KINDERWÜNSCHIS AUS ÖSTERREICH - Teil 7 ;o)
Liebe Gertraud
also ich hatte 17 tage nach TF einen HCG von 21.
alle dachten negativ. nun wird mein NEGATIV am 15. November 17 Jahre!!!!!
also bitte warte wirklich auf den Bluttest morgen. mach dich nicht vorher fertig. Übrigens mein Frühtest war letztesmal vor 4 Monaten auch negativ und am nächsten tag zum HCG war dies 68.
Auf diese Tests verlasse ich mich nie mehr.
wünsche auch den anderen eine gute Nacht.
Marie30 wir machen weiter. lass den kopf nicht hängen. ich starte Versuch Nr. 10.
gute nacht aus Salzburg
nina
also ich hatte 17 tage nach TF einen HCG von 21.
alle dachten negativ. nun wird mein NEGATIV am 15. November 17 Jahre!!!!!
also bitte warte wirklich auf den Bluttest morgen. mach dich nicht vorher fertig. Übrigens mein Frühtest war letztesmal vor 4 Monaten auch negativ und am nächsten tag zum HCG war dies 68.
Auf diese Tests verlasse ich mich nie mehr.
wünsche auch den anderen eine gute Nacht.
Marie30 wir machen weiter. lass den kopf nicht hängen. ich starte Versuch Nr. 10.
gute nacht aus Salzburg
nina
Hallo Gabi!
ICh weiß ja nicht wie das in Bregenz ist, aber ich hatte mal bzw. wollte mal eine Kryoversuch im Institut Feichtinger machen.
Technisch gesehen geht das ganz einfach, man überwacht per US den Eisprung, ohne Medikamente nennt sich Spontanzyklus und wenn es soweit ist dann werden die aufgetauten Embryonen, bei mir haben sie leider das auftauen nicht überlebt, in die Gebärmutter transferiert wie bei einer Insemination.
Wieviel das kostet kann ich dir nicht sagen denn der Versuch wurde ja abgebrochen und das hat nichts gekostet, aber ich weiß das es als ein VErsuch vom Fond gerechnet wird.
Sag mal, warum willst du nicht in Bregenz weitermachen, die sollen doch TOP sein oder?
Liebe Grüße
s.tanja
Technisch gesehen geht das ganz einfach, man überwacht per US den Eisprung, ohne Medikamente nennt sich Spontanzyklus und wenn es soweit ist dann werden die aufgetauten Embryonen, bei mir haben sie leider das auftauen nicht überlebt, in die Gebärmutter transferiert wie bei einer Insemination.
Wieviel das kostet kann ich dir nicht sagen denn der Versuch wurde ja abgebrochen und das hat nichts gekostet, aber ich weiß das es als ein VErsuch vom Fond gerechnet wird.
Sag mal, warum willst du nicht in Bregenz weitermachen, die sollen doch TOP sein oder?
Liebe Grüße
s.tanja
halloo ihr lieben, darf ich mich bei euch einfach mal einklinken?
ich habe eure beiträge fast alle durchgelesen, puhhh hut ab was ihr da alle durchgemacht habt ,und weiter macht!!!!
hochachtung ..
ich bin neu in diesem forum, bin 26 jahre alt mein mann auch 26..
kiwu haben wir ca seit 2- 3 jahren, ausser einer FG okt.2001 hat sich leider nichts mehr getan...
nach x maliger hormonuntersuchungen....habe ich gelbkörperschwäche. ,
und wiedermal eine fette zyste...
und mein mann hat leider fast keine beweglichen spermies....
aber da sich anscheinend die spermies auch verändern können, hat mein schatz ende deises monates nochmal einen termin beim urologen...
aber ich denke das wird sich nicht so sonderlich geändert haben...
wir waren geschockt, als wir die befunde vom urologen bekommen haben, und ich habe it meinem doc gesprochen was der nächste schritt wäre? jedoch meinete mein doc. die nächste möglichkeit wäre die künstliche befruchtung, jedoch erst so ca in 2 jahren käme das in frage?
warum sollten wir denn 2 jahre warten? war das bei euch auch so?
