Wer wurde schwanger/nicht schwanger bei OATIII

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Tina3
Rang3
Rang3
Beiträge: 3235
Registriert: 19 Aug 2005 16:06

Beitrag von Tina3 »

Hallo riki,
noch eine Ergänzung. Wenn es nur an den Spermien unserer Männer liegt, was ja durchaus sein kann, wie können dann manche Paare mit TESE ein Kind bekommen? Im Mecklenburg-Vorpommern-Ordner ist eine Frau, die durch TESE ein Kind bekommen hat. Das leuchtet mir irgendwie nicht so recht ein.
Ich habe inzwischen auch gelesen, was Du an Dr.Peet geschrieben hast und seine Antwort. Zum Glück ist mein Mann für eine HI, mehr sogar als ich. Deshalb versuchen wir es in den Behandlungspausen während wir auf neue Ergebnisse warten, mit einer HI, obwohl ich da ziemliche Zweifel habe, ob das richtig ist. Nächste Woche geht es zu diesem Zweck aus Kostengründen wieder nach Wien (haben schon 3x den Termin verpasst), wo mir die Praxis leider gar nicht gefällt.
Darf ich fragen, wie alt Du bist? Ich bin 36.
Hattest Du denn zeitgerecht entwickelte Embryonen beim Transfer? Wenn Du noch eine ICSI machen willst, würde ich an Deiner Stelle diese auf jeden Fall in Ö. machen lassen und darum bitten, bis Tag 5 zu warten, um zu sehen wie und ob sich die Embryonen entwickeln. Da würde es doch gut passen mit dem zusätzlichen Spermientest bei Dr.Zech.
LG Tina
Benutzeravatar
riki2
Rang1
Rang1
Beiträge: 776
Registriert: 04 Apr 2004 11:31

Beitrag von riki2 »

Hi Tina,

also mein Versuch mit LeukoNorm ist Ende Dezember negativ ausgegangen.

Mein Peroxidase-Wert liegt seit 1 Jahr so ca. bei 600 kostant - durch das LeukoNorm ist es wohl runter gegangen auf 250 - muss jetzt wieder kontrollieren lassen, wie der Wert jetzt aussieht. Davor hatte ich aber auch schon über 1000 gehabt.

Bitte geb mir die Adresse von dem Nahrungsergänzungsmittel Tauros-Nutribioticum. Sag mir bitte aber noch, wie mein Mann das einnehmen muss, es ist hoffentlich nur ein Pille.

Wo wart hier den in Hamburg bei den Andrologen u. wann kriegt ihr das Ergebnis? Ich habe mich ja die letzten Wochen mit der Fish-Analyse an Sperma u. den DNA-Fragmentationstest an Sperma beschäftigt u. bin da auch über Prof. Held in HH gestopert, der die Fish-Analyse für 430 Euro macht.

Der Mann von einem Forumsmädel hat in Bregenz bei Prof. Zech, diesen Frag.test jetzt machen lassen, die Spermien unserer Männer sind sehr ähnlich u. da ist jetzt das absolut depriemerende Ergebnis rausgekommen u. zwar war nur 1 einzigstes Spermien wohl gut gewesen :cry: :cry: :cry: :cry: . So, nun gehe ich stark davon aus, dass es bei uns auch so aussieht. Wir werden in ca. 2 Wochen nach Bregenz, Prof. Zech, fahren u. auch den DNA-Frag.test machen lassen, damit wir endlich Gewissheit haben. Es ist eine bodenlose Frechheit der Ärzte uns diese vielen ICSIs machen zu lassen, wenn es eh sinnlos ist *mecker* *mecker* *mecker* *mecker* . Als ich meinem Mann davon erzählt habe, war er so entsetzt gewesen, dass er gesagt hat, dass er das IVF-Zentrum am liebsten verklagen will u. dass ich meine übrig gebliebenen Kryos gleich wegwerfen kann. So sieht es aus. :cry: :cry: :cry: Ich war ganz schön durch denn Wind gewesen :o :o :o :o , ich hoffe es ist bei uns trotzdem nicht das Ende - aber mein Mann sagt definitiv zu Fremdsperma NEIN. Also ich kann nur jedem empfehlen diesen Test machen zu lassen, damit man endlich Klarheit hat!!!!!

