Immunisierung, Blutgerinnung, natürliche Killerzellen etc
- susischlumpf
- Rang2
- Beiträge: 1212
- Registriert: 14 Okt 2003 20:44
Hallöchen,
Pe ja mein Mann nimmt das freiwillig. Kratzt ja schon irgendwie an sein Ego und als Apothekenmensch sitzt er ja sozusagen an der Quelle.
Delilah dann gute Besserung für dein Männe. Hoffe, es geht ihm bald wieder besser.
Luzi dann kannste dich ja auch schon auf stundenlange Infusionen einstellen. Aber wenn es denn hilft, macht man es ja gern.
Sandra na da bin ich ja gespannt wie es bei dir losgeht. Wird ja dann wirklich sehr spannend hier im Ordner. Pe, du und Luzi bald wieder im Hibbelfieber....
So, dann wünsch ich euch mal einen schönen Abend!
LG
Susann
Pe ja mein Mann nimmt das freiwillig. Kratzt ja schon irgendwie an sein Ego und als Apothekenmensch sitzt er ja sozusagen an der Quelle.
Delilah dann gute Besserung für dein Männe. Hoffe, es geht ihm bald wieder besser.
Luzi dann kannste dich ja auch schon auf stundenlange Infusionen einstellen. Aber wenn es denn hilft, macht man es ja gern.
Sandra na da bin ich ja gespannt wie es bei dir losgeht. Wird ja dann wirklich sehr spannend hier im Ordner. Pe, du und Luzi bald wieder im Hibbelfieber....
So, dann wünsch ich euch mal einen schönen Abend!
LG
Susann
1. 11/2002 Beginn mit Insemination
2. 02/03 1. ICSI - negativ
3. 03/03 1. Kryo - negativ
4. 09/03 2. Kryo - negativ
5. 10/03 2. ICSI - negativ
6. 11/03 3. Kryo - negativ
7. 09/04 4. Kryo - negativ
8. 06/05 5. Kryo - negativ
9. 09/05 6. Kryo - negativ
10.11/06 3. ICSI - negativ
11.02/07 7. Kryo, Transfer am 12.02.07, Test am 26.02.07 POSITIV HCG 270
Faktor-V-Leiden/ TSH 04/06 4,42; 05/06 0,7; 07/06 0,05; 09/06 0,79; 01/07 3,98; 03/07 0,8

2. 02/03 1. ICSI - negativ
3. 03/03 1. Kryo - negativ
4. 09/03 2. Kryo - negativ
5. 10/03 2. ICSI - negativ
6. 11/03 3. Kryo - negativ
7. 09/04 4. Kryo - negativ
8. 06/05 5. Kryo - negativ
9. 09/05 6. Kryo - negativ
10.11/06 3. ICSI - negativ
11.02/07 7. Kryo, Transfer am 12.02.07, Test am 26.02.07 POSITIV HCG 270

Faktor-V-Leiden/ TSH 04/06 4,42; 05/06 0,7; 07/06 0,05; 09/06 0,79; 01/07 3,98; 03/07 0,8

