KINDERWÜNSCHIS AUS ÖSTERREICH - Teil 7 ;o)
Babys haben sich nicht auftauen lassen. So ein Mist.
Und unser nächster Versuch steht in den Sternen, da ich am 11.11 einen neuen Job beginne und ich ein Probemonat habe kann ich mir nicht frei nehmen.
Eure ClaudiaH.
Und unser nächster Versuch steht in den Sternen, da ich am 11.11 einen neuen Job beginne und ich ein Probemonat habe kann ich mir nicht frei nehmen.
Eure ClaudiaH.
Ich 29/Er 30, KiWu seit 6 Jahren, seit 13 Jahren ein Paar. Ich Endo,unzählige OP.3 negative ICSI, 1 negativer Kryo/alles bei Feichtinger.5. Versuch im GK-Punktion am 23.8.02, 12 Eizellen.Transfer am 28.8.02 von 2 Blastzozysten,Bluttest am 6.9.02.HCG 14, leider negativ, Blutung kam.Aber 2 Kryos auf Eis, werden Oktober geholt/haben sich nicht auftauen lassen.1.Spritze für Versuch Nr. 6 am 23.1.2003.
Hi Nina,
Freut mich das du positiv denkst und weitermachen willst. Sieh nach vorne - und du wirst sehen zu Weihnachten wird schon ein kleines Gummibärchen mitfeiern (ich sag immer gummibärchen dazu - zu den kleinen "Embrios"). - Also toi toi toi
Claudiah,
finde ich schade, das sich deine Eskimos so geziert haben sich auftauen zu lassen (ich hatte selber jetzt transfer - von 4 haben 2 überlebt davon eine A-fast Blastozyste und ein 8Zeller (klasse bb) - was immer das bedeuten soll.
Wegen Job versteh ich dich - ist immer schwer einen Transfer mit der Firmenarbeit zu verbinden. Bei mir merkt mein Chef das auch - anscheinend, kaum bin ich kurz vor oder kurz nach dem Transfer macht er stress - zum Gotterbarmen (als ob ers wissen würde). Krank werden hilft auch nichts, weil die arbeit von mir liegenbleibt - und so zieh ich halt den Kopf ein und nichts wie durch.
Deshalb konnte ich heute auch nicht ins Zwillingsgwölb kommen, tut mir leid Margit, aber vor weihnachten schaffe ich es noch - bin heut erst um 20:30 aus der Firma raus.
Ich lasse mir morgen in der Früh mal Blutabnehmen, mich würde interessieren ob 4 Tage nach transfer sich am HCG spiegel schon was zeigt (ausser 00). Ihr erfahrts es natürlich als 3es (mein Mann ruft dort immer an - weil ich viel zu nervös).
Alles Liebe
Maria
Freut mich das du positiv denkst und weitermachen willst. Sieh nach vorne - und du wirst sehen zu Weihnachten wird schon ein kleines Gummibärchen mitfeiern (ich sag immer gummibärchen dazu - zu den kleinen "Embrios"). - Also toi toi toi
Claudiah,
finde ich schade, das sich deine Eskimos so geziert haben sich auftauen zu lassen (ich hatte selber jetzt transfer - von 4 haben 2 überlebt davon eine A-fast Blastozyste und ein 8Zeller (klasse bb) - was immer das bedeuten soll.
Wegen Job versteh ich dich - ist immer schwer einen Transfer mit der Firmenarbeit zu verbinden. Bei mir merkt mein Chef das auch - anscheinend, kaum bin ich kurz vor oder kurz nach dem Transfer macht er stress - zum Gotterbarmen (als ob ers wissen würde). Krank werden hilft auch nichts, weil die arbeit von mir liegenbleibt - und so zieh ich halt den Kopf ein und nichts wie durch.
Deshalb konnte ich heute auch nicht ins Zwillingsgwölb kommen, tut mir leid Margit, aber vor weihnachten schaffe ich es noch - bin heut erst um 20:30 aus der Firma raus.
Ich lasse mir morgen in der Früh mal Blutabnehmen, mich würde interessieren ob 4 Tage nach transfer sich am HCG spiegel schon was zeigt (ausser 00). Ihr erfahrts es natürlich als 3es (mein Mann ruft dort immer an - weil ich viel zu nervös).
