
Also:
Wir "üben" seit 1 1,5 Jahren für ein Baby- ohne Erfolg.
Meine FÄ verschrieb mir recht bald Clomifen. Beim US sah zwar immer als "super" aus, schwanger wurde ich aber nie.
Mein Mann ging darauf hin zum Urologen, weil wir vermuteten, dass hier der "Hase im Pfeffer" liegt. Das Spermiogramm war aber o.k.
Im Nov. letzten Jahres haben wir uns dann zu einem Info-Abend in Gelsenkirchen angemeldet und waren sehr postiv überrascht. Wir haben uns die verschiedenen Broschüren mitgenommen und auch recht bald einen Termin zum Erstgespräch ausgemacht.
Fr. Dr. Walter-Göbel hat sich in diesem Gespräch sehr viel Zeit genommen und alle unsere Fragen ausführlich beantwortet, sodass war sicher waren, in der Praxis gut aufgehoben zu sein.
Die Basis-Diagnostik verlief auch positiv: Spermiogramm o.k., bei mir Gelbkörperschwäche. Die Bauchspiegelung war - bis auf einen kleinen Polypen, der direkt entfernt werden konnte - auch ohne Befund.
Allerdings stellte sich beim Postkoitaltest heraus, dass kein Spermium gefunden werden konnte, sodass uns zur IUI geraten wurde.
Die erste IUI haben wir im vergangenen Zyklus gemacht. Leider war genau am Tag der IUI das Spermiogramm eher bescheiden und der SST am vergangenen Freitag dann auch negativ.
Nach dem Ergebnis bin ich erst mal in ein grosses Loch gefallen und schaffe es erst so langsam, wieder nach vorne zu schauen.
Im Moment überlegen wir, ob wir einen Zyklus pausieren oder direkt mit der 2. IUI starten.
Das war's erst mal auf die Schnelle.
Ich würde mich freuen, wieder von Dir zu hören.
