Zechianerinnen - Teil 5 -
Hallo ihr lieben Zechianerinnen,
ich habe mal wieder eine Frage:
Habe heute die ersten Rezepte von Prof. Zech geschickt bekommen. Die sehen natürlich ganz anders aus als bei uns in Deutschland. Bekomme ich diese Rezepte ohne Probleme hier eingelöst? Wer hat damit Erfahrung?
Danke und liebe Grüße
debi
ich habe mal wieder eine Frage:
Habe heute die ersten Rezepte von Prof. Zech geschickt bekommen. Die sehen natürlich ganz anders aus als bei uns in Deutschland. Bekomme ich diese Rezepte ohne Probleme hier eingelöst? Wer hat damit Erfahrung?
Danke und liebe Grüße
debi
Hallo Ihr Lieben,
erst mal eine Frage: Ist es hier eigentlich nicht möglich wenn man in der Antwortfunktion drin ist die alten Antworten zu lesen, außer man benutzt die Zurückfunktion?? Das traue ich mich nämlich nicht denn mir ist schon oft passiert daß ich dann nicht mehr in meinen Text zurückgekommen bin und alles umsonst geschrieben habe
. Andererseits würde ich gerne während dem Schreiben mal zurückblicken da ich schon nach 2 Minuten nicht mehr genau weiß was ich gerade gelesen habe.....Alzheimer läßt grüßen......Dinah, hast Du noch Platz für eine Patientin? *gg*
Übrigens, meine Freundin startet auch noch diesen Monat mit der Down. Reg. bei Zechi (2. Versuch bei Ihm). Und zwar am 19.9.01, also 1 Tag nach Dir Nini oder?! Ich werde Euch natürlich auf dem Laufenden halten. Biggi, was macht Dein Bauch? Ich hoffe er ist noch nicht mit blauen Flecken übersät?! Aber Du bis ja ein Profi!! Außerdem, was macht schon so ein kleiner blauer Fleck?! Wir sind doch abgehärtet...!!!
Heute war ich bei der Einschulung unseres Patenkindes. Auf der einen Seite war es ein echt schönes Erlebniss und auf der anderen Seite ist mir mal wieder schmerzhaft bewußt geworten wie gerne ich auch endlich ein Kind hätte *schnüff*. Sooo viele Kiddis auf einem Haufen und natürlich nicht nur 1.Klässler sonder auch jede Menge Geschwisterkinder......
Naja, wir werden es auch noch schaffen!!!!!!!!!!
Ich wünsche Euch ein gaaaanz schönes Wochenende mit auch mal wieder ein bisschen Sonne. Ich werde mir morgen mal wieder (endlich, nach der AS war es verboten) ein paar gaaaanz relaxte Stunden in der Sauna gönnen, da geht es auch der Seele gleich wieder besser,
ganz liebe Grüße hexite
erst mal eine Frage: Ist es hier eigentlich nicht möglich wenn man in der Antwortfunktion drin ist die alten Antworten zu lesen, außer man benutzt die Zurückfunktion?? Das traue ich mich nämlich nicht denn mir ist schon oft passiert daß ich dann nicht mehr in meinen Text zurückgekommen bin und alles umsonst geschrieben habe

Übrigens, meine Freundin startet auch noch diesen Monat mit der Down. Reg. bei Zechi (2. Versuch bei Ihm). Und zwar am 19.9.01, also 1 Tag nach Dir Nini oder?! Ich werde Euch natürlich auf dem Laufenden halten. Biggi, was macht Dein Bauch? Ich hoffe er ist noch nicht mit blauen Flecken übersät?! Aber Du bis ja ein Profi!! Außerdem, was macht schon so ein kleiner blauer Fleck?! Wir sind doch abgehärtet...!!!
