Wer geht noch nach Hohenems/Östereich??

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Christine68
Rang2
Rang2
Beiträge: 1464
Registriert: 13 Jun 2005 13:55

Beitrag von Christine68 »

Hallo Martina :knuddel: - ich bin zur Zeit auch so verunsichert. Aber das glaube ich ist normal.

Du hast ja eine Menge Fragen, dazu habe ich Dir meinen Bericht reinkopiert, den ich nach dem Besuch dort ins Forum gestellt habe.

Ich war natürlich viel zu früh dran und mußte etwas warten. Das Gespräch hat fast eine Stunde gedauert und war sehr informativ. Es waren insgesamt zwei Ärzte und die Schwester Christine anwesend. Das Gespräch hat aber zum größten Teil mit Dr. Loaker stattgefunden. Die Ärtzin und die Schwester haben in der Zeit meine Unterlagen gesichtet. Dr. L. hat mein Protokoll nicht ganz verstanden. Er fragt mich wieso Mengon, wegen der Kosten? Keine Ahnung, konnte ich nicht beantworten. Außerdem fand er die Dosis sehr niedrig und daß ich für diese Dosis viele EZ hatte. Na, endlich mal was Positives über meinen Körper. Die Kosten für die IVF 1.400,-- Euro inkl. Blastoselektion. In Hohenems werden jährlich 200 Punktionen durchgeführt (mit 3 Ärtzen und 2 Schwestern). Und damit seien die Kapazitäten völlig ausgeschöpft.
Was ich sehr gut fand, er hat mir nicht das Blaue vom Himmel versprochen. Wörtlich: Wir kochen hier auch nur mit Wasser. In Deutschland gibt es sehr gute Institute, nur daß in Österreich das Gesetz einfach mehr Spielraum zuläßt und dadurch werden die Chancen einfach größer. Aber versprechen kann ich Ihnen nicht, daß Sie sicher schwanger werden. - Er hat auch Zech kurz angesprochen ( u. A. wegen der Kosten dort), fand ich sehr interessant. Dann habe ich ihm das noch mit meinen Eileitern und der Zyste gesagt. Daraufhin hat er mich gebeten, ob er mich untersuchen darf! Dem hab ich natürlich zugestimmt. Beim US stellt sich dann raus, daß die Zyste nochmal zugelegt hat - mittlerweile einen Durchmesser von 9 cm und anscheinend auch noch eingeblutet ist. Er wörtlich: Ja wie schauts denn da aus. - Jetzt muß ich erstmal warten, bis sich mein Bauch wieder "beruhigt" hat und die Zyste abgegangen ist. Er meinte, das kann etwas länger dauern und wir werden sicher in den November oder Dezember mit der Stimu kommen, je nachdem was die Zyste macht.
.

Da ist, glaube ich, sicher schon einiges beantwortet.

Auf den Termin habe ich ca. 3 Wochen gewartet, wobei sich die Schwester noch entschuldigt hat, daß es so lange dauert wegen der Urlaubszeit. Ich habe im August angerufen.

Es gibt ein Wartezimmer - und ich war die Einzige dort. Als ich wieder rauskam nach dem Gespräch, das ca. 50 Minuten gedauert hat. Waren 2 andere Familien bzw. Paare dort und haben gewartet. Also eher wenig los. Ich habe schon etwas gewartet, aber ich war ca. eine 3/4 Std. zu früh dran. Das Gespräch war sehr offen und informativ. Ich glaube bei mir macht es Dr. Mangold, den kenne ich bis jetzt nur vom Telefon, der war bei meinem Besuch im Urlaub. Ist aber am Telefon super nett. Ich fahre zwischen PU und TF heim.

Nun zu den Medis. Ich hatte vorher Menogon zur Stimu und jetzt eben Puregon beides wird i. M. gespritzt. Mit Deca habe ich voher auch schon Downreguliert und eben jetzt wieder. Deca wird täglich auch i. M. gespritzt.

