Eileiterentfernung

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Asia123
Rang2
Rang2
Beiträge: 1426
Registriert: 28 Nov 2004 13:41

Eileiterentfernung

Beitrag von Asia123 »

Hallo Ihr Lieben

Ich habe durch eine schwere Entzündung meine EL verschlossen. Leider entzünden die sich immer wieder und die Antikörper können immer in meinem Blut festgestellt werden. Diese auch verhindern mit hoher Wahrscheinlichkeit auch die Einnistung meiner Emryos. Bevor ich eine weitere IVF mache muss ich mich operieren lassen und meine EL entfernen sonst hat es keinen Sinn.

Toll nicht war. Ich bin schon 2 mal operiert und nun nochmal. Ich hab es echt satt, vielleicht sollte ich keine Kinder haben :cry:

Hatte irgendeine von Euch soetwas auch durchgemacht.
Danke und traurige Grüsse :cry:
IUI im NOV 2004/ negativ
IVF Feb/ März 2005/ negativ
Kryo Mai 2005/ negativ
Kryo Nov 2005 POSITIV

Bild

Geboren am 20.07.2006, 3350g und 48 cm

Bild
Benutzeravatar
sonnenwunder
Rang4
Rang4
Beiträge: 5836
Registriert: 26 Mär 2002 01:00

Beitrag von sonnenwunder »

Hallo!
:knuddel: Ich kann Dich total verstehen.
Mir hat es auch ganz schön zu knabbern gegeben, daß ich keine Eileiter mehr habe und ich nicht einfach so schwanger werden kann.

Bei mir hat sich in den Eileitern immer Flüssigkeit gesammelt und das kann auch eine Einnistung verhindern.

Außerdem hatte ich eine gefährliche (weil nicht erkannte...)Eileiterschwangerschaft und konnte nur ganz knapp gerettet werden.
Was nützen einem "tote" Eileiter, wenn sie nur eine Schwangerschaft verhindern und die Wahrscheinlichkeit, daß ein befruchtetes Ei den Weg dadurch findet gleich null ist...

Bis wir unsere Zwillinge dann hatten, mußte ich insgesamt 7 Unterleib OPs hinter mich bringen (inkl 2 sectios der ersten Kinder), aber durch die beiden hat sich dann alles relativiert.

Verfolge weiter Euer Ziel!Und sehe die Eileiterentfernung als weiteres Stück, das ihre Eurem Baby näher kommt! :knuddel: *dd*
Liebe Grüße

Sonja mit den beiden Kryowundern
Victoria Sophia und Justus Josua (*23.06.2003)
und
Jonas Jonathan (*18.09.1997)und
Lukas Johannes (*27.04.1999)
Gast

Beitrag von Gast »

Asia
ich kann Dir dabei leider nicht helfen.....ich musste zwar nach meine Eilerschwangerschaft notoperiet werden aber der EL konnte gerettet werden...

Ich drück Dir so sehr die Daumen *dd* *dd* *dd*

Lg Sus
Asia123
Rang2
Rang2
Beiträge: 1426
Registriert: 28 Nov 2004 13:41

Beitrag von Asia123 »

Hallo Mädels,
ich danke euch sehr für die aufmunternden Worte.

Eure Geschichten lassen mich hoffen. Trotzdem bin ich momentan ziemlich down denn weitere Op hätte ich nie gedacht.

Hauptsache wir erreichen das Ziel irgendwann.

LG
IUI im NOV 2004/ negativ
IVF Feb/ März 2005/ negativ
Kryo Mai 2005/ negativ
Kryo Nov 2005 POSITIV

Bild

Geboren am 20.07.2006, 3350g und 48 cm

Bild
Gast

Beitrag von Gast »

Asia, ich hatte auch mehrere OPs und bei der vorletzten enschloß ich mich dann zur Entfernung der Eileiter. Mein Doc hat mir dann erklärt, dass er die Eileiter soweit möglich drin läßt, da dann die Eierstöcke besser druchblutet werden. Die Blutversorgung der Ovarien verläuft neben den Eileitern.

Nach zwei EUs waren meine Eileiter wohl nur noch teilweise vorhanden. Bei der OP wurden dann beide Eileiter nochmal so knapp wie möglich an der Gebrämutter abgebunden. Praktisch genau wie bei einer Sterilisation.

Obwohl ich nachi der 2. EU die Entscheidung traf, hatte ich Schwierigkeiten bei dem Gedanken, dass eine Schwangerschaft nur noch durch eine IVF möglich ist. Gleichzeitig war ich aber auch erleichtert, dass es keine EU mehr geben kann.

Wenn die Eileiter sich ständig entzünden, würde ich mich auch zum Entfernen entschließen, aber frag doch nach, ob es nicht möglich ist, dass sie abgebunden werden und drin bleiben können.

Allerdings hatte ich Endo in den Eileitern, wie das bei Wasser und Entzündungen aussieht, weiß ich nicht, denn da geht es doch hauptsächlich darum, dass keine zusätzlichen Erreger in die GB gespült werden.


Wünsch Dir alles Gute und die für Dich richtige Entscheidung.
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“