Also bei der TESE habe ich gehört, dass die Spermien i. O. sind aber nur nicht reif - deshalb haben die bessere Chancen als OAT.

Sei froh, dass dein Mann offen dem Thema gegenüber ist wegen Fremdsperma.

Ich bin 38 Jahre, hatte immer wenige Ezs gehabt, beim letzten mal, nach Klinikwechsel, hatte ich 9 Ez, davor immer gerade 3 Stück. Den 5 Tagestransfer hatte ich immer gehabt u. es waren auch Blastozysten dabei gewesen. Ich habe aber gerade von diesem Forumsmädel erfahren, dass Prof. Zech gesagt hat, dass sich befruchteten Eizellen soweit entwickeln können u. dass, bedingt durch die schlechten Spermien, dann nach Transfer kaputt gehen :cry: :cry: :cry: . Was ich immer schon gesagt habe *mecker* *mecker* *mecker* . Ist doch mal wieder eine Aussage!!!!!

Also wenn wir noch eine Möglichkeit haben - werde ich wahrscheinlich im Zech-Institut eine ICSI mit vorherigem DNA-Frag.test machen. Aber jetzt müssen wir erst mal den DNA-Frag.test vorher machen lassen - weil sonst ist ja alles sinnlos...... :help:

Alles Liebe

Uli :wink:
seit Oktober 2003...
....12 ICSI´s, 06.08.07 SS-Test positiv

"Ich trage, was ich nicht ändern kann mit Geduld." Catharina Elisabeth Goethe

Unsere Zwillinge (38+3) auf die Welt gekommen.
Tina3
Rang3
Rang3
Beiträge: 3235
Registriert: 19 Aug 2005 16:06

Beitrag von Tina3 »

Hallo riki,
danke für Deine Antwort. Die Adresse für Tauros-N.: www.ergosum.at oder office@cosmoterra.com.
Wenn man über einen bestimmten Bestellwert kommt, ist das Porto frei. Wir bestellen immer gleich 3 Monatspackungen. Der Mann muß einen EL des Pulvers morgens in Wasser o.a. auflösen und dann trinken, das ist alles. Es riecht etwas komisch, so nach künstlichem Mangoaroma o.ä. Ich finde auch, es tut meinem Mann vom Allgemeinbefinden her gut. Man sollte es aber 3-4 Monate lang einnehmen und dann schauen, ob sich was am Spermiogramm verbessert hat.
Wir waren in HH im Endokrinologikum bei Dr.Jacobeit (Internist, Endo, Androloge). Das Ergebnis kommt nächsten Mi. Wir sind schon sehr gespannt.
Hat Dein Mann auch relativ hohe Östrogenwerte? Meiner knapp an der Grenze. Von Prof.Schulze in HH bekam er auch schon mal ein Anti-Östrogen (Tamoxifen, wird eig. in der Brustkrebstherapie eingesetzt). Danach war die Anzahl der Spermien superhoch (über 210 mio. gesamt), aber Morphologie nur von 2 auf 3% verbessert.
Prof.Held werde ich mir merken. Wo arbeitet der denn? In einer Praxis oder Klinik? Bin schon gespannt, was bei Eurem DNA-Fragmentationstest herauskommt. Bitte schreib darüber. Hoffentlich habt Ihr wenigstens 2-3 Spermien, die man dann im Falle einer ICSI nutzen könnte.
LG Tina
Benutzeravatar
SimoneB.
Rang0
Rang0
Beiträge: 72
Registriert: 20 Dez 2005 10:24

Beitrag von SimoneB. »

Hallo,
@ Uli, danke für´s *dd* . Nächsten Freitag ist leider erst Ende mit der Warterei, habe heute die Hälfte geschafft und bin so unsicher.... :cry:
Liebe Grüße Simone
Benutzeravatar
riki2
Rang1
Rang1
Beiträge: 776
Registriert: 04 Apr 2004 11:31

Beitrag von riki2 »

Tina

Bei meinem Mann wurden nie die Östrogenwerte kontrolliert.