Meine ganzen Untersuchungs- bzw. Krankenhausunterlagen habe ich in Kopie zum Gespräch mitgebracht und dort durchgesprochen.

Wenn ich was vergessen habe, melde Dich einfach nochmal.

LG
Christine
Den Mutigen gehört die Welt.
Werbeslider mit Buttons
nettesmini
Rang1
Rang1
Beiträge: 271
Registriert: 25 Aug 2005 19:47

Beitrag von nettesmini »

Hallo Christine,
welches Forum meinst du den mit "dort". Hat Hohenems ein eigenes Forum, kannst du die homepage anführen?
Danke
Liebe Grüße
Annette mit Linus&Amelie (33+1 15.07.2006)

BildBild
Christine68
Rang2
Rang2
Beiträge: 1464
Registriert: 13 Jun 2005 13:55

Beitrag von Christine68 »

Hallo Nettesmini,

ich meinte mit "dort" den Ordner hier, da habe ich nämlich nach meinem ersten Besuch in Hohenems schon mal alles geschildert. Aber das Landeskrankenhaus hat schon eine eigene Homepage die lautet: www.lkhh.at. Ein eigenes Forum ist mir aber nicht bekannt.

Lg
Christine
Den Mutigen gehört die Welt.
Benutzeravatar
kleinerrabe
Rang2
Rang2
Beiträge: 1063
Registriert: 07 Feb 2005 17:34

Beitrag von kleinerrabe »

Hallo Christine noch mal danke für deine Infos. Wenn ich es richtig versteh hat er dich aufgrund der Zyste untersucht sonst hätte er das wahrscheinlich nicht gemacht oder? Habt ihr schon zuvor alle eure Unterlagen hingeschickt? War es ein Problem die Unterlagen zu bekommen? Mensch bald geht es los bei dir! Ich hoffe ich weiß auch bald wie wann und wo es weiter geht!
susan
Rang1
Rang1
Beiträge: 342
Registriert: 19 Mär 2004 13:15

Beitrag von susan »

Hallo Martina,

falls ich euerem Dialog beitreten darf ...

Wie du ja weißt sind wir auch in Hohenems zur Behandlung. Mein Schatz ist Alleinverursacher, bei mir ist alles in Ordnung. Trotzdem wollte Dr. Mangold mich auch untersuchen. Ist ja auch irgendwie logisch, oder? Wenn du deinen Gynäkologen wechselst, macht der neue sich auch selbst ein Bild, auch wenn du ihm 'alles' erzählst.

Das Team dort ist super-kooperativ und sehr nett. Wenn du Fragen hast kannst du jederzeit anrufen, faxen, e-mailen, whatever you want! Ich habe einmal um 22 Uhr einen versprochenen Rückruf von Dr. Mangold erhalten!

LG, Susan
Jahrgang 1968
Refi 09/2004 - schlechtes SG (Selbstzahler)
ICSI 09/2005 - negativ (Selbstzahler)
BS 04/2006 - beide EL verschlossen
ICSI 12/2006 - positiv (Beteiligung KK)
Kryo 11/2009 - negativ
Kryo 04/2010 - negativ
ICSI 12/2010 - Abbruch wg. Zyste
ICSI 04/2011 - negativ
30.06.2011: Gespräch: Ende Kiwu
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb5f.lilypie.com/C5mjp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fifth Birthday tickers" /></a>
Benutzeravatar
Knuddel1707
Rang6
Rang6
Beiträge: 59029
Registriert: 30 Aug 2003 23:50

Beitrag von Knuddel1707 »

Schön das doch noch paar hier schreiben :knuddel:


US war ganz OK. Der Doc war auf jeden Fall zufrieden.
Nächsten Freitag dann der erste Termin beim Gyn. Hoffentlich mit Herzschlag.
Benutzeravatar
kleinerrabe
Rang2
Rang2
Beiträge: 1063
Registriert: 07 Feb 2005 17:34

Beitrag von kleinerrabe »

Hallo Susan ich finde es auch super wenn er sich selbst ein Bild macht, ich bezweifel ob das in Bregenz gemacht wird. Wir haben uns immer noch nicht hundertporzent entschieden. Hoffe wir können in 2 Wochen endlich eine Entscheidung treffen.

