hat irgendjemand eine Ahnung welchen tieferen Sinn eine teilweise Entfernung der Eileiter hat? Die sind doch nur für den Transport gut! Und wenn sie das nicht können...
Muß morgen mal den Doc fragen!!!
Hallo Susann,
viel Glück für Samstag auch von mir!!!
Hallo Mondstern,
ähm eine OP für Diagnose, eine OP für Öffnungsversuch und jetzt musst Du nochmal unters Messer, um die Dinger rausnehmen zu lassen?!?!?
Ich würde die Docs lynchen - so auf kommunikativer Ebene!
Für Deine Versuche auf normalem Wege schwanger zu werden viele
Eierstock und Eileiter werden durch einen direkten Abgang der großen Bauchaortag versorgt, wenn da was kaputt geht, blutet es wie die Sau.
Eine FÄ hat sich mal zu der Aussage hinreissen lassen, dass es so in der 8. Woche ungefähr kritisch wird. Das kann sicher im Einzellfall auch früher sein!!! Ich wurde in der 6. Woche operiert. War noch nicht kritisch, also kein akuter Notfall, aber immerhin so dringend, dass ich sofort ins KH überwiesen und am selben Tag operiert wurde!!! Ich hatte ab der 5. Woche Blutungen, dass kommt wohl in dem Zusammenhang oft vor. Aber die Verdachts-Diagnose steht wenn HCG-Wert hoch ist (laut meinem FA ab 3000 - Äpfel, Birnen, KCal weiss ich nicht...) und im Ultraschall nichts zu sehen. In der Klinik wurde dann mit dem besseren US-Gerät auch noch der Sitz des Embryo nachgewiesen.
Bei der zweiten EUG hatte ich sogar mit 3 oder 4 Tagen Verspätung also (fast) ganz normal meine Periode, weil der Embryo nicht nur falsch gehockt, sondern dazu auch noch in der Entwicklung stehen geblieben ist, und daher nur ein niedriger HCG (150 - 170) vorlag. Erst als die Periode nach den üblichen 5 Tagen gar nicht aufhören wollte, und darüber hinaus auch noch regelrecht gestunken hat, bin ich zum FA.
Liebe Grüße Mel