jezt habe ich von soo vielen möglichkeiten gelesen im net: insemination. isci, ivf, kyro....?
welches ist der erste schritt? und wieviel zahlt die krankenkasse?
sorry, für den langen text, ich bin sehr verwirrt und hoffe das ihr mir helfen könnt..
wünsche euch alles gute

ich habe eure beiträge fast alle durchgelesen, puhhh hut ab was ihr da alle durchgemacht habt ,und weiter macht!!!!
hochachtung ..
ich bin neu in diesem forum, bin 26 jahre alt mein mann auch 26..
kiwu haben wir ca seit 2- 3 jahren, ausser einer FG okt.2001 hat sich leider nichts mehr getan...
nach x maliger hormonuntersuchungen....habe ich gelbkörperschwäche. ,
und wiedermal eine fette zyste...
und mein mann hat leider fast keine beweglichen spermies....
aber da sich anscheinend die spermies auch verändern können, hat mein schatz ende deises monates nochmal einen termin beim urologen...
aber ich denke das wird sich nicht so sonderlich geändert haben...
wir waren geschockt, als wir die befunde vom urologen bekommen haben, und ich habe it meinem doc gesprochen was der nächste schritt wäre? jedoch meinete mein doc. die nächste möglichkeit wäre die künstliche befruchtung, jedoch erst so ca in 2 jahren käme das in frage?
warum sollten wir denn 2 jahre warten? war das bei euch auch so?
jezt habe ich von soo vielen möglichkeiten gelesen im net: insemination. isci, ivf, kyro....?
welches ist der erste schritt? und wieviel zahlt die krankenkasse?
sorry, für den langen text, ich bin sehr verwirrt und hoffe das ihr mir helfen könnt..
wünsche euch alles gute
Hallo Mädls!
Lieber Gertaud, ich hatle dir noch immer ganz fest die Daumen das es positiv ausfällt!hoff***
Lieber Marl, herzlichwillkommen hier!!! Das ist ja kommisch, warum in 2 Jahren möglich?
Also wir sind ja auch sehr jung ich bin 23 und mein Schatz 26 Jahre und haben bereits 2 ICSI´´s hinteruns.
Wo seit ihr in Behandlung?
Liebe Veronica, wo bist du? gehts mir ab???
Lieber Margit, ist das KOMM schon gedruckt worden?
Liebe Maria, las dich ja nicht unterkfriegen??
Liebe Sandra, wie gehts dir? hast du schon mit der Behandlung begonnen?
Liebe Gaby, das ist ja was? hast du schon angerufen? Wart ihr in Wels? Sag mal wie lange wart ihr den dort? denn ich glaube euch gesehen zu haben, wenn ich mich nicht täusche? habe eben so ein Gefühl gehabt? Wa sagst du zu der Klinik? wie findest du den Doc?
Barbara, Claudia, Eva, Anita, Judith, Tanja, Marika, Martina, und alle anderen ich grüße euch!!!
So mir gehts gut und wir starten nächsten Monat wieder, also bis dann und liebe Grüße
Tanja
Lieber Marl, herzlichwillkommen hier!!! Das ist ja kommisch, warum in 2 Jahren möglich?
Also wir sind ja auch sehr jung ich bin 23 und mein Schatz 26 Jahre und haben bereits 2 ICSI´´s hinteruns.
Wo seit ihr in Behandlung?
Liebe Veronica, wo bist du? gehts mir ab???
Lieber Margit, ist das KOMM schon gedruckt worden?
Liebe Maria, las dich ja nicht unterkfriegen??
Liebe Sandra, wie gehts dir? hast du schon mit der Behandlung begonnen?
Liebe Gaby, das ist ja was? hast du schon angerufen? Wart ihr in Wels? Sag mal wie lange wart ihr den dort? denn ich glaube euch gesehen zu haben, wenn ich mich nicht täusche? habe eben so ein Gefühl gehabt? Wa sagst du zu der Klinik? wie findest du den Doc?
Barbara, Claudia, Eva, Anita, Judith, Tanja, Marika, Martina, und alle anderen ich grüße euch!!!
