KINDERWÜNSCHIS AUS ÖSTERREICH - Teil 7 ;o)
-
- Rang3
- Beiträge: 2616
- Registriert: 12 Feb 2002 01:00
Auf die Gefahr hin
Hallo Ihr Lieben!
Erstmal meine Blutung hat eingesetzt, jetzt muss ich noch den Blutwert abwarten, wenn der passt, kann ich beginnen.
Ich weiß, ihr werdet jetzt glauben, ich bin verrückt, aber kann mir wer Infos von Döbling zukommen lassen?
Zwar habe ich leider bis jetzt immer wenig EZ gehabt, aber das nächste Mal stimmuliere ich ja mit 525 I.E.
Mit 40 ist die Chance ss zu werden eindeutig niedriger und das Drillis Risiko bei 0, auch bei 3 Embies. Und selbst Zwillis sind bei transfer von 3 extrem selten. Hätte ich mehr als 3 Embies, täte ich die auch zurück wollen. Wir haben schon mal überlegt, dass wenn es gelingt, dass ich mehr EZ produziere deshalb ins Ausland (Belgien, CZ) zu gehen.
Belgien wäre für uns auch wegen PID sehr interessant.
Naja wenn es also in Theorie in Ö geht, warum nicht auch in der Praxis? Oder sind die dort sonst nicht kompetent? Wir müssen unsere Versuche selber zahlen und wollen einfach das Maximale rausholen, auch wenn das mit Risiko verbunden ist. Auf jeden Fall werde ich meinen Doc auch darauf ansprechen, mal schauen wie er das sieht.
lg
gertraud
Erstmal meine Blutung hat eingesetzt, jetzt muss ich noch den Blutwert abwarten, wenn der passt, kann ich beginnen.
Ich weiß, ihr werdet jetzt glauben, ich bin verrückt, aber kann mir wer Infos von Döbling zukommen lassen?
Zwar habe ich leider bis jetzt immer wenig EZ gehabt, aber das nächste Mal stimmuliere ich ja mit 525 I.E.
Mit 40 ist die Chance ss zu werden eindeutig niedriger und das Drillis Risiko bei 0, auch bei 3 Embies. Und selbst Zwillis sind bei transfer von 3 extrem selten. Hätte ich mehr als 3 Embies, täte ich die auch zurück wollen. Wir haben schon mal überlegt, dass wenn es gelingt, dass ich mehr EZ produziere deshalb ins Ausland (Belgien, CZ) zu gehen.
Belgien wäre für uns auch wegen PID sehr interessant.
Naja wenn es also in Theorie in Ö geht, warum nicht auch in der Praxis? Oder sind die dort sonst nicht kompetent? Wir müssen unsere Versuche selber zahlen und wollen einfach das Maximale rausholen, auch wenn das mit Risiko verbunden ist. Auf jeden Fall werde ich meinen Doc auch darauf ansprechen, mal schauen wie er das sieht.
lg
gertraud
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse
Hermann Hesse
Liebe Anita!
Wusste auch nicht, dass du in Döbling warst. Du, ich habe wenigstens eine Rechnung von der Narkose. Ich habe darauf bestanden und da ich es schriftlich habe, werde ich der Sache nachgehen. Zumindest mache ich denen dann einige Umstände. 6 ist ja überhaupt ein Wahnsinn! Ich hatte auch immer sehr viele angeblich gute Eizellen, tja, die wurden auch einfach....
Liebe Gertraud!
Ich verstehe dich, trotzdem würde ich dir persönlich von Döbling abraten. Dort gibt es einfach keine ordentliche Betreuung. Dr.Zaglula macht alles allein. Er versteht schlecht Deutsch und spricht schlecht, bzw. spricht er fast gar nix mit einem (mit mir zumindest). Ich habe auch von anderen nie etwas Gutes gehört. Wie das mit der Qualität der Laborarbeit ist, steht auch in den Sternen, weil eigentlich weiß man nicht, obs dort so gut ist. Du musst dort immer ewig warten, weil er alle zur gleichen Zeit und