Alles Liebe
Maria
An alle "Erfahrenen"
Ich komme mir in Graz wie ein "Hinterwäldlerin" vor, denn ich bin in puncto: "Wissen, was bei einer IVF so vor sich geht" überhaupt nicht auf dem Laufenden.
Ich kenne weder die Nummerierungen der Eizellen (1A Zeller, B6 Zeller, 8bb Zeller - Ich kann mir zwar ungefähr einen Reim darauf machen, aber was die Bezeichnungen genau bedeuten hat mir noch niemand mitgeteilt) noch weiß ich, an welchem Zyklustag die Gebärmutterschleimhaut welche Höhe haben sollte.
Außerdem würde mich interessieren, was man mit dem HCG-spiegel alles feststellen kann. Ich habe zum Beispiel gelesen, dass man damit feststellen kann, ob die Gebärmutter die Eizelle einnisten läßt, oder ob sie sie abstößt....
(An welchen ZT ist es sinnvoll einen HCG spiegel machen zu lassen???)
Bei meinem 1. IVF vor 9 Jahren nahm ich auch diesen Nasenspray, den ich aber jetzt nicht verordnet bekommen habe. (Ich spritzte nur das Decapeptyl) Wann sollte man diesen nehmen?
Eine weitere Frage: Nehmt ihr auch alle "Voltaren" von der Punktion weg bis zum Transfer??? (Ich, als Homöopathieliebhaberin habe dabei ein ungutes Gefühl!!!)
Zum "Utrogestan" würde mich noch interessieren, wie schnell die Wirkstoffe vom Körper aufgenommen werden, und ob es dann egal ist, wenn die Flüssigkeit nach etwas 1 Stunde wieder herausrinnt.....????
Wenn irgendjemand sich einmal die Zeit nehmen möchte und mir genauere Auskunft erteilen möchte wäre ich sehr dankbar.
Ich hatte 3 Eileiterschwangerschaften, eine weitere Laparoskopie, 1 neg. IVF Versuch vor circa 9 Jahren und einen negativen IVF im Oktober 2002. Der nächste IVF ist im Jänner geplant. Da möchte ich aber genauestens Bescheid wissen. (Ich hab schließlich schon beim 1. Versuch zusätzlich 1000 Euro Privatspesen hingeblättert und frage mich für was....???????)
Liebe Grüße, Babsie
Ich kenne weder die Nummerierungen der Eizellen (1A Zeller, B6 Zeller, 8bb Zeller - Ich kann mir zwar ungefähr einen Reim darauf machen, aber was die Bezeichnungen genau bedeuten hat mir noch niemand mitgeteilt) noch weiß ich, an welchem Zyklustag die Gebärmutterschleimhaut welche Höhe haben sollte.
Außerdem würde mich interessieren, was man mit dem HCG-spiegel alles feststellen kann. Ich habe zum Beispiel gelesen, dass man damit feststellen kann, ob die Gebärmutter die Eizelle einnisten läßt, oder ob sie sie abstößt....
(An welchen ZT ist es sinnvoll einen HCG spiegel machen zu lassen???)
Bei meinem 1. IVF vor 9 Jahren nahm ich auch diesen Nasenspray, den ich aber jetzt nicht verordnet bekommen habe. (Ich spritzte nur das Decapeptyl) Wann sollte man diesen nehmen?
Eine weitere Frage: Nehmt ihr auch alle "Voltaren" von der Punktion weg bis zum Transfer??? (Ich, als Homöopathieliebhaberin habe dabei ein ungutes Gefühl!!!)
Zum "Utrogestan" würde mich noch interessieren, wie schnell die Wirkstoffe vom Körper aufgenommen werden, und ob es dann egal ist, wenn die Flüssigkeit nach etwas 1 Stunde wieder herausrinnt.....????
Wenn irgendjemand sich einmal die Zeit nehmen möchte und mir genauere Auskunft erteilen möchte wäre ich sehr dankbar.
Ich hatte 3 Eileiterschwangerschaften, eine weitere Laparoskopie, 1 neg. IVF Versuch vor circa 9 Jahren und einen negativen IVF im Oktober 2002. Der nächste IVF ist im Jänner geplant. Da möchte ich aber genauestens Bescheid wissen. (Ich hab schließlich schon beim 1. Versuch zusätzlich 1000 Euro Privatspesen hingeblättert und frage mich für was....???????)
