Agadir

Schön, das Du Dich nicht mehr verrückt machst
Dein Krümelchen scheint sich ja damit richtig wohl zu fühlen
Bebe

Ja, die Kulli Markierung sieht auch wirklich lustig aus auf beiden Seiten, aber die Stelle war pefekt...die Schwestern nachher im KKH haben auch immer da rein gespritzt

Supi, das Dein Hausarzt Dir weiterhilft...echt schade das sich manche Ärzte so anstellen

kann ja auch ein Lied davon singen.
Kia

für den US
Luziffer1969
Waren wohl bei der gleichen Vertretung in Rüsselsheim...war aber wirklich nett der Arzt

Wartest D noch auf das Ergebniss?
So, jetzt zu mir:
Erstmal Dankeschön für die Däumchen
So, nun zu dem ausführlichen Bericht zu der Untersuchung bei Prof. Heilmann aus der

Opel Stadt Rüsselsheim.
Hatten um 9.30 Uhr unseren Termin und haben uns bei der Gynäkologischen Abteilung angemeldet, dann musste ich erstmal in den 4. Stock und nochmal anmelden um die ganzen Aufkleberchen für die Blutproben zu bekommen. Dann zurück in die Gyn. und erstmal in den Becher machen

. Dann war erstmal warten angesagt...im Wartezimmer waren noch weitere 5 Pärchen..ich denk mal die meisten waren auch zur Fehlgeburtenabklärung da, denn sie mussten alle zu den gleichen Untersuchungen wie wir nur halt manchmal in anderer Reihenfolge. Dann sollte ich als erstes zum US. Halt ganz normal wie beim FA. Habe auch nach meiner GMS Haut gefragt, wegen der Ausschabung und dem nächsten Versuch...sie war bei 9mm. Ansonsten konnte nur mein linker Eierstock dargestellt werden und da waren zwei süße Follis (schade das GöGa so ein miserables Spermio hat

), den rechten Eierstock konnte sie nicht sehen (auch net schlimm, weiß ja seit der Überstimu das er da ist

), aber nach der Aussage der Ärztin sieht alles supi aus. Dann wieder warten. Dann wurden wir zur Vertretung von Prof. Heilmann reingerufen (der Prof. selber ist wohl heute bei einem Kongress

)...war aber sehr freundlich der Mann. Erklärte uns ein bißchen was und meinte das meißte würde uns dann der Prof. erklären je nachdem welches Ergebniss die Blutuntersuchungen ergeben. Er meinte, das ich ja bei der Fehlgeburt jetzt gut versorgt war, dadurch, das man in Bregenz eh die hochdosierte Folsäure nehmen muss und ich wegen der Überstimu schon Heparin gespritzt bekommen habe. Es wird halt jetzt immunologisch und humangenetisch untersucht. Dann musste Schatzi raus und ich musste auf meinen Lieblingstuhl

(den gyn. Stuhl). Dort wurde nochmal so geschaut und ein Abstrich gemacht und dann wurde so eine Flüssigkeit in die Gebärmutter gespritzt (nicht gerade angenehm, aber wir KIWÜnschlerinnen sind ja schon so einiges gewohnt

), das Zeug kommt dann auch gleich wieder raus

und man bekommt eine Binde und darf sich wieder anziehen. Der Vertretungsarzt meinte dann, das so alles in Ordnung ist und man jetzt halt die Ergebnisse des Blutes abwarten muss. Dann wieder kurz warten und dann ging es zum Blutzapfen. Erst musste Schatzi ran...er durfte sitzen und ihm wurden 4 Ampullen abgenommen, dann wurde meine Wenigkeit zum Zapfen gebeten..wir Frauen müssen uns hinlegen und dann ging das muntere Blutzapfen los...habe 22 Ampullen meines guten Blutes dagelassen (habe schön mitgezählt

) und 50€ muss man halt für die Transportkosten des Blut als Eigenbeteiligung zahlen. Tja und dann durften wir nach 3 Stunden nach Hause..jetzt heißt es halt wieder warten..so in 4-6 Wochen sollten die Blutuntersuchungen vorliegen und dann mal sehen was raus kommt
So, hoffe der Bericht war nicht zu ausfühlich
LG Sandra