Munteres Allerlei der PKV'ler auf dem Weg zum Trotzdem-Kind

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
Coucou
Rang2
Rang2
Beiträge: 1585
Registriert: 04 Mär 2004 16:00

Beitrag von Coucou »

huhu,

ich lese gerade "vor dem frost" von henning mankell.
ich müsste mich eigentlich auf meine montessori-diplom-prüfung vorbereiten... :-(

viel spaß beim korrigieren wünscht dir

coucou
1. IUI 08/2005 positiv!!! 12. Woche: MA
2. IUI 02/2006 negativ
3. IUI 03/2006 negativ
4. IUI 04/2006 negativ

5. IUI 05/2006 positiv


Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Homer
Rang1
Rang1
Beiträge: 623
Registriert: 19 Mai 2003 18:47

Beitrag von Homer »

Hallo die Damen,

ich bin wieder aus Tirol zurück und "freue" mich schon auf die kommende Arbeitswoche. Immerhin dürfte die insoweit etwas Positives bringen, als offenbar meine "Verbeamtung" (bin quasi noch in der Probezeit) anstehen dürfte; dies hat mir jedenfalls ein Kollege bereits gesteckt.

Ansonsten werden wir, wie bereits geschrieben, am Mittwoch einen Beratungstermin haben; einen wirklichen Plan wie es weitergehen soll, haben wir bislang immer noch nicht. Allerdings tendieren wir jetzt doch wieder eher dazu, unseren letzten bezahlten "Vollversuch" (= ICSI Nr. 4) noch durchzuführen. Irgendwie haben wir so das Gefühl, ansonsten eine Chance nicht genutzt zu haben. Sollte dies jedoch, wie leider zu erwarten steht, wieder nichts bringen, wird uns wohl keine andere Wahl bleiben, als es ganz anders zu versuchen. Also dann doch Adoption oder einen heterologe Maßnahme. Unabhängig davon denke ich darüber nach, ob wir nicht irgendeine begleitende psychologische Betreuung in Anspruch nehmen sollte - zwecks "Druckabbau". Hat irgendjemand damit schon Erfahrung oder hier schon mal darüber etwas gelesen? Naja, evtl. sind wir am Mittwoch schlauer, ich melde mich dann noch mal.

Gruß
Homer.
Benutzeravatar
Coucou
Rang2
Rang2
Beiträge: 1585
Registriert: 04 Mär 2004 16:00

Beitrag von Coucou »

hallo homer,

zuerst einmal willkommen zurück!
ich drücke euch auf jeden fall die däumchen für die vierte icsi, es gibt viele paare, bei denen genau diese zum erfolg führte!
meine frauenärztin hat uns damals auch zu einer psychologischen betreuung geraten, mein mann hielt es aber nicht für nötig...
ich weiß, dass es an der uni-klinik in bonn eine fähige frau geben soll...

lg,
coucou
1. IUI 08/2005 positiv!!! 12. Woche: MA
2. IUI 02/2006 negativ
3. IUI 03/2006 negativ
4. IUI 04/2006 negativ

5. IUI 05/2006 positiv


Bild

Bild

Bild

Bild
bachwichtel
Rang2
Rang2
Beiträge: 1253
Registriert: 10 Aug 2003 18:15

Beitrag von bachwichtel »

Hi Homer, schön, dass du wieder da bist :D und auf eine erfolgreiche Woche für dich *bier* . Wir hatten keine Beratung, weil 1. wussten wir auch nicht wie, wer und wo und 2. war der letzte Versuch so schnell da (und bei dem letzten Versuch hatte ich eh schon alles abgehakt). Tja, eine wirkliche Hilfe bin ich wohl nicht :-? .

Coucou, von Mankell habe ich auch so 2 oder 3 Krimis gelesen, deinen jetztigen kenne ich aber noch nicht. Im Moment habe ich NULL Zeit zum Lesen, obwohl ich früher eine richtige Leseratte war.

