Ich hasse dieses System! Habe eben einen Riesen-Roman geschrieben, bin an irgend ne falsche Taste gekommen und schwupps, alles weg *heul* Meine Finger sind schon fast wund, aber einmal versuch ichs noch:
Hallo, Ihr Lieben,
hier mal wieder ein Lebenszeichen von mir (bin momentan mehr bei den Wunschkindern, da dort doch mehr Leute mit meinen Sorgen unterwegs sind - Tschuldigung). Aber was heißt hier Sorgen - eigentlich geht es mir ganz gut. Abgesehen von der Erkältung, die ich ausm Ski-Urlaub mitgebracht hatte. Nachdem die trotz Bettruhe ewig nicht besser wurde, war ich Do beim Arzt. Der hat mich bis morgen krankgeschrieben. Da dachte ich noch: Was soll das denn? Aber siehe da, v. a. nachts habe ich immer noch ziemliche Halsschmerzen. Merkwürdig! Naja, Hauptsache, zur PU bin ich wieder fit. Und meine Arbeit, vor allem der bekloppte Chef, fehlen mir nicht wirklich.
Die PU wird voraussichtlich Mitte nächster Woche sein. War heute bei der 1. Follischau - kann leider noch gar nicht so viel sagen. 1 Folli war sehr groß - Doc meint, bei der Größe isser vermutlich leer. Dann gabs links und rechts aber mehrere kleine. Er will den großen "sausen" lassen und auf die kleinen warten. Hoffe, dass sechs, sieben rumkommen - mal sehen. Sollten es wirklich soviele EZ werden, machen wir auf jeden Fall PKD.
Waren gestern zur (Pflicht-)Beratung dafür - war sehr spannend. Allerdings verstehe ich immer noch nicht, warum die das erst ab 6 oder 7 EZ machen wollen. Die Zahl derZellen, die durch PKD kaputt geht, liegt laut dem Prof im Promille-Bereich. Das Hauptproblem ist wohl, dass nachher nicht viel für den Transfer übrig bleibt. Nach seinen Aussagen ist er froh, wenn selbst bei 12, 13 EZ zwei, drei genetisch "ganze" dabei sind. Aber ehrlich gesagt: Selbst wenn ich insgesamt nur drei oder vier hätte, wüsste ich doch lieber dank PKD vorher, dass ich mir den Transfer und die WS und v. a. auch eine mögliche FG sparen kann. So schockierend die Nachricht auch sein mag, das nix zum Transferieren übrig bleibt. Das wäre doch nur ein vorgezogenes Negativ und auf alle Fälle besser als gar noch ne FG, oder?
So, und dann habe ich mich noch über meinen Mann geärgert bzw. tue es immer noch. Nach dem PKD-Gespräch sagte er zu mir sinngemäß: Aha, im Ausland kann man also Eizellspende machen. Wusste ich gar nicht (und implizit: Das wär doch dann was für uns). Fand ich echt taktlos und war letztlich so schockiert, dass ich gar nicht richtig drauf reagieren konnte. 1. finde ich es echt blöd, gleich schon mal darauf zu bauen, dass meine EZ nicht i. O. sind. Ich habe immer wieder mal den Eindruck, dass er sich einfach nicht damit abfinden will, dass seine Spermis nicht i. O. sind und zunächst für unser Problem verantwortlich gemacht werden. 2. Ist er total gegen Adoption, will da nicht mal drüber nachdenken. Als ich sagte, ich würde lieber adoptieren, statt ne fremde EZ zu nehmen, staunte er. Er hätte geglaubt, das Kind sei mir näher, wenn ich es ausgetragen hätte. Worauf ich ihm sagte, dass ich auf SS und Geburt an sich keinen gesteigerten Wert lege. Bei eigenen Kindern lässt es sich halt schwer anders regeln. Erst als ich fragte: Würdest Du denn akzeptieren, meine EZ mit Fremdsperma zu befruchten?, dämmerte ihm wohl, worauf ich hinauswill. Seine Antwort: Da müsste ich erst mal drüber nachdenken. Aber über Ado will er nicht mal nachdenken. Häh?
Ich nehme an, da liegt das Riesenproblem bei EZ-Spende und HI: Dass nur einer seinen Erbteil reingibt, der andere gar nicht. Das muss sicher jedes Paar für sich entscheiden, aber ich glaube, dann fände ich es (v. a. für die Partnerschaft) einfacher, ein komplett fremdes Baby zu adoptieren. Ärgern tut mich an unserer Diskussion aber v. a., dass sich das für mich, kurz und böse zusammengefasst, so anhört: Das Problem sind sowieso Deine EZ, nicht meine ein bisschen derangierten Spermis. Und solange mein Erbteil drin ist, kommt für mich alles in Frage. Aber nichts, wo ich meine Gene nicht verstreuen konnte.
Ich weiß, da müssen wir beide noch mal drüber reden - vielleicht könnt Ihr mir ja ein paar Argumente für oder gegen seine bzw. meine Auffassung geben.
So, ist ja, wie angekündigt ein Riesen-Roman geworden. Platz für ein paar

an alle, die sie brauchen können, muss trotzdem noch sein.
Seid ganz lieb gegrüßt
Renate