Liebe Grüße, Babsie
Noch eine Frage
Ich habe leider noch eine weitere Frage!
Ab dem Punktionstag hatte ich ständig menstruationsartige Beschwerden. (So als würde ich die "rote Pest" jeden Moment bekommen) Mir kam es immer so vor, als würde irgendetwas dagegen (gegen eine Schwangerschaft) arbeiten. Wer kennt das??? Ist da vielleicht auch irgend ein (nicht funktionierendes) Hormon schuld???? Ist das normal????
Wer weiß Bescheid???
Ab dem Punktionstag hatte ich ständig menstruationsartige Beschwerden. (So als würde ich die "rote Pest" jeden Moment bekommen) Mir kam es immer so vor, als würde irgendetwas dagegen (gegen eine Schwangerschaft) arbeiten. Wer kennt das??? Ist da vielleicht auch irgend ein (nicht funktionierendes) Hormon schuld???? Ist das normal????
Wer weiß Bescheid???
Hi Babsi,
Ultrogestan kannst du entweder vaginal - oder oral nehmen. Ich schluck es auch immer, weil Vaginal 3x täglich ist ein absoluter Horror für mich, man rennt dauernd mit Binden herum - hofft das nicht alles herausfliesst (aber es bleibt eh fast alles drinnen - so wie mir ein Arzt versichert hat). Wirkungsweise ist fast gleich (vaginal vielleicht ein wenig besser - ist aber ein Streitpunkt zwischen den Ärzten).
Wegen der "fast roten Pest" nach Punktion, das hat glaub ich jeder, ist wahrscheinlich bedingt durch die Punktion, das der Körper da versucht mit Flüssigkeit versucht die "Wunden" der Punktion zu heilen, bzw die Eierstöcke beleidigt sind wenn die Ärzte auf ihnen herumstacheln.
Voltaren hab ich noch nie genommen, ich nehme ein leichtes Kortisonpräperat um die Abwehrkräfte ein wenig zu "drosseln".
Der HCG Spiegel zeigt an - ob sich etwas eingenistet hat, bzw ob sich etwas eingenistet hat - und abgestossen wurde. Ich versuche jetzt mal in "Eigenregie" herauszubekommen, ob sich etwas einnistet - und wieder abgestossen wird (bin beim 7 Versuch - 6 waren ein totaler Fehlschlag). HCG war immer auf 0.0 - 0.1 - also absolut nichts (ab 14 Tag nach Transfer).
Ich bin vielleicht auch ein wenig zu kritisch den Ärzten gegenüber (nach Versuch 6 wurde Schilddrüsenfehlfunktion festgestellt - und 2 Ärzte haben mir versichert das ich mir alle Versuche hätte sparen können - weil ohne Regulierender Tabletten (schilddrüse) - nicht einmal meine eigenen Eizellen zu gebrauchen sind (sind alle gestorben am Tag 3-4), und eine Einnistung für unwahrscheinlich gegolten wurde, ausserdem wäre das Kind aufgrund der schilddrüsenwerte voraussichtlich geistig zurückgeblieben gewesen. also ist mein 7.Versuch nun vielleicht der erste "brauchbare" (und das bei Selbstzahlern). Nach 3 Misslungenen IVFS sind wir dann auf Eizellenspende übergewechselt (im ausland) - und das ist jetzt Versuch Nr. 4 der Eizellenspende.
BLutabnahme mache ich aber erst morgen, mal sehen - was da rauskommt (heute waren mir einfach zu viel Leute dort (20 Leute vor mir).
Also alles Liebe.
Maria
Ultrogestan kannst du entweder vaginal - oder oral nehmen. Ich schluck es auch immer, weil Vaginal 3x täglich ist ein absoluter Horror für mich, man rennt dauernd mit Binden herum - hofft das nicht alles herausfliesst (aber es bleibt eh fast alles drinnen - so wie mir ein Arzt versichert hat). Wirkungsweise ist fast gleich (vaginal vielleicht ein wenig besser - ist aber ein Streitpunkt zwischen den Ärzten).
Wegen der "fast roten Pest" nach Punktion, das hat glaub ich jeder, ist wahrscheinlich bedingt durch die Punktion, das der Körper da versucht mit Flüssigkeit versucht die "Wunden" der Punktion zu heilen, bzw die Eierstöcke beleidigt sind wenn die Ärzte auf ihnen herumstacheln.
