Präimplantationsdiagnostik bei Translokation 12/17 möglich?
So, jetzt zur PID:
Die Erfolgsrate, ein BAby zu erhhalten, ist zu Beginn der ICSI-Behandlung 10 %.
Wenn man es erstmal bis zum gesunden Embryo geschafft hat, sind die SS-Chancen 20-25%.
Viele Schritte sind zu beachten: Es werden Blutproben von beiden PArtnern benötigt, mit denen dann 4 Monate experimentiert wird. Es werden die Bruchstellen der Chromosomen untersucht und gemarkert und es wird geschaut, wie die beiden DNAs von Mann und Frau zusammen reagieren.
Die wichtigen Stellen werden also gemarkert, mit verschiedenen Farben, sodass eine Art Schablone erstellt wird. Diese legt man dann im Prinzip auf die DNA der aus dem Embryo entnommenen Zelle drauf und schaut, ob alles paletti ist. Mit der Schablone hat man dann das richtige Feld im Blick und kann partielle Monosomien und Trisomien erkennen. FÜr jedes Patientenpaar muss das, bei Translokationen, individuell hergestellt werden.
DIe Professorin sagte, dass leider 70 % der befruchteten EZ den Defekt haben, erfahrungsgemäß. Dann kann man sich ausrechnen, wie viele EZ man produzieren müsste, damit erstens viele befruchtet werden können und zweitens nach der Biopsie noch was Gesundes übrigbleibt.
An Tag 3 nach PU werden dem Achtzeller eine oder zwei Zellen entnommen. Man erfährt erst am ENde von Tag 4 oder am Anfang von TAg5, ob man zum TF kommen kann, denn manche Embryos wachsen nicht mehr weiter, wenn man ihnen Zellen wegnimmt.
Gefahr der Fehldiagnose: 5-10 %.
Die ersten Kinder, bei denen PID gemacht wurde, sind jetzt 5. Noch ganz schön jung, diese Forschung, was?
Während der Experimente mit dem Blut der Partner kann sich auch herausstellen, dass es nicht klappt. Dann würde man aber informiert werden.
Kosten für die Blutabnahme : 2 Mal 300 Euro.
Kosten Biopsie am Embryo: 1400 Euro.
Die Erfolgsrate, ein BAby zu erhhalten, ist zu Beginn der ICSI-Behandlung 10 %.
Wenn man es erstmal bis zum gesunden Embryo geschafft hat, sind die SS-Chancen 20-25%.
Viele Schritte sind zu beachten: Es werden Blutproben von beiden PArtnern benötigt, mit denen dann 4 Monate experimentiert wird. Es werden die Bruchstellen der Chromosomen untersucht und gemarkert und es wird geschaut, wie die beiden DNAs von Mann und Frau zusammen reagieren.
Die wichtigen Stellen werden also gemarkert, mit verschiedenen Farben, sodass eine Art Schablone erstellt wird. Diese legt man dann im Prinzip auf die DNA der aus dem Embryo entnommenen Zelle drauf und schaut, ob alles paletti ist. Mit der Schablone hat man dann das richtige Feld im Blick und kann partielle Monosomien und Trisomien erkennen. FÜr jedes Patientenpaar muss das, bei Translokationen, individuell hergestellt werden.
DIe Professorin sagte, dass leider 70 % der befruchteten EZ den Defekt haben, erfahrungsgemäß. Dann kann man sich ausrechnen, wie viele EZ man produzieren müsste, damit erstens viele befruchtet werden können und zweitens nach der Biopsie noch was Gesundes übrigbleibt.
An Tag 3 nach PU werden dem Achtzeller eine oder zwei Zellen entnommen. Man erfährt erst am ENde von Tag 4 oder am Anfang von TAg5, ob man zum TF kommen kann, denn manche Embryos wachsen nicht mehr weiter, wenn man ihnen Zellen wegnimmt.
Gefahr der Fehldiagnose: 5-10 %.
Die ersten Kinder, bei denen PID gemacht wurde, sind jetzt 5. Noch ganz schön jung, diese Forschung, was?
Während der Experimente mit dem Blut der Partner kann sich auch herausstellen, dass es nicht klappt. Dann würde man aber informiert werden.
Kosten für die Blutabnahme : 2 Mal 300 Euro.
Kosten Biopsie am Embryo: 1400 Euro.
Liebe Grüße,
Jonah mit Tochter und Sohnemann
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/uem2p1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/IFrvp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
Jonah mit Tochter und Sohnemann
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/uem2p1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/IFrvp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
