Immunisierung, Blutgerinnung, natürliche Killerzellen etc

Immunisierung, Gerinnungsstörungen, Antikörper-Werte usw.
Christine68
Rang2
Rang2
Beiträge: 1464
Registriert: 13 Jun 2005 13:55

Beitrag von Christine68 »

Hallo Ihr Lieben - danke der Nachfrage,

mein Termin heute war irgendwie nicht so ganz, wie soll ich sagen, befriedigend. Denn leider hält sich mein HA, aus dem SD-Thema raus. Also erstmal die gute Nachricht, die Zecke war gesund und hatte keine Borreliose. Meine SD-Werte seien auch in Ordnung, der TSH-Wert liegt bei 0.78. Leider wurden nur die T-Werte und nicht die freien T-Werte bestimmt, obwohl ich es extra 2mal der Arzthelferin gesagt hatte. *mecker* Also kann ich damit nicht viel anfangen. Es hat nur gemeint, daß die Medikation der Nuklearer bestimmen soll. Solange meine Werte gut sind..... Immer das Gleiche, irgendwie will mir keiner was verschreiben. Jetzt rufe ich morgen mal beim Nuk an und hoffe, daß ich bald einen Termin bekomme.

@Bebe: Mir ging es ähnlich, dann sind unsere beiden Beiträge irgendwo in den Weiten des Internets unterwegs. :o

@Buffy: :knuddel: Erstmal kann ich Deine Angst sehr gut verstehen und ich hoffe so sehr, daß sich die Sorgen als völlig unbegründet herausstellen. Doch bitte lasse Dich nicht verunsichern, denn leider sind die Aussagen der Ärzte oftmals ein bißchen zu negativ gehalten. Meiner Schwester wurde in der SS bei Ihrem ersten Kind gesagt, es sei viel zu ruhig und bewege sich viel zu wenig. Das Kind hätte sicher einen schweren Herzfehler und sie soll zum Entbinden in eine gute große Klinik gehen mit einer Neugeborenenintensivstation. Meine kleine Nichte ist pumperlgesund und ihr fehlt gar nichts!!!! Nur soviel dazu. Darum, bitte, bitte lasse Dich von dem Ergebnis nicht runterziehen!!!!! Es gibt nichts besseres als gute Gedanken fürs Kind.

@Luzi, Uli, Sandra, Ilona, Anja, Susann, Be, Tina und alle die ich vergessen habe :knuddel:
Eine gute Nacht.

LG
Christine
Den Mutigen gehört die Welt.
Tina3
Rang3
Rang3
Beiträge: 3235
Registriert: 19 Aug 2005 16:06

Beitrag von Tina3 »

Hallo Mädels,

bebe: freut mich, dass es Dir wieder besser geht.

uli: Supi, dass die Mens pünktlich gekommen ist. *dd*

christine: die meisten Ärzte geben erst SD-Hormone, wenn man in Richtung UF rutscht (ab TSH von ca.2)

buffy: mich würde das Ergebnis auch beschäftigen. Andererseits ist die Wahrscheinlichkeit doch ziemlich gering, was die Zahl ja auch sagt. Man geht natürlich mit dem Wunsch dorthin, zu hören, dass alles i.O. ist

sandra: pfleg Deine Embys schön weiter *dd*

anja: *dd* für eine möglichst komplikationslose Geburt. Habt Ihr den Namen schon festgelegt?

alle: ich hab noch 1 Woche DR vor mir. Wenn dann die Hormone tief genug unten sind laut Blutprobe, dann werde ich mit der Stimu beginnen. Leider habe ich die letzten 2 Abende mit Herzrasen im Bett gelegen und überlege, woher das kommen kann. Hab auch schlecht geschlafen.
Mens ist gestern eingetroffen, also ein Problem weniger.

