Grübelchen, solange Lina ein fröhliches Kind ist und gut klarkommt, würde ich mir natürlich keine Sorgen machen, sondern es einfach genießen!!!!

ICh glaub' ja auch, daß einige der "Ärgereien" aus der Mehr-Kind-Familie stammen. Außerdem habe ich den Eindruck, daß Du mit Lina einfach ein sehr umgängliches und friedfertiges Kind hast (Apfel fällt nicht weit...

) - das ist doch wunderbar!!!
Was übrigens das Argument "sind ja seine Kinder" angeht - das entspricht nicht dem, wie es gelebt und gefühlt ist. Der Rollentausch findet ja z.Zt. fast zwangsläufig ein bißchen statt (weil ich so viel weniger da bin), aber vieles bekommt er dann einfach nicht mit. Da ist er auch selber platt - ich höre ziemlich genau hin und kann mir sehr vieles merken und dann auch zusammenfügen, wo er das Wort für bare Münze nimmt. Und es interessiert ihn eigentlich auch nicht wirklich, wer wann was zu wem gesagt hat. Im Grunde - typisch Mann - soll alles glatt laufen und solange es nicht zum Himmel schreit, braucht man ja auch nicht eingreifen. Ich bin da bestimmt das andere Extrem...

"Wehret den Anfängen" könnte man auch als meine Lebensmaxime betrachten...

Jedenfalls in Erziehungsfragen...
"Keine richtigen Freunde" bei Flo im KiGa - ja, ich betrachte das schon aufmerksam. (Noch) nicht mit Sorge, aber es ist halt absehbar, daß sich da auch nicht viel tun wird. Sie orientiert sich, nach Aussage der Kindergärtnerin (sie erzählt ja nix

), eindeutig eher nach oben, so daß die Neulinge des nächsten Sommers da wohl keine Veränderung bringen werden. Andererseits sehe ich auch, daß sie vergnügt und fröhlich ist und eigentlich (bis auf die Bemerkung zu meiner Mutter neulich) sich nicht daran stört, das nicht vermißt. Insofern keine Sorge...
Umkreis: Mehr-oder-weniger überall - muß dann halt pendeln.

Aber die Bewerbung, die ich losgeschickt habe, wäre sogar um die Ecke - ein Traum!

Möglicherweise würden wir sogar einen Umzug in Betracht ziehen - nach Berlin könnte der GG bspw. ziemlich problemlos mit (*winkewinke an Kathleen und Lennard*)[Ich will allerdings nicht!!!!

], und auch Bayern steht im Rahmen des Möglichen. Auf diese Weise können wir in Deutschland so ungefähr alles abdecken mit 2-3 Stunden Zugfahrt.
Antje, hilft denn vielleicht, Jannik im Vorfeld zu erklären, was ihr macht? So klingt es, als hätte er bestimmte Vorstellungen, was gleich passieren wird, bei denen er sich beständig irrt und darüber wütend ist. Das Einmischen der Geschwister (bei uns eher die Großen) in diese Abläufe hasse ich auch wie die Pest!
Die "Essensverweigerung" hatten/haben wir auch - gelegentlich (z.B. gestern - Braten) gibt sie sich. Mittlerweile ist aber die Lektion gelernt, und Flo verhandelt, wieviel sie essen muß, damit sie Nachtisch/Süßigkeiten bekommen kann.

Vielleicht nicht immer hochpädagogisch wertvoll, aber effektiv - wenn sie meint, mit 5 Löffeln auszukommen, o.k., aber die müssen wenigstens sein.
Mir ist übrigens gestern die Stimme weggeblieben

- das war eine verrückte Situation!!! Den ganzen Tag konnte ich gerade mal flüstern, ein völlig ungewohntes Gefühl. Kein Telephon, kein Vorlesen, kein Gespräch - nichts, außer der absolut notwendigen Kommunikation.

Das Verrückte - es macht die Kinder leiser!!!!

Sie bekommen mit, daß man die Lippen bewegt, verstehen aber nichts - und werden leise...
Liebe Grüße
Natti