Jetzt mein abschließender Kommentar zu Brüssel:
Wir haben uns ausgesprochen wohl gefühlt. Die Termine waren um 11:30 (Genetik-Professorin), 12:15 (ICSI-Doc) und um 14:00 (Krankenschwester, Spritzerei und Organisatorisches).
Alle Termine wurden exakt eingehalten! *staun* Man kommt mit französisch und englisch ganz klasse klar, das ist kein Thema. Es gibt auch eine Krankenschwester, die Deutsch spricht, die hat nämlich mit uns das letzte GEspräch geführt.
Alle Mitarbeiter waren sehr nett und meinem Mann und mir ging es da wirklich richtig gut. Man ist in guten Händen. Wenn ich ein ICSI-Selbstzahler ohne PID-Bedarf wäre, würde ich da hingehen. Die Vorteile der Embryonenselektion sind nicht zu verachten, denke ich. Und gerade für Frauen, die eher viele Eier von recht guter Qualität produzieren, wäre das was, da die Kryo umsonst ist für drei Jahre.
Mein MAnn und ich sind wie ausgewechselt. Wir sind ganz stolz und auch erleichtert, dass wir das hinter uns gebacht haben. Die Informationen haben wir gestern schließlich von einer in Europa führenden Quelle aus erster Hand bekommen und können jetzt eine ENtscheidung treffen. Irgendwie hab ich auch den Eindruck, dass wir uns dadurch wieder angenähert haben, weil wir die gleichen Eindrücke von dort mitgenommen haben.
Um 16:00 waren wir wieder raus aus der Klinik und dann sind wir noch schön entspannt in einen riesigen belgischen Supermarkt gegangen zum Shoppen. Herrlich!
Wer noch mehr wissen will, der soll mich doch einfach fragen!
Ich leg mich jetzt mal wieder hin, bin nämlich immernoch total fix und fertig.
_________________
Wir haben uns ausgesprochen wohl gefühlt. Die Termine waren um 11:30 (Genetik-Professorin), 12:15 (ICSI-Doc) und um 14:00 (Krankenschwester, Spritzerei und Organisatorisches).
Alle Termine wurden exakt eingehalten! *staun* Man kommt mit französisch und englisch ganz klasse klar, das ist kein Thema. Es gibt auch eine Krankenschwester, die Deutsch spricht, die hat nämlich mit uns das letzte GEspräch geführt.
Alle Mitarbeiter waren sehr nett und meinem Mann und mir ging es da wirklich richtig gut. Man ist in guten Händen. Wenn ich ein ICSI-Selbstzahler ohne PID-Bedarf wäre, würde ich da hingehen. Die Vorteile der Embryonenselektion sind nicht zu verachten, denke ich. Und gerade für Frauen, die eher viele Eier von recht guter Qualität produzieren, wäre das was, da die Kryo umsonst ist für drei Jahre.
Mein MAnn und ich sind wie ausgewechselt. Wir sind ganz stolz und auch erleichtert, dass wir das hinter uns gebacht haben. Die Informationen haben wir gestern schließlich von einer in Europa führenden Quelle aus erster Hand bekommen und können jetzt eine ENtscheidung treffen. Irgendwie hab ich auch den Eindruck, dass wir uns dadurch wieder angenähert haben, weil wir die gleichen Eindrücke von dort mitgenommen haben.
Um 16:00 waren wir wieder raus aus der Klinik und dann sind wir noch schön entspannt in einen riesigen belgischen Supermarkt gegangen zum Shoppen. Herrlich!
Wer noch mehr wissen will, der soll mich doch einfach fragen!
Ich leg mich jetzt mal wieder hin, bin nämlich immernoch total fix und fertig.
_________________
Liebe Grüße,
Jonah mit Tochter und Sohnemann
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/uem2p1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/IFrvp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
Jonah mit Tochter und Sohnemann
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/uem2p1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/IFrvp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
Hallo Paulina,
erstmal gute Besserung!
Nee, wir denken erstmal noch ein paar TAge drüber nach und entscheiden uns dann. Wenn wir PID machen, steht als erstes die Blutentnahme an.
Ich drücke die Daumen, dass Du keinen WS-Koller kriegst!
erstmal gute Besserung!

