Aufruf zur großen Unterschriftenaktion!

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
schnuffel
Rang1
Rang1
Beiträge: 390
Registriert: 16 Mai 2003 09:18

Beitrag von schnuffel »

rebella, sicherlich wird das nicht einfach, doch ich glaube nicht das wir einen anderen termin bekommen werden. an der idee des videos können wir immer noch festhalten, denke aber das wir uns einen alternativplan ausdenken müssen, zumindest für den tag. :grübel:

im augenblick keinen plan

bilder vom termin machen und die mit reinschneiden. gespräch aufzeichnen und über bilder legen.

ich weiß nicht aber ich grüble mal weiter.

schnuffel

p.s.hab den termin schonmal weitergegeben :oops:
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Hallo Bea,

ich schicke dir noch Argumente und Fakten, aber nicht in den nächsten Tagen. Ich bin arbeitsmäßig voll eingespannt. Bis zu unserem Urlaub sind aber noch 3 Wochen.

Ja, genau, wir brauchen noch eine Zweitbesetzung.

Den Textvorschlag kopiere ich dir gern noch in dein PN-Fach.

Zum Film haben sich inzwischen keine Helfer gefunden. Vielleicht noch Nata. Sie hatte sich mir gegenüber zumindest so geäußert, dass es für sie infrage käme, wenn sie es terminlich hinbekommt. Sanne wäre für einen Filmbeitrag zum Thema Embryonenspende bereit. Allerdings nicht im Juli, sondern im September. Falls es beim 26.7. bleibt und wenigstens Atonne zum Filmen kommen kann, können wir wohl auch nur mit einer Kamera filmen und wenigstens von dem Termin Aufnahmen machen. Anschließend könntet ihr ein paar Beiträge drehen, die wir hier noch in den nächsten 3 Wochen besprechen. Mehr wird nicht drin sein. Das ist dann das erste Filmmaterial, zu dem wir noch weiteres brauchen, um in den nächsten Monaten weitere Puzzle-Teile zu sammeln.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
schnuffel
Rang1
Rang1
Beiträge: 390
Registriert: 16 Mai 2003 09:18

Beitrag von schnuffel »

wie wäre es wenn wir versuchen die leute so zu aktivieren, das wir material zusammenbekommen, welches wir bis zum 20.9.06 zusammenschneiden können. (20.09.=weltkindertag). so können wir rebellas vorschlag umsetzen, material von der übergabe mit anderen zu sammeln.
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Atonne - ich dachte nur gerade an meine IVF im Jahr 1998. Da müßte ich auch etwa am 23.6. die Downregulierung erhalten haben, konnte aber erst am 9.7. mit dem Spitzen anfangen und hatte dann Punktion am 22.7. Klar, war damals bei mir etwas verzögert. Da es mein erstes "Erfolgreich" war, vergesse ich die Daten natürlich nicht und habe sie immer irgendwo im Hinterkopf. - Ich wünsche dir jedenfalls, dass es dann bei dir endlich auch mal so läuft wie bei mir damals.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Schnuffel - und wo sollen wir das am 20.09. zeigen?

Ich sehe es leider nicht realistisch, dass wir bis dahin unseren Film fertig haben. Da können wir uns freuen, wenn das noch vor Weihnachten was wird.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Ich kopiere gerade noch mal den von Gaby geänderten Pressetext von Atonne, wegen dem Gesamteindruck:

Ungewollt Kinderlose fordern Verbesserungen in der Kinderwunschbehandlung!

Durch die Gesundheitsreform im Jahr 2004 hat sich die Lage gesetzlich versicherter Paare, die ungewollt kinderlos sind, durch die sozial unverträgliche Kostenbeteiligung dramatisch verschärft, während gleichzeitig der Gesetzgeber am veralteten Embryonenschutzgesetz festhält. Der massive Rückgang der Geburtenrate in Deutschland im letzten Jahr ist auch eine Folge dieser Politik.
Gleichzeitig werden Kinderlose in der Öffentlichkeit diskriminiert, ohne die Gründe für die Kinderlosigkeit zu berücksichtigen.

Anstelle von Kürzungen im Bereich der medizinischen Behandlung ungewollt Kinderloser ist eine Reform des Embryonenschutzgesetzes viel sinnvoller , weil dadurch die Geburtenrate erhöht wird und Mehrkosten durch Vermeidung von Mehrlingsschwangerschaften reduziert werden. Somit sinken die Ausgaben der Behandlungen pro geborenem Kind. Auch viele Paare, die bislang von der Behandlung ausgeschlossen sind, könnten dann auf ihrem Weg zum Wunschkind besser unterstützt werden als bisher, was die Geburtenrate pro Paar erhöht.

