Benötige Leukonorm, kann mir jemand helfen?

Antworten
Kalar
Rang0
Rang0
Beiträge: 2
Registriert: 25 Mai 2006 15:30

Benötige Leukonorm, kann mir jemand helfen?

Beitrag von Kalar »

Hallo zusammen!

Ich bin neu hier im Forum! Mein Mann und ich versuchen seit 6 Jahren ein Kind zu bekommen vor 3 Jahren hat man endlich (nach tausenden Arztbesuchen und Behandlungsmethoden) festgestellt, dass ich an einer Hyperprolaktinämie leide und seit dem nehme ich täglich Dexamethason und Bromocriptin. Meine Werte sind seitdem gut und bei meinem Mann ist auch alles bestens, trotzdem hats bisher leider nicht geklappt. Letztes Jahr im November und Dezember und dieses Jahr im Januar hatten wir es dann mit Inseminationen versucht, ohne Erfolg! Im März hatten wir dann die erste ICSI! Hatte leider nur einen 4- und einen 5-Zeller, beide wurden eingesetzt, leider ohne Erfolg! :cry: Das hat mir mehr zu schaffen gemacht als ich gedacht habe! Eine Freundin von mir (bei ihr hat es endlich in Warschau geklappt) hat mir Leukonorm empfohlen damit sich die Eizellen besser einnisten, dies erhält man wenn man eine Fehlgebuts hatte!
Da ich ja keine Fehlgeburt hatte (auch wenn ich es vielleicht so empfunden habe) werde ich es wohl auch nicht verschrieben bekommen!Ganz ehrlich gesagt habe ich mich auch nicht getraut meine Ärztin drauf anzusprechen. Meine Freundin sagt 2 Spritzen würden warscheinlich reichen und wären vielleicht auch einigermaßen bezahlbar.
Hat hier irgendjemand eine Ahnung wie ich daran komme?

Unser nächster Versuch ist für Juni geplant, morgen ist mein 3. Tag und wenn keine Zyste da ist werden wir morgen mit der Stimmulation beginnen. Ich möchte gerne alles Versuchen damit es diesmal klappt und hoffe auf eure Hilfe!

Viele liebe Grüße aus Köln!
Kalar
[/b]
Gast

Beitrag von Gast »

oh, zweimal abgeschickt - sorry!
Zuletzt geändert von Gast am 29 Mai 2006 18:31, insgesamt 1-mal geändert.
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Kalar,

Du musst unbedingt Deine Ärztin darauf ansprechen, denn ohne Rezept bekommst Du das Medi nicht. Außerdem ist es recht teuer (3 Spritzen = 1.200,- Euro). Du könntest die Kostenübernahme bei Deiner KK beantragen. Dazu benötigst Du aber ein medizinisches Gutachten Deiner Ärztin, warum Du das Medi nehmen sollst. Die Firma Cytochemia gibt als Indikation auch "frustrane IVFs" an und sagt, die KK MÜSSE es bezahlen. Die Aussage ist jedoch sehr schwammig. Vielleicht rufst Du einmal dort an und erkundigst Dich genau, damit Du Deiner Ärztin schon die Infos geben kannst.

Viel Erfolg!

LG
Stupsnäschen
Kalar
Rang0
Rang0
Beiträge: 2
Registriert: 25 Mai 2006 15:30

Beitrag von Kalar »

Hallo Stupsnäschen!
Vielen Dank für Deinen Tipp!
Dir auch viel Glück!
Kalar
Antworten

Zurück zu „Fragen und Antworten für Neueinsteiger“