Voltaren hab ich noch nie genommen, ich nehme ein leichtes Kortisonpräperat um die Abwehrkräfte ein wenig zu "drosseln".
Der HCG Spiegel zeigt an - ob sich etwas eingenistet hat, bzw ob sich etwas eingenistet hat - und abgestossen wurde. Ich versuche jetzt mal in "Eigenregie" herauszubekommen, ob sich etwas einnistet - und wieder abgestossen wird (bin beim 7 Versuch - 6 waren ein totaler Fehlschlag). HCG war immer auf 0.0 - 0.1 - also absolut nichts (ab 14 Tag nach Transfer).
Ich bin vielleicht auch ein wenig zu kritisch den Ärzten gegenüber (nach Versuch 6 wurde Schilddrüsenfehlfunktion festgestellt - und 2 Ärzte haben mir versichert das ich mir alle Versuche hätte sparen können - weil ohne Regulierender Tabletten (schilddrüse) - nicht einmal meine eigenen Eizellen zu gebrauchen sind (sind alle gestorben am Tag 3-4), und eine Einnistung für unwahrscheinlich gegolten wurde, ausserdem wäre das Kind aufgrund der schilddrüsenwerte voraussichtlich geistig zurückgeblieben gewesen. also ist mein 7.Versuch nun vielleicht der erste "brauchbare" (und das bei Selbstzahlern). Nach 3 Misslungenen IVFS sind wir dann auf Eizellenspende übergewechselt (im ausland) - und das ist jetzt Versuch Nr. 4 der Eizellenspende.
BLutabnahme mache ich aber erst morgen, mal sehen - was da rauskommt (heute waren mir einfach zu viel Leute dort (20 Leute vor mir).
Also alles Liebe.
Maria
Wahnsinn!!!
Liebe Maria!
Danke für Deine rasche Antwort!
Ich finde, dass das absoluter Wahnsinn ist, dass man Deine Schilddrüsenfunktion erst jetzt getestet hat. Das war Gott sei Dank bei mir das erste, was man überprüft hat. Ich litt tatsächlich auch an chronischer Threoditis und einer Unterfunktion. Ich habe die ersten Jahre Euthyrox, bzw. Thyrex eingenommen. Meine Homöopathin hat mir dann aber zu "Strumeel" verholfen und siehe da meine Werte sind auch ohne "Schulmedizin" wieder normal. (Es hat allerdings ein paar Monate gedauert, bis ich wußte wieviele "Strumeel" für mich die Idealdosis sind.
Ich wünsche Dir für Deinen Versuch das allerbeste. Du wirst sehen, wenn die Schilddrüse wieder normal funktioniert, wird es klappen......
Danke für Deine rasche Antwort!
Ich finde, dass das absoluter Wahnsinn ist, dass man Deine Schilddrüsenfunktion erst jetzt getestet hat. Das war Gott sei Dank bei mir das erste, was man überprüft hat. Ich litt tatsächlich auch an chronischer Threoditis und einer Unterfunktion. Ich habe die ersten Jahre Euthyrox, bzw. Thyrex eingenommen. Meine Homöopathin hat mir dann aber zu "Strumeel" verholfen und siehe da meine Werte sind auch ohne "Schulmedizin" wieder normal. (Es hat allerdings ein paar Monate gedauert, bis ich wußte wieviele "Strumeel" für mich die Idealdosis sind.
Ich wünsche Dir für Deinen Versuch das allerbeste. Du wirst sehen, wenn die Schilddrüse wieder normal funktioniert, wird es klappen......
-
- Rang3
- Beiträge: 2616
- Registriert: 12 Feb 2002 01:00
Da tut sich was
Hallo Da tut sich ja was!
Liebe Claudia, das tut mir echt leid für Dich. So gut kann ich verstehen, wie es ist Hoffnung zu haben und dann wird sie wieder zerstört.
Liebe Nina, na dann mailen wir in Zukunft hoffentlich über SS Beschwerden der 40iger.....
Liebe Babsie!
Na toll, dass Dein Arzt Dir da gar nix erklärt.
Wie gesagt die Aufforderung zu einem Treffen zum Kaffee steht noch.
Und nun der Reihe nach:
1. Menstruationsartige Beschwerden hatte ich beim 1. Versuch nach der Punktion bis zur ca. 7 Woche, also nix zur Aufregung. Diesesmal auch wieder, beim letzten Male jedoch nicht.
