Guten MOrgen und eine gute Woche an alle!
Mein Wochenende war ziemlich wenig "wochenendig" - aber eigentlich dann doch noch ganz gut. NAchdem wir uns am Samstag sehr viel Sorgen um die Großmutter gemacht haben (sie phantasierte wie wild), ging's gestern schon viel besser. Und es war auch wieder das nette Pflegepersonal da. Bei denen wußte man sie in guten Händen!Was das für einen Unterschied machen kann!
Bei der lieben buckligen Verwandtschaft dafür war's überraschend nett - und weil man sich eine ganze Weile nicht gesehen hatte, gab's ja auch einiges zu erzählen (allein die diversen Ferien der diversen Beteiligten), so daß es wirklich okay war. Nur hatte man immer dieses Programm!
Gestern abend haben wir uns dann mit der fabelhaften AMelie einen Ausgleich geschaffen - also, wer noch nicht drin war, nichts wie rein! So ein netter Film! Ist vielleicht auch für geplagte hormon-Wuschels das Richtige! Und Saskia könnt Ihr gleich mitnehmen!
Das mit dem Tagebuch würde ich mit Vorsicht genießen (mal wieder etwas...

) Da Du ja eh' schon sehr viel mit dem KiWu beschäftigt bist (Forum, Briefe, Öffentlichkeitsarbeit, ...) und wenig Ablenkung von außen erfährst mangels Arbeit (sorry für die offenen Worte, aber ich denke, das hälst Du aus (hoffe ich jedenfalls)), würde ein Tagebuch das eher noch verstärken - wenn's ein richtiges Tagebuch ist. Ich fürchte, dann dreht man sich noch mehr um die eigene Achse als das die Situation ohnehin schon nahelegt. (Ich merke z.B., daß ich meinen Körper selbst jetzt, wo gar nichts ansteht, total genau beobachte - und es nervt mich sehr, weil die Unbefangenheit so deutlich wahrnehmbar weg ist!) Vielleicht hilft es, einfach einmal in der Woche zu schreiben? Dann hast Du den Effekt "aus dem Kopf, aus dem Sinn", kannst Dir Luft machen, aber bist trotzdem nicht immer ganz nah. Ist nur mal eine Überlegung...
Rebecca, VORSICHT! Ich bin Düsseldorferin und mag meine Heimatstadt richtig gerne. Aber da ich überhaupt kein Bier mag, ist mir ziemlich egal, ob Alt oder Kölsch nun besser ist. Deshalb mag ich noch gnädig über Deine Worte hinwegsehen

Ich geh' übrigens viel lieber in D'dorf als sonstwo kaufen: Da gibt's wirklich gute Sachen, sehr chic, und das auch in den Kaufhäusern. Und Köln mit seiner quetschigen Hohe Straße ist mir einfach zu voll. Da macht Bummeln überhaupt keinen Spass, finde ich. Dafür mag ich die D'dorfer Altstadt überhaupt nicht - da ist mir die Kölner Südstadt VIEL lieber. Und die Museen sind (leider) überhaupt kein Vergleich.
Also, Euch allen eine gute Woche,
Eure
NAtti