Huhu!
Wir hatten heute nochmal Nachsorge-Termin in Rü. Wir haben uns auch für die Behandlung bedankt und ein Foto von Jo für die Galerie da gelassen. Vielleicht seht ihrs ja mal.
Sie haben sich gefreut, Jo nochmal zu sehen. Er sieht ja jetzt schon ganz anders aus, als am Anfang.
Ansonsten hat er ziemlichen Schnupfen und ein bissl Niesen, hoffentlich wird er nicht krank.
Susann,
nochmals vielen Dank für die Medi-/Kräuetrliste!!!
Sie ist ja sozusagen ein Rundumschlag.
Bebe,
wie gehts dir denn?
Nochmal eine große Portion Baby-Viren von Jo *ppppppppppppppppppppppuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuusssssssssssssssssssstttttttttttttt*
Luzi,
willkommen im Club
Ja, so ist das mit den Befunden... der eine meint so, der andere so...
Du hattest doch auch Probleme mit der SD, oder? Das könnte ein Grund für die erhöhten NKs sein.
Sandra,
dann startest du mit dem Versuch, bevor die Ergebnisse aus Rü da sind? Oder kommen sie dann noch?
Pe,
schick dir ne PN, sobald ich ein bissl mehr Luft hab
Halt die Ohren steif.
für den Versuch
Delielah, Buffy,
Ja, die Warterei ist nervig...
Kia,
das ist ja wirklich lieb von Männe!
hoffentlich bleiben die Blutungen jetzt weg
Vielleicht hast du wirklich noch ein bissl ÜS, hab auch gleich daran gedacht. Oder die ersten Symptome einer SS-Übelkeit...
Uli,
nochmal
für Bregenz. Bekommt man das Ergebnis eigentlich gleich?
Gibts da nicht auch Schwankungen von Mal zu Mal, wie in den normalen SGen auch?
LG Sonnie
Wir hatten heute nochmal Nachsorge-Termin in Rü. Wir haben uns auch für die Behandlung bedankt und ein Foto von Jo für die Galerie da gelassen. Vielleicht seht ihrs ja mal.
Sie haben sich gefreut, Jo nochmal zu sehen. Er sieht ja jetzt schon ganz anders aus, als am Anfang.
Ansonsten hat er ziemlichen Schnupfen und ein bissl Niesen, hoffentlich wird er nicht krank.
Susann,
nochmals vielen Dank für die Medi-/Kräuetrliste!!!
Sie ist ja sozusagen ein Rundumschlag.
Bebe,




































































Nochmal eine große Portion Baby-Viren von Jo *ppppppppppppppppppppppuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuusssssssssssssssssssstttttttttttttt*
Luzi,
willkommen im Club

Ja, so ist das mit den Befunden... der eine meint so, der andere so...
Du hattest doch auch Probleme mit der SD, oder? Das könnte ein Grund für die erhöhten NKs sein.
Sandra,
dann startest du mit dem Versuch, bevor die Ergebnisse aus Rü da sind? Oder kommen sie dann noch?
Pe,
schick dir ne PN, sobald ich ein bissl mehr Luft hab







Delielah, Buffy,



Ja, die Warterei ist nervig...
Kia,
das ist ja wirklich lieb von Männe!






Vielleicht hast du wirklich noch ein bissl ÜS, hab auch gleich daran gedacht. Oder die ersten Symptome einer SS-Übelkeit...
Uli,
nochmal



Gibts da nicht auch Schwankungen von Mal zu Mal, wie in den normalen SGen auch?
LG Sonnie
Zuletzt geändert von Sonnie am 24 Aug 2006 23:11, insgesamt 1-mal geändert.
- Sonnenscheinmaus
- Rang3
- Beiträge: 2718
- Registriert: 02 Mai 2005 16:35



Luziffer
Wollt Ihr jetzt demnächst mit einem neuen Versuch anfangen?
Susischlumpf


Sonnie
Was sind denn das für Nachuntersuchungen in Rüsselsheim, wenn ich mal fragen darf



Naja, bis wir starten sind ja 5 Wochen nach dem Termin bei Heilmann...ich hoffe mal, das wir bis dahin die Ergebnisse haben und dann könnten wir ja zur Not nicht starten oder halt die DR abbrechen, aber ich versuche optimistisch ran zu gehen, so dass wir ganz normal starten können

