Hallo Zusammen
Ihr ward ja heute Morgen schon super aktiv hier

Mir ist aufgefallen, dass ich mich einfach bei euch eingeschlichen habe und mich gar nicht richtig vorgestellt habe und ihr ja noch gar nichts wisst von mir... naja, so super interessant ist es auch nicht, aber es komuniziert sich einfach leichter, wenn man weiss, mit wem man es zu tun hat.
Also, ich komme auch Liechtenstein und werde ende Januar 31 alt. Wir üben seit Herbst 03. Einen positiven SST habe ich nie in den Händen gehalten, obwohl der Urologe und der FA am Anfang meinte, so schlecht sehen unsere Werte gar nicht aus. Ich habe 11 Jahre die Pille genommen und als ich die abgesetzt haben, waren meine Zyklen von Anfang an sehr regelmässig. Wir haben aber dann noch ca. ein Jahr mit Kondomen verhütet, weil wir (blauäugig) dachten, wenn ich dann gleich schwanger werde, dann wäre es einfach besser erst nach der Hochzeit, da ich die Hochzeit nicht mit einem Kugelbauch feiern wollt... Wie auch immer, als wir dann aufgehört haben zu verhüten, haben dann ca. 3-4 Monate später SB angefangen und das ungefähr schon 4-5 Tage nach dem ES. Das interessante daran ist, dass vorher, als wir noch mit Kondomen verhütet haben nie SB hatte. Erst danach. Aber ich habe mal gelesen, dass es durch psychische Belastungen extreme Hormonschwankungen geben kann. Ich fühlte mich zwar vom KiWu nicht extrem psychisch belastet, aber es ist trotzdem interessant, weshalb erst da die SB angefangen haben. Ich habe mir aber die ersten paar Monate nichts dabei gedacht und irgendwann bin ich dann zum FA gegangen und ab da ging dann das gedoktore los... Clomi, Duphaston (was aber nicht half gegen die SB), zusätzliche Östrogene, usw. Das ging dann ein halbes Jahr so und als ich immer noch nicht ss war, schickte mein FA meinen Mann zum Urologen. Das SG war so la la. Menge und Schnelligkeit ausreichend (gem. WHO) aber da die schweizer Richtlinien etwas strenger sind (das können die Schweizerinnen hier sicher bestätigen) lagen die Werte unter dem Schnitt. Die Morphologie war nicht grad berauschend, ca. 12% Normalformen. Naja, aber der Urologe meinte, es sind nicht super Werte, aber man könne durchaus damit ss werden. Also, wieder weiterprobiert. Ich habe dann anstatt Hormone homöopathische Globulis genommen, die erstaunlicherweise ganz gut halfen. Die SB wurden besser, aber die 2. ZH war immer noch zu kurz. Irgendwann fragte ich dann meinen FA, ob ich es nicht mit Utro probieren könnte. Er gab es mir mit und siehe da, es wurde tatsächlich besser. Ich bekomme jetzt meine Mens erst 4 Tage nach Absetzen von Utro. Habe also meine 2. ZH sehr gut im Griff. In der Zwischenzeit wurde dann noch eine BS gemacht, bei der rauskam, dass ich eine ganz leichte Endo habe, also nicht tragisch. Ein paar Endoherde am linken Eierstock. Es wurde dann auch noch ein 2. SG gemacht mit den gleichen Werten. Als dann zwei Jahre erfolgloses Üben rum war, schickte ich Männe zum 3. SG und da wurden die Werte drastisch schlechter. Die Morphologie war eine Katastrophe, nur 2% Normalformen alle anderen waren deformiert und zwar fast ausschliesslich Kopfanomalien. Der Urologe meinte, so kann es ja nicht funktionieren. Alle anderen Werte, also Menge und Beweglichkeit blieben unverändert. Tja, und so sind wir zur Repromedizin geschickt worden. Weshalb die Morphologie so schlecht geworden ist, konnte uns keiner sagen... es ist halt so, sagte man uns... na super... Tja, uns so bin ich auf euch gestossen.
Ist unter euch eigentlich auch jemand da, bei der der Mann so viele deformierte Schwimmer hat??? Ich habe nämlich jetzt schon sooooo viele Meinungen gehört. Die einen sagen, es wäre nicht schlimm, mit ICSI funktioniert das problemlos R, andere wiederum sagen, mit deformierten Schwimmern wird es selbst mit künstlicher Befruchtung schwierig. Kann mich von euch einmal jemand aufklären, bzw. vielleicht eigene Erfahrungsberichte erzählen??? Ach ja, bei mir wurde übrigens nur eine BS gemacht und keine Gebärmutterspiegelung??? Wurde das bei euch gemacht???
Uuuiiiiii, jetzt ist es aber lang geworden, das wollt ich gar nicht.
Bis bald und machts gut.
GGGGLG Puppi
@Nettesmini: Vielen Dank, dass du mich schon so aufgeklärt hast.
@Sonnenscheinmaus + USpatz: Ich versuche es mal mit den Bildern, muss aber zuerst noch üben
@Miri: Tut mir leid, was gestern passiert ist.

Ich hoffe, es geht dir bald wieder besser. Ich drück dir die Daumen dafür
@alle anderen: Vielen Dank für den freudlichen Empfang und auf eine tolle Zeit mit euch!!!
