Hund oder/und neuer Versuch?

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Sunshine1970
Rang3
Rang3
Beiträge: 2716
Registriert: 06 Sep 2005 10:07

Beitrag von Sunshine1970 »

Martina78 hat geschrieben:Als erstes braucht man bei allen Sportarten sowieso die Begleithundeprüfung, ohne die darf man keine weiteren Turniere, egal welcher Art teilnehmen.
Martina
Davon wußte ich bisher aber nix :roll:
Das ist aber wieder Geldmacherei.
Wir haben bisher alle Kurse bis auf die Begleithundvorbereitung gemacht und sind mit unserer Sunny soweit zufrieden. Fürs Agility reichts auch...sie läuft brav bei Fuß und hört da auch.
Wieso dann Pflicht "Begleithundprüfung"???
Liebe Grüße
Sunshine
Gelöschter Benutzer 6882

Beitrag von Gelöschter Benutzer 6882 »

Huhu und guten Morgen,

Sunshine: bist aber auch schon immer früh auf den Beinen :P :P :P .... geniese noch das ausschlafen :lol: :lol: :lol:

Martina: das wusste ich auch nicht, was kostet denn die Prüfung ? Also unsere Hundeschule gehört NICHT dem VDH an, find ich auch nicht wichtig.
Viel wichtiger ist mir der Trainer/die Trainerin und das drumherum :P

Muss leider aufhören mein Töchterlein hat andere Pläne :roll:
Benutzeravatar
LindaB
Rang3
Rang3
Beiträge: 2853
Registriert: 25 Jan 2004 17:23

Beitrag von LindaB »

@ Martina turniere wollen wir eh nicht machen, ich will nur ein Hund der besser gehorcht auch wenn andere Hunde dabei sind.
Grüsse,

Linda

Bild
Kein KIWU mehr und darüber Glücklich
peg
Rang3
Rang3
Beiträge: 2126
Registriert: 28 Nov 2004 20:24

Beitrag von peg »

Begleithundeprüfung braucht ihr nur, wenn ihr auf Turnieren starten wollt. Sonst nicht.
Aber das hat ja nix mit Geldmacherei zu tun. Die Prüfung kostet kaum was/nix?!
Man braucht eine Leistungskarte von einem dem VDH-angeschlossenen Verein. Die kostet eine kleine Gebühr. Aber die braucht man dann auch für alle weiteren Turniere etc.
Damit kann man sich zur BH (Begleithundeprüfung anmelden). Das muß nicht mal in dem Verein sein, wo man trainiert. Man kann das auch woanders machen. Die Prüfung kostet bestimmt eine kleine Gebühr, ich weiß nicht mehr. Aber der Prüfer muß ja irgendwie bezahlt werden. Der Prüfer muß auch dem VDH in irgendeiner Weise angehören.
Üblicherweise macht man vorher einen entsprechenden Kurs, wo man vorbereitet wird. Aber weiß, was verlangt wird und den Hund auch alleinemausbilden kann, kann die Prüfung auch ohne vorherigen Kurs machen.
Gelöschter Benutzer 6882

Beitrag von Gelöschter Benutzer 6882 »

Liebe Käfer´s: ganz ganz herzlichen Dank für eure Post von heute ..... wir haben uns RIESIG gefreut :knuddel: :P :knuddel:

(mehr verrate ich jetzt noch nicht denn die Berufstätigen sollen ja auch noch ne Überraschung haben :wink: )

Yuna hat auf jeden Fall schon mit dem"kleinen Braunen" gespielt :P :wink: :P

Allen anderen liebe Grüsse :dance:
Benutzeravatar
Anna Martina
Rang1
Rang1
Beiträge: 695
Registriert: 16 Jun 2002 17:13

Beitrag von Anna Martina »

Hallo Ihr Lieben!

@Keki: Du machst mich ja richtig gespannt auf die Käferpost! Lieb, dass Du noch nichts verraten hast! Hoffentlich ist es bei uns auch schon dabei, unsere Post ist so lahm, dass wir meistens unsere Fachzeitschriften, die normalerweise bundesweit am Montag ausgeliefert werden, manchmal erst am Mittwoch bekommen. Ich habe fast den Verdacht, dass der Postbote bunkert und ja nach Fülle seiner Tasche entscheidet, wann er zustellt. Trotzdem, ist der "kleine Braune" für Yuna ein Bär?