Heute war ich bei der Einschulung unseres Patenkindes. Auf der einen Seite war es ein echt schönes Erlebniss und auf der anderen Seite ist mir mal wieder schmerzhaft bewußt geworten wie gerne ich auch endlich ein Kind hätte *schnüff*. Sooo viele Kiddis auf einem Haufen und natürlich nicht nur 1.Klässler sonder auch jede Menge Geschwisterkinder......
Naja, wir werden es auch noch schaffen!!!!!!!!!!
Ich wünsche Euch ein gaaaanz schönes Wochenende mit auch mal wieder ein bisschen Sonne. Ich werde mir morgen mal wieder (endlich, nach der AS war es verboten) ein paar gaaaanz relaxte Stunden in der Sauna gönnen, da geht es auch der Seele gleich wieder besser,
ganz liebe Grüße hexite
Hallo ihr,
ich bin zwar nicht bei Prof. Zech in Behandlung, aber trotzdem würde ich Euch gerne ein paar Fragen stellen und wäre sehr dankbar über Antworten. Wir sind in Essen in Behandlung und haben zwei negative ICSI-Versuche hinter uns. Da die KK keine Auslandsbehandlungen finanziert, werden wir den nächsten Versuch auch wieder in Deutschland machen. Da wir natürlich trotz der gesetzlich geregelten Einschränkungen (wie z.B Blastozystenkultivierung von mehr als drei Embryonen)möglichst optimale Vorraussetzungen für den nächsten Versuch schaffen wollen wende ich mich an Euch. Mich würde vor allem interessieren, welche Medikamente ihr zur Stimulation und v.a. nach der Punktion und dem Transfer bekommt. Ich habe z.B. gehört, daß Prof. Zech nach dem Transfer kein Utrogest verschreibt, weil die Dosierung zu schwach sei. Stattdessen würde er höher dosierte Spritzen verschreiben. Ferner habe ich gehört, daß die Gebärmutter vermessen wird, um festzustellen, wohin der Embryo am besten transferiert wird. Ich habe keine Ahnung, ob Prof. Zech grundsätzlich andere Methoden bezogen auf die Medikation bevorzugt, wäre aber sehr dankbar, wenn ihr mir Eure Medikation mitteilen könntet.
Vielleicht bringt es mir gar nichts, aber wir haben nicht das Geld ins Ausland zu gehen, wollen die Versuche, die in Dtschld. von der KK finanziert werden auch in Anspruch nehmen. Vielleicht lassen sich ja
durch andere Medikamente die Chancen in Deutschland schwanger zu werden erhöhen.
Ich wünsche Euch allen viel Glück bei Prof. Zech schwanger zu werden und würde mich über Antworten sehr freuen!!
Viele Grüße von Ulli
ich bin zwar nicht bei Prof. Zech in Behandlung, aber trotzdem würde ich Euch gerne ein paar Fragen stellen und wäre sehr dankbar über Antworten. Wir sind in Essen in Behandlung und haben zwei negative ICSI-Versuche hinter uns. Da die KK keine Auslandsbehandlungen finanziert, werden wir den nächsten Versuch auch wieder in Deutschland machen. Da wir natürlich trotz der gesetzlich geregelten Einschränkungen (wie z.B Blastozystenkultivierung von mehr als drei Embryonen)möglichst optimale Vorraussetzungen für den nächsten Versuch schaffen wollen wende ich mich an Euch. Mich würde vor allem interessieren, welche Medikamente ihr zur Stimulation und v.a. nach der Punktion und dem Transfer bekommt. Ich habe z.B. gehört, daß Prof. Zech nach dem Transfer kein Utrogest verschreibt, weil die Dosierung zu schwach sei. Stattdessen würde er höher dosierte Spritzen verschreiben. Ferner habe ich gehört, daß die Gebärmutter vermessen wird, um festzustellen, wohin der Embryo am besten transferiert wird. Ich habe keine Ahnung, ob Prof. Zech grundsätzlich andere Methoden bezogen auf die Medikation bevorzugt, wäre aber sehr dankbar, wenn ihr mir Eure Medikation mitteilen könntet.