Muss wieder an die Arbeit :( .
LG von bachwichtel (mit 2 Räubern)
-------------------------------------------------------
TRÄUME und WÜNSCHE müssen manchmal sterben wie Blumen im Winter.
Aber ihre Samen überleben in der Erde bis zum Frühling.
Benutzeravatar
Anneksen
Rang1
Rang1
Beiträge: 611
Registriert: 28 Mai 2003 10:13

Beitrag von Anneksen »

Hallo ihr Lieben,

melde mich auch mal wieder aus der Versenkung :oops: . Hatte diesen Ordner immer gar nicht gesehen, wenn ich mal im Klein-Putz war und dachte schon, er ist in der Versenkung verschwunden.

Homer, wirklich schön von Dir zu hören. Herzlichen Glückwunsch zur Verbeamtung und willkommen im Club :lol: . Bitte berichte, was eure Beratung ergeben hat. Kann jetzt auch nicht wirklich viel dazu sagen. Habt ihr eigentlich schon alles immunologische abklären lassen? Und sonst wird es wohl wirklich so sein, dass eine PID euch richtig nach vorne bringen würde. Schreibe in einem anderen Ordner, wo ein Mädel in Brüssel in Behandlung ist mit PID. Da blieben wohl nur 1-2 "brauchbare" Eizellen ohne Chromosomenschäden über. Gefühlsmäßig würde ich auch noch den letzten bezahlten Versuch hier machen. Vielleicht ist ja der richtige dabei. Auf jeden Fall würde ich, wenn finanziell möglich, einen Versuch mit PID machen. Bin sehr gespannt, wie ihr euch entscheidet und drücke auch ganz fest die Daumen.

Linda, wie schaut`s bei Dir aus? Neue Behandlungen in Sicht? Wie fühlst Du Dich.

Coucou und Du? Hast Du Schwangerschaftsbeschwerden?

Wichtel, arbeitet ganz schwer. Der arme Kai. Hat er sich inzwischen in der KITA eingelebt? Ach, ich glaube das ist ganz schwer für die Mami, wenn man das Gefühl hat, Zwergi fühlt sich nicht wohl :knuddel: . Hatte irgendwie im Ohr, Dein Mann würde sich kümmern?

Lilli, huhu, winke, wie geht`s euch?

Neuigkeiten von hier: ich hatte am 17.09.05 Transfer von 3 Eisbärchen, 8 Zeller die richtig gut aussahen, meinte der Doc. Leider hat mich auch noch eine Blasen-/Nierenbeckenentzündung dahin gerafft. Nehem jetzt Penicilin, das in einer Frühschwangerschaft unschädlich wäre und hoffe trotzdem das beste. Kann also eure Daumen jetzt ganz dringend gebrauchen. Versuche trotz allem positiv zu sein, wenn bei den Eisis ein oder mehrere Kämpfer sind, werden sie es schon schaffen!!!

Am Sonntag fahren wir für 1-2 Wochen an die Oberitalienischen Seen ins Tessin. War jemand von euch schonmal da? Irgenwelche Tipps?

GLG
Anneksen
Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
der uns beschützt und der uns hilft zu leben.

(H.Hesse)
Benutzeravatar
LindaB
Rang3
Rang3
Beiträge: 2853
Registriert: 25 Jan 2004 17:23

Beitrag von LindaB »

hi Anneksen.
Wir haben den KIWu auf Eis gelegt bis 2006 oder noch laenger. Seit 2,5 Wochen haben wir einen Hund und ich muss schon sagen, seit dem ich mit den Behandlungen fertig bin fuehle ich mich pudelwohl. Habe endlich wieder Lust und Zeit fuer die schoeneren Dinge des Lebens und bald ist ja unser Umzug.
Anneksen meine Daumen fuer deine Eisbaerlies hast du.
Ich bin/war schon im Ausland in behandlung und am liebsten wurde ich auch PID machen falls es zu ivf kommt, aber das macht man in Oesterreich ja nicht. Aber vom Balstoselektion halte ich viel.. aber bis dahin ist noch ein langer weg falls wir den ueberhaupt gehen wollen.
@Homer na Gratulation, freut mich riesig fuer dich
Grüsse,

Linda

Bild
Kein KIWU mehr und darüber Glücklich
Benutzeravatar
Homer
Rang1
Rang1
Beiträge: 623
Registriert: 19 Mai 2003 18:47

Beitrag von Homer »

Hi!