@Fck-Fan: Also, ich habe mir den Mini-Candy und ein Prima-Klima Set gekauft. Das Set war gerade im Angebot. AMM findet es auch klasse. Die Prima-Klima-Behälter gefallen ihm so gut, dass er am Samstag alles mögliche Gemüse gekauft hat und nun testen will, wie lange es sich hält. Als Gastgeschenk gab es eine Wunderschüssel. Die Gastgeberin hat die Thermoskanne sowie Zuckertopf und Milchkännchen bekommen. Für sie hat es sich also auch gelohnt. Was hast Du Dir denn gegönnt?

@Käfer: Ganz liebe Grüße an Dich und Oli! :knuddel:

@Martina:Warum ist es so wichtig, das der Verein oder die Hundeschule dem VDH angehören? Wo liegt denn der Unterschied? Kenne mich da noch nicht so gut aus...

@ALL: Viele liebe Grüße und einen schönen Feierabend!

:knuddel: Anna Martina :knuddel:
Bild Liebe Grüße von Anna Martina Bild

Alles Große dieser Welt ist nicht so viel Wert wie ein guter Freund! (Voltaire)
Wirklich gute Freunde sind Menschen, die uns genau kennen und trotzdem zu uns halten! (Marie von Ebner-Eschenbach)


Bild
Benutzeravatar
Anna Martina
Rang1
Rang1
Beiträge: 695
Registriert: 16 Jun 2002 17:13

Beitrag von Anna Martina »

Hallo nochmal.....

Hat jemand von Euch gestern auf Phoenix die Sendung gesehen?

"Wir adoptieren einen Embryo"

"Die moderne Fortpflanzungsmedizin verhilft vielen kinderlosen Paaren zum ersehnten Nachwuchs, wirft aber auch zahlreiche ethische und rechtliche Fragen auf.

So ist nicht genau geklärt, was mit den überzähligen Embryonen geschehen soll, die bei jeder künstlichen Befruchtung anfallen. Nun setzen sich in den USA christliche Organisationen für die so genannte Embryo-Adoption ein. Die kanadischen Filmemacherinnen Krystina Romocki und Nell Thomas gehen dieser Bewegung nach.

Sendetermine: So, 02.04.06, 22.15 Uhr ; Mo, 03.04.06, 05.15 Uhr; Mo, 03.04.06, 14.00 Uhr

Bisher wurden die nicht verwendeten Embryonen in einem sehr frühen Entwicklungsstadium tief gefroren und später - je nach Gesetzlage - entweder für die Forschung verwendet oder vernichtet. In den USA setzten sich nun christliche Organisationen für die Embryo-Adoption ein, denn für viele Menschen sind tief gefrorene Embryonen - selbst wenn sie nur aus wenigen Zellen bestehen - ungeborene Menschenkinder, die nicht getötet werden dürfen. So hat in Kalifornien ein christliches Adoptionsvermittlungsinstitut das Projekt "Snowflakes" ins Leben gerufen. Diese Initiative möchte Adoptiveltern für überschüssige Embryonen finden. Das ist in den USA zurzeit weder legal noch illegal, viele rechtliche und ethische Fragen sind offen. Wer sind die wahren Eltern dieser Kinder? Hat die biologische Mutter das Recht, ihr Kind zurückzufordern? Könnte die austragende Mutter das Kind wieder zurückgeben, wenn es behindert sein sollte? Und wie verkraftet eine Frau die Möglichkeit, dass ihr biologisches Kind von einer anderen Frau ausgetragen und aufgezogen wird?

Der Film stellt drei unfruchtbare Paare vor, die sich durch künstliche Befruchtung ihren Kinderwunsch erfüllt haben. Außerdem kommen zwei Paare zu Wort, die ihre überschüssigen Embryonen zur Adoption frei gegeben haben. Alle fünf erzählen sehr offen von ihren Erwartungen und Ängsten, die mit ihrer Entscheidung verbunden waren.

Dokumentation von Krystina Romocki und Nell Thomas (2006)"


Irgendwie stellt sich mir dabei gerade die Frage nach dem Unterschied zur "normalen" Adoption? Klar, bei der Kindesadoption trägt die leibliche Mutter das Baby aus. Aber aus Sicht der Adoptiveltern, müsste doch eigentlich das Verhältnis zum Kind bei der Embryoadoption enger sein, wegen der erlebten Schwangerschaft. Mal ganz abgesehen davon, dass die überzähligen Embryonen endlich eine Verwendung finden würden. Wie seht Ihr das? Die offenen Fragen laden ja gerade zum Nachdenken ein.