2. Diese Nummerierungen sagen etwas über die Qualität des Embryos aus. Allerdings können sich auch schlechtere einnisten. Naja 1A gibts sehr wenige, schlimm wird es glaube ich mal bei C Qualität. Hängt übrigens nicht so sehr davon ab, wie schnell die sich teilen, sondern wie regelmäßig sie sind. So kann ein regelmäßiger 6-Zeller besser als ein unregelmäßiger 8-Zeller sein.
3. Voltaren nach Punktion ist nur für die Schmerzen und entzündugnshemmend. Ich bekomme meist ein Diflamac Zäpfchen noch beim Arzt, nehme dann noch eines zuhause und es reicht. (Habe aber immer wenige EZ)
4. HCG Spiegel macht mein Arzt 15 Tage nach Punktion, manche früher, da kenne ich mich net so gut aus. Aber ich denke vorher sind die Werte oft grenzwertig, daher nicht so aussagekräftig.
5. Decapepthyl spritze ich immer abends, beim letzten mal ab dem 19. Zytg des Vorzyklus. Angelbich ist es noch sicherer als der Nasenspray, mein Arzt bevorzugt es bei mir.
6. Gebärmutterschleimhaut (kurz GS) sollte mind, 7 mm optimal ab 10 mm beim Transfer haben. Während der Stimu kann man bei einer hohen GS auch darauf schließen, dass zumindest in einem Follikel eine EZ drinnen ist.7. Ich führe Utrogestan vaginal ein. (3mal 2) Schlucken täte ich so eine hohe Dosis nicht, wegen Übelkeit etc. Was sagt da Dein Arzt? Ich komme übrigens mit Slipeinlagen aus, rinnt auch kaum was raus.
So ich hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen. Frag ruhig weiter. Natürlich sind solche Antworten wie beim utrogestan subjektiv, jeder empfinded das etwas anders.
lg
gertraud
Liebe Claudia, das tut mir echt leid für Dich. So gut kann ich verstehen, wie es ist Hoffnung zu haben und dann wird sie wieder zerstört.

Liebe Nina, na dann mailen wir in Zukunft hoffentlich über SS Beschwerden der 40iger.....

Liebe Babsie!
Na toll, dass Dein Arzt Dir da gar nix erklärt.

Und nun der Reihe nach:
1. Menstruationsartige Beschwerden hatte ich beim 1. Versuch nach der Punktion bis zur ca. 7 Woche, also nix zur Aufregung. Diesesmal auch wieder, beim letzten Male jedoch nicht.
2. Diese Nummerierungen sagen etwas über die Qualität des Embryos aus. Allerdings können sich auch schlechtere einnisten. Naja 1A gibts sehr wenige, schlimm wird es glaube ich mal bei C Qualität. Hängt übrigens nicht so sehr davon ab, wie schnell die sich teilen, sondern wie regelmäßig sie sind. So kann ein regelmäßiger 6-Zeller besser als ein unregelmäßiger 8-Zeller sein.
3. Voltaren nach Punktion ist nur für die Schmerzen und entzündugnshemmend. Ich bekomme meist ein Diflamac Zäpfchen noch beim Arzt, nehme dann noch eines zuhause und es reicht. (Habe aber immer wenige EZ)
4. HCG Spiegel macht mein Arzt 15 Tage nach Punktion, manche früher, da kenne ich mich net so gut aus. Aber ich denke vorher sind die Werte oft grenzwertig, daher nicht so aussagekräftig.
5. Decapepthyl spritze ich immer abends, beim letzten mal ab dem 19. Zytg des Vorzyklus. Angelbich ist es noch sicherer als der Nasenspray, mein Arzt bevorzugt es bei mir.
6. Gebärmutterschleimhaut (kurz GS) sollte mind, 7 mm optimal ab 10 mm beim Transfer haben. Während der Stimu kann man bei einer hohen GS auch darauf schließen, dass zumindest in einem Follikel eine EZ drinnen ist.7. Ich führe Utrogestan vaginal ein. (3mal 2) Schlucken täte ich so eine hohe Dosis nicht, wegen Übelkeit etc. Was sagt da Dein Arzt? Ich komme übrigens mit Slipeinlagen aus, rinnt auch kaum was raus.