USpatz
Du hattest doch morgen einen Termin, oder



Delilah, Bebe, Kia, Rumbi, Riki, Buffy, Pe, Agadir



(Ich hoffe ich habe niemanden vergessen

--------------------------------------------------------------------------------
Liebe "Mitleidende",
ich habe mich sporadisch schon in anderen Foren herumgetrieben, in letzter Zeit v. a. aber lesend. Vielleicht kann mir jemand helfen, ich wäre sehr froh: Ich bin mit 38 via IU (beim dritten Versuch Erfolg) schwanger geworden und wollte meinem Sohn eigentlich möglichst bald ein Geschwisterchen verschaffen. aber es wollte nicht mehr klappen. Sechs IUIs vergeblich. Meine FÄ meinte, ich hätte "eine Spur von Anticardiolipinantikörpern" im Blut, aber das sei gut behandelbar. Na, war es wohl nicht. Weitergeleitet bzgl. IVF. Der Prof. meinte, das mit dem AK sei Humbug, nicht genug erforscht, etc. Nur - geklappt hat es bei ihm trotz vieler Versuche nie (im Ggs. damals zu meiner FÄ mit meinem Sohn!). Nun hat er mich direkt auf Alternativen bzgl. Geschwisterchen angeredet ... Ich hatte immer ziemlich viele EZ, öfter auch schon Blastotransfer, aber es klappte eben nie, und was das Verrückte ist, ich habe meist schon Stunden nach dem Transfer, manchmal Minuten danach deutliche PM - Symptome. mein Mann meint nun, ich sollte doch die Blutwerte noch einmal direkt abklären lassen. Was abslout Schlimmes kann es nicht sein, sonst hätte ich ja meinen Sohn nicht. aber mein Mann hat schon recht - man sollte sich nicht auf teure Alternativen einlassen, ohne geklärt zu haben, ob nicht eine Abstoßungsreaktion vorliegt!!! Ich weiß nicht, ob ich diese teure Behandlung über Stuttgart wählen soll. in München gibt es ja auch ein Labor (Softlab oder so ähnlich.) Habt Ihr Erfahrungen, wie man da rankommt, und was man untersuchen lassen sollte in solch einem Fall? Und wie den Doc überzeugen, der findet, all diese Theorien seien Humbug ....?
liebe Grüße und danke - die etwas hilflose Guinevere
Liebe "Mitleidende",
ich habe mich sporadisch schon in anderen Foren herumgetrieben, in letzter Zeit v. a. aber lesend. Vielleicht kann mir jemand helfen, ich wäre sehr froh: Ich bin mit 38 via IU (beim dritten Versuch Erfolg) schwanger geworden und wollte meinem Sohn eigentlich möglichst bald ein Geschwisterchen verschaffen. aber es wollte nicht mehr klappen. Sechs IUIs vergeblich. Meine FÄ meinte, ich hätte "eine Spur von Anticardiolipinantikörpern" im Blut, aber das sei gut behandelbar. Na, war es wohl nicht. Weitergeleitet bzgl. IVF. Der Prof. meinte, das mit dem AK sei Humbug, nicht genug erforscht, etc. Nur - geklappt hat es bei ihm trotz vieler Versuche nie (im Ggs. damals zu meiner FÄ mit meinem Sohn!). Nun hat er mich direkt auf Alternativen bzgl. Geschwisterchen angeredet ... Ich hatte immer ziemlich viele EZ, öfter auch schon Blastotransfer, aber es klappte eben nie, und was das Verrückte ist, ich habe meist schon Stunden nach dem Transfer, manchmal Minuten danach deutliche PM - Symptome. mein Mann meint nun, ich sollte doch die Blutwerte noch einmal direkt abklären lassen. Was abslout Schlimmes kann es nicht sein, sonst hätte ich ja meinen Sohn nicht. aber mein Mann hat schon recht - man sollte sich nicht auf teure Alternativen einlassen, ohne geklärt zu haben, ob nicht eine Abstoßungsreaktion vorliegt!!! Ich weiß nicht, ob ich diese teure Behandlung über Stuttgart wählen soll. in München gibt es ja auch ein Labor (Softlab oder so ähnlich.) Habt Ihr Erfahrungen, wie man da rankommt, und was man untersuchen lassen sollte in solch einem Fall? Und wie den Doc überzeugen, der findet, all diese Theorien seien Humbug ....?
liebe Grüße und danke - die etwas hilflose Guinevere
- susischlumpf
- Rang2
- Beiträge: 1212
- Registriert: 14 Okt 2003 20:44
Hallöchen,
Sonnie, so ein Termin in der Praxis ist ja auch wirklich mal was angenehmes. Schön, wenn man dann stolz das Ergebnis präsentieren kann.
Ich hoffe Jojo wird wirklich nicht krank und sein Schnupfen ist bald wieder kuriert.
Sandra ja wir bemitleiden die Männer aber uns trifft es ja nicht grad weniger arg. Wenn ich an die vielen Spritzen und Narkosen denke....
Guinevere ich kann dir leider da nicht viel helfen, weil ich so eine Untersuchung noch nicht hatte. Aber das mit der Überzeugung der Ärzte, wenn sie denn davon nichts halten, ist wirklich so eine Sache. Sehr schwer. Ich glaub oft hilft da tatsächlich nur die Suche nach einem, der sowas mitmacht und auch dahintersteht.
Und bei den anderen ist alles ok????
Ich wünsche euch noch einen schönen Abend!
LG
Susann
Sonnie, so ein Termin in der Praxis ist ja auch wirklich mal was angenehmes. Schön, wenn man dann stolz das Ergebnis präsentieren kann.
Ich hoffe Jojo wird wirklich nicht krank und sein Schnupfen ist bald wieder kuriert.
Sandra ja wir bemitleiden die Männer aber uns trifft es ja nicht grad weniger arg. Wenn ich an die vielen Spritzen und Narkosen denke....