LG an alle von Tina
Kiwu seit 1995
1999 2x IUI
2000 - 2002 1 IVF + 2 ICSI + 1 Kryo in D.
Ende 2002 Hashimoto- Th. bei mir festgestellt, Mann OAT III
2003 BS - alles i.O.
2003, 2004, 2005 3.+ 4.+ 6.+7.ICSI in Ö.(neg.)
2004 5.ICSI in Ö. ->SS (MA 8.SSW)
im Jahr 2006 4x HI in Wien (neg.)
Febr 2006 Untersuchung Dr. Reichel -> 4g/4g im PAI1-Gen, MTHFR-Compound-Heterozygotie, ANAs erhöht
8. ICSI 06/06 mit 7,5/ 15mg Prednisolon->negativ
aus HI wurde ungeplante 9.ICSI 12/06 ->negativ
10.ICSI 06/07 mit Leukonorm und TCM, neg.
2 Kryos 09/07 eingesetzt ->neg.
11/07 Immunisierung in Kiel->zu schwach, danach noch 2x Immu in Stuttgart->keine Besserung
11.ICSI Anfang 08 in Innsbruck mit IMSI/PICSI/IVIG->biochem.SS
Kryo 09/08 mit IVIG+Granocyte negativ nach Mini-hcG
12.ICSI 03/09 mit Predni, IVIG, Granocyte neg.
1.EZSP 07/09 neg.
2.EZSP 11/09 mit Humira+IVIG erst positiv, Ende bei 5+2
03/10 Eigenversuch mit Humira+IVIG neg.
07/10 3.EZSP neg.
11/10 Versuch mit eigenen EZ+ Spendersamen+co-culture ging bis hcG 200
3/11 4.EZSP mit Top-Embryonen -negativ
7/11 Komplettspende mit Top-Embryonen - negativ
7/12 kamen wunderbare Zwillings-Mädchen-Babies zu uns
Benutzeravatar
Buffy
Rang3
Rang3
Beiträge: 2581
Registriert: 27 Dez 2005 14:59

Beitrag von Buffy »

Danke euch allen! Also die Nackenfalte allein war wohl mit 1,4 nicht auffällig da hatte er auch noch gemeint das er sicher ist das Blutergebnis bringt nix raus und dann gestern das.....Also laut der Dame vom Pränatalzentrum heute kann man Chromosomenstörungen mit dem Feinultraschall nicht ausschließen , aber trisomie 21 ist doch eine Chromosomenstörung?!!? Naja egal das Risiko der FU wäre im Vergleich zum Risiko das es behindert ist ja viel Größer und wir wollen es behalten egal ob behindert! Also wäre die Gefahr mir viel zu groß

@ IPA danke für deine traurige Geschichte. Hatte man schon vorher Probleme mit dem Herzel gesehen? Hab erst wieder in der 20.SSw einen Termin und in der 22 SSW diesen Feinus und wenn vorher was mit dem Herz sein sollte merke ich das ja gar nicht! Sind 12mm auch 1,2 wahrscheinlich dann wäre es bei mir ja 14mm oder also noch mehr? Der Arzt meinte nur das ab 3 ein hohes Risiko besteht und mit den 1,4 wär alles ok.

@ Anja ich drück dir die Daumen für eine tolle Geburt!!!
Bild

Bild
Benutzeravatar
Sonnenscheinmaus
Rang3
Rang3
Beiträge: 2718
Registriert: 02 Mai 2005 16:35

Beitrag von Sonnenscheinmaus »

Bild HUHU




Buffy

Mensch, mensch, das nicht mal alles normal laufen kann :knuddel: :knuddel: :knuddel:
:( Kann mir vorstellen, das das erstmal ein ziemlicher Schock ist :knuddel:
Sag mal, war denn die Nackenfalte schon auffällig, oder nur dieser blöde Bluttest? Nach IVF/ICSI soll der Bluttest nämlich sehr oft aus den Rudern laufen :knuddel:
Habe Dir hier mal was von Veraluna kopiert...sie war auch bei Zechi und hatte ein schlechtes Ergebniss und es ist alles in Odnung.
*dd* *dd* *dd* das Euer süßer Bauchibewohner/in auch völlig gesund ist. :knuddel:
Veraluna hat geschrieben:Hallo Annette,