nur am Vormittag bestellt und als ich bei der 2.ICSI eine Vollnarkose haben wollte, hat er mir dann kurz vor der Punktion mitgeteilt, dass er leider keinen Anästhesisten hat, nett gell? Also, ich glaube, dass die Nachteile überwiegen, auch wenn ich dich verstehe, dass du einfach mehr Eizellen haben willst und die Zeit drängt. Ich kann dir aber nur abraten dorthin zu gehen. Aber vielleicht gibts ja jetzt eine paar Gegenstimmen. Würde mich eh freuen auch einmal etwas Positives von dort zu hören.
Alles Liebe,
Daniela
Wusste auch nicht, dass du in Döbling warst. Du, ich habe wenigstens eine Rechnung von der Narkose. Ich habe darauf bestanden und da ich es schriftlich habe, werde ich der Sache nachgehen. Zumindest mache ich denen dann einige Umstände. 6 ist ja überhaupt ein Wahnsinn! Ich hatte auch immer sehr viele angeblich gute Eizellen, tja, die wurden auch einfach....
Liebe Gertraud!
Ich verstehe dich, trotzdem würde ich dir persönlich von Döbling abraten. Dort gibt es einfach keine ordentliche Betreuung. Dr.Zaglula macht alles allein. Er versteht schlecht Deutsch und spricht schlecht, bzw. spricht er fast gar nix mit einem (mit mir zumindest). Ich habe auch von anderen nie etwas Gutes gehört. Wie das mit der Qualität der Laborarbeit ist, steht auch in den Sternen, weil eigentlich weiß man nicht, obs dort so gut ist. Du musst dort immer ewig warten, weil er alle zur gleichen Zeit und nur am Vormittag bestellt und als ich bei der 2.ICSI eine Vollnarkose haben wollte, hat er mir dann kurz vor der Punktion mitgeteilt, dass er leider keinen Anästhesisten hat, nett gell? Also, ich glaube, dass die Nachteile überwiegen, auch wenn ich dich verstehe, dass du einfach mehr Eizellen haben willst und die Zeit drängt. Ich kann dir aber nur abraten dorthin zu gehen. Aber vielleicht gibts ja jetzt eine paar Gegenstimmen. Würde mich eh freuen auch einmal etwas Positives von dort zu hören.
Alles Liebe,
Daniela
Hi Mädels,
Gynokologisch bin ich mal auf go (alles okay, obwohl Dr. S (Dr. O ned da war) sich sehr sehr gewundert hat - das diese Eine Verwachsung weg war (haben ihn nix von OP gesagt - warum auch, wir können es eh nicht mehr rückgängig machen und irgendwo wolten wir uns die Diskussionen ersparen).
Schilddrüsenproblem hat ihn "irgendwie" überrascht. Er meinte nur "Na da könnens ja wieder mit IVF anfangen" (ned wirklich
)))
Morgen gehts in die Tschechei, wegen gespräch mit Doktores; ich hoffe dort is alles okay; von wegen Terminen etc.
Ich hab eh schon die ärgsten zustände, Firmenstress - Ärztestress, und da soll das noch gutgehen?? Wird schon irgendwie werden, denke ich mir, derzeit hab ich eine 60-70 Stundenwoche, und Arzt gehen dürfen is sowieso so eine Sache.
Vor etwa 1/2 Jahr musste ich auch mal dringend zum Arzt, nur ist mir bei der Rückfahrt, ein Frauenzimmer (so ein "armanibrillenmässiges") ins Auto gedonnert (kann ja jedem Passieren, das man in einer Einbahn vor einer Ampel steht und aufeinmal fährt einem ein Frauenzimmer vorne hinein (ist falsch abgebogen). Natürlich bin ich dann nicht mehr rechtzeitig wieder zurückgewesen, und seitdem ist die Hölle los, wenn ich sag "ich muss zum Arzt".
Na wird schon werden, ich sag euch morgen abend bescheid wie der Termin in Tschechien war.
Alles Liebe
maria