Guinevere ich kann dir leider da nicht viel helfen, weil ich so eine Untersuchung noch nicht hatte. Aber das mit der Überzeugung der Ärzte, wenn sie denn davon nichts halten, ist wirklich so eine Sache. Sehr schwer. Ich glaub oft hilft da tatsächlich nur die Suche nach einem, der sowas mitmacht und auch dahintersteht.
Und bei den anderen ist alles ok????
Ich wünsche euch noch einen schönen Abend!
LG
Susann
1. 11/2002 Beginn mit Insemination
2. 02/03 1. ICSI - negativ
3. 03/03 1. Kryo - negativ
4. 09/03 2. Kryo - negativ
5. 10/03 2. ICSI - negativ
6. 11/03 3. Kryo - negativ
7. 09/04 4. Kryo - negativ
8. 06/05 5. Kryo - negativ
9. 09/05 6. Kryo - negativ
10.11/06 3. ICSI - negativ
11.02/07 7. Kryo, Transfer am 12.02.07, Test am 26.02.07 POSITIV HCG 270
Faktor-V-Leiden/ TSH 04/06 4,42; 05/06 0,7; 07/06 0,05; 09/06 0,79; 01/07 3,98; 03/07 0,8

2. 02/03 1. ICSI - negativ
3. 03/03 1. Kryo - negativ
4. 09/03 2. Kryo - negativ
5. 10/03 2. ICSI - negativ
6. 11/03 3. Kryo - negativ
7. 09/04 4. Kryo - negativ
8. 06/05 5. Kryo - negativ
9. 09/05 6. Kryo - negativ
10.11/06 3. ICSI - negativ
11.02/07 7. Kryo, Transfer am 12.02.07, Test am 26.02.07 POSITIV HCG 270

Faktor-V-Leiden/ TSH 04/06 4,42; 05/06 0,7; 07/06 0,05; 09/06 0,79; 01/07 3,98; 03/07 0,8

Sonnenscheinmaus
( so ein netter Nick bei so einem Schmuddelwetter)
Ich mache die DR ja auch mit Deca und ab der Stimu spritzt man nur noch eine halbe Ampulle, ist schon richtig so. Mensch, da geht's bei Dir ja auch schon bald los und am Valentinstag starten ist bestimmt ein gutes Omen
Guinevere,
meinst Du Synlab? Oder die Praxis von Prof Würfel (Kinderwunschzentrum Pasing früher Krüssmannklinik)? Stimmt, es gibt da irgendwo nochmal ein Labor, ich glaube da wurde schon mal darüber geschrieben. Aber Du brauchst ja auch einen Arzt, der die Blutuntersuchungen anordnet.
Frau Reichel in Stuttgart macht eine sehr gute Diagnostik und die Untersuchungen sind Kassenleistungen, nach mehreren negativen IVFs ist das kein Problem. Frau Reichel benötigt nur von Dir und Deinem Mann einen Überweisungsschein, der kann aber auch vom Hausarzt ausgestellt werden.
Die Webseite kennst Du: http://www.immu-baby.de
Sonnie, gute Besserung für Jojo
Susann, dann ist mir klar, warum Dein Mann sich da so gut auskennt und auch bereitwillig die Mittelchen schluckt.
Wünsch Euch einen schönen Abend und gleich noch ein schönes Wochenende, ich drücke wieder die Schulbank