@Anneksen: *dd* *dd* *dd* für die 3 kleinen Eiszwerge.

Tja, PID ist sicher auch noch eine Option. Woran wir aber eher denken, wäre eine Befruchtung mit Spendersamen. Im Grunde wäre dies - rein objektiv betrachtet - die vernünftigste Lösung. Immerhin irgendwie angenehmer, als Adoption. Andererseits sind wir uns beide nicht wirklich sicher, ob wir das auch emotional packen würden - da besteht noch Aufklärungsbedarf. Deshalb zunächst - wenn auch "nur" zur Überbrückung - der weitere "normale" Versuch (auch wenn ich hiervor auch Bammel habe). Hmm, vielleicht sind wir morgen schlauer.

Bis dahin
Homer.
Benutzeravatar
Homer
Rang1
Rang1
Beiträge: 623
Registriert: 19 Mai 2003 18:47

Beitrag von Homer »

Hi!

Wir sind wieder zurück und sehen tatsächlich (ein Wenig) klarer. Wir haben vor, einen weiteren Versuch zu starten, allerdings mit "ultra-long"-Protokoll; endlich habe ich eine Vorstellung davon, was das ist. Ich frage mich allerdings, warum man nicht schon bei ICSI III auf diese Idee gekommen ist. Daneben will man mit einem zusätzlichen Medikament noch etwas in Richtung Immu-Reaktion machen, einer der Werte sei dort etwas zu niedrig. Die Hoffnung, dass es damit klappt, ist zwar eher gering, aber eine Chance sollten wir immerhin haben - und wir wollen doch nicht sagen müssen, es nicht wenigstens bis zum Ende versucht zu haben. Was danach kommt - mal schauen. Ich denke Adoption, PID oder sonst etwas. Wenn alles klappt und wir es uns nicht doch noch anders überlegen, geht es nächst Woche mit Pillchenschlucken los (für 3 Monate) und dann folgt die ICSI. Bedeutet also mal wieder abwarten....

Grüße
Homer.
bachwichtel
Rang2
Rang2
Beiträge: 1253
Registriert: 10 Aug 2003 18:15

Beitrag von bachwichtel »

:hallo: !

Anneksen, ich *dd* *dd* *dd* ganz fest. Und schönen Urlaub, mit Tipps kann ich nicht dienen, war noch nie dort. Mein Mann hat diese Woche unseren kleinen kranken Mann versorgt.

Homer, ich denke sehr viel an euch und wünsche euch von Herzen, dass es beim nächsten Versuch endlich klappt. Ansonsten würde ich dann erstmal PID machen (wenn finanziell und seelisch möglich). Habt ihr eigentlich eine richtige Immu-Untersuchung machen lassen? In Kiel oder Stuttgart? Habe ich gar nicht mitbekommen :oops:.

Sonst gibt es nix Neues weiter, außer, dass wir demnächst auch mal gucken wollen, ob unsere Eiswichtel diesmal aufwachen wollen.

An alle :knuddel: und ein schönes WE.
LG von bachwichtel (mit 2 Räubern)
-------------------------------------------------------
TRÄUME und WÜNSCHE müssen manchmal sterben wie Blumen im Winter.
Aber ihre Samen überleben in der Erde bis zum Frühling.
Benutzeravatar
Homer
Rang1
Rang1
Beiträge: 623
Registriert: 19 Mai 2003 18:47

Beitrag von Homer »

Hallo!

@Bachwichtel: Immu-Untersuchungen haben wir in unserer Praxis vor dem letzten ICSI-Versuch machen lassen und die waren im Grunde alle negativ, d.h. ohne auffälligen Befund. Lediglich ein Wert sei leicht abweichend, ohne dass man sagen könnte, dass es wirklich daran liegt. Trotzdem aber wurde uns empfohlen, ein entsprechendes Medikament zu spritzen (zahlt angeblich auch die Versicherung). Viel Glück mit Euren Eisbärchen; wieviele habt Ihr denn noch?


Schönen Sonntag und Wochenstart!

Homer.
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“