Gynokologisch bin ich mal auf go (alles okay, obwohl Dr. S (Dr. O ned da war) sich sehr sehr gewundert hat - das diese Eine Verwachsung weg war (haben ihn nix von OP gesagt - warum auch, wir können es eh nicht mehr rückgängig machen und irgendwo wolten wir uns die Diskussionen ersparen).
Schilddrüsenproblem hat ihn "irgendwie" überrascht. Er meinte nur "Na da könnens ja wieder mit IVF anfangen" (ned wirklich

Morgen gehts in die Tschechei, wegen gespräch mit Doktores; ich hoffe dort is alles okay; von wegen Terminen etc.
Ich hab eh schon die ärgsten zustände, Firmenstress - Ärztestress, und da soll das noch gutgehen?? Wird schon irgendwie werden, denke ich mir, derzeit hab ich eine 60-70 Stundenwoche, und Arzt gehen dürfen is sowieso so eine Sache.
Vor etwa 1/2 Jahr musste ich auch mal dringend zum Arzt, nur ist mir bei der Rückfahrt, ein Frauenzimmer (so ein "armanibrillenmässiges") ins Auto gedonnert (kann ja jedem Passieren, das man in einer Einbahn vor einer Ampel steht und aufeinmal fährt einem ein Frauenzimmer vorne hinein (ist falsch abgebogen). Natürlich bin ich dann nicht mehr rechtzeitig wieder zurückgewesen, und seitdem ist die Hölle los, wenn ich sag "ich muss zum Arzt".
Na wird schon werden, ich sag euch morgen abend bescheid wie der Termin in Tschechien war.
Alles Liebe
maria














-
- Rang3
- Beiträge: 2616
- Registriert: 12 Feb 2002 01:00
Gott sei Dank
Juchu!!!!!
FSh ist unter 5 und ich beginne morgen mit der Stimu.
Allerdings vorab "nur" mit den 400 I.E. Puregon, Luveris erst ab Tag 5, Doc meinte er habe bei einer anderen Patientin schlechte Erfahrungen gemacht mit Luveris schon am 1. Stimutag.
Hat da bitte wer Erfahrungen----- bitte dringend mitteilen------
lg von einer sehr gut aufgelegten Gertraud
FSh ist unter 5 und ich beginne morgen mit der Stimu.
Allerdings vorab "nur" mit den 400 I.E. Puregon, Luveris erst ab Tag 5, Doc meinte er habe bei einer anderen Patientin schlechte Erfahrungen gemacht mit Luveris schon am 1. Stimutag.
Hat da bitte wer Erfahrungen----- bitte dringend mitteilen------
lg von einer sehr gut aufgelegten Gertraud

"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse
Hermann Hesse
hallo, ihr alle!
für alle, bei denen sich wieder "etwas" tut: VIEL GLÜCK! meine Daumen sind gedrückt! es wär schön, wenn wir hier wieder einmal eine Erfolgsmeldung hätten ...
ich muss sagen, dass es in döbling nicht gerade toll abläuft, schockiert mich - vor allem weil wir mehr zufällig beim GK gelandet sind (haben vorher nur mit dem akh telefoniert). da hatten wir augenscheinlich glück!
wenn in döbling 6 eizellen transferiert werden bei einer jüngeren frau, na wow!
ich war auch vom ersten telefonat an sehr angetan vom GK, auch für´s erstgespräch haben sie sich sehr viel zeit gelassen, bis echt jede unserer fragen beantwortet war ...
bei mir tut sich ja dieses monat leider nix - also hab ich mehr zeit zum daumendrücken!
bis dann,
für alle, bei denen sich wieder "etwas" tut: VIEL GLÜCK! meine Daumen sind gedrückt! es wär schön, wenn wir hier wieder einmal eine Erfolgsmeldung hätten ...
ich muss sagen, dass es in döbling nicht gerade toll abläuft, schockiert mich - vor allem weil wir mehr zufällig beim GK gelandet sind (haben vorher nur mit dem akh telefoniert). da hatten wir augenscheinlich glück!
wenn in döbling 6 eizellen transferiert werden bei einer jüngeren frau, na wow!
ich war auch vom ersten telefonat an sehr angetan vom GK, auch für´s erstgespräch haben sie sich sehr viel zeit gelassen, bis echt jede unserer fragen beantwortet war ...

bei mir tut sich ja dieses monat leider nix - also hab ich mehr zeit zum daumendrücken!




bis dann,
~..~..~..~..~
s p h y n x i
~..~..~..~..~
s p h y n x i
~..~..~..~..~
Hallo ihr Lieben!
Wollte nur mal einfach so einen schönen Tag wünschen. Mich deprimiert im Moment das Wetter und meine ewige Erkältung (4 Wochen). Ich sitze da u. warte, dass die Antibiotika
endlich wirken. Na, ich spür eh schon eine Besserung. Aber ich hasse das: kein Joggen, ringe unter den Augen, ständig unwohl fühlen,,..... Weiß nicht, was ich aufgeführt habe, dass ich das einfach nicht loswerde
.
Ich werde mich auch auf Daumen drücken spezialisieren. Hab ja bis Jänner Zeit dafür. Also, ich finde Sphynxi hat Recht. Eine Erfolgsmeldung wäre einmal ein Hit.
Liebe Tanja,
wie geht es dir? Wie ist alles weiter gegangen? Lass doch bitte von dir hören!
Also, heute ist ein perfekter Kuscheltag - ran an den Mann!
Daniela
Wollte nur mal einfach so einen schönen Tag wünschen. Mich deprimiert im Moment das Wetter und meine ewige Erkältung (4 Wochen). Ich sitze da u. warte, dass die Antibiotika


