Schilddrüsenwerte und Kinderwunsch

Antworten
Murmelchen
Rang0
Rang0
Beiträge: 83
Registriert: 26 Jun 2003 11:33

Schilddrüsenwerte und Kinderwunsch

Beitrag von Murmelchen »

Hallo!

Ich habe heute zufällig entdeckt, daß es bei klein-putz auch ein Schilddrüsenforum gibt - und hätte da gleich mal eine Frage:
ich habe schon länger das Gefühl, daß ich eine leichte SD-Unterfunktion haben könnte, habe einige Kilos zugenommen vor längerer Zeit und viele der beschriebenen Symptome einer Unterfunktion erkenne ich bei mir wieder.
Ausserdem habe ich schon seit längerer Zeit ein unangenehmes Klossgefühl im Hals und in den letzten Monaten spinnt mein Zyklus und die Hormone sind leider nicht o.k.
Bei mir wurde bisher allerdings immer nur eine Standardblutuntersuchung gemacht - zwei/drei Mal in div. Kiwupraxen, immer nur TSH und T3/T4, leider nie die freien Werte fT3/fT4.
Leider habe ich die Werte der letzten Untersuchung nicht, aber ich habe mal in meinen Unterlagen rumgekramt und wollte einfach Eure Meinung hören, was Ihr zu den Werten so denkt.

TSH 2,8uIU/ml
T3 1,1 ng/ml
T4 8,2 µg/dl

Diese Werte sind schon einige Jahre alt, da hatte ich noch gar nicht so viel zugenommen und habe mich auch von meinem Empfinden her deutlich besser gefühlt. Ich werde jetzt auch die aktuelleren SD-Werte erfragen, nur ist meine Kiwupraxis momentan leider wegen Urlaub geschlossen, dauert also noch ein bißchen.

Ich habe allerdings schon mehrfach gelesen, daß der TSH-Normwert heruntergesetzt wurde auf 2,5 mU/l allerdings werden die meisten Praxen ja offiziell immer noch mit dem alten Wert arbeiten, oder?
Was meint Ihr zu dem TSH-Wert? Könnte der zu hoch sein?
Und zum SS-Werden wird ja hier im Forum und auch in einem anderen Schilddrüsenforum ein TSH-Wert von unter 1 empfohlen.

Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir ein wenig weiterhelfen könntet - danke schon mal für Eure Hilfe :-)!

Viele liebe Grüsse und noch ´nen schönen Abend wünscht
Murmelchen
ana66
Rang1
Rang1
Beiträge: 450
Registriert: 30 Jun 2005 16:16

Beitrag von ana66 »

Hallo,
so viel ich weiß, ist zur Einschätzung der Werte auch wichtig, wie der Normbereich ist, der vom Labor angesetzt wird.

Wie Du schon sagst, scheint Dein TSH zu hoch. Lässt Du alles von einem SD Spezialisten abklären/behandeln?

LG
Ana
Murmelchen
Rang0
Rang0
Beiträge: 83
Registriert: 26 Jun 2003 11:33

Guter Endokrinologe in München?

Beitrag von Murmelchen »

Hallo Ana,

danke erstmal für Deine Antwort!
Also bisher wurden die SD-Werte eben immer nur bei der Standarduntersuchung in der Kiwupraxis mitgemacht und nie beanstandet.
Leider habe ich den Normbereich des damaligen Labors nicht vorliegen, finde irgendwie den doofen Zettel nicht, werde aber nochmal nachschauen bzw. mir auch noch die aktuelleren Werte sagen lassen - geht aber erst, wenn meine FÄ wieder aus dem Urlaub zurück ist.

Gerne würde ich diese SD-Werte mal bei einem Spezialisten abklären lassen und bin deshalb auf der Suche nach einem guten Endokrinologen in München/Rosenheim und Umgebung - wer hier ´nen Tip hat, bitte weitergeben! Vor allem sollte dieser SD-Spezialist auch etwas Erfahrung in Richtung Kiwu haben, da wir ja schon seit 7 Jahren versuchen, ein Kind zu bekommen. Allerdings ist bei mir die Endometriose das hauptsächliche Problem. Aber es wäre halt gut, wenn der Endokrinologe das SD-Thema auch im Hinblick auf den Kiwu sehen würde - und es wäre auch schön, wenn er nach den neuen Normwerten praktizieren würde, da scheint es ja noch ganz viele Ärzte zu geben, die sich da noch nicht umgestellt haben.

Viele Grüsse
Murmelchen
ana66
Rang1
Rang1
Beiträge: 450
Registriert: 30 Jun 2005 16:16

Beitrag von ana66 »

Hallo Murmelchen,
leider komme ich nicht aus der Gegend. ich füge mal einen Link ein von einer SD Seite ein: //www.ht-mb.de/forum/showthread.php?t=103 ... =arztliste

hoffe, du findest jemand *dd* . Die Seite ist generell sehr informativ (zu hashimoto und morbus basedow).
Leider ist es sehr schwierig gute Endokrinolgen zu finden, die auch Kiwu beachten, nach neuesten Erkenntnissen vorgehen...

LG
Ana
ana66
Rang1
Rang1
Beiträge: 450
Registriert: 30 Jun 2005 16:16

Beitrag von ana66 »

Murmelchen
Rang0
Rang0
Beiträge: 83
Registriert: 26 Jun 2003 11:33

Beitrag von Murmelchen »

Hallo!

Also, es gibt Neuigkeiten: ich war mittlerweile bei einem Endokrinologen und habe die SD untersuchen lassen.
Ich habe eine latente Schilddrüsenunterfunktion und soll nun L-Thyroxin einnehmen - erstmal 1/2 TAblette, nach einer Woche soll ich die Dosis auf 1 Tablette steigern.
Nach 6 Wochen dann werden die SD-Werte kontrolliert.

Da ich Kiwu habe, wurde mir genau das gesagt, was ich hier schon oft gelesen habe: der TSH-Wert sollte möglichst unter 1 gesenkt werden.
Ohne Kiwu würde man diese latente SD-Unterfunktion gar nicht behandeln, aber für den Kiwu ist der TSH-Wert wohl doch wichtig.

So, das war´s, ich werde dann berichten, wie es weitergeht - bin schon sehr gespannt, wie sich die Einnahme des SD-Hormons auf mein Befinden auswirkt!

Viele Grüsse und danke für Eure Infos u. Antworten!

Murmelchen
mäuschen2006
Rang1
Rang1
Beiträge: 731
Registriert: 18 Jun 2005 15:13

Beitrag von mäuschen2006 »

Hallo Murmelchen!

Da ich in einer ähnlichen Situation bin wie Du. Würde ich mich über Deine Erfahrungen sehr freuen. Vielleicht schreibst Du mir mal.

Liebe Grüße
Lisa
Antworten

Zurück zu „Schilddrüse“