So ich hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen. Frag ruhig weiter. Natürlich sind solche Antworten wie beim utrogestan subjektiv, jeder empfinded das etwas anders.
lg
gertraud
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse
Hermann Hesse
Hallo Babsie!!!!
Was bitte ist ein "Strumeel"?
Ich habe leider auch Hashimoto Thyreoditis und nehme diesbezüglich Thyrex ein. Jetzt habe ich mir die Dosis etwas höher stellen lassen, weil man angeblich bei einem niedrigeren TSH (von 0,4 bis max. 1) am wahrscheinlichsten schwanger wird (diese Weisheit habe ich aus einem Schilddrüsenforum abgekupfert).
Ich dachte mir eine chronische Schilddrüsenunterfunktion wird man nie wieder los. Kannst Du mir darüber mehr schreiben (glaube sehr an die Kraft von homöopathischen Mitteln). Danke!!!!
Liebe Claudia H!!!!
Tut mir echt leid, dass mit den Eskimos!!!! Bist recht traurig??? (blöde Frage
). Aber der neue Job wird Dich bestimmt ablenken, außerdem hast ja einen ganz lieben Mann.
Wo fängst Du denn bald an (bin überhaupt nicht neugierig
).
Ich wünsche allen hier (ich kenn mich bald nicht mehr aus) viel, viel Glück, egal für was auch immer, Glück kann jeder gebrauchen.
Nach meiner zweiten Blutung (war übrigens eine Blutung wie aus dem Lehrbuch, bin ganz stolz auf meinen Körper), habe ich wahrscheinlich auch in diesem Monat einen Eisprung (mein Maybe-Baby Tester zeigt schon leichte Eiskristallbildung - bin ZT 8 - ) und diesmal ist mein Mann sogar mal da
.
Es wird also ziemlich rund gehen bei uns in den nächsten Tagen (hoffentlich helfen die Halloween-Geisterchen mit
).
Wie war's übrigens gestern beim Treffen (warte schon neugierig auf einen Bericht).
Veronika
Was bitte ist ein "Strumeel"?

Ich dachte mir eine chronische Schilddrüsenunterfunktion wird man nie wieder los. Kannst Du mir darüber mehr schreiben (glaube sehr an die Kraft von homöopathischen Mitteln). Danke!!!!
Liebe Claudia H!!!!
Tut mir echt leid, dass mit den Eskimos!!!! Bist recht traurig??? (blöde Frage

Wo fängst Du denn bald an (bin überhaupt nicht neugierig

Ich wünsche allen hier (ich kenn mich bald nicht mehr aus) viel, viel Glück, egal für was auch immer, Glück kann jeder gebrauchen.
Nach meiner zweiten Blutung (war übrigens eine Blutung wie aus dem Lehrbuch, bin ganz stolz auf meinen Körper), habe ich wahrscheinlich auch in diesem Monat einen Eisprung (mein Maybe-Baby Tester zeigt schon leichte Eiskristallbildung - bin ZT 8 - ) und diesmal ist mein Mann sogar mal da

Es wird also ziemlich rund gehen bei uns in den nächsten Tagen (hoffentlich helfen die Halloween-Geisterchen mit

Wie war's übrigens gestern beim Treffen (warte schon neugierig auf einen Bericht).
Veronika
Liebe Veronika!
"Strumeel" sind spezielle Tabletten der Firma "Heel". Du kannst auch im Internet unter "www.heel.de "nachlesen. Sie bestehen aus mehreren homöopathischen Wirkstoffen, die sich besonders auf Herz und Schilddrüse auswirken. Du bekommst dieses Kombinationspräparat in allen Apotheken. Ich würde sie aber nur mit Absprache eines Homöopathen nehmen und dann die Schilddrüse laufend kontrollieren lassen, liebe Grüße, Babsie
"Strumeel" sind spezielle Tabletten der Firma "Heel". Du kannst auch im Internet unter "www.heel.de "nachlesen. Sie bestehen aus mehreren homöopathischen Wirkstoffen, die sich besonders auf Herz und Schilddrüse auswirken. Du bekommst dieses Kombinationspräparat in allen Apotheken. Ich würde sie aber nur mit Absprache eines Homöopathen nehmen und dann die Schilddrüse laufend kontrollieren lassen, liebe Grüße, Babsie