Jayzi hat geschrieben:Fragen an alle:
Habt ihr euch eine bestimmte Grenze gesetzt bezgl. Kiwu? So nach dem Motto 3 Versuche oder 2 Jahre Behandlung oder so?
Ist man zwingend krankgeschrieben nach einer Punktion bzw. nach dem Transfer? Habe so etwas in der Art hier gelesen. Oder kommt es drauf an wie man das verträgt?
Nehmt ihr bereits Medis ein. Ich meine schon vor der Behandlung um die SS-Chancen zu verbessern. Habe auch mal von Folsäure gehört. Sollte man die nehmen? Wenn ja wann und welches Medikament würdet ihr empfehlen? Und muss man sich das verschreiben lassen?
Hat jemand erfahrung mit der Kosten-Situation bei Privat (Mann) und gesetzl. Kasse (ich) wenn der Mann der "Hauptschuldige" (scheiß Definition ich weiß, aber so nenn es die KK`s) ist?
Ich weiß viele Fragen, aber ihr habt gesagt "Nur zu".
Also bitte warte auf schnelle Neuigkeiten.
Grüße Jayzi
Also wir haben uns keine Grenze gesetzt...wens Geld weg ist, dann ist wohl vorbei

Also ich habe mich ab PU 2 Wochen vom Hausarzt krank schreiben lassen, 1. weil wir ja nach Bregenz fahern müssen und TF erst 5 Tage nach PU ist und 2. weil ich in der Gastronomie arbeite und bei uns immer super viel Stress ist un ich meistens 10 Stunden renne ohne Pause und 3. hätte ich eh nicht arbeiten können wegen der schweren Überstimulation, war ja dann sogar 8 Wocchen krank geschrieben

Wegen den Medis...Folsäure ist ganz, ganz wichtig und sollte man sogar schon vorher nehmen. Beimir in der Praxis muss man Folsan nehmen, weil da 5mg Folsäure drin sind. Bekommt man so in der Apo, ohne Rezept.
Leider keine Erfahrung wegen KK.
LG Sandra