(ich bin noch 29)
bei meinen 4 ICSI´s sah das folgendermaßen aus:
1. IVF/ICSI: 15 EZ, 7 EZ bei IVF nicht befruchtet, 7 EZ bei ICSI - davon 6 befruchtete, 3 wurden transferiert am Tag 5, leider keine Blastos - negativ
2. ICSI: 15 EZ, 11 befruchtet, 3 transferiert, davon 2 Bastos - negativ
in beider Fällen war die Qualität der übrigen EZ wohl nicht für Kryo geeignet
3. ICSI: im US mind. 8 Follikel zu sehen, nur 4 EZ, 2 befruchtet, übrige unreif - negativ
4. ICSI: im US mind. 12 Follikel, 8 EZ, nur 1 befruchtet alle anderen unreif oder degeneriert, Transfer am Tag 5, noch kein Blasto - Ergebniss noch offen aber keine guten Aussichten
In allen Fällen wurde im long Protokoll downreguliert.
Der Arzt meint, dass die Qualität der EZ schlecht ist und hat über Eizellspende in Tschechien gesprochen. Da ich mir aber eine Eizellspende (noch) nicht für mich vorstellen kann, meinte er, dass er schon mal gute Erfahrungen mit langzeitiger Einnahme von Fischölkapseln gemacht hat.
Was meinen Sie?
Bleibt mir nur die EZ-Spende?
Oder kann die Nahrungsergänzung wesentliche Verbesserung bringen?
Oder short Protokoll?
Oder was noch???
Könnte folgendes Szenario funktionieren?:
Punktion und ICSI in Tschechien, warten bis Tag 5 auf die Qualität der Embryonen und bei schlechter Qualität im gleichen Zyklus eine Eizellspende?
Liebe Grüße
Paulina