Vielleicht bringt es mir gar nichts, aber wir haben nicht das Geld ins Ausland zu gehen, wollen die Versuche, die in Dtschld. von der KK finanziert werden auch in Anspruch nehmen. Vielleicht lassen sich ja
durch andere Medikamente die Chancen in Deutschland schwanger zu werden erhöhen.
Ich wünsche Euch allen viel Glück bei Prof. Zech schwanger zu werden und würde mich über Antworten sehr freuen!!
Viele Grüße von Ulli
Guten Morgen Mädels,
Biggi, vielen Dank für Deine Antwort wegen den Rezepten. Dir weiterhin alles Gute und viel Glück.
Hexite, natürlich kannst Du während dem Antworten die alten Beiträge sehen. Unter dem Feld wo Du schreibst, befindet sich doch noch ein zweites Textfeld (so ein Kasten). Dort findest Du die alten Antworten. Du kannst darin auch blättern.
Ulli, ich beginne zwar gerade erst die Behandlung bei Prof. Zech, aber ich kann Dir gerne schreiben, was ich für Medikamente bekomme. Die Rezepte hat der Professor mir nämlich bereits zugesandt. Also für die Stimulation nehme ich -genau wie in Deutschland- GonalF und Menogon. Zusätzlich jeden Tag eine Tablette Folsan (also Folsäure). Die Down-Regulation macht er bei mir mit Orgalutran (nicht im Vormonat, sondern während der Stimulation) und nach dem Transfer bekomme ich wohl tatsächlich Spritzen, denn er hat Progesteron-Ampullen aufgeschrieben. Bei mir wurde in Deutschland bereits eine Gebärmutterspiegelung gemacht und diese Befunde liegen in Bregenz vor. Von daher denke ich nicht, dass bei mir noch einmal die Gebärmutter vermessen wird. Aber grundsätzlich halte ich so etwas schon für sinnvoll. Dann weiß man beim Transfer, wo die "günstigste" Stelle für die Embryonen ist.
Ich kann gut verstehen, dass Du Deine Chancen in Deutschland optimieren willst. Ich habe auch immer nach solchen Möglichkeiten gesucht. Wir sind deswegen in Bregenz gelandet, aber auch nur weil wir das Glück haben, dass unsere Kasse zahlt. Ansonsten hätten wir es uns zur Zeit wohl nicht leisten können...
Ich wünsche Dir ganz viel Glück.
Liebe Grüße an alle
debi
Biggi, vielen Dank für Deine Antwort wegen den Rezepten. Dir weiterhin alles Gute und viel Glück.
Hexite, natürlich kannst Du während dem Antworten die alten Beiträge sehen. Unter dem Feld wo Du schreibst, befindet sich doch noch ein zweites Textfeld (so ein Kasten). Dort findest Du die alten Antworten. Du kannst darin auch blättern.
Ulli, ich beginne zwar gerade erst die Behandlung bei Prof. Zech, aber ich kann Dir gerne schreiben, was ich für Medikamente bekomme. Die Rezepte hat der Professor mir nämlich bereits zugesandt. Also für die Stimulation nehme ich -genau wie in Deutschland- GonalF und Menogon. Zusätzlich jeden Tag eine Tablette Folsan (also Folsäure). Die Down-Regulation macht er bei mir mit Orgalutran (nicht im Vormonat, sondern während der Stimulation) und nach dem Transfer bekomme ich wohl tatsächlich Spritzen, denn er hat Progesteron-Ampullen aufgeschrieben. Bei mir wurde in Deutschland bereits eine Gebärmutterspiegelung gemacht und diese Befunde liegen in Bregenz vor. Von daher denke ich nicht, dass bei mir noch einmal die Gebärmutter vermessen wird. Aber grundsätzlich halte ich so etwas schon für sinnvoll. Dann weiß man beim Transfer, wo die "günstigste" Stelle für die Embryonen ist.