Ich werde mich auch auf Daumen drücken spezialisieren. Hab ja bis Jänner Zeit dafür. Also, ich finde Sphynxi hat Recht. Eine Erfolgsmeldung wäre einmal ein Hit.
Liebe Tanja,
wie geht es dir? Wie ist alles weiter gegangen? Lass doch bitte von dir hören!
Also, heute ist ein perfekter Kuscheltag - ran an den Mann!


Daniela
Hi Mädels
Mädels,
Jetzt gehts wirklich los; war gerade beim Doktore (in Tschechien) - der ist total begeistert, Transfer zwar erst in 14 Tagen (weil es sich sonst zeitlich nicht ausgeht, entweder kann er nicht oder ich nicht) - und so haben wir das übernächste Wochenende von jetzt an den Transfer.
Die haben 4 Embryonen für mich; und tauen die erst dann auf wenn mein Endometrium auf 8 mm hoch ist. Ich hoffe von denen Überlebt einer(s) das Auftauen (weiss man noch nie so genau wie das funktioniert im Staate Tschechien).
Na jedenfalls bin ich gespannt und hoffe das der Stress in der Firma nachlässt.
Maria
Jetzt gehts wirklich los; war gerade beim Doktore (in Tschechien) - der ist total begeistert, Transfer zwar erst in 14 Tagen (weil es sich sonst zeitlich nicht ausgeht, entweder kann er nicht oder ich nicht) - und so haben wir das übernächste Wochenende von jetzt an den Transfer.
Die haben 4 Embryonen für mich; und tauen die erst dann auf wenn mein Endometrium auf 8 mm hoch ist. Ich hoffe von denen Überlebt einer(s) das Auftauen (weiss man noch nie so genau wie das funktioniert im Staate Tschechien).
Na jedenfalls bin ich gespannt und hoffe das der Stress in der Firma nachlässt.
Maria
Hallo !
Ich Habe einige postings in diesem Ordner gelesen. Ihr seid sehr lieb und warmherzig. Würde mich freuen, wenn ich mich euch für einige Zeit anschließen dürfte.
Für alle die mich aus dem netdoktor nicht kennen: Ich heiße Barbara und ich würde mich freuen wenn ihr mir über die nächsten Wochen helfen würdet
.
Ich mache nun den 4. ICSI Versuch, wobei es beim letzten zu keinem Transfer gekommen ist.
Ich bin am Institut Feichtinger und werde von Dr. Kindermann behandelt, der wirklich sehr bemüht ist. Ich fühle mich bei ihm sehr gut aufgehoben.
Am Mittwoch habe ich vermutlich Punktion. Am Samstag wurden 7 Follikel (weniger als ich erhofft habe
gesichtet, Schleimhaut 12mm).
Bis jetzt war ich ziemlich locker aber jetzt zeige ich Nerven. Ich kann mir überhaupt nicht vorstellten, dass der Versuch positiv ausgeht, rechne also fix mit einem negativ und bin ziemlich nahe am Heulen. Kann mir jemand einen Schnellkurs in Positivdenken geben ?
Ach ja, ich glaube es funktioniert bei mir nicht, wenn ihr mir gut gemeint sagt, dass ihr ein gutes Gefühl für mich habt und dass es diesmal klappen wird. Ich wäre nur sehr denkbar für Hinweise wie man Tiefs überwinden kann und eine positive oder gelassene Einstellung erhält ohne die Tatsachen zu verleugnen (z.B: 25 % Wahscheinlichkeit).
Lieben Gruß Barbara
Ich Habe einige postings in diesem Ordner gelesen. Ihr seid sehr lieb und warmherzig. Würde mich freuen, wenn ich mich euch für einige Zeit anschließen dürfte.
Für alle die mich aus dem netdoktor nicht kennen: Ich heiße Barbara und ich würde mich freuen wenn ihr mir über die nächsten Wochen helfen würdet