Nee, wir denken erstmal noch ein paar TAge drüber nach und entscheiden uns dann. Wenn wir PID machen, steht als erstes die Blutentnahme an.
Ich drücke die Daumen, dass Du keinen WS-Koller kriegst!
Liebe Grüße,
Jonah mit Tochter und Sohnemann
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/uem2p1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/IFrvp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
Jonah mit Tochter und Sohnemann
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/uem2p1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/IFrvp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
-
- Rang3
- Beiträge: 3619
- Registriert: 15 Jul 2004 20:20
Hallo Jonah - das war bestimmt interessant und hört sich alles sehr vertrauenswürdig an
D.h. in Brüssel sind die Sonden für eure spezielle Translokation nicht zu bezahlen - nur die € 2000,-- für PID????
In Prag muß man angeblich noch separat €1400,-- für das Werkzeug und € 2000,-- für die PID zahlen
für die Entscheidungsfindung
liebe Grüße




D.h. in Brüssel sind die Sonden für eure spezielle Translokation nicht zu bezahlen - nur die € 2000,-- für PID????
In Prag muß man angeblich noch separat €1400,-- für das Werkzeug und € 2000,-- für die PID zahlen







liebe Grüße
Hallo Jonah,
ein sehr interessanter Bericht aus Brüssel von dir, obwohl er mich jetzt ein wenig durcheinander bringt und unsicher macht, ob das nicht in prag bei uns jetzt eher eine Abzocke ist. Denn von dem Erstellen von Schablonen hat uns noch niemand etwas gesagt. Von mir wollten die auch nie Blutproben haben. Die haben von meinem Partner Blut genommen und mit den speziellen Gen-Sonden (direkt für unsere Translokation) Tests durchgeführt. Was verspricht sich Brüssel von den Schablonen? Und kannst du das einschätzen ob das wirklich notwendig ist? Und von welcher europäischen Stelle habt ihr all die Informationen? Oder habe ich da etwas falsch verstanden?
Oh man ein bissel unsicher bin ich jetzt schon!
GGLG
ein sehr interessanter Bericht aus Brüssel von dir, obwohl er mich jetzt ein wenig durcheinander bringt und unsicher macht, ob das nicht in prag bei uns jetzt eher eine Abzocke ist. Denn von dem Erstellen von Schablonen hat uns noch niemand etwas gesagt. Von mir wollten die auch nie Blutproben haben. Die haben von meinem Partner Blut genommen und mit den speziellen Gen-Sonden (direkt für unsere Translokation) Tests durchgeführt. Was verspricht sich Brüssel von den Schablonen? Und kannst du das einschätzen ob das wirklich notwendig ist? Und von welcher europäischen Stelle habt ihr all die Informationen? Oder habe ich da etwas falsch verstanden?

Oh man ein bissel unsicher bin ich jetzt schon!
GGLG
nach 4 FG endlich eine Diagnose: bal. Translokation
April 1. Stimu für IVF/ICSI mit PID in Prag - Pronatal/ 3Krümel zurück
-positiver SST 09.05. mit 1Krümelchen
April 1. Stimu für IVF/ICSI mit PID in Prag - Pronatal/ 3Krümel zurück
-positiver SST 09.05. mit 1Krümelchen
Hallo zusammen,
Boasorte, mit europäischer Stelle meinte ich Brüssel
. Soviel ich weiss, ist die Arbeitsgruppe in Brüssel führend auf diesem Gebiet.
Was die Sonden in Eurer Klinik angeht, kann ich Dir leider auch nicht helfen. Ich finde, dass das ein sehr komplexes, schwieriges Thema ist. Keine Translokation ist wie die andere, das wird bei Euch bestimmt richtig sein, meinst Du nicht?
Ich bin der Meinung, wenn man PID macht, muss man vollstes Vertrauen in die Leute haben. Wenn man sich überlegt, was die da exakt machen...
Möglicherweise gibt es ja auch einfach verschiedene Methoden, die Chromosomen bei den Embryos zu untersuchen. Mach Dir keine Sorgen, und im Zweifelsfall frag denen halt Löcher in den Bauch, wenn Du was nicht verstehst! Haben wir auch so gemacht.
Viel Erfolg wünsche ich, Boasorte!
Ragdolls, ich denke, dass es aber bei uns auf HI hinauslaufen wird. Die Erfolgsquoten, Risiken und Kosten sprechen für sich. Aber auch hier gilt wieder mal, dass das jeder mit sich selbst ausmachen muss (stimmts, Boasorte?
). Wir müssen jetzt nur noch überlegen, woher wir das Sperma nehmen sollen und wo wir die Ins. durchführen lassen.
Boasorte, mit europäischer Stelle meinte ich Brüssel