Ich mache die DR ja auch mit Deca und ab der Stimu spritzt man nur noch eine halbe Ampulle, ist schon richtig so. Mensch, da geht's bei Dir ja auch schon bald los und am Valentinstag starten ist bestimmt ein gutes Omen

Guinevere,
meinst Du Synlab? Oder die Praxis von Prof Würfel (Kinderwunschzentrum Pasing früher Krüssmannklinik)? Stimmt, es gibt da irgendwo nochmal ein Labor, ich glaube da wurde schon mal darüber geschrieben. Aber Du brauchst ja auch einen Arzt, der die Blutuntersuchungen anordnet.
Frau Reichel in Stuttgart macht eine sehr gute Diagnostik und die Untersuchungen sind Kassenleistungen, nach mehreren negativen IVFs ist das kein Problem. Frau Reichel benötigt nur von Dir und Deinem Mann einen Überweisungsschein, der kann aber auch vom Hausarzt ausgestellt werden.
Die Webseite kennst Du: http://www.immu-baby.de
Sonnie, gute Besserung für Jojo

Susann, dann ist mir klar, warum Dein Mann sich da so gut auskennt und auch bereitwillig die Mittelchen schluckt.
Wünsch Euch einen schönen Abend und gleich noch ein schönes Wochenende, ich drücke wieder die Schulbank

Guinevere,
ich habe hier nochmal schnell gesucht. Meinst Du das Labor in Martinsried (ist auch bei München) ?
www.medizinische-genetik.de
ich habe hier nochmal schnell gesucht. Meinst Du das Labor in Martinsried (ist auch bei München) ?
www.medizinische-genetik.de
Danke
Danke!!
Ich meinte an sich Synlab, hatte es im Web gefunden, aber für Alternativen bin ich auch sehr dankbar! Hat denn jemand von euch Erfahrungen damit? Und kann ich als Privatkassenpatientin nicht selbst dorthin gehen? Muss ja eh alles selber zahlen ... Liebe Grüße, Guinevere
Ich meinte an sich Synlab, hatte es im Web gefunden, aber für Alternativen bin ich auch sehr dankbar! Hat denn jemand von euch Erfahrungen damit? Und kann ich als Privatkassenpatientin nicht selbst dorthin gehen? Muss ja eh alles selber zahlen ... Liebe Grüße, Guinevere
Also mein Arzt arbeitet mit dem in München zusammen die klären auch alles ab was der Arzt sagt ob man da einfach so hingehen kann keine Ahnung. Die arbeiten auch mit Professor Würfel zusammen. Aber ich habe das Gefühl das man bei Frau Dr. Reichel besser aufgehoben ist und mehr Unterstützung und Beratung bekommt, aber vielleicht lag es beimir auch daran das alles über den Arzt lief und ich daher nicht so viel mitbekommen habe.
Guinevere,
mmhhh, muss nicht die Abklärung normal trotzdem noch die priv. KK übernehmen, auch wenn sie die Versuche für ein zweites Kind nicht mehr bezahlen muss? Ich glaube schon. Frag vielleicht nochmal bei Andreas nach, der ist doch in solchen Dingen sehr fit, bevor dus klaglos selbst bezahlst.
Pe,
Susann,
ja, das war mal ein schöner Anlass
Hoffe, dass ihr bald alle hier auch so einen Anlass haben werdet
Sandra,
dann
dass die Ergebnisse vorher da sind und ihr gut weitermachen könnt
So, muss heute zu meiner HÄ, mal schauen, was die meint.
LG Sonnie
mmhhh, muss nicht die Abklärung normal trotzdem noch die priv. KK übernehmen, auch wenn sie die Versuche für ein zweites Kind nicht mehr bezahlen muss? Ich glaube schon. Frag vielleicht nochmal bei Andreas nach, der ist doch in solchen Dingen sehr fit, bevor dus klaglos selbst bezahlst.
Pe,



Susann,
ja, das war mal ein schöner Anlass

Hoffe, dass ihr bald alle hier auch so einen Anlass haben werdet



Sandra,
dann






So, muss heute zu meiner HÄ, mal schauen, was die meint.
LG Sonnie