Ich mache nun den 4. ICSI Versuch, wobei es beim letzten zu keinem Transfer gekommen ist.
Ich bin am Institut Feichtinger und werde von Dr. Kindermann behandelt, der wirklich sehr bemüht ist. Ich fühle mich bei ihm sehr gut aufgehoben.
Am Mittwoch habe ich vermutlich Punktion. Am Samstag wurden 7 Follikel (weniger als ich erhofft habe

Bis jetzt war ich ziemlich locker aber jetzt zeige ich Nerven. Ich kann mir überhaupt nicht vorstellten, dass der Versuch positiv ausgeht, rechne also fix mit einem negativ und bin ziemlich nahe am Heulen. Kann mir jemand einen Schnellkurs in Positivdenken geben ?

Ach ja, ich glaube es funktioniert bei mir nicht, wenn ihr mir gut gemeint sagt, dass ihr ein gutes Gefühl für mich habt und dass es diesmal klappen wird. Ich wäre nur sehr denkbar für Hinweise wie man Tiefs überwinden kann und eine positive oder gelassene Einstellung erhält ohne die Tatsachen zu verleugnen (z.B: 25 % Wahscheinlichkeit).
Lieben Gruß Barbara
Hallo zusammen!
Habe zwei, leider erfolglose Versuche bei Dr. Zech in Bregenz hinter mir. Ich weiß noch nicht ob ich noch einen weiteren Versuch starten werde. Wenn, dann denke ich darüber nach das Institut zu wechseln. Ich weiß die meisten von euch sind in Wien in Behandlung; aber vielleicht kann mir ja jemand auch etwas über Wels, Innsbruck, etc. Auskunft geben.
LG Gaby
Habe zwei, leider erfolglose Versuche bei Dr. Zech in Bregenz hinter mir. Ich weiß noch nicht ob ich noch einen weiteren Versuch starten werde. Wenn, dann denke ich darüber nach das Institut zu wechseln. Ich weiß die meisten von euch sind in Wien in Behandlung; aber vielleicht kann mir ja jemand auch etwas über Wels, Innsbruck, etc. Auskunft geben.
LG Gaby
-
- Rang0
- Beiträge: 40
- Registriert: 14 Okt 2002 08:42
Gute Nachrichten aus Döbling
Hallo !
Ich bin hier ganz zufällig reingestolpert und es ist sehr schön, von Betroffenen "aus der Gegend" zu lesen.
Ich wohne in Wien, bin 31 Jahre alt und arbeite als EDV Betreuerin in einem österreichischen Konzern. Mein Mann und ich haben unseren Kinderwunsch seit 4 Jahren.
Unsere Leidensgeschichte (allerdings mit Happy-End) ist folgende:
Nachdem sich nach zwei Jahren ohne Verhütung der gewünschte Nachwuchs nicht eingestellt hatte, wurde ich vom Facharzt an die Hormonambulanz im AKH überwiesen, um der Ursache auf den Grund zu gehen. Im AKH waren wir dann zunächst einmal von der lieblosen und arroganten Art der (meisten) Ärzte sowie von der chaotischen Organisation ziemlich entsetzt. Kein Besuch unter 2,5 Stunden Wartezeit. Vier mal waren wir da und wir mußten vier Mal bei einem anderen Arzt vorsprechen, dem wir jedes Mal die ganze Geschichte wieder von vorn erzählten. Jedenfalls waren die Befunde eindeutig: katastrophale Spermienqualität, gar nichts vorhanden. Da hilft nur Operation meines Mannes zwecks direkter Entnahme von Spermien aus den Nebenhoden, plus ICSI, so meinten die AKH-Götter.
Wir haben uns dann glücklicherweise gegen eine Behandlung im AKH entschieden, aufgrund oben genannter Gründe.
Dann haben wir uns ein wenig informiert und dann einen Informationstermin in Döbling ausgemacht. Wir waren - da wir ja vom AKH kamen - gleich begeistert von dem netten Ambiente dort. Praktisch keine Wartezeit und Prof. H und Dr Z. waren sehr freundlich und haben uns alle Fragen beatwortet. Dr Z. machte noch mal ein Spermiogramm und er fand ausreichend bewegliche Spermatozyten, um eine "normale" ICSI zu machen, OHNE Operation. (Das muß man sich mal vorstellen, alle drei davor erstellten Spermiogramme waren zum Vergessen). Für eine ICSI braucht man ja nicht mehr als eine Handvoll Beweglicher.
