Hallo,
@dani: eben, ich dachte auch, daß man gar nicht mehr als 3 EZ bebrüten darf. Der Rest muß spätestens ab dem Vorkernstadium entweder weggeworfen oder eingefroren werden. Aber in diesem einen Fall wurden ja 10 Vierzeller verworfen. Also müssen die ja weiterbebrütet worden sein.
Andererseits: wenn man davon ausgeht, daß Leben in dem Moment der Einnistung beginnt (so wird es wohl momentan medizinisch definiert), dann würde nichts dagegen sprechen, auch Vierzeller etc. zu entsorgen. Eigentlich hatte ich vernunftsmäßig auch immer diese Meinung vertreten, daß Leben erst mit der Einnistung und nicht schon mit der Befruchtung beginnt. Aber seit ich in dieser Sache drin stecke, hat sich das gefühlsmäßig etwas verschoben.
Zu den Kosten für Kryo: Das Einfrieren kostet 335 Euro, die Lagerkosten pro (angefangene) 6 Monate 130 Euro. Den Kryozyklus selber weiß ich noch nicht.
@sus: Die Frage mit dem Absaugen der eingenisteten Embryonen hat sich bei den Leuten dann zum Glück nicht gestellt, da bei dem Fall mit den vieren sich nur einer eingenistet hatte. Was mich aber da so schockiert ist, daß sie sich offenbar keinerlei Gedanken darüber gemacht hatten, was wäre wenn sich alle vier eingenistet hätten.
Bei dem Fall mit den dreien war die Frau gar nicht ss geworden. Aber sie hatte vorher mit dem Arzt besprochen, wieviele sie einsetzen lassen soll, da sie keine Drillinge möchte. Es war der Vorschlag des Arztes

, daß sie trotzdem 3 einsetzen lassen soll. Im Falle einer Drillings-SS würde er dann einen wieder absaugen.
Ich denke mal, daß diese Frage auch nicht so einfach ist. Ich bin auch nicht scharf auf Drillinge. Nicht, weil es mir zuviel Arbeit wäre oder so. Sondern ich hätte einfach Angst, daß ich die Drillies gar nicht austragen könnte und dann alle drei tot oder schwer behindert sind. Soviel ich weiß, ist es bei einer Drillings-SS immer so, daß sich die Babys gegenseitig soviel Platz wegnehmen, daß es immer zu einer Früh- oder Fehlgeburt kommt. Ob die Kinder zu diesem Zeitpunkt dann lebensfähig sind, weiß man nie so genau im Voraus. Deshalb werden sie wohl auch immer per Kaiserschnitt geholt, wenn sich die Frühgeburt ankündigt.
Ich hab jetzt schon ein bißchen Panik wegen der Kryo. Es sind ja drei EZ eingefroren. Wenn alle aufwachen, soll ich mir dann alle drei einsetzen lassen? Oder nur zwei? Aber wenn dann gerade der verworfen wird, welcher es gewesen wäre? Ehrlich gesagt, wäre es mir am liebsten, wenn nur zwei EZ aufwachen würden. Dann wäre mir die Entscheidung abgenommen.
Auf keinen Fall würde ich im Nachhinein wieder einen Embryo absaugen lassen. Aber falls dann alle drei sterben, macht man sich wahrscheinlich auch Vorwürfe, daß man doch lieber hätte einen opfern sollen, damit die anderen zwei überleben???
Wieviele habt ihr euch bei den Kryos einsetzen lassen?