Hallo,
ich hatte einen Dammriss und durfte dann Versuchkarnikel spielen, der wurde geklebt.
Normal ist das kein Problem aber bei mir hat es nicht gehalten, warum auch immer. Die Hebammen hatten sowas auch noch nicht erlebt.
Jedenfalls durfte der dann so zuwachsen, weil er zwar lang aber nicht tief war, dauerte aber wochelang.
An XXX habe ich die ersten Monate eh nicht gedacht, nicht wegen dem Damm, sondern weil unser Kleiner einen 2-Stunden-Rhytmus hatten und ich manchmal im Stehen hätte schlafen können.
Mein Mann war beruflich auch sehr eingespannt, konnte mich also nicht viel unterstützen und hat das zum Glück auch absolut verstanden.
Das mit dem "Auslaufen" hatte ich jetzt nicht so habe es aber von anderen Frauen aus der STillgruppe und der Rückbildung gehört.
Bei allen hat aber die Rückbildung gut geholfen aber das bringt nichts wenn man es nur im Kurs macht und danach nie wieder. Wer Probleme hat, muss lebenslang Übungen machen.
Fand ich aber nicht schlimm, ich habe es teilweise bewusst beim Rumtoben mit dem Kind gemacht.
In meiner Stillgruppe war übrigens eine Frau die beim ersten Kind einen Dammriss 3.Grades hatte, also alles durch.
Das dauerte zwar auch monatelang, vom Fa gab es irgendwann eine Hormoncreme, die sie aber nicht wollte. Sie hat dann wieder Dammmassage mit dem Öl gemacht und so wurde auch diese Riesennarbe wieder gut.
Beim zweiten Kind hatte sie dann auch nur einen Miniriss.
Viele Grüsse