Hallo Patty,
ich denke, das Dr. Mangold nicht mit einem doppeltem Erfolg gerechnet hat, und weil es ja schon meine 4. ISCI war. Vielleicht spielt das Alter auch noch eine Rolle, ich bin 36 Jahre , habe PCO und mein Mann 0% beweglische Spermien.
Bei der PU wurden 12 EZ entnommen, wovon sich am dritten Tag noch 5 EZ gehalten haben und am fünften Tag waren es noch zwei sehr gute und eine mittemäsige Blaszy. entwickelt haben. WIr haben uns alle drei tranferieren lassen, da sich es nicht gelohnt hätte eine zu kryo. Ausserden war es unser 4. Versuch - wird dachten, wenn dann vielleicht wenigstens eine was wird ...
Abgelaufen ist es bei uns ähnlich wie bei Christine, und ich verstehe jede, die gerne so viel wie möglich Erfahrungen lesen will und Berichte, dann es ging mir ja zu diesen Zeitpunkt nicht anders.
Im Sommer 2005 als unsere letzten zwei Kryos beim auftauen kapputt gegangen sind, sttanden wir vor einem Scherben haufen, denn das war irgenwie unsere Hoffnung gewesen. Denn in D wurde uns ja kein Versuch mehr genemigt, d.h. wir mussten alles selber zahlen. Also haben ich mich durch das Internet schlau gemacht, welches Land für uns in Frage kommt, das kein Embryonenschutzgesetz hat. Zur näheren Auswahl (nach Fernsehberichten) stand NL und Ö.
Aber es war schnell klar, das nur Ö in frage kommt, da nicht so weit zum fahren. Anfangs dachte ich es gibt nur Zech in Bregenz, bis ich hier in diesem Forum über HE gestolpert bin. Ein Blick auf die Landkarte, hat mich schon mal überzeugt, denn es ich ja nur 20 km weiter als Bregenz. Nach anfragen der Kosten, war ganz köar, das nur HE in Frage kommt, denn sollte der Vesuch nicht klappen, konnten wir uns noch einen leisten, für einen Versuch bei Zech. Wobei ich schon etwas skeptisch war, denn wie kann bei den einen der gleiche Versuch mehr als das dopplette kosten? Ist die Arbeit minderwertiger? solle Gedanken sind mir dann schon durch den Kopf. Aber hier im Forum habe ich auch passende Antworten gefunden. Wir haben uns entschieden und haben es nicht bereut, auch wenn der Versuch negativ gewesen wäre.
Nach dem ersten Email Kontakt mit der supernetten Schwester Chrisine haben wir unsere Unterlagen gesammelt, Tabelle über bisherige Vesuche und Behandlungen erstellt und alles nach HE geschickt. ich wollte noch im Oktober anfangen, aber ging nicht, da der PU Termin sonst auf die Ferien gefallen wäre, wo leider kein Arzt da war.
In einem ersten Telefongesr. mit Dr. Mangold hat er mir eine Pille verschrieben, damit ich keine Zysten mehr habe bis zum Beginn. Mit Ende der Pille musste ich eine US machen.
Den Spritzplan habe ich dann per Post erhalten, mit den Rezepten, was wir aber alles vorher am Tele besprochen hatten. Sehr unkompliziert alles. Ich habe 14 Tage gespritzt, eine etwas höher Dosis wie bisher, denn man wollte so viele wie mögliche EZ haben, damit man bis Blasmzy. kultivieren konnte. Bei mir waren es 125 i.E. am Tag + Nasenspray zur DR.
Insgesamt war ich dann zwei mal bei US (zu allem war dann meine FA genau zu dieser Zeit auf Fortbildung und ich musste zu einem anderen FA) , ich war am 7.ZT und am 12.ZT zur US. Menge und Größe habe ich immer am selben Tag telefonisch durchgegeben, danach wurde die Dosis angepasst. Ich habe Montag schon bescheid bekommen, das Freitags PU ist.
Nach Ö sind wir einen Tag vorher, da morgens um 7.30 Uhr PU geplant war. Das Zimmer habe ich von der Internetseite von HE. Aber Dr. Mangold hat auch Adressen für Übernachtungen parrat.
Aufnahme war sehr nett, habe ein KH Bett bekommen+Flügelhemdchen und Vorstellung der Arzte. Vor der PU habe ich auch eine Tablette bekommen, von der ich binnen Minuten weg war und erst wieder am Mittag aufgewacht bin. Also habe ich nichts mitbekommen- kann mich zumindest an nichts erinnern auch keine Schmerzen gehabt. Nach einem Gespräch mit Dr. Mangold (bekanntgabe der entnommene EZ) durften wir wieder heim. Musste jeden zweiten Tag anrufen, wie sich die EZ enticken, denn wäre es nicht mit fünf EZ am Tag drei gewesen, dann hätten sie am Tag drei den Transfer gemacht, mit der Begründung, das nichts besser ist als eine Gebärmutter für die EZ. Aber wir hatte Glück s.oben
Nach den Transfer (war um 13 Uhr- sehr fahrfreundlich) am Tag 5 bin ich noch eine Stunde gelegen und habe noch zwei SST mitbekommen.
Den ersten habe ich 10 Tage nach Transfer gemacht und dieser war positiv.
Was noch positiv war, das das ganze dann noch weniger gekostet hat, als vorher uns geschrieben wurde. Warum weiß ich auch nicht, aber gut.
So falls noch Fragen sind, dann schreib einfach.
Liebe Grüße an dich und all die anderen, die meine lange Mail vielleicht auch lesen konnten bzw. mussten.
Dagmar -
