Hallöchen Miteinander,
auch ich bin akut zum 01.11.02 aus der DAK ausgetreten, weil es mich einfach geärgert hat, was für einen Behördenkram, die um jeden „Driß“ machen und ich dort noch mit einen der höchsten Beitragssätze (14,5%) zu berappen habe.
Ich musste jeden ICSI-Versuch neu beantragen.
Auf die Frage, ob sie Akupunkturkosten übernehmen (ca. EUR 150,-) kam nur die Antwort, reichen sie mal ein. In 98% der Fälle wird es nicht übernommen, außer zu dieser Studie die läuft.
Soviel entgegenkommen zu einer ca. 20-jährigen Mitgliedschaft (12 Jahre selbst versichert, der Rest über die Eltern).
Habe denen jedoch im vergangenen Monat noch die 2. ICSI reingeschoben *hähä*.
Habe jetzt zur BKK KM gewechselt (Beitragssatz ab 01.01. = 12,9%) in welcher auch mein Mann versichert ist – so haben wir evtl. mal ein größeres Druckmittel in der Hand. Habe auch schon von einem anderem Forumsmitglied gehört, das sie sehr entgegenkommend und kulant sind.
Also, die DAK ist für mich gestorben !!!!!
An alle DAK-Versicherten: Kassenaustritt? Alternativkassen
Danke für die Beachtung
Hi Pumpi,
daß die ICSI-Versuche einzeln beantragt werden müssen, sollte es seit dem 1.7.2002 nicht mehr geben. Anscheinend auch ein DAK-Problem, wobei ich von einer anderen DAK-Versicherten weiß, daß bei ihr nach etwas DAK-Gezeter mittlerweile auf die Einzelanträge verzichtet wurde.
Das mit der 2. ICSI hast Du gut gemacht.
Viele Grüße. Andreas
daß die ICSI-Versuche einzeln beantragt werden müssen, sollte es seit dem 1.7.2002 nicht mehr geben. Anscheinend auch ein DAK-Problem, wobei ich von einer anderen DAK-Versicherten weiß, daß bei ihr nach etwas DAK-Gezeter mittlerweile auf die Einzelanträge verzichtet wurde.
Das mit der 2. ICSI hast Du gut gemacht.

Viele Grüße. Andreas