.Hallöchen,
@Chrissie: Ja, das alles geht in England nicht so schnell .... und Du kannst auch nicht einfach gleich zum Facharzt gehen, sondern immer zu Deinem Dir zugewiesenen GP (Hausarzt), gell?
Ich gehe ja hier nie zu meinem Hausarzt, wie soll der mir helfen, wenn ich eigentlich zum hasutarzt, Gynäkologen oder Zahnarzt (*hi, hi*) müßte?? Bin aber auch privat versichert ...... gesetzlich versicherte müssen ja hier jetzt auch zuerst zum Hausarzt.
Aber ich drücke die Daumen, dass Du früher drankommst

.
@Uti: Fand ich auch ganz lieb, dass Du an uns alle gedacht hast. Ich hab immer wieder, aber besonders am 15. an Euch gedacht.
Am 20. hab ich dann natürlich Deinen Geburtstag glatt verpennt, da ich vorrangig an Bastis ET gedacht habe, aber ich hoffe, Du verzeihst mir

.
Und auch wenn wir heute nicht zu Bluesi kommen, finden wir bestimmt bald einen Termin, gell?
Ab 8. August habe ich gerade keine Termine ....... kann sich aber noch ändern. Allerdings bräuchte ich auch mal wieder Zeit, um von dem Stress runterzukommen .....
@Chris: Ja, haben wir ja schon mal geschrieben, irgendwie sind wir alle etwas sensibler geworden, scheint mir ....
So, wir haben uns jetzt übrigens nach gaaaanz langer Fase des Überlegens dazu entschlossen noch einen ICSI-Versuch zu wagen, obwohl wir ganz schön Bammel davor haben ..... (aber das kennt Ihr ja, da brauch ich Gott sei Dank nicht viel erklären).
Gestern war ich bei prof. Sterzik und er hat mir ganz doll Mut gemacht, da unsere Embryonen anscheinend das letzte Mal echt gut waren - und es hatte ja auch erst einmal geklappt mit der SS.
Jetzt muss aber erst mal mein Prolaktinspiegel medikamentös runtergebracht werden .... Nachkontrolle habe ich in ca. 3 Wochen.
Frühester ICSI-Termin wäre dann wohl Ende September, da wir Ende August/Anfang September in Urlaub sind.
So, seid alle lieb gedrückt