Auf dem schriftlichen Vertrag, dem man vorab unterzeichnet, muß man unter anderem die Zahl der Embryonen, die zurück übertragen werden sollen, eintragen. Nach Beratung mit Dr. Z haben wir uns für drei entschieden.
Die erste ICSI war negativ, aber die zweite ist positiv gewesen und ich bin jetzt in der 13.SSW mit Zwillingen. Man ist immer von dem Institut überzeugt, an dem es geklappt hat.
Wir sind natürlich sehr, sehr, sehr zufrieden mit Döbling und Dr Zaglula. Er ist ein sympathischer Arzt mit sehr viel Engagement und großer Sorgfalt. Er kommt aus Syrien und bringt von da her auch schon jede Menge Erfahrung mit. Ich kann das Institut nur empfehlen.
Das Goldene Kreuz hört sich ja auch ganz toll an, was ich hier so lese. Ich finde es generell am wichtigsten, daß man den Ärzten vertrauen kann und das Gefühl hat, bestmöglich betreut zu werden.
Ich drücke allen hier ganz fest die Daumen !
Liebe Grüße, Franziska
Ich bin hier ganz zufällig reingestolpert und es ist sehr schön, von Betroffenen "aus der Gegend" zu lesen.
Ich wohne in Wien, bin 31 Jahre alt und arbeite als EDV Betreuerin in einem österreichischen Konzern. Mein Mann und ich haben unseren Kinderwunsch seit 4 Jahren.
Unsere Leidensgeschichte (allerdings mit Happy-End) ist folgende:
Nachdem sich nach zwei Jahren ohne Verhütung der gewünschte Nachwuchs nicht eingestellt hatte, wurde ich vom Facharzt an die Hormonambulanz im AKH überwiesen, um der Ursache auf den Grund zu gehen. Im AKH waren wir dann zunächst einmal von der lieblosen und arroganten Art der (meisten) Ärzte sowie von der chaotischen Organisation ziemlich entsetzt. Kein Besuch unter 2,5 Stunden Wartezeit. Vier mal waren wir da und wir mußten vier Mal bei einem anderen Arzt vorsprechen, dem wir jedes Mal die ganze Geschichte wieder von vorn erzählten. Jedenfalls waren die Befunde eindeutig: katastrophale Spermienqualität, gar nichts vorhanden. Da hilft nur Operation meines Mannes zwecks direkter Entnahme von Spermien aus den Nebenhoden, plus ICSI, so meinten die AKH-Götter.
Wir haben uns dann glücklicherweise gegen eine Behandlung im AKH entschieden, aufgrund oben genannter Gründe.
Dann haben wir uns ein wenig informiert und dann einen Informationstermin in Döbling ausgemacht. Wir waren - da wir ja vom AKH kamen - gleich begeistert von dem netten Ambiente dort. Praktisch keine Wartezeit und Prof. H und Dr Z. waren sehr freundlich und haben uns alle Fragen beatwortet. Dr Z. machte noch mal ein Spermiogramm und er fand ausreichend bewegliche Spermatozyten, um eine "normale" ICSI zu machen, OHNE Operation. (Das muß man sich mal vorstellen, alle drei davor erstellten Spermiogramme waren zum Vergessen). Für eine ICSI braucht man ja nicht mehr als eine Handvoll Beweglicher.
Auf dem schriftlichen Vertrag, dem man vorab unterzeichnet, muß man unter anderem die Zahl der Embryonen, die zurück übertragen werden sollen, eintragen. Nach Beratung mit Dr. Z haben wir uns für drei entschieden.
Die erste ICSI war negativ, aber die zweite ist positiv gewesen und ich bin jetzt in der 13.SSW mit Zwillingen. Man ist immer von dem Institut überzeugt, an dem es geklappt hat.
Wir sind natürlich sehr, sehr, sehr zufrieden mit Döbling und Dr Zaglula. Er ist ein sympathischer Arzt mit sehr viel Engagement und großer Sorgfalt. Er kommt aus Syrien und bringt von da her auch schon jede Menge Erfahrung mit. Ich kann das Institut nur empfehlen.
Das Goldene Kreuz hört sich ja auch ganz toll an, was ich hier so lese. Ich finde es generell am wichtigsten, daß man den Ärzten vertrauen kann und das Gefühl hat, bestmöglich betreut zu werden.
Ich drücke allen hier ganz fest die Daumen !
Liebe Grüße, Franziska