Welche Unterlagen benötigen die in Hohenems?

LG Martina

@ Natalie schön das alles soweit ok ist
susan
Rang1
Rang1
Beiträge: 342
Registriert: 19 Mär 2004 13:15

Beitrag von susan »

... gute Frage!?

Es war unsere erste Behandlung, insofern wollten die unsere aktuellen Blutwerte inkl. Aids-Test/Hepatitis, Hormonstatus von mir und das SG von Michael. Weiter hatten wir auch nichts. Ich habe dann noch eine Zyklusüberwachung hier gemacht und das Ergebnis mit der Post geschickt. Die Stimu-US waren auch hier, jeweils mit telefonischer Übermittlung des Ergebnisses. Hat alles perfekt geklappt.

Wenn du so aufgeregt bist und ihr so unschlüssig seid, dann fahrt doch einfach hin und schaut euch beide Praxen an, natürlich mit Termin.

@Natalie: viele *dd* !!! Ich hatte übrigens keinerlei Überstimu-Symptome, 3 Tage nach PU nichtmal mehr einen aufgeblähten Bauch ...

Grüße, Susan
Jahrgang 1968
Refi 09/2004 - schlechtes SG (Selbstzahler)
ICSI 09/2005 - negativ (Selbstzahler)
BS 04/2006 - beide EL verschlossen
ICSI 12/2006 - positiv (Beteiligung KK)
Kryo 11/2009 - negativ
Kryo 04/2010 - negativ
ICSI 12/2010 - Abbruch wg. Zyste
ICSI 04/2011 - negativ
30.06.2011: Gespräch: Ende Kiwu
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb5f.lilypie.com/C5mjp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fifth Birthday tickers" /></a>
Benutzeravatar
kleinerrabe
Rang2
Rang2
Beiträge: 1063
Registriert: 07 Feb 2005 17:34

Beitrag von kleinerrabe »

@ Ich würde mir schon gerne beide Praxen ansehen aber da an einem Tag für beide einen Termin zu bekommen wird schwer
Christine68
Rang2
Rang2
Beiträge: 1464
Registriert: 13 Jun 2005 13:55

Beitrag von Christine68 »

@Susan: Hallo :knuddel:

@Natalie: Das sind ja gute Nachrichten, Dir weiterhin alles Gute. *dd*

@Martina: Ich denke, daß immer eine Untersuchung stattfindet. Bei mir war anscheinend die Zyste das Stichwort für die fällige Untersuchung. Das mit den Unterlagen war bei mir folgendermaßen. Ich habe einfach in der alten Praxis angerufen und gebeten mir alle Unerlagen zu kopieren, da ich meinen nächsten Versuch woanders starten will. Die Unterlagen müssen herausgegeben werden, denn es sind Deine Patientenunterlagen. Doch ich habe mitbekommen, daß manche Praxen ziemlich zickig sind mit der Herausgabe. Bei mir war es aber kein Problem. Noch ein Tip zu den Unterlagen, frage am Besten die Damen am Empfang und besser keinen Arzt, denn die mögen das nicht so gerne. Außerdem habe ich noch meinen FA gefragt um Kopien und meine Stimu-Protokolle habe ich auch mitgenommen, das hat die in Hohenems am meisten interessiert und auch mein OP-Bericht. Und dann haben sie noch einen Blick aufs Spermiogramm geworfen. Aber die größte Zeit, nahm eigentlich das Gespräch in Anspruch. Was mich im Nachhinein besonders überrascht hat, Dr. Loacker hat mit mir noch über andere Praxen in Ö gesprochen die in meiner Nähe wären. Außerdem ist das Gespräch kostenlos. Oh jetzt habe ich aber einen Roman geschrieben. :wink:

LG
Christine
Den Mutigen gehört die Welt.
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“