Ich kann gut verstehen, dass Du Deine Chancen in Deutschland optimieren willst. Ich habe auch immer nach solchen Möglichkeiten gesucht. Wir sind deswegen in Bregenz gelandet, aber auch nur weil wir das Glück haben, dass unsere Kasse zahlt. Ansonsten hätten wir es uns zur Zeit wohl nicht leisten können...
Ich wünsche Dir ganz viel Glück.
Liebe Grüße an alle
debi
Hallo Ulli!
Ich glaube, man kann die Medikation zur Stimulierung bei Zechi nicht unbedingt mit der in Deutschland vergleichen. Zur Stimu soll ich drei Amp. Menogon spritzen. Das scheint eine ziemliche Hammerdosis zu sein. Z. ist offenbar der Meinung, dass man eine Überstimulation in Kauf nehmen muss - Hauptsache man gewinnt so viele EZ wie möglich. Er hat uns erklärt, dass dieses "so viele wie mögliche" aber in Deutschland gar nicht allzu grossen Sinn machen würde, eben weil nicht alle weiterkultiviert werden können. Und durch das Einfrieren leidet angeblich die Qualität. Deshalb muss wohl in D nicht ganz so dolle stimuliert werden. Für nach dem Transfer hat er mit 5000IE HCG (OPI) und 25 mg Progesteron (OPI) aufgeschrieben.
Hallo Hexite,
ich öffne immer, wenn ich während des Schreibens nachlesen will, um keine Gefahr zu laufen, dass mein Text weg ist, ein zweites Fenster. Du gehst auf "Datei", dann auf "Neu" und dann auf "Fenster". Dann kannst Du zwischen beiden Fenstern hin-und herspringen. Aber stimmt, ich habe auch gerade erst, was Debi beschrieben hat, gesehen, dass da ja noch ein zweites Feld ist mit den Beiträgen....
Übrigens ist mein Patenkind auch gerade eingeschult worden!
Liebe Grüße von Dinah
Ich glaube, man kann die Medikation zur Stimulierung bei Zechi nicht unbedingt mit der in Deutschland vergleichen. Zur Stimu soll ich drei Amp. Menogon spritzen. Das scheint eine ziemliche Hammerdosis zu sein. Z. ist offenbar der Meinung, dass man eine Überstimulation in Kauf nehmen muss - Hauptsache man gewinnt so viele EZ wie möglich. Er hat uns erklärt, dass dieses "so viele wie mögliche" aber in Deutschland gar nicht allzu grossen Sinn machen würde, eben weil nicht alle weiterkultiviert werden können. Und durch das Einfrieren leidet angeblich die Qualität. Deshalb muss wohl in D nicht ganz so dolle stimuliert werden. Für nach dem Transfer hat er mit 5000IE HCG (OPI) und 25 mg Progesteron (OPI) aufgeschrieben.
Hallo Hexite,
ich öffne immer, wenn ich während des Schreibens nachlesen will, um keine Gefahr zu laufen, dass mein Text weg ist, ein zweites Fenster. Du gehst auf "Datei", dann auf "Neu" und dann auf "Fenster". Dann kannst Du zwischen beiden Fenstern hin-und herspringen. Aber stimmt, ich habe auch gerade erst, was Debi beschrieben hat, gesehen, dass da ja noch ein zweites Feld ist mit den Beiträgen....
Übrigens ist mein Patenkind auch gerade eingeschult worden!
