Na Ihrs!
jetzt habe ich es doch tatsächlich geschafft, den ganzen Karneval auf keinen einzigen Zug hier in der Gegend zu gehen, das ist absolute Premiere seit bestimmt fast 15 Jahren. Bei uns kränkelte die Fam am Wochenende weiter, diesmal hatte es Hase erwischt und ein bißchen Flo.
Ich bin nur froh, dass meine kleine Maus hier stabil ist, ein Segen und sach noch mal einer was gegen das Stillen (so wie das meine hoch verkehrte Krankenkasse tut

)
Wir haben jetzte Widersprch eingelegt mit Einschreiben und Rückschein, abgefasst hats mein Mann diesmal meine Neurologin war baff, besser hätte sie es auch nicht gekonnt. Die Aussichten dass wir mit den Widerspruch durchkommen sind nach Ausssicht der DSMG und den speziell in diesen Fällen arbeitenden Anwälten wirklich gut.
So genug geplappert... drückt uns die Daumen, ich denke, dass alle die nach mir schwanger werden ganz sicher auch von dieser Lösung profitieren.
@Bienchen: dank dir fürs Reinstellen von dem Bericht, das hast du super gemacht

Hast du unten einen Fachvortrag von dr. haas angesprochen,?
Aso ich bin mittlerweile sehr beeindruckt, dass ich mich, sofern dass ein Vortrag ist, am liebsten in den Flieger setzen würde

Sie hat uns übrigens postwendend Material zum Thema Immungloboline Schwangerschaft und MS zukommen lassen.
Übrigens ihren spezielle Abhandlung geht auch weiterhin von
einem zusätzlichen Schutz durch das Stillen aus.
@Trolli: ich kann mich meinen Vorrednern nur anschiließen, genaue Abwägung ist schon angebracht, auch sollte man sich sicher sein, dass ein Partner oder eine Familie oder beides hinter einem für den Notfall hinter einem steht. ich habe durch meine Erkrankung bisher überhaupt keine Einbußen und auch nach der Geburt die jetzt bald drei Monate her ist, geht es mir gut. (ich meine auch Mitverdienst der Immus).
Das einzige was geblieben ist und wahrscheinlich auch bleiben wird, dass man schneller ermüdet.
Das ist vielleicht das Tragische, dass man dadurch auf Außenstehende manchmal einfach nur faul oder phlegmatisch wirkt und man immer wieder in einen Erklärungsnotstand gerät. Das sollte man bei dem Partner nicht tun müssen.
Also wenn ich mal müde bin (und abgesehen davon ist man das ja eh wenn man nach alle 2-3 Stunden stillt) dann hau ich mich aufs Ohr, mein Mann trägt meine Maus solange bei sich rum und den Schnuller nimmt sie zeitweise sehr gern.
Abgesehen davon tut er es gerne und es ist nicht nur ein Gefallen den er mir tut, er macht es, weil er diese ungestörte Zeit mit seiner Tochter genießt.
Das ist meiner Meinung nach das Beste, und zig mal besser als in der Gegend rumzu telefonieren und irgendwo eine Oma aufzutreiben... aber ginge ja auch, man muss sich nur genau überlegen wie es gehen soll. Dann sollte man auch - das wird ja allgemein geraten - bei dem Kiwu den Verlauf der Erkrankung berücktsichtigen.
Eine Faustregel sagt, dass man nach sieben jahren eine ungefähre Vorstellung hat,
was sich ändern könnte. Also wenn man nach 7 jahren noch ok ist, dann kann man das als Fixum betrachten.
@Urmelchen: klar, kann ich gut verstehen das ihr das macht

was war jetzt PID noch mal
lg
Babs