So mir gehts gut und wir starten nächsten Monat wieder, also bis dann und liebe Grüße
Tanja
hallo..
tanja, danke für deine schnelle antwort..
warum erst in 2 jahren , weiss ich leider nicht...
hat mein fa so gesagt.
in behandlung sind wir noch nicht wirklich, ich warte auf meine lezten hormonbefunde und mein mann muss nochmal zum spermiogramm, dann sehen wir weiter....
ich weiss auch nicht wo wir dann zur behandlung sollten? der frauenarzt wird ja da ncihts machen oder? wie ihr hört bin ich noch zu unerfahren im gegensatz zu euch...
wir sollten eigentlich zu einer kiwu- klinik oder?
und weisst du ob und weiviel die krankenkasse zahlt?
habe im net da was von 4 versuchen zahlt die kasse gelesen?
aber ehrlich gesagt will ich, falls der spermiogramm schlecht aussieht, nicht 2 jahre warten!!
warum klappt es bei euch nicht?
ich wünsche dir alles gute für euren neustart im nächsten zykluss
wie lange habt ihr schon kiwu?
alles liebe...marl

tanja, danke für deine schnelle antwort..
warum erst in 2 jahren , weiss ich leider nicht...
hat mein fa so gesagt.
in behandlung sind wir noch nicht wirklich, ich warte auf meine lezten hormonbefunde und mein mann muss nochmal zum spermiogramm, dann sehen wir weiter....
ich weiss auch nicht wo wir dann zur behandlung sollten? der frauenarzt wird ja da ncihts machen oder? wie ihr hört bin ich noch zu unerfahren im gegensatz zu euch...
wir sollten eigentlich zu einer kiwu- klinik oder?
und weisst du ob und weiviel die krankenkasse zahlt?
habe im net da was von 4 versuchen zahlt die kasse gelesen?
aber ehrlich gesagt will ich, falls der spermiogramm schlecht aussieht, nicht 2 jahre warten!!
warum klappt es bei euch nicht?
ich wünsche dir alles gute für euren neustart im nächsten zykluss

wie lange habt ihr schon kiwu?
alles liebe...marl
-
- Rang3
- Beiträge: 2616
- Registriert: 12 Feb 2002 01:00
Negativ
Und nun haltet Euch an, so gehts weiter:
Die Erfahrung hat gezeigt, dass hohe Stimu bei mir nicht mehr bringt. Sogar Luveris war schon dabei......
Ich hatte 1800 I.E. beim 1. Versuch im short protokoll gebracuht und 4 EZ und dann 5000 I.E. plus 500 Luveris im 5. Versuch und 2 EZ.
Also runter mit der Dosis. Qualität war immer sehr gut, würde mittlerweile auch 2 punktieren lassen. (dachte ja ich hätte mehr beim letzten Versuch)
Am 3. Zytg FSH bestimmen, muss unter 10 sein (war heute am 31. zytg bei 17, sollte lt. Doc null problemo sein)
Dann am 8. Zytg US und wenn sich was tut unterstützen mit z.B. 100 I.E. Orgalutran wegen Eisprung und dann auslösen mit Pregnyl.
Eswird also kaum eingegriffen. Ich sehe es als echte Chance, zumal ich schon mal im Folgezyklus am 3. Zytg E2 von 287 hatte, das würde auf mind. 3 EZ hindeuten, Doc meinte manchmal wirken die Hormone nach.
Verlieren kann ich dabei berhaupt nix, wenn es nicht klappt oder wir es lassen dann halt im Dez der nächste Versuch. Oder ich habe zumindest mal ein Monitoring und weiß was mein Körper tut. Natürlich machen wir einen Bluttest vor der Punktion.
Meno das wäre wenn es läuft in 16 bis 18 Tagen, wer glaubt das.....
Liebe Grüße
gertraud
Die Erfahrung hat gezeigt, dass hohe Stimu bei mir nicht mehr bringt. Sogar Luveris war schon dabei......

