hallo! suche antworten zwecks hodenbiopsie tese & icsi..

Benutzeravatar
atonne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4628
Registriert: 01 Okt 2004 17:02

Beitrag von atonne »

Hallo, Jessy,

bei uns mussten die Fäden auch nicht gezogen werden.

Ja, zu Peet habe ich auch verschiedene Meinungen gelesen, aber wir kommen mit ihm besser klar als mit Sydow. Bei anderen ist es umgekehrt. Naja, ist hat Geschmackssache. Andere gehen z.B. lieber zu einer Frau.
Ich finde es gut, dass man so viel Auswahl in der PX hat und auch mal sagen kann, ich will doch lieber zu einem anderen Arzt, wenn der einem besser gefällt. Dreht einem keiner einen Strick draus.
Ansonsten sind alle kompetent, so dass es echt eine Sympathie- und Geschmacksfrage ist.

Wenn die Werte okay sind, kann man davon ausgehen, dass die TESE erfolgreich ist - wobei der umgekehrte Fall eben nicht gilt, aber es wird wohl bei der Suche schwieriger (bei schlechten Hormonwerten würde ich wohl nach HH zu Prof. Schulze gehen).

Liebe Grüße und viel Glück am 5.10. *dd* *dd*.

Atonne

TESE im Februar 2005 (D) und August 2009 (D) und PESA (TR) im Juli 2012 erfolgreich
-- 1. Praxis (D)
2 ICSIs April/Mai 2005 und Juli 2005, 1 Kryo Dezember 2005, TF von insgesamt 4 Embryos - NEGATIV
-- 2. Praxis (D)
4 ICSIs Juli 2006, März 2007, September 2007 und November 2007, TF von insgesamt 8 Embryos - NEGATIV
-- 3. Praxis (D)
3 ICSIs Oktober 2008, März 2009 und September 2009, 1 ICSI ohne TF Juli 2009, 1 Kryo ohne TF Juli 2009, TF von insgesamt 7 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 4. Praxis (Ö)
2 ICSIs April/Mai 2010 und November 2010, 1 ICSI ohne TF Februar 2011, 3 vor PU abgebrochene ICSIs März 2010, September 2010 und August 2011, TF von insgesamt 3 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 5. Praxis (D)
4 ICSIs Dezember 2011, Februar 2012, April/Mai 2012 und Juli 2013, 1 vor PU abgebrochene ICSI April 2012, TF von ingesamt 5 Embryo - 2x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 6. und letzte Praxis (TR)
- 2 ICSIs Juli 2012 und Mai 2013, 1 ICSI ohne TF Dezember 2012, 2 vor PU abgebrochene ICSIs November 2012 und April 2013, TF von insgesamt 4 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV


Wir stellen uns auf einen langen Atem ein...

-------------
Mit dem besten Hund der Welt für immer im Herzen - Du hast uns in schweren Zeiten begleitet und fehlst uns auf Schritt und Tritt :cry:!
Benutzeravatar
-Jessy-
Rang0
Rang0
Beiträge: 169
Registriert: 21 Sep 2005 22:58

...

Beitrag von -Jessy- »

hi atonne,

na hoffentlich heben wir auch das glück das die fäden nicht gezogen werden müßen.
ihr habt die biopsie in HH gemacht und alles weitere macht ihr hier in berlin? wart ihr gerade zufällig in HH das ihr das habt gleich da machen lassen, oder seit ihr deswegen darunter gefahren?
ihr habt nicht auch schlechte erfahrung mit dr andreeßen? *sicherheitshalber fragt* :wink:
kommt ihr auch aus berlin, oder ursprünglich eigentlich aus HH? aus welcher ecke berlins kommt ihr (wenn ich fragen darf)?


?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????
@ atonne:
Wenn die Werte okay sind, kann man davon ausgehen, dass die TESE erfolgreich ist - wobei der umgekehrte Fall eben nicht gilt, aber es wird wohl bei der Suche schwieriger (bei schlechten Hormonwerten würde ich wohl nach HH zu Prof. Schulze gehen).
??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????