Liebe Grüße von Anna Martina
Bild Liebe Grüße von Anna Martina Bild

Alles Große dieser Welt ist nicht so viel Wert wie ein guter Freund! (Voltaire)
Wirklich gute Freunde sind Menschen, die uns genau kennen und trotzdem zu uns halten! (Marie von Ebner-Eschenbach)


Bild
Benutzeravatar
LindaB
Rang3
Rang3
Beiträge: 2853
Registriert: 25 Jan 2004 17:23

Beitrag von LindaB »

Ich habe ne essenteschnische Frage. happy woltle sein Trockenfutter mit Thunfisch "sausse" heute nicht essen, also habe ich es kalt gestellt im Kühlschrank. Kann er das jetzt bekommen oder muss ich das wegschmeissen? Das trockenfutter ist ja jetzt weich..
Grüsse,

Linda

Bild
Kein KIWU mehr und darüber Glücklich
Benutzeravatar
Trixi
Rang3
Rang3
Beiträge: 3982
Registriert: 03 Jul 2003 23:35

Beitrag von Trixi »

Lieber Käfer, Oli und Emma
vielen herzlichen Dank für Eure heutige Post :knuddel: !!!

Wir haben uns auch tierisch gefreut. Es war das erste Mal, das Dino namentlich selbst Post bekommt :lol: :lol: .
Ludwig hat mich heute schon im Büro angerufen und mir gesagt, das so schöne Post gekommen ist :lol: . Es hat ihn fasziniert, wie Ihr den "kleinen Braunen" in die Schachtel bekommen habt :lol: :lol: :lol: . Darf ich den Dino zum spielen geben ??????????? Und wir trinken heute abend ein Likörchen auf Euch :lol: .......... ist echt eine total liebe Idee von Euch gewesen :knuddel: :knuddel: !!!!

Sonst gibts bei uns gar nichts Neues. Gestern waren wir brunchen und anschließend haben wir es uns noch ein paar Std. zuhause gemütlich gemacht. Ich glaube, Dino hatte gestern noch Muskelkater vom Samstag, er war sehr ruhig und müde :lol: .

Schau vielleicht später nochmals rein
viele liebe Grüße an alle
Liebe Grüße - Trixi!
Sunshine1970
Rang3
Rang3
Beiträge: 2716
Registriert: 06 Sep 2005 10:07

Beitrag von Sunshine1970 »

..da bin ich aber neidisch wenn ihr alle so tolle Post kriegt :o

...aber verraten könnt ihr´s dann schon...wenn ich schon nicht bei Treffen dabei bin :wink:

Trixi:
Süüüß, Dino ist jetzt auch ne Sportskanone :P na, dann ist er ja jetzt richtig ausgelastet.
Unsere Schapendoes Hündin könnte glaube ich 3 Std am Stück durch die Gegend rennen....die wär immernoch fit. Was sie jedoch ausgelastet hat war der Denksport beim Agility: Sie muß sich ja die Befehle wie "Hürde" " Brücke" usw merken und dort gleich hinlaufen.

Linda:
Also ich würds mal probieren...schlecht wird nicht sein..halt etwas matschig und kalt.
Kriegt er sonst "nur" Trockenfutter?

Anna Martina:
Nö, die Sendung hab ich nicht gesehen.
Das ist eine lange Diskussion, gell...
Also wenn ich Blastozysten übrig hätte ...ich weiß ehlich gesagt auch nicht so recht was ich machen würde.
Die Diskussion hatte ich damals mit meinem Mann vor der ICSI. Er war auf jeden Fall dagegen welche herzugeben, wenn es legal wäre.
Schwierig, schwierig...mein momentaner Hormonhaushalt sagt mir eher:
Lieber laß ich mir mehrere einsetzen und gehe das Risiko eine Mehrlings- SS ein als meine Babys herzugeben... sorry aber ich bin halt gerade " ne brütende Henne" und zudem im Nestbaufieber :lol:

Peg:
Bei uns in der Hundeschule gehört vor der Begleithundeprüfung ein Kurs dazu. So ein Vorbereitungskurs...die sind halt nicht wirklich günstig :roll:
Hier in der Nähe kenne ich keine Vereine :roll:

Keki:
Das frühe Aufstehen + 2 mal nachts auf die Pippibox + 1mal den nervtötenden Kater rauslassen...daran bin ich gewöhnt :lol: Mein Mittagsschläfle ist mir da noch viel wichtiger..hoffe Klein Sunshine und mein Kuschelzoo erlauben mir das weiterhin :lol:

Wie gehts bei Dir....mit Tagesomi....Arbeit....?
Liebe Grüße
Sunshine
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“