Wird`s wieder gut?

Alle Fragen und Probleme, die man doch lieber anonym diskutieren möchte.
Antworten
depri

Wird`s wieder gut?

Beitrag von depri »

Ich möchte euch was fragen, das mich sehr beschäftigt.
Ab wann nach der Geburt hattet ihr wieder GV? Wird es irgendwann so wie früher?
Fühlt man sich als Frau auch mal wieder normal ... ich habe Angst, inkontinent zu werden und auch Angst vor dem GV wegen der Dammnaht. Kennt das jemand? Kann mir jemand Mut machen, dass es wieder gut wird?
Fühle mich so deprimiert und überhaupt nicht wohl in meinem Körper :(
JBB
Rang3
Rang3
Beiträge: 3595
Registriert: 10 Feb 2002 01:00

Beitrag von JBB »

Hallo "depri",

nach drei Kindern und drei Dammnähten kann ich dir berichten, dass ich heute davon gar nichts mehr spüre. Sofern du nicht total tief gerisssen bist, wird das wieder total heilen. Dazu wird dir sicher der Doc etwas gesagt haben?

Die meisten Probleme bekommen Frauen wegen der schwachen Beckenbodenmuskulatur, die "da unten" alles zusammenhält. Daraus kann sich durchaus im Alter eine Inkontinenz entwickeln.

Das wichtigste Rezept: Beckenbodengymnastik! Es ist wichtig, dass du (zB bei deiner Hebamme) einen Rückbildungskurs besuchst und die Übungen später auch weitermachst. Am besten in den täglichen Ablauf einbauen, ich mache das zB immer beim Zähneputzen :D

Nun zum psychischen Aspekt: Lass dir Zeit mit dem GV nach der Geburt. Warte einfach soweit, bis du wieder wirklich Lust darauf hast und dann ist es auch wieder "wie früher". Es ist auch normal, wenn man in den ersten Wochen "nur" Mama ist und der Sex in dieser Zeit keine Rolle spielt. Das war bei uns auf jeden Fall so und irgendwann nach ein paar Wochen, Monaten spielt sich das alles wieder ein.

Auf jeden Fall wirst du durch GV nicht inkontinent!
Liebe Grüße
Bea

mit zwei erwachsenen ICSI Kindern
depri1

Beitrag von depri1 »

Hallo Bea!

Vielen dank für deine Antwort. Heute ist die Stimmung besser (das ist auch etwas, was mich nervt: dieses Auf und Ab und die ständigen Tränen :cry: ).
Leider fängt meine Rückbildung erst im Oktober an. Aber wie Beckenbodentraining geht, weiß ich in etwa. Mit der Inkontinenz meinte ich nicht Inkontinenz durch GV, sondern allgemein. Immer wenn ich etwas schwereres hebe oder mich sonst anstrenge, habe ich das Gefühl, ich laufe aus. Hoffentlich wird das nicht schlimmer.
Jedenfalls danke ich dir nochmals, dass du geantwortet hast. Scheint ja eher ein Tabu-Thema zu sein...
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Hallo depri,

irgendwann wird es ganz bestimmt wieder gut. setze Dich da mal nicht unter Druck!

Ich hatte nach dem ersten Kind einen Dammschnitt, der genäht wurde (und wahrscheinlich nicht besonders professionell) und mir sehr lange Beschwerden brachte. Bestimmt so ein Jahr oder auch etwas länger. Nach dem zweiten Kind war es viel besser (weil das Krankenhaus sowieso besser war). Es gab einen Dammriß, der genäht wurde - und zwar mit sehr viel Zeit. Die Ärztin hat das so gut gemacht, dass ich das wenig später gar nicht mehr gespürt habe.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Benutzeravatar
Pebbles
Rang4
Rang4
Beiträge: 7734
Registriert: 30 Mär 2002 01:00

Beitrag von Pebbles »

Hallo,


ich hatte einen Dammriss und durfte dann Versuchkarnikel spielen, der wurde geklebt.
Normal ist das kein Problem aber bei mir hat es nicht gehalten, warum auch immer. Die Hebammen hatten sowas auch noch nicht erlebt. :?:
Jedenfalls durfte der dann so zuwachsen, weil er zwar lang aber nicht tief war, dauerte aber wochelang.


An XXX habe ich die ersten Monate eh nicht gedacht, nicht wegen dem Damm, sondern weil unser Kleiner einen 2-Stunden-Rhytmus hatten und ich manchmal im Stehen hätte schlafen können.
Mein Mann war beruflich auch sehr eingespannt, konnte mich also nicht viel unterstützen und hat das zum Glück auch absolut verstanden.


Das mit dem "Auslaufen" hatte ich jetzt nicht so habe es aber von anderen Frauen aus der STillgruppe und der Rückbildung gehört.
Bei allen hat aber die Rückbildung gut geholfen aber das bringt nichts wenn man es nur im Kurs macht und danach nie wieder. Wer Probleme hat, muss lebenslang Übungen machen.
Fand ich aber nicht schlimm, ich habe es teilweise bewusst beim Rumtoben mit dem Kind gemacht.


In meiner Stillgruppe war übrigens eine Frau die beim ersten Kind einen Dammriss 3.Grades hatte, also alles durch.
Das dauerte zwar auch monatelang, vom Fa gab es irgendwann eine Hormoncreme, die sie aber nicht wollte. Sie hat dann wieder Dammmassage mit dem Öl gemacht und so wurde auch diese Riesennarbe wieder gut.
Beim zweiten Kind hatte sie dann auch nur einen Miniriss.


Viele Grüsse
pebbles

:lol:

Verbringe die Zeit nicht mit der Suche nach einem Hindernis. Vielleicht ist keines da.
nichtmehrdepri

Beitrag von nichtmehrdepri »

Hallo an alle frischgebackenen Mamas,

ich möchte jetzt auch mal mutmachen. Als ich den ersten Beitrag schrieb, habe ich nicht geglaubt, dass ich mich körperlich mal wieder richtig gut fühlen würde. Nachdem alles verheilt war und die Hormone nicht mehr verrückt spielten, wurde alles wieder gut. Keine Blasenschwäche mehr und der Sex ist sogar besser als je zuvor. Die Rückbildungsgymnstik ist wirklich sehr wichtig. Ich möchte das allen mitgeben, die vor kurzer Zeit enbunden haben, vielleicht einen Schnitt oder Riß haben und sich schlecht fühlen. Seid nicht traurig, ihr werdet Euch bald besser fühlen. Die Schmerzen gehen weg und die Lust kommt wieder. Der Körper ist ein Wunderwerk!
Antworten

Zurück zu „Total anonym“