Ich hatte 1800 I.E. beim 1. Versuch im short protokoll gebracuht und 4 EZ und dann 5000 I.E. plus 500 Luveris im 5. Versuch und 2 EZ.

Also runter mit der Dosis. Qualität war immer sehr gut, würde mittlerweile auch 2 punktieren lassen. (dachte ja ich hätte mehr beim letzten Versuch)
Am 3. Zytg FSH bestimmen, muss unter 10 sein (war heute am 31. zytg bei 17, sollte lt. Doc null problemo sein)

Dann am 8. Zytg US und wenn sich was tut unterstützen mit z.B. 100 I.E. Orgalutran wegen Eisprung und dann auslösen mit Pregnyl.
Eswird also kaum eingegriffen. Ich sehe es als echte Chance, zumal ich schon mal im Folgezyklus am 3. Zytg E2 von 287 hatte, das würde auf mind. 3 EZ hindeuten, Doc meinte manchmal wirken die Hormone nach.

Verlieren kann ich dabei berhaupt nix, wenn es nicht klappt oder wir es lassen dann halt im Dez der nächste Versuch. Oder ich habe zumindest mal ein Monitoring und weiß was mein Körper tut. Natürlich machen wir einen Bluttest vor der Punktion.
Meno das wäre wenn es läuft in 16 bis 18 Tagen, wer glaubt das.....

Liebe Grüße
gertraud
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse
Hermann Hesse
Bin auch wieder da!
Hallo!
Da wir ja den Ägyptenurlaub wegen der Schwangerschaft storniert haben, waren mein Mann und ich eine Woche in Bad Waltersdorf, na war auch nicht schlecht und außerdem will ich eh nichts anderes als schlafen. Ja, ich könnte 24 Stunden am Tag nur schlafen, ich bin ständig müde.
Vor 2 Wochen war ich das erste Mal beim Ultraschall da war ich Anfang 7 Woche und tatsächlich hat das Herzchen schon geschlagen, es war einfach unbeschreiblich!!!
Schlecht ist mir bis jetzt (morgen Beginn 9 Woche) überhaupt nicht, aber wie gesagt die Müdigkeit und Blähungen plagen mich.
Gertraud: es tut mir leid dass es nicht geklappt hat, ich hab dir so die Daumen getrückt!
Margit: Von dir hört man auch fast gar nichts, wie gehts dir und deinen kleinen Tigern?
An alle anderen natürlich auch ganz liebe Grüße!
Elisabeth
Da wir ja den Ägyptenurlaub wegen der Schwangerschaft storniert haben, waren mein Mann und ich eine Woche in Bad Waltersdorf, na war auch nicht schlecht und außerdem will ich eh nichts anderes als schlafen. Ja, ich könnte 24 Stunden am Tag nur schlafen, ich bin ständig müde.
Vor 2 Wochen war ich das erste Mal beim Ultraschall da war ich Anfang 7 Woche und tatsächlich hat das Herzchen schon geschlagen, es war einfach unbeschreiblich!!!
Schlecht ist mir bis jetzt (morgen Beginn 9 Woche) überhaupt nicht, aber wie gesagt die Müdigkeit und Blähungen plagen mich.
Gertraud: es tut mir leid dass es nicht geklappt hat, ich hab dir so die Daumen getrückt!
Margit: Von dir hört man auch fast gar nichts, wie gehts dir und deinen kleinen Tigern?
An alle anderen natürlich auch ganz liebe Grüße!
Elisabeth
Hallo!
Ich möchte mich auch wieder einmal melden!
