Anja - super, herzlichen Glückwunsch! Zwillinge sind doch so richtig toll. Früher wollte ich eigentlich keine, aber wenn ich jetzt sehe, wie schwer es ist, auch nur einmal ss zu werden, dann würde ich für mich Zwillis doch ganz prima finden. Und vor Drillis hätte ich auch, wegen des hohen Risikos, mächtig Angst. Also: optimales Ergebnis

Ich wünsche Dir eine schöne und komplikationslose SS,

für nächste Woche, dass die Werte alle gut sind!
Sonnie + Uli - erst nochmal vielen Dank für die MTHFR-Infos (mein letztes Posting, in dem ich das schon geschrieben hatte, hab ich ja leider gekillt

) Ich hab daraufhin nochmal in Stuttgart angerufen und es ist folgendes rausgekommen: bei mir ist nur einer der beiden MTHFR-Werte heterozygot nachweisbar, der andere nicht. Das heisst, es ist ausreichend, wenn ich die normale SS-Prophylaxe-Dosis an Folsäure einnehme, es ist allerdings grundsätzlich gut auch B6 und B12 einzunehmen, daher ist die Empfehlung Medyn, da ist alles ausreichend drin. 5 mg Folsäure empfehlen sie dann, wenn beide MTHFR-Werte nachweisbar sind ...
Sonnie - schön, dass die Untersuchung gut war. Aber das mit den Streptokokken ist ja superätzend, vor allem wenn die die Ursache für die ständigen Wehen sind!! Leider kann ich da nichts raten - was sagt denn Dein Gyn? Verdammt, dafür sind die doch da
Uli - danke auch für den Trental-Artikel. Ich nehm es ja jetzt auch schon 2 Monate. sobald also meine nächste Mens kommt, werd ich die NKs testen lassen und dann, wenn sie gesunken sind, kommen die Eisbären dran. 3 hab ich noch ...
Das Trental hat mir übrigens freundlicherweise mein HA verschrieben, auf den Befund mit entsprechender Empfehlung von Dr. Reichel hin.
Ich hatte übrigens vor einer Weile mal in Berlin bei einer Stelle (Embryonaltoxikologie oder so ähnlich) angerufen und mich nach Trental in der Schwangerschaft erkundigt. Die hatten da keine Bedenken und haben mir gesagt, das wird ja auch (in der SS) zur Therapie von Hörstürzen eingesetzt. Von daher scheint mir, sollte es vielleicht ja auch bei Tinnitus helfen ... (Dr. Reichel sagt aber, wenn ss, absetzen. Würde ich dann lieber auch so machen)
Ragdolls - das ist ja toll, dass es jetzt schon im November klappt! Ich finde, das ist ja ganz schön aufregend. Du hast ja jetzt gar nicht mehr solche Unsicherheitsfaktoren wie Anzahl der Follikel oder Befruchtungsrate ... Du kannst sicher sein, dass Du einfach (2 oder3??? --> siehe Anja) schöne, befruchtete, fertige Embryonen kriegst. Blöde Frage: In welchem Stadium sind die denn eigentlich? Vorkern-, Blastos, ...?
Ich hatte ja am Dienstag ein Gespäch bei meinem behandelnden Repro-Mediziner. Es ist wirklich gut verlaufen. Er wird mir nun doch, wenn es nötig werden sollte, die IVIGs aufschreiben und auch verabreichen (zahlen natürlich selber). Darüber bin ich sehr erleichtert, weil es die Sache für mich doch erheblich vereinfacht, wenn ich nicht noch zu einem weiteren Arzt muss. Ich werd also weiter die Blutkontrollen bei Fr. Reichel und die Durchführung dann bei ihm machen (Sonnie - trotzdem danke für den Heilmann-Kontakt!) Er hat wohl auch weitere Recherchen betrieben und hält zwar nach wie vor nicht viel davon (weil es ihm nicht ausreichend nachgewiesen ist) aber sieht zumindest nicht mehr so ein hohes Risiko wie anfangs. Und er wird auch, wenn wir nach Scheitern (hoffentlich nicht!) der Kryo nach Prag gehen - das ist der Plan - die hiesige Betreuung übernehmen. Wir haben auch besprochen wie das jetzt mit NKs und Kryo laufen soll. Alles in allem war es ein gutes Gespräch. Jetzt hoff ich also sehr, dass die blöden NKs sinken!
LG an alle, besonders an die nicht einzeln erwähnten
bebe