Liebe Grüße von Dinah
Hallo Mädels, endlich habe ich auch mal wieder Zeit, zu schreiben.Biggi, wie geht es Dir?Hast Du mit der Stimu schon begonnen?Heute fange ich mit der Downregulierung an.Bin ja schon ganz gespannt und ziemlich nervös.Ulli, zur Downregulierung spritze ich Decapeptyl 1xtgl. Zur Stimu die ersten 2 Tage 2Gonal,1Menogon und ab dem 3. Tag jeweils 1AmpGonal und Menogon.Die Gebährmuttervermessung habe ich auch hinter mich gebracht( trotz vorheriger Gebährmutterspiegelung). Er sagte, er wolle ja schliesslich wissen, wo der Embryo hingesetzt werden muss. Ich war davor auch in Essen . So ist die Praxis wirklich nicht schlecht, aber die Chancen sind halt im Ausland höher.^Liebe Dinah, danke für den Tipp mit dem neuen Fenster. Auch mir geht es wie Hexite, ich vergesse dann immer, wer was gesagt hat.
Ach, ich habe noch eine super NAchricht: meine Krankenkasse (BArmer) hat meine erste Icsi nachträglich und ohne Zögern gezahlt - Hurra !!!! Die haben nur 57 DM abgezogen. Da kann man doch nicht meckern , oder? Ein Hoch auf die Barmer !!!!

Wer ist denn jetzt alles hier z Zt im aktuellen Behandlungszyklus?
So, fahre jetzt übers Wochenende nach Bad Münster-Eifel. Wir bringen meine Mama und Patentante dorthin. Bis Morgen- schönes Wochenende- Liebe Grüsslies
Uli (die mit einem L)
Ach, ich habe noch eine super NAchricht: meine Krankenkasse (BArmer) hat meine erste Icsi nachträglich und ohne Zögern gezahlt - Hurra !!!! Die haben nur 57 DM abgezogen. Da kann man doch nicht meckern , oder? Ein Hoch auf die Barmer !!!!


Wer ist denn jetzt alles hier z Zt im aktuellen Behandlungszyklus?
So, fahre jetzt übers Wochenende nach Bad Münster-Eifel. Wir bringen meine Mama und Patentante dorthin. Bis Morgen- schönes Wochenende- Liebe Grüsslies
Uli (die mit einem L)
Hallo, ihr Lieben!
Wieder mal ist Wochenende und ich kann mich am Computer tümmeln. Sonst ist der nämlich meinem Schatz vorbehalten, er braucht ihn zur Arbeit... Übrigens habe ich bisher nur von Dinah und Nini Post erhalten! Stellt euch doch bitte in einem e-mail vor: wer ihr seid, eure Kiwu-Geschichte, noch etwas Persönlicheres etc. Ich sammle dann die Beiträge, stell sie zusammen und eröffne einen Ordner neuen Ordner, wo diese Daten ganz am Anfang stehen. Ist das so ok?
Liebe Biggi! Ich würde gerne einmal eine deiner Super-Pizzen essen! Mmmmh, mir läuft gerade das Wasser im Mund zusammen... Sicher kommen alle Leute total gerne zu deine Einladungen! Das scheint ja wirklich eine Spezialität zu sein, die du den Leuten auftischst. Sicher ist das Teigrezept eines, das man auch noch den Urenkeln hinter vorgehaltener Hand zuflüstert... Hihi.
Liebe Speedy, schön, dass du auch wieder mit von der Partie bist. Wieder wen, mit dem man mitfiebern kann...
Liebe Marie, hoffentlich bist du wieder etwas gefasster. Solche Schocks kenne ich. Bekannte von uns haben eine Tochter, 2.5 Jahre, auch durch IVF, und letzten Monat Zwillinge durch IVF... Ist ja jedem zu gönnen, vor allem ist es ermutigend, wenn künstliche Befruchtungen klappen. Aber für einen persönlich tut’s schon weh (vor allem, weil ich die beiden gar nicht leiden kann.... wir wären doch viel die netteren Eltern, grrrrr..... Seid ihr jetzt schockiert von mir?).
Liebe Nini, danke für dein mail! Du bist ja eine ganz Brave, muss dich loben... Andere sollen sich an dir ein Vorbild nehmen...