Liebe Gertraud,
du überlegst dir schon die neuen Möglichkeiten für den nächsten Versuch? Ist der letzte Versuch denn wirklich schon abzuschreiben? Wenn ja, dann möchte ich dir sagen, dass ich mit dir fühle und dass es mir sehr leid tut, wenn es nicht geklappt hat? ich kann es fast nicht glauben. Ich hätte mir so sehr ein postiv für dich gewünscht. Du bist eine harte Kämpferin und ich bewundere deine Kraft bzw. wünsche dir insbesondere jetzt Kraft um das Ergebnis zu akzeptieren. Mein letzter Versuch ist ja nun wieder sehr lange her (April 2002) und ich konnte wieder Energie tanken und etwas Abstand gewinnen. Bei mir tickt die biologische Uhr auch relativ laut, denn immerhin bin ich am Montag 39 geworden. Meine FSH-Werte waren in der Vergangenheit leider eher suboptimal. Deine FSH Werte waren ja immer um Häuser besser als meine und dafür habe ich dich immer beneidet (im positiven Sinne). Gute FSH Werte sind u.a. Voraussetzung für den Erfolg und du hast hier eine sehr gute Ausgangsbasis. Ich wünsche dir alles Gute und hoffe, dass sich dein Wunsch ehestmöglich erfüllen möge. Bitte nicht verzweifeln und ich wünsche dir, dass du weiterhin bzw. bald wieder voller Zuversicht in die Zukunft blicken kannst. Ich drücke dir die Daumen, dass es bei dir sehr bald klappen möge!!!!!
Im Nov. 2001 habe ich dieses Forum entdeckt und war eine Zeit lang eine doch recht fleissige Schreiberin.
Im Forum waren lauter liebe Frauen
Später dann haben sich weitere nette Frauen hinzugesellt. Ich hoffe ihr fühlt euch so wohl hier, wie ich mich wohl gefühlt habe in der Zeit als ich dringend Unterstützung von Gleichgesinnten und Mitkämpferinnen gebraucht habe. Viel Zeit ist vergangen und die Bekanntschaften wurden tiefer. Die neuen hier habe ich leider nicht allzu gut kennengelernt, da ich in den letzten Monaten wenig Zeit hatte hier zu lesen und zu posten. Aber an dieser Stelle ALLEN herzlich Willkommen und Alles Gute.
Veronika, was ist mit der Jubiläumsfeier???? Ein kleines Treffen wäre schön!
Margit, an den 26. Nov., das Vereinstreffen freue ich mich schon jetzt, insb. auch auf den Vortrag von Dr. S.
Allen alles Gute
LG
EVA
Ich möchte mich auch wieder einmal melden!
Liebe Gertraud,
du überlegst dir schon die neuen Möglichkeiten für den nächsten Versuch? Ist der letzte Versuch denn wirklich schon abzuschreiben? Wenn ja, dann möchte ich dir sagen, dass ich mit dir fühle und dass es mir sehr leid tut, wenn es nicht geklappt hat? ich kann es fast nicht glauben. Ich hätte mir so sehr ein postiv für dich gewünscht. Du bist eine harte Kämpferin und ich bewundere deine Kraft bzw. wünsche dir insbesondere jetzt Kraft um das Ergebnis zu akzeptieren. Mein letzter Versuch ist ja nun wieder sehr lange her (April 2002) und ich konnte wieder Energie tanken und etwas Abstand gewinnen. Bei mir tickt die biologische Uhr auch relativ laut, denn immerhin bin ich am Montag 39 geworden. Meine FSH-Werte waren in der Vergangenheit leider eher suboptimal. Deine FSH Werte waren ja immer um Häuser besser als meine und dafür habe ich dich immer beneidet (im positiven Sinne). Gute FSH Werte sind u.a. Voraussetzung für den Erfolg und du hast hier eine sehr gute Ausgangsbasis. Ich wünsche dir alles Gute und hoffe, dass sich dein Wunsch ehestmöglich erfüllen möge. Bitte nicht verzweifeln und ich wünsche dir, dass du weiterhin bzw. bald wieder voller Zuversicht in die Zukunft blicken kannst. Ich drücke dir die Daumen, dass es bei dir sehr bald klappen möge!!!!!
Im Nov. 2001 habe ich dieses Forum entdeckt und war eine Zeit lang eine doch recht fleissige Schreiberin.