*3x gelesen hat, aber nicht verstanden*
wenn die werte von meinem freund (hormontest & ultraschal) ok sind, kann man davon ausgehen das die TESE erfolgreich ist? *richtig verstanden hat*
die hormonwerte bekommt doch der arzt von den blutproben, oder *sodenkt*?
weil wenn ja, hat er zu den ergebnis nichts gesagt, dann geh ich mal davon aus das die soweit ok sind.

wenn ich das jetzt soweit richtig verstanden habe, daß die wahrscheinlichkeit sehr hoch ist (bei der hodenbiopsie), wenn der hormontest und ultraschal ok sind??? wenn ja woher wisst ihr das?...sagen das die ärzte? *echt auf den letzten stand ist*...
---> Jessy <--- in der sache auch noch schlauer wird... :help:

wünsche euch noch einen schönen abend...gruß Jessy
Benutzeravatar
atonne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4628
Registriert: 01 Okt 2004 17:02

Beitrag von atonne »

Hallo, Jessy,

sorry, da habe ich mich wohl unklar ausgedrückt :roll:.
Ich meinte: Wenn alles okay ist (Hormonwerte, die aus dem Blut bestimmt werden) und US, dann ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, das auch was gefunden wird. Wenn die Hormonwerte nicht okay sind oder der US auffällig, kann trotzdem was gefunden werden, aber es ist schwieriger, da es dann meist Probleme mit der Produktion der Spermien gibt und der Doc die wenigen Stellen finden muss, wo noch was produziert wird.
Ich habe mich vor der TESE sehr schlau gemacht mit der Problematik, z.B. Studien gelesen usw. Und inzwischen habe ich viel Austausch mit anderen TESE-Patienten hier im Forum. Du wirst schon merken, irgendwann wird man halb Experte :lol:.

Zu den anderen Fragen :D.
Wir sind extra nach HH gefahren. Bei Andreeßen waren wir nie, aber wir kennen 2 Leute persönlich, die mit ihm nicht so zufrieden waren, aber ich kann mir darüber kein Urteil erlauben. Er macht wohl sehr oft TESE. Aber wir hatten nach unseren Erfahrungen in Berlin und dem, was wir von ihm gehört hatten, eben keine Lust, da hin zu gehen.
Wir haben es nicht bereut, nach HH gefahren zu sein, weil Prof. Schulze einfach auch menschlich klasse ist und wir so eine Betreuung gebraucht haben, schließlich ist die Problematik nicht ganz einfach. Es ist aber sicher teurer als es in Berlin zu machen.

Wir kommen aus Schöneberg, mein Mann ist Urberliner und ich fast (als Kind nach Berlin gekommen).

Lieb Grüße, Atonne

TESE im Februar 2005 (D) und August 2009 (D) und PESA (TR) im Juli 2012 erfolgreich
-- 1. Praxis (D)
2 ICSIs April/Mai 2005 und Juli 2005, 1 Kryo Dezember 2005, TF von insgesamt 4 Embryos - NEGATIV
-- 2. Praxis (D)
4 ICSIs Juli 2006, März 2007, September 2007 und November 2007, TF von insgesamt 8 Embryos - NEGATIV
-- 3. Praxis (D)
3 ICSIs Oktober 2008, März 2009 und September 2009, 1 ICSI ohne TF Juli 2009, 1 Kryo ohne TF Juli 2009, TF von insgesamt 7 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 4. Praxis (Ö)
2 ICSIs April/Mai 2010 und November 2010, 1 ICSI ohne TF Februar 2011, 3 vor PU abgebrochene ICSIs März 2010, September 2010 und August 2011, TF von insgesamt 3 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 5. Praxis (D)
4 ICSIs Dezember 2011, Februar 2012, April/Mai 2012 und Juli 2013, 1 vor PU abgebrochene ICSI April 2012, TF von ingesamt 5 Embryo - 2x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 6. und letzte Praxis (TR)
- 2 ICSIs Juli 2012 und Mai 2013, 1 ICSI ohne TF Dezember 2012, 2 vor PU abgebrochene ICSIs November 2012 und April 2013, TF von insgesamt 4 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV


Wir stellen uns auf einen langen Atem ein...

-------------
Mit dem besten Hund der Welt für immer im Herzen - Du hast uns in schweren Zeiten begleitet und fehlst uns auf Schritt und Tritt :cry:!
Benutzeravatar
-Jessy-
Rang0
Rang0
Beiträge: 169
Registriert: 21 Sep 2005 22:58

...

Beitrag von -Jessy- »

hi atonne,

nee, hast dich nicht falsch ausgedrückt *hatte schon verstanden* wollt aber sicherheitshalber nochmal nachfragen...weils doch hoffnung macht...das mit dem positiven ergebnissen der US und des hormontest...das dass resultat das etwas gefunden wird größer ist... :)

werden ja sehen was dabei rauskommt... :o
ist zum glück nicht mehr aaaaaalllzulange hin *nervös*

na wenn ihr sagt das es sich für euch rentiert und gelohnt hat nach hh zufahren, warum nicht...wenn ich wüßte das ergebnis wäre positiv, würde ich einmal komplett durch D reisen 8)

LG Jessy
Solomon
Rang0
Rang0
Beiträge: 9
Registriert: 20 Sep 2005 20:45

Beitrag von Solomon »

