Hi Mädels<a href="
http://www.smileycentral.com/?partner=Z ... YYYYYYYZDE" target="_blank"><img src="
http://smileys.smileycentral.com/cat/16/16_7_209.gif" alt="Butterfly Glitter" border="0"></a>,
Sandra
für die erhöhten TNF-alpha-Wert ist auf jeden Fall LeukoNorm gut - IVIGs sollen auch helfen
hier ein Auszug zu den IVIGs u. TNF-Alpha u. dann der komplette Link
NK-Zellen sind Lymphozyten, die einen CD56-Marker haben.Sie sind präsent in gestionalem Endometrium während der Sekretionsphase des Menstruationszyklus und in der Decidua während der Schwangerschaft. Deciduale Killerzellen haben eine dichotomale ) bei eindringenden Trophoblasten auslösen, was zu fehlschlagender oder nicht vollständiger Einnistung führen kann (24). Diese endogene TNF alpha – Produktion scheint auch bei der Induktion von natürlicher Killerzellaktivität involviert zu sein und in die weitere Bildung von CD56+, CD16+NK (25). Neutralisierende Antikörper zu TNF verhindern die Interleukin 2 induzierte Zytotoxizität und LAK-Zellbildung (LAK?). Es wird berichtet, dass monoklonale Antikörper zu P55 und P75 TNFR (?) Interleukin 2 induzierte Killerzellaktivität verhindern (26).
Immunglobulin (IVIG) hat die Fähigkeit NKs im peripheren Blut zu regulieren und zu deaktivieren (und wahrscheinlich auch T-Zellen zu aktivieren) innerhalb von 1–2 Wochen nach Verabreichung (27).In der Tat stellt der in vitro Test zur Messung der NKs gegenüber einer titrierten Dosis von IVIGs als Zielzellen ( s.g. K562) fest, ob aktivierte natürliche Killerzellen im Übermaß verhanden sind und wie viel IVIGs notwendiger weise zugesetzt werden müssten um den Effekt der Aktivierung zu neutralisieren.
Diese Ergebnisse zeigen, dass es eher die Aufspürung von natürlicher Killerzellaktivität eher ist, als das Vorhandensein von APA+, die einen Marker darstellt für die Identifikation von Frauen mit einem erhöhten Risiko von Einnistungsstörungen und dass die Behandlung mit IVIGs bei erhöhter Killerzellaktivität, die Raten von Einnistung und Ergebnis bei IVF verbessern kann.
http://www.wunschkinder.net/infosammlun ... stoerungen
Sicher kannst du jetzt mit Gewissheit sagen, dass du beim letzten Versuch nichts falsch gemacht hast - die IVIGs hatten auf jeden Fall Sinn bei dir gehabt, obwohl du sie ja nur wegen den antipaternalen Antikörpern gemacht hast.
Ja Sandra, manchmal bin ich es auch Leid

- dass ich zu viel weiß von dem ganzen Immukram u. versuche es zu ignorieren, was ich aber nicht ganz schaffe - wichtig ist - dass du dir im Klaren bist, dass der Hauptgrund bei euch die Spermien sind!!!! So wie bei uns auch, wie du weißt setze ich ja jetzt voll auf IMSI u. PICSI u. versuche weitgehends den Immukram nach hinten zu schieben.....
Tina
na, da bewegen wir uns mit unseren Versuchen in der Nähe.
Du hast immer noch nicht verraten, wo du den Versuch machst

.
Ich habe auch immer viele blaue Flecken vom Heparin u. mit ASS100 glaube ich auch schlimmer, kanns aber nicht genau sagen ob es am ASS100 liegt
Ilona
bei mir im Geschäft weiß nur ein netter Kollege Bescheid - wenn die Anderen davon wüßten, wäre ich mein Job sicher schon los....
L-Thyroxin ist ein Schilddrüsenmedikament
TPO-AK, TG-AK ist ganz wichtig, denn die sagen aus, ob man eine Schilddrüsenentzündung hat (Hashimoto) ohne diesen Wert, kann die SD normal aussehen, also lass sie beim nächsten Mal bestimmen. Bei mir ist es so. Wichtig hierbei zu wissen ist, dass man bei Hashimoto keine aktive Immunisierung machen darf.
BEBE
ich nehme zur Zeit 600 mg Calzium u. 5 Mikrogramm D3 ein - ich hoffe es ist ausreichend.
Buffy

für Mittwoch
Andel
das tut mir sehr Leid für dich

!!!
Es gibt doch noch andere Möglichkeiten, wie Fremdsperma, Embyspende, habt ihr über dieses Thema schon mal nachgedacht?
Alle anderen
Alles Liebe
Uli

seit Oktober 2003...
....12 ICSI´s, 06.08.07 SS-Test positiv
"Ich trage, was ich nicht ändern kann mit Geduld." Catharina Elisabeth Goethe
Unsere Zwillinge (38+3) auf die Welt gekommen.