
Cinderella, mir geht es gut. Richtig gut. Von den Tabletten werde ich zwar müde und ich habe die Einnahme auf abends verschoben. Dann verschlafe ich diesse Nebenwirkung.
Ivalu, ich habe gerade eine BS nebst GS hinter mir. Ich kann dieses eigentlich nur empfehlen, denn so kann man am Besten feststellen lassen, ob bei dir da drinnen alles in Ordnung ist. Und wie schon gesagt, falls es Auffälligkeiten vorhanden sind, werden diese, natürlich nur mit deinem Einverständnis, entfernt. Ich fühle mich seitdem besser, denn ich habe mich immer gefragt, ob in mir da drinnen einen Einnistung verhindert. Und ob überhaupt meine Eileiter durchlässig sind usw. Bei mir bestand der Verdacht, dass ich einen Polypen in der Gebärmutter habe, welcher sich aber während der OP relativiert hatte. Und seitdem ich weiß, einer Einnistung stünde nichts im Wege, bin ich beruhigter.
Bei vielen Frauen wird erst eine BS und GS gemacht, wenn es mehrere negative Versuche gegeben hatte. Bei den horrenden Kosten, die so eine IVF, ICSI oder selbst IUI verschlingt, finde ich es unverantwortlich, diese Überlegung erst zu so einem späten Zeitpunkt anzugehen. Ich habe immer wieder davon gelesen, dass sich plötzlich Befunde aufgetan haben, die von vornherein ein anderes Behandlungsbild vorausgesetzt hätten. Und da schon so viele alle von der KK bezahlten Versuche hinter sich haben, ist das immer ein großes Ärgerniss gewesen. Ich würde es immer wieder machen lassen.
Nun zum Ablauf: BS und GS werden ambulant in Krankenhäusern durchgeführt. Wenn eine med. Indikation vorliegt, und das tut es ja bei dir, da der Verdacht auf verklebte Eileiter besteht, übernimmt die KK diese voll. Du kommst zum vorgespräch ins KH, lässt dir natürlich eine Überweisung vom Behandelnden Arzt mitgeben. Dann wirst du dort vor Ort durchgescheckt, auch gyn. untersucht, und dann erfolgt die Terminabsprache für die OP. Ich würde mal mit deinem Doc durchsprechen, ob nicht gleich eine Gebärmutterspiegelung mit erfolgen kann. Denn wenn du schon in Narkose liegst, können sie da auch gleich mal schauen, ob alles i.O. ist. Frag ihn mal. Tut hinterher auch nicht weh. Ehrlich. Ja, während der OP, unter Vollnarkose, erhälst du einen kleinen Schnitt, ca. 1 cm lang, im Bauchnabel und ein oder zwei Höhe der Leistengegend. Dann bekommst du CO 2 in den Bauchraum gepumpt, damit Platz für eine gute Sicht und das hantieren der anderen Instrumente geschaffen wird. Die OP dauert ca. eine Stunde, danach kommst du in den Aufwachraum, dann wieder auf´s Zimmer und dann darfst du, wenn alles i.O. ist, am selben Tag wieder nach Hause. Es gibt auch Kliniken, da bleibt man noch für eine Nacht zur Kontrolle. Aber wenn eine 24 stündige Versorgung deinerseits zu Hause gegeben ist, darf man auch nach Hause.
Cindy, wow, mensch, da warst du ja mal richtig fit. Ich war auch mal sehr sportlich aber nun....... zwei Bandscheibenvorfälle haben mich in eine andere Lebensweise hinein katapultiert. Nun beschränke ich meine sportliche Betätigung auf Fahrradfahren, Schwimmen und Walking. Und das eher selten.
Cinderella, wie gesagt, eine BS ist wirklich überlegenswert. Und da diese mitlerweile ambulant erfolgt, ist alles ganz schnell gemacht. Ich habe einen kleinen Schnitt im Bauchnabel, und links und rechts über der Leiste.
Emmy, Ostöopathie ist ganz klasse. Mein Mann hatte das eine Zeit erhalten. Er hatte einen Autounfall und Spätfolgen stellten sich ein. Es hat ihm sehr geholfen. Ich wusste gar nicht, dass O. auch in Sachen KIWU angewendet werden kann. Erzähl mal....
Cindy, echt klasse, die Praxis so dicht bei zu haben. Bei mir sind es ca. 1,5 Std, wenn der Verkehr sehr dicht ist. Ich finde, dass geht noch ohne weiteres. Ich drücke dir die Daumen, auf dass dein US super ist