Hallo Jessy,
jetzt war ich längere Zeit nicht mehr im Forum, und inzwischen habt Ihr die "Gewinnung" der Spermien auch hinter Euch (habe Beitrag in der anderen Rubrik gelesen). Glückwunsch, jetzt wisst Ihr, dass es geht.
Wir sind mittlerweile in der Vorbereitung für die ICSI, d.h. meine Frau nimmt die Medikamente, wenn Du mehr von dem wissen willst, was noch auf Dichj zukommt, frage Deinen Arzt oder Apotheker oder auch uns. Liebe Grüsse Solomon
Jette2003
Rang0
Rang0
Beiträge: 37
Registriert: 05 Okt 2005 14:31

Beitrag von Jette2003 »

Hallo! Möchte mich kurz vorstellen. Auch bei meinem Mann mußte aufrund des Verschlusses beider Samenleiter und aufgrund schlechter Hormonwerte eine Hodenbiobsie gemacht werden. Wir waren auch bei Dr. Schulze in Hbg. - ein unheimlich kompetenter Mann. Und für alle die ein wenig Mut gebrauchen können: Bei der 3.ICSI im Jahre2002 wurde ich schwanger und meine Tochter ist gerade 2 Jahre alt geworden. Wir stehen nun in den Startlöchern zu einer weiteren ICSI. Lieben Gruß Jette
Benutzeravatar
-Jessy-
Rang0
Rang0
Beiträge: 169
Registriert: 21 Sep 2005 22:58

...

Beitrag von -Jessy- »

hallo solomon :hallo:

ja, bei uns ist es gut ausgegangen... :juhu: ...das war aber auch ein tag, das ergebnis (ob wir überhaupt ein eigenes kind haben können) rückte immer näher, aber es hat sich gelohnt.
wüßte nicht was gewesen wäre wenn es negativ ausgegangen wäre.
der arzt sagte uns auch 2x das daß ergebnis sehr gut war und viele spermien gefunden worden sind + dazu diese noch sehr gut aussehen (was auch immer er genau damit meint)...das würde er auch unseren kiwu arzt mitteilen.

am freitag hatten wir unseren lezten termin bei dem urologen, halt nachuntersuchung. beim termin davor wurden die fäden gezogen, mein freund kam kreide-bleich wieder raus :o
am abend, in der wanne hat er aber noch einen faden gefunden und selbst gezogen :würg:

naja, daß zudem...am 1.11. haben wir unseren nächsten termin bei unserem kiwu arzt, malsehen was er uns sagt wie es weitergeht. kann den termin gar nicht abwarten, will endlich anfangen...euch gehts sicher genauso.

ihr seit wenigstens schon bei den medikamenten *dd*
wünsche euch VIEL glück das alles gut geht und beim 1. mal klappt!!! *dd*

würde mich freuen wenn du mich auf den laufenden hältst... :wink:


hallo jette :wink: ,

danke für deine nachricht...gratuliere, wenn auch 2 jahre später zu eurer tochter. daran kann man sehen das man die hoffnung nicht nach der 1 oder 2 icsi aufgeben sollte...wünsche auch euch viel glück bei eurer icsi...hoffe für euch das es diesmal schon beim 1.x klappt *dd*

LIEBE grüße an alle
Jessy
Solomon
Rang0
Rang0
Beiträge: 9
Registriert: 20 Sep 2005 20:45

Beitrag von Solomon »

Hi Jessy,
hatte leider keine Chance, Dich/Euch auf dem Laufenden zu halten, denn
1. gab es eine schwierige Situation mit meinem Job / Arbeitgeber, die dazu führte, dass ich sieben Wochen lang mich mit nichts anderem beschäftigen konnte, und
2. haben wir die Behandlung unterbrechen müssen, da es bei meiner Frau ein unklares Ergebnis einer impfung gegen Röteln gab. Damit ist ja nicht zu spaßen.
Im Januar geht es weiter.
Wir sind also beim "Boxenstopp", und vielleicht überholt Ihr uns inzwischen.
Ganz viel Glück! Gruss Solomon
Benutzeravatar
-Jessy-
Rang0
Rang0
Beiträge: 169
Registriert: 21 Sep 2005 22:58

...

Beitrag von -Jessy- »

hallo solomon,

das ihr erstmal eine unterbrechung einlegen müßt tut mir leid, aber zumindest geht es ja im januar weiter *dd*
nee, überholen tun wir euch bestimmt nicht :wink: fangen auch nerst im januar mit unerer 1. icsi an...
somit haben wir unsere behandlung ja zur gleichen zeit, so können wir uns gemeinsam die daumen drücken *dd*

seit nicht traurig wegen der verschiebung, bis januar ist nicht mehr lange. die zeit rennt ja bekannter weise.

liebe grüße
Jessy
Antworten

Zurück zu „Fragen und Antworten für Neueinsteiger“