Im Forum waren lauter liebe Frauen
- Hedwig, ist bereits Mutter,
Veronika,
Anita,
Claudia, wird bald Mutter,
Elai,
Yvonne, wird bald Mutter,
Aqua,
Lizzy,
Tanja,
Alice, wird bald Mutter,
Karina, hat unlängst Zwillinge bekommen,
ClaudiaH,
Marika,
Margit,
Gertraud etc etc)
Später dann haben sich weitere nette Frauen hinzugesellt. Ich hoffe ihr fühlt euch so wohl hier, wie ich mich wohl gefühlt habe in der Zeit als ich dringend Unterstützung von Gleichgesinnten und Mitkämpferinnen gebraucht habe. Viel Zeit ist vergangen und die Bekanntschaften wurden tiefer. Die neuen hier habe ich leider nicht allzu gut kennengelernt, da ich in den letzten Monaten wenig Zeit hatte hier zu lesen und zu posten. Aber an dieser Stelle ALLEN herzlich Willkommen und Alles Gute.
Veronika, was ist mit der Jubiläumsfeier???? Ein kleines Treffen wäre schön!

Margit, an den 26. Nov., das Vereinstreffen freue ich mich schon jetzt, insb. auch auf den Vortrag von Dr. S.
Allen alles Gute

LG
EVA
Hallo Mädels,
Wir versuchen möglicherweise nochmals einen Versuch (Eizellenspende bei Prof. Zech).
Wegen der Auslandsadoption gibt es nur noch frust, Termin möglicherweise im März, danach noch 12 Wochen Wartezeit auf einen Gerichtstermin (wo die kleinen in Russland im Heim bleiben müssen, und wir uns jeden Tag die Gedanken machen, ob sie nicht in der zwischenzeit Hepatitis, Unterernährt, oder sonstige krankheiten bekommen). -> Wartezeit verdreifacht innerhalb von 8 Wochen, wir dachten wir tun was gutes, wenn wir die Kinder da rausholen, und derzeit kommt es mir vor wie beim "Autokauf" (längere Wartezeit, auf ältere Kinder, die man erst nach 3 Monaten wiedersieht, und gedanken machen müssen, wie sehr die Kinder diese 3 Monate leiden, in einem Heim wo es nicht genug zum Essen gibt, und teilweise aussentemperaturen in den Zimmern gibt). - Wir sind jedenfalls nur noch am heulen. Innerhalb der letzten 8 Tage gab es 12 Terminverlängerungen.
Na ich kann euch vor der Organisation nur warnen.
Maria
Wir versuchen möglicherweise nochmals einen Versuch (Eizellenspende bei Prof. Zech).
Wegen der Auslandsadoption gibt es nur noch frust, Termin möglicherweise im März, danach noch 12 Wochen Wartezeit auf einen Gerichtstermin (wo die kleinen in Russland im Heim bleiben müssen, und wir uns jeden Tag die Gedanken machen, ob sie nicht in der zwischenzeit Hepatitis, Unterernährt, oder sonstige krankheiten bekommen). -> Wartezeit verdreifacht innerhalb von 8 Wochen, wir dachten wir tun was gutes, wenn wir die Kinder da rausholen, und derzeit kommt es mir vor wie beim "Autokauf" (längere Wartezeit, auf ältere Kinder, die man erst nach 3 Monaten wiedersieht, und gedanken machen müssen, wie sehr die Kinder diese 3 Monate leiden, in einem Heim wo es nicht genug zum Essen gibt, und teilweise aussentemperaturen in den Zimmern gibt). - Wir sind jedenfalls nur noch am heulen. Innerhalb der letzten 8 Tage gab es 12 Terminverlängerungen.
Na ich kann euch vor der Organisation nur warnen.
Maria
nach vorne blicken
Liebe Getraud!
Es freut mich wahnsinnig, dass Du schon wieder weiter nach vorne schaust. Das ist auch meine Devise. "Das was vorbei ist" am besten so schnell wie möglich abhaken und an die neuen Möglichkeiten in der Zukunft denken. Irgendwann ist die Zeit auch für uns reif, Babsie
Es freut mich wahnsinnig, dass Du schon wieder weiter nach vorne schaust. Das ist auch meine Devise. "Das was vorbei ist" am besten so schnell wie möglich abhaken und an die neuen Möglichkeiten in der Zukunft denken. Irgendwann ist die Zeit auch für uns reif, Babsie