Wo Prof. Held arbeitet weiß ich nicht. Ich habe die Telefonnr. von Fr. Dr. Reichel bekommen - ich hatte aber das Gefühl, dass es nicht 08/15 ist u. wohl etwas größer ist. Ich habe mich auch sehr nett mit einem Laboranten unterhalten, weil ich irgendwie dort erst bei dem gelandet bin.

Wäre schön wenn wenigsten ein paar Spermien übrig blieben die in Ordnung wären - müssen dann natürlich bei Zech die ICSI machen, da ja nur er so ein Gerät hat. Bei dem Forumsmädel war es ja sogar fraglich gewesen, ob das EINE Spermium sogar nicht auch noch geschädigt war - ich glaube von innen können die das Sperma noch nicht kontrollieren.

Ich hatte heute meinen Mann fast soweit, dass er das Tauros... nimmt, aber es macht ja zur Zeit keinen Sinn es zu nehmen, wenn wir jetzt den Test machen wollen - denke auch nicht, dass wir bis dahin was ausrichten können.

Simone

Drücke dir von ganzen Herzen die Daumen für nächten Freitag u. bitte lass uns das Ergebnis wissen.
*dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

Alles Liebe

Uli :wink:
seit Oktober 2003...
....12 ICSI´s, 06.08.07 SS-Test positiv

"Ich trage, was ich nicht ändern kann mit Geduld." Catharina Elisabeth Goethe

Unsere Zwillinge (38+3) auf die Welt gekommen.
Tina3
Rang3
Rang3
Beiträge: 3235
Registriert: 19 Aug 2005 16:06

Beitrag von Tina3 »

Hallo riki,
dann viel Glück für den Test! Ich würde an Deiner Stelle, Deinen Mann bitten, doch mal zu einem endokrinologischen Andrologen zu gehen. Irgendeine Ursache muß es doch haben, dass die Spermien keine Normalformen haben. Gibt es bei Euch nicht ein Endokrinologikum in der Nähe? München oder so?
LG Tina
Benutzeravatar
riki2
Rang1
Rang1
Beiträge: 776
Registriert: 04 Apr 2004 11:31

Beitrag von riki2 »

Tina

da muss ich mich mal schlau machen, ob es bei uns in der Nähe (Frankfurt/Main) einen endokrinologischen Andrologen gibt.

Jetzt müssen wir aber erst mal den DNA-Frag.test machen u. nächste Woche lassen wir mal Blut für die SD beim Hausarzt abzapfen.

Simone *dd* *dd* *dd* *dd*

wie sieht das Ergebnis aus - heute ist doch Freitag.

ALL

schreibt doch kurz eure Geschichte hier rein - würde mich sehr freuen.


Alles Liebe

Uli :wink:
seit Oktober 2003...
....12 ICSI´s, 06.08.07 SS-Test positiv

"Ich trage, was ich nicht ändern kann mit Geduld." Catharina Elisabeth Goethe

Unsere Zwillinge (38+3) auf die Welt gekommen.
Benutzeravatar
SimoneB.
Rang0
Rang0
Beiträge: 72
Registriert: 20 Dez 2005 10:24

Beitrag von SimoneB. »

Hallo Uli!
Das ist aber lieb, daß du an mich gedacht hast!
Leider habe ich keine guten Neuigkeiten...der SST war negativ... :cry:
Es war ja unser erster Versuch und auch wenn ich nicht wirklich mit einem so schnellen Erfolg gerechnet habe, bin ich doch schon sehr enttäuscht.
Aber es hilft alles nicht, es muß weitergehen.
Und wenn ich z.B. deine Geschichte lese, habe ich wirklich noch keinen Grund, mich zu beschweren. Das Leben kann schon sehr ungerecht sein.... :cry: :( :cry:

