Hallo,
hier auch wieder ein Lebenzeichen von mir.
Iris, auch von mir ganz viele

für Morgen. Ich werde um die Mittagszeit an dich denken.
Wärsogern und Susi, Euch gute Besserung und das ihr schnell wieder auf die Beine kommt.
Andrea, wirf schnell noch etwas Vitamin C ein. Soll ja helfen, die Erkältung noch abzuwehren.
Nemo,

.
Sille, Nelli, Kerstin, Klara, hoffe, Euch und Euren Kleinen geht es soweit ganz gut. Seid ganz liebe gegrüßt.
Nun noch zu unserem Organ-Screening. Heute Morgen um 7.00 Uhr hatten wir einen Termin in der Praxisklinik Mönckebergstraße. Mir war schon etwas mulmig, da in dieser Tagesklinik vor 3 Jahren auch meine Ausschabung nach der FG durchgeführt wurde.
Die beiden waren sehr lebhaft und bewegten sich sehr, so dass das Schallen wohl etwas schwierig war. Alles sieht im Großen und Ganzen recht gut aus. Die Organe und Körpermaße sind zeitgerecht entwickelt. Als einzige Auffälligkeite wurde bei dem unteren Zwilling eine singuläre Nabelschnurarterie diagnostiziert.

Dieses kann nichts zu bedeuten haben oder aber auch auf ein erhöhtes Fehlbildungsrisiko oder auch Unterversorgung hinweisen. Da er sonst keine Hinweise auf eine Fehlbildung oder sonstiges gefunden hat , sollten wir uns erstmal keine Sorgen machen.
Etwas beunruhigt sind wir natürlich doch, aber wir hatten uns ja auch bewußt gegen eine FU entschieden (was anscheinend in meinem Alter doch etwas schief angesehen wird

), und werden jetzt auch dieses erhöhte Fehlbildungsrisiko akzeptieren.
Dass es zwei Jungen sind, wurde noch mal bestätigt und sie sind schon recht groß. Femurlänge bei beiden 4,6 cm. Die Gewicht liegt bei ca. 760 und 715 g.
Ich soll mich in 4 Wochen noch mal vorstellen, um die Versorgung zu kontrollieren.
Oh je, das ist jetzt etwas lang geworden. Also dann noch ganz liebe Grüße @ alle.
Robby ( 23 + 5 )