Hallo ihr Süßen...habt ihr etwa alle die Möglichkeit auf der Arbeit zu posten. Bei uns haben sie aus Vorsicht nur eine verkleinerte Version "Intranet", damit auch ja keiner auf die Idee kommt eine Pause zu machen.
Heike ,
wir sind auch in der Uni Bonn und bisher ganz zufrieden. Habe auch davon gehört, daß die UNI als einzige in Deutschland glaub ich die Polkörperchenuntersuchung macht. Wäre ja super, wenn es dadurch bei euch klappen könnte.
Hör mal
Dreamer, Du machst ja dem Forum "klein-Putz" alle Ehre. Hast Du heute Deinen Putz Tag oder was bringt Dich dazu die Bude so auf Vordermann zu bringen. Naja falls wir nichts mehr voneinander hören, ein paar schöne Tage ....
Hallo
Elke,
ja bisher hatte ich alle Gespräche ( 3 Stück ) mit einer - ich glaub sie ist Assistenzärztin - Fr. Küfer . Mein Mann ist bei Herrn Prof. Dr. Haidl. Er wird teils aber auch von einem Assistenzarzt behandelt. Aber sie wirken bisher alle sehr kompetent und wirklich nett. Ich habe keine Ahnung wer dann später die eigentliche Punktion und Isemination durchführen wird. Macht das nur der Prof. van de Veen persönlich ? Weiß das jemand ? Wann lernt man ihn denn kennen ?
Wir werden ca. im Dez. unser Abschlußgespräch haben. Und wenn alles glatt geht fangen wir dann auch bald an . Am allerschönsten wäre natürlich ein Wunder - ich hoffe es ja immer wieder, daß es einfach so klappt. Schwachsinn, oder ?
Hey
Susa,
wann geht es denn eigentlich jetzt bei Dir richtig los, jetzt wo die Zyste doch weg ist ( oder hab ich da was überlesen ? )
So mal schauen ob an einem Abend vor einem Feiertag mal was vernünftiges im Fernsehen kommt...
Bis morgen dann
ach mist da höre ich gerade, daß mein Göttergatte mit dem PC auf irgend so eine LAN party fährt..ist ja klasse.
LEA