Liebe Debi, bin auch ganz traurig darüber, was in den USA passiert ist. Es ist mir schleierhaft, welche Gründe Menschen als so wichtig erachten, dass sie so etwas tun können. Es kann keinen einzigen Grund geben, der so etwas rechtfertigt! – Danke auch für den Tip mit dem Antworten. Das ist ja genial! Hatte damit bisher auch so meine Schwierigkeiten. Da muss man überhaupt nicht an Alzheimer leiden, Hexite! Nur einfach älter werden
.
Oh, welche Überraschung, plötzlich wimmelt es von Ul(l)is... Schön, vor allem, wenn es solch nette sind!
Am Freitag habe ich mit meinem Schatz einen Termin, wo es um die bevorstehende Immunisierung geht. Das ist erfreulich, denn Hauptsache, es geht irgendwas weiter. Ich komme mir vor wie auf dem Abstellgleis, snüff!
Ein schönes Wochenende wünscht euch
Claudine
Wieder mal ist Wochenende und ich kann mich am Computer tümmeln. Sonst ist der nämlich meinem Schatz vorbehalten, er braucht ihn zur Arbeit... Übrigens habe ich bisher nur von Dinah und Nini Post erhalten! Stellt euch doch bitte in einem e-mail vor: wer ihr seid, eure Kiwu-Geschichte, noch etwas Persönlicheres etc. Ich sammle dann die Beiträge, stell sie zusammen und eröffne einen Ordner neuen Ordner, wo diese Daten ganz am Anfang stehen. Ist das so ok?
Liebe Biggi! Ich würde gerne einmal eine deiner Super-Pizzen essen! Mmmmh, mir läuft gerade das Wasser im Mund zusammen... Sicher kommen alle Leute total gerne zu deine Einladungen! Das scheint ja wirklich eine Spezialität zu sein, die du den Leuten auftischst. Sicher ist das Teigrezept eines, das man auch noch den Urenkeln hinter vorgehaltener Hand zuflüstert... Hihi.
Liebe Speedy, schön, dass du auch wieder mit von der Partie bist. Wieder wen, mit dem man mitfiebern kann...
Liebe Marie, hoffentlich bist du wieder etwas gefasster. Solche Schocks kenne ich. Bekannte von uns haben eine Tochter, 2.5 Jahre, auch durch IVF, und letzten Monat Zwillinge durch IVF... Ist ja jedem zu gönnen, vor allem ist es ermutigend, wenn künstliche Befruchtungen klappen. Aber für einen persönlich tut’s schon weh (vor allem, weil ich die beiden gar nicht leiden kann.... wir wären doch viel die netteren Eltern, grrrrr..... Seid ihr jetzt schockiert von mir?).
Liebe Nini, danke für dein mail! Du bist ja eine ganz Brave, muss dich loben... Andere sollen sich an dir ein Vorbild nehmen...
Liebe Debi, bin auch ganz traurig darüber, was in den USA passiert ist. Es ist mir schleierhaft, welche Gründe Menschen als so wichtig erachten, dass sie so etwas tun können. Es kann keinen einzigen Grund geben, der so etwas rechtfertigt! – Danke auch für den Tip mit dem Antworten. Das ist ja genial! Hatte damit bisher auch so meine Schwierigkeiten. Da muss man überhaupt nicht an Alzheimer leiden, Hexite! Nur einfach älter werden

Oh, welche Überraschung, plötzlich wimmelt es von Ul(l)is... Schön, vor allem, wenn es solch nette sind!
Am Freitag habe ich mit meinem Schatz einen Termin, wo es um die bevorstehende Immunisierung geht. Das ist erfreulich, denn Hauptsache, es geht irgendwas weiter. Ich komme mir vor wie auf dem Abstellgleis, snüff!
Ein schönes Wochenende wünscht euch
Claudine