Hallo Rebecca,
ich hab auch nie was gesagt. Bei uns klappte es nicht und der Arzt machte uns null Hoffnung. Dann wurde ich doch schwanger und verlor das Kind. Das sagte ich aber nur meiner Freundin und meiner Mutter, da ich das ständige Mitleid und die Fragerei nicht wollte. Aber die Fragerei wann wir denn mal endlich Kinder bekommen würden und so weiter (was ich immer als absolute Frecheit empfand) hörte ja nicht auf. Irgendwann sagte ich dann: Es klappt halt nicht. Und vielleicht macht ihr euch mal Gedanken darüber wie weh es tut immer euer dummes Gerede anzuhören". Na da wurde es dann schon ruhiger. Die Leute "aus dem Dorf", mit denen man sonst nie was zu tun hat (und wo ich auch nie kapieren werde, wie man fremde Menschen auf so etwas ansprechen kann) sagte ich immer:" was nicht ist ist halt nicht."
Jetzt bekomme ich in ca. einer Woche doch ein Baby. Zufall, aber das ist mir ja echt egal. Ich bin natürlich sehr froh drüber. Dachte am Anfang, jetzt hört auch die Fragerei auf... So kann man sich täuschen. Dann kam die Fragere:"Ist dir schlecht? Nein wirklich nicht? Also bei mir....." Oder"Was für Untersuchungen läßt du denn machen? Wird es ein Junge oder ein Mädchen, habt ihr schon einen Namen....? Also bei mir...." Und manche wollten auch noch die Hand auf den Bauch legen. Die Frechheit der Menschen und die Neugierde kennt keine Grenze.
Also glaube mir die Fragerei hört nie auf. Nieeeeeeeeee. Ich hab dann irgendwann alle angeblafft, dass sie mir doch meine Ruhe lassen sollen. Es gehe schließlich niemanden was an. Ein Schwangerschaft (egal ob sie klappt oder nicht) geht niemanden außer mir und dem Vater was an. Nur weil da vielleicht ein Bauch vorsteht ist es noch lange kein öffentliches Thema. Aber unsere Gesellschaft ist da leider ohne Intimsphäre und Verständnis. Wenn es um das Thema Schwanger geht meinen immer alle Leute dass sie da mitreden dürfen, oder einen ausfragen dürfen. Meine Freundin kann keine Kinder bekommen und hat alles versucht. Sie geht mit dem Thema insofern offen um, dass sie denn Leuten sagt:"Ich kann nicht, alles probiert, Punkt." Aber auch da merke ich immer wieder wie gerne doch nachgefragt wird. Wenn ich dann schon zu Leuten sagte, dass sie aber neugierig seien, und sie das doch nichts angehe, dann sind die auch noch beleidigt. Mir ist es mittlerweile egal. Dann sind sie halt beleidigt.
Es geht niemanden etwas an. Wer das nicht kapieren will, kann dann halt mit nem Kaktus oder was auch immer reden. Aber nicht mit mir.
Ich hoffe du findest auch die Stärke deiner Umwelt gegenüber zutreten. Ich weiß wie schwer das ist.
Viele Grüße
Meli
Rebecca74 hat geschrieben:Hallo ihr Lieben,
Ich bin wieder mal genervt von der ständigen Fragerei, wann sich endlich Nachwuchs einstellt. Ich mag aber nicht sagen, daß wir auf natürlichem Weg kein Kind haben können. Also die üblichen Ausreden.
Muß es uns peinlich sein, daß wir ein Handicap haben? Wir haben uns das doch nicht ausgesucht.
Wie reagiert eure Umwelt? Geht ihr offensiv nach außen?
Liebe Grüße, Rebecca