Liebe Grüße von Simone
Kinderwunsch seit Jan 2003
BSV, lange außer Gefecht gesetzt
September 2004 KIWU fortgesetzt
Januar 2005 Diagnose Mann OAT
Juni 2005 Erstgespräch KIWU Praxis-->ICSI
1.ICSI PU am 11.1.2006, TF 13.1.2006--> 2 Vierzeller
Ende WS--> SST 27.1.2006 NEGATIV
2. ICSI PU am 13.3.2006, TF 16.3.2006-->1 Fünfzeller
Ende WS--> SST am 30.3.2006
Bild
Benutzeravatar
riki2
Rang1
Rang1
Beiträge: 776
Registriert: 04 Apr 2004 11:31

Beitrag von riki2 »

Hi Simone :knuddel: ,

das tut mir sehr Leid für dich :cry: :cry: :cry: , dass es nicht geklappt hat, aber du musst nach vorne blicken u. bitte nicht so schnell aufgeben. Ein Ehepaar, was keine Fertiliätsprobleme hat, da kann es auch bis zu 12 Monaten dauern, bis eine SS eintritt u. wir haben dazu noch die Probleme mit den schlechten Spermien.

Bitte lass alles gründlich durchchecken u. vorallen die Spermien deines Mannes - denn das ist ja die Hauptursache.

Wichtig wäre auch noch ein humangentisches Gutachten erstellen zu lassen.

Wann machst du weiter????

Sei gedrückt von mir u. denk immer daran, dass du nicht alleine bist.

Alles Liebe

Uli :wink:
seit Oktober 2003...
....12 ICSI´s, 06.08.07 SS-Test positiv

"Ich trage, was ich nicht ändern kann mit Geduld." Catharina Elisabeth Goethe

Unsere Zwillinge (38+3) auf die Welt gekommen.
Benutzeravatar
SimoneB.
Rang0
Rang0
Beiträge: 72
Registriert: 20 Dez 2005 10:24

Beitrag von SimoneB. »

Hallo Uli!

Danke für deine aufmunternden Worte.

Du schreibst, wir sollen die Spermien kontrollieren lassen. Kannst du mir sagen worauf? Ich dachte, daß macht die KiWu Praxis automatisch...wahrscheinlich gehe ich viel zu blauäugig an die ganze Sache ran...

Eine genetische Untersuchung haben wir auch nicht machen lassen, weil wir gesagt haben, das hätten wir auf "normalem" Weg auch nicht gemacht....grübel...
Zahlt die KK diese Untersuchung vor einer ICSI, oder ist es Eigenleistung?

Du bist ja anscheinend ein Profi in Sachen ICSI, von den Dingen über die du schreibst verstehe ich ja wrklich nur Teile...

Wann wir weitermachen wissen wir noch nicht. Die Arzthelferin sagte, man solle einen Monat pausieren. Und dann steht ein lange geplanter Urlaub an und ich weiß noch nicht genau, ob das zeitlich hinkommt. Kann also durchaus sein, daß es erst im Mai weitergeht....
Mit einem Arzt habe ich noch gar nicht gesprochen, muß morgen erstmal anrufen, wie es mit einem Nachgespräch aussieht...scheint irgendwie nicht üblich zu sein, oder doch...?

Mach es gut, bis bald!
LG von Simone
Kinderwunsch seit Jan 2003
BSV, lange außer Gefecht gesetzt
September 2004 KIWU fortgesetzt
Januar 2005 Diagnose Mann OAT
Juni 2005 Erstgespräch KIWU Praxis-->ICSI
1.ICSI PU am 11.1.2006, TF 13.1.2006--> 2 Vierzeller
Ende WS--> SST 27.1.2006 NEGATIV
2. ICSI PU am 13.3.2006, TF 16.3.2006-->1 Fünfzeller
Ende WS--> SST am 30.3.2006
Bild
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“