Gerne :D
Wir haben uns für die FU entschieden, weil ich 35 bin und der Bluttest zur Nackenfaltenmessung ein Trisomie 21 Risko von 1:5 ergeben hat. Das statistische Gesamtrisiko lag zusammen mit der Nackenfalte und dem Alter dann bei 1:24
(Normalerweise liegt es beim Alter von 35 ca. bei 1:300)
Leider konnte ich mit dem Ergebnis nicht so gut umgehen und da wir gerne Sicherheit haben wollten, dass alles ok ist, haben wir die FU machen lassen. (na ja, ich weiss..nix ist 100%ig)

Liebe Grüße,
Luna

Tina

:dance: Supi, das die Mens endlich da ist.
:-? Ohje, das mit dem Herzrasen hört sich ja nicht so toll an. Liegt bestimmt an einem der Medis, nu an welchem? :grübel:
*dd* das Du dann starten darfst und dann ohne Blasenentzündung, Herzrasen, oder sonstige Querelanten.


Luzi

:D Freu mich immer so, wenn Du wieder piep machst :knuddel:
:roll: Ja, mal sehen, ob die zwei das wirklich schön finden :-?
Bei Euch noch nichts neues in Planung?


Agadir

:D Hui, wie spannend...bald geht es los :dance:
:wink: Aber laut Deiner Signatur hattest Du ja schon vor einem Jahr ET :wink: und das bei so einem schönen ET 20.06.2006 8)
Wirst bestimmt ganz tapfer sein :knuddel:
:fluester: Testtag steht in meinem Nickpage Tagebuch


Bebe

Pass auf, jetzt geht es Ruckzuck und schon hast auch Du Transfer :knuddel:


Chrsitine, Ilona, Jaqueline, Uli, Susischlumpf

:knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel:



LG Sandra
Liebe Grüße Sonnenscheinmaus mit Zwillingen an der Hand, kleinem Bär im Arm und 4 Sternchen im Herzen

Bild

Bild
IPA
Rang0
Rang0
Beiträge: 43
Registriert: 14 Mai 2006 09:58

Beitrag von IPA »

Buffy,

bei meiner Kleinen war es nicht 1,2 mm, sondern 12 mm. Ich glaube, bis 3,2 mm ist es normal. 12 mm war schon sehr viel, denn das Computerprogramm kann maximal bis 10 mm rechnen. Die Wahrscheinlichkeit wurde mit 10 mm kalkuliert und das ergab 1:50.

Ich war damals bei der 6. und 9. SSW beim Ultraschall - da sah man noch nichts. Erst in der 12. SSW konnte man die Nackenfalte messen und zu diesem Zeitpunkt hätte man schon die 4 Teile des Herzes sehen müssen, aber die haben sich nicht richtig entwickelt. In der 15. SSW wurde Chorionzottenbiopsie gemacht. Ich war für Fruchtwasseruntersuchung vorgesehen, aber beim Ultraschall davor wurde mir gesagt, dass es wegen des Ödems kaum Fruchtwasser gibt. Ab der 12. SSW hat sich mein Engelchen nicht richtig entwickelt, war viel kleiner als sie für ihr Alter sein sollte.
Es war ein schreckliches Gefühl zu wissen, dass sie leidet.

Bis zur 20. SSW kann man bei uns aus medizinischen Gründen den Abbruch der Schwangerschaft verlangen. Das haben wir gemacht, denn sie hätte nur noch einige Wochen zum Leben, aber was für ein Leben! Mein Arzt meinte, dass es auch für mich nicht gut wäre, darauf zu warten, bis die Kleine von sich selbst geht. Je länger die Schwangerschaft dauert, desto mehr hängt man an das Kind und desto schwieriger ist, den Verlust zu verarbeiten.