Was die Sonden in Eurer Klinik angeht, kann ich Dir leider auch nicht helfen. Ich finde, dass das ein sehr komplexes, schwieriges Thema ist. Keine Translokation ist wie die andere, das wird bei Euch bestimmt richtig sein, meinst Du nicht?
Ich bin der Meinung, wenn man PID macht, muss man vollstes Vertrauen in die Leute haben. Wenn man sich überlegt, was die da exakt machen...
Möglicherweise gibt es ja auch einfach verschiedene Methoden, die Chromosomen bei den Embryos zu untersuchen. Mach Dir keine Sorgen, und im Zweifelsfall frag denen halt Löcher in den Bauch, wenn Du was nicht verstehst! Haben wir auch so gemacht.
Viel Erfolg wünsche ich, Boasorte!
Ragdolls, ich denke, dass es aber bei uns auf HI hinauslaufen wird. Die Erfolgsquoten, Risiken und Kosten sprechen für sich. Aber auch hier gilt wieder mal, dass das jeder mit sich selbst ausmachen muss (stimmts, Boasorte?

Liebe Grüße,
Jonah mit Tochter und Sohnemann
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/uem2p1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/IFrvp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
Jonah mit Tochter und Sohnemann
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/uem2p1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/IFrvp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
Liebe Jonah,
danke für deine Antwort. Mit dem VERTRAUEN das ist richtig! Leider ist mir etwas Vertrauen verloren gegangen, hatten paar "Verständigungs"-probleme zwecks Stimubeginn. Naja und dann kommt noch dazu, wenn ich ganz ehrlich bin, das ich eben auch Angst habe, ob die nicht nur unser geld wollen. Ich meine das will ja jeder heutzutage, auch die in Deutschland! Und man ist der ganzen Sache so ausgeliefert! Denen ist es doch egal ob ich schwanger werde oder nicht, das steht doch schon mal fest! Naja für euch auch alles alles Gute!!!
GGLG von Kerstin
danke für deine Antwort. Mit dem VERTRAUEN das ist richtig! Leider ist mir etwas Vertrauen verloren gegangen, hatten paar "Verständigungs"-probleme zwecks Stimubeginn. Naja und dann kommt noch dazu, wenn ich ganz ehrlich bin, das ich eben auch Angst habe, ob die nicht nur unser geld wollen. Ich meine das will ja jeder heutzutage, auch die in Deutschland! Und man ist der ganzen Sache so ausgeliefert! Denen ist es doch egal ob ich schwanger werde oder nicht, das steht doch schon mal fest! Naja für euch auch alles alles Gute!!!
GGLG von Kerstin
nach 4 FG endlich eine Diagnose: bal. Translokation
April 1. Stimu für IVF/ICSI mit PID in Prag - Pronatal/ 3Krümel zurück
-positiver SST 09.05. mit 1Krümelchen
April 1. Stimu für IVF/ICSI mit PID in Prag - Pronatal/ 3Krümel zurück
-positiver SST 09.05. mit 1Krümelchen
-
- Rang3
- Beiträge: 3619
- Registriert: 15 Jul 2004 20:20
Hallo Ragdolls,
dankeschön
!
Ich hatte mich eigentlich auf ungefähr 6 Versuche eingestellt und mir zwei Tage vor dem Test noch Tampons organisiert......ich bin natürlich sehr, sehr happy und hoffe wirklich, dass alles gutgeht. Das wäre soooo schön.
Wie geht es denn bei Dir weiter? Mit heterologer ICSI oder macht Ihr "normale" ICSI? Es tut mir sehr leid, dass es in der Zwischenzeit nicht geklappt hat....meine Daumen sind trotzdem weiter gedrückt.
Alles Liebe für Euch und viel Glück für den nächsten Versuch!
dankeschön

Ich hatte mich eigentlich auf ungefähr 6 Versuche eingestellt und mir zwei Tage vor dem Test noch Tampons organisiert......ich bin natürlich sehr, sehr happy und hoffe wirklich, dass alles gutgeht. Das wäre soooo schön.
Wie geht es denn bei Dir weiter? Mit heterologer ICSI oder macht Ihr "normale" ICSI? Es tut mir sehr leid, dass es in der Zwischenzeit nicht geklappt hat....meine Daumen sind trotzdem weiter gedrückt.
Alles Liebe für Euch und viel Glück für den nächsten Versuch!

Liebe Grüße,
Jonah mit Tochter und Sohnemann
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/uem2p1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/IFrvp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
Jonah mit Tochter und Sohnemann
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/uem2p1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/IFrvp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>