit den Listen nicht machen. Da findet sich bestimmt noch jemand anders. Briefe schreiben ist aber kein Problem, JBB kann aber z.B. auch gut schreiben. Ich sehe erstmal, daß die Unterschriftensammlung und die Briefe jetzt an die Parteien zwei verschiedene Sachen sind. Bei den Listen brauchen wir nur drüber schreiben "Wir fordern: 1., 2., 3. ....", dann die Unterschriften. Das ist ja kein Akt. Und als Download hier zur Verfügung stellen ist auch kein Problem. Das macht Chrischn bestimmt. Mit den Unterschriften wird es aber wohl etwas länger dauern. Ich denke, die werden wir erst später verschicken als die Briefe. Ich persönlich bin sogar dafür, diesen Schritt erst nach der Wahl zu unternehmen und die Unterschriften direkt an die dann Verantwortlichen zu schicken. .... Aber darüber können wir ja noch debattieren.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
------------------------------------------
Hier ist der Link:
http://www.klein-putz.net/forum/viewtopic.php?t=29001
PS Berti, ein Link geht so:
1. Adresse (oben im Browser kopieren)
2. In dein Posting einfügen
3. Den Link markieren
4. Auf "URL" klicken
Probier es doch mal aus
http://www.klein-putz.net/forum/viewtopic.php?t=29001
PS Berti, ein Link geht so:
1. Adresse (oben im Browser kopieren)
2. In dein Posting einfügen
3. Den Link markieren
4. Auf "URL" klicken
Probier es doch mal aus
Liebe Grüße
Bea
mit zwei erwachsenen ICSI Kindern
Bea
mit zwei erwachsenen ICSI Kindern
Probier es mal so:
URL oben markieren
"Strg" Taste und gleichzeitig die "c" Taste drücken (=kopieren)
Im Posting dann
"Strg" Taste und gleichzeitig die "v" Taste drücken (=einfügen)
Dann diese kopierte URL wiederum markieren
und auf "URL" drücken
Sieht dann so aus: [url]http://www.klein-putz.net[/url]
URL oben markieren
"Strg" Taste und gleichzeitig die "c" Taste drücken (=kopieren)
Im Posting dann
"Strg" Taste und gleichzeitig die "v" Taste drücken (=einfügen)
Dann diese kopierte URL wiederum markieren
und auf "URL" drücken
Sieht dann so aus: [url]http://www.klein-putz.net[/url]
Liebe Grüße
Bea
mit zwei erwachsenen ICSI Kindern
Bea
mit zwei erwachsenen ICSI Kindern