Leider hatte ich nicht die Wahl, mein Kleines zu behalten. Ich weiss nicht, was ich gemacht hätte, wenn es lebensfähig gewesen wäre. Wenn das Herz nicht so krank gewesen wäre, hätte sie ein einigermaßen normales Leben leben können, denn UTS-Mädchen sind normal intelligent.
Ich finde Deine Einstellung gut. Das Risiko, das Kind zu verlieren ist höher, als eine Behinderung. Und ich glaube, bei ernsteren Problemen hätte man beim Ultraschall was gesehen, wie es bei mir der Fall war. Und wenn Ihr schon Euch entschieden habt, auch ein behindertes Kind zu behalten, hat es keinen Sinn, die Untersuchungen zu machen.

Viele Grüße
Ilona
Benutzeravatar
Buffy
Rang3
Rang3
Beiträge: 2581
Registriert: 27 Dez 2005 14:59

Beitrag von Buffy »

@ IPA ich danke dir sehr!!! Ich hoffe der Arzt hat genau alles angesehen und echt nix auffälliges gefunden. Nun kann ich nur abwarten und hoffen. ich freue mich auf das Kind egal wie, hauptsache ich kann es im Dezember in den Armen halten und ihm helfen aufzuwachsen.
Bild

Bild
Benutzeravatar
Sonnenscheinmaus
Rang3
Rang3
Beiträge: 2718
Registriert: 02 Mai 2005 16:35

Beitrag von Sonnenscheinmaus »

Na, seid Ihr alle schon im Bild Fussball-Fieber :wink:
Liebe Grüße Sonnenscheinmaus mit Zwillingen an der Hand, kleinem Bär im Arm und 4 Sternchen im Herzen

Bild

Bild
Gast

Beitrag von Gast »

Buffy, ich drücke Dir und Deinem Baby die Daumen, dass es gesund zur Welt kommt.


Sandra, Fußball, WM, was ist das :roll: Das einzig gute daran sind dann die vielen Feten :-) ansonsten interessiert mich der Fußball überhaupt nicht.


Uli, Tina
ich bekam heute meine Werte aus Stuttgart gefaxt. Ich hatte am Mittwoch noch schnell Blut abgegeben (Ich habe ja nicht weit ;-) ) Meine NKs liegen bei 19%, aber meine SD-Werte sind mal wieder völlig daneben. Die TPOs gingen innerhalb kurzer Zeit wieder auf >4500 und auch die Tg-AKs sind auf 455 gestiegen
fT3 3,22 (2,38 - 4,37) --> 45 %
fT4 1,25 (0,97 - 1,58 ) --> 42%
Im März lagen beide Werte noch bei 80%, da brauch ich mich eigentlich nicht wundern, warum ich ab ca 15:30 todmüde werde und fast im sitzen einschlafen könnte.

Ich wünsch Euch beiden eine super Stimu mit vielen schönen Follies *dd*


Anja, wenn Junior ins Becken wandert, dann geht es ja recht bald los. Und bei dem Wetter ist es doch schön auf die Welt zu kommen. Ich bin auch ein Sommerkind und finde Geburtstage im Sommer prima.


Apropos Geburtstag, ULI, ALLES GUTE NACHTRÄGLICH!!!
Ich wünsch Dir alles Gute für's neue Lebensjahr und vorallem, dass Du am nächsten Geburtstag Dein Baby im Arm halten kannst.
Benutzeravatar
Jaqueline
Rang4
Rang4
Beiträge: 8900
Registriert: 20 Feb 2004 16:41

Beitrag von Jaqueline »

Mich Intressiert der Fussball auch nicht :oops:
Bild

Bild
Benutzeravatar
Jaqueline
Rang4
Rang4
Beiträge: 8900
Registriert: 20 Feb 2004 16:41

Beitrag von Jaqueline »

:knuddel:
Bild

Bild
Antworten

Zurück zu „Immunologisches / Blutwerte“