Also so OBER-kreativ bin ich da nur manchmal. Meine Fotoalben, die ich für uns mache, bestehen als Basis aus Aktenordnern mit weissen DinA-4 Kartons (blanko), die da abgeheftet sind. Da kann man dann alles mit machen.
Ich geb mir manchmal mehr und manchmal weniger Mühe. Wenn ich Lust habe, mir Mühe zu geben, arbeite ich auch mit Farbigen Kartons, Schere, Geschenkpapier, Zeitungsausschnitten, Buntstiften etc. Wenn ich viel Fotos nachzuarbeiten habe, dann gibts weniger Brimborium, wenn ich allerdings für andere Leute Alben mache, gibt es nicht nur ein schönes Album statt Aktenordner, sondern dann wirds auch meist aufwändiger.
War mir gar nicht klar, das man da auch so viel Material kaufen kann. Schablonen... hmmm bisher nehme ich immer, was so rumliegt oder schneide schön schief aus der Hand. Oder ich schneide irgendwas aus Prospekten, zeitungen usw. aus. Bin wohl kein Profi-Bastler....
Mein Problem ist, dass ich ja auch nichts wegschmeissen kann. In die Alben kommt dann aber auch alles.. Strassenkartenausschnitte, Visitenkarten, Eintrittskarten usw., Zeitungsausschnitte.... Es gibt durchlaufende Alben mit zeitlicher Sortierung, die sind eher so eine Art Tagebuch aus einklebbaren Erinnerungsstücken, im günstigsten Fall mit PHotos drin. Für grössere Urlaube gibts extra-Alben. So weit verstanden? Laber laber... interessiert das hier überhaupt wen? Oder habe ich nur keine Lust, an meinem Bericht weiterzuschreiben?
Danke für Eure Geduld. Ich bin jetzt also bekennender Scrap-Booker. Ist doch mal was

Bis nachher,
Troja