Um die Situation ungewollt Kinderloser zu verbessern, mehr Unterstützung zu erreichen und das Bild Kinderloser in der Öffentlichkeit zu verbessern, hat eine Gruppe ungewollt Kinderloser und ehemals ungewollt Kinderloser über das Internetforum www.klein-putz.net in Zusammenarbeit mit dem Wunschkind e.V. eine Unterschriftenaktion initiiert. Bisher wurden über 6000 Unterschriften gesammelt.

Die Unterschriften sollen der Gesundheitsministerin Ulla Schmidt übergeben werden, um noch vor der Verabschiedung einer neuen Gesundheitsreform auf die Situation ungewollt Kinderloser aufmerksam zu machen. Zur Zeit wird über den Termin verhandelt.

Weitere Informationen: [Link zur Unterschriftenaktion]
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
schnuffel
Rang1
Rang1
Beiträge: 390
Registriert: 16 Mai 2003 09:18

Beitrag von schnuffel »

da wirst du wohl fast recht haben.

wegen der austrahlung - genauso wie bei der ersten variante, den offenen kanälen und an die großen das material auch verschicken. es sind ja nur ideen - so ne art brainstorming :D (ich liebe dieses wort :roll: ) vielleicht sollten wir wirklich versuchen dort ein kleines filmchen zu drehen und den rest nach und nach einfügen.

schnuffel
Benutzeravatar
atonne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4628
Registriert: 01 Okt 2004 17:02

Beitrag von atonne »

Hallo, Rebella,

ich würde statt "Zur Zeit wird über den Termin verhandelt" den Termin schon mal einsetzen, vielleicht folgende Formulierung:

"Die Übergabe der Unterschriften erfolgt durch eine Gruppe Betroffener am 26.7. um 12 Uhr im Gesundheitsministerium."

Den Termin vielleicht noch hervorheben, damit er auch auffällt.

Gruß, Atonne

TESE im Februar 2005 (D) und August 2009 (D) und PESA (TR) im Juli 2012 erfolgreich
-- 1. Praxis (D)
2 ICSIs April/Mai 2005 und Juli 2005, 1 Kryo Dezember 2005, TF von insgesamt 4 Embryos - NEGATIV
-- 2. Praxis (D)
4 ICSIs Juli 2006, März 2007, September 2007 und November 2007, TF von insgesamt 8 Embryos - NEGATIV
-- 3. Praxis (D)
3 ICSIs Oktober 2008, März 2009 und September 2009, 1 ICSI ohne TF Juli 2009, 1 Kryo ohne TF Juli 2009, TF von insgesamt 7 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 4. Praxis (Ö)
2 ICSIs April/Mai 2010 und November 2010, 1 ICSI ohne TF Februar 2011, 3 vor PU abgebrochene ICSIs März 2010, September 2010 und August 2011, TF von insgesamt 3 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 5. Praxis (D)
4 ICSIs Dezember 2011, Februar 2012, April/Mai 2012 und Juli 2013, 1 vor PU abgebrochene ICSI April 2012, TF von ingesamt 5 Embryo - 2x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 6. und letzte Praxis (TR)
- 2 ICSIs Juli 2012 und Mai 2013, 1 ICSI ohne TF Dezember 2012, 2 vor PU abgebrochene ICSIs November 2012 und April 2013, TF von insgesamt 4 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV


Wir stellen uns auf einen langen Atem ein...

-------------
Mit dem besten Hund der Welt für immer im Herzen - Du hast uns in schweren Zeiten begleitet und fehlst uns auf Schritt und Tritt :cry:!
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

in Zusammenarbeit mit dem Verein Wunschkind e.V.
oder
in Zusammenarbeit mit Wunschkind e.V.

"um noch vor der Verabschiedung einer neuen Gesundheitsreform auf die Situation ungewollt Kinderloser aufmerksam zu machen"

ich würde schreiben:
"um noch vor der Verabschiedung einer neuen Gesundheitsreform die Politik zu einem Umdenken zu bewegen",

weil "die Situation ungewollt Kinderloser" schon im letzten Absatz vorkam. - Hm - klingt ja etwas aggressiv - vielleicht hat jemand noch einen besseren Vorschlag.


"die Geburtenrate erhöht" kommt auch mehrmals vor. Sogar mit unterschiedlichem Kontext. Einmal die Geburtenrate in Deutschland. Einmal die pro IVF-Versuch. Vielleicht das hier ändern:

" viel sinnvoller , weil dadurch die Geburtenrate erhöht wird und Mehrkosten"

ersetzen mit:

"Anstelle von Kürzungen im Bereich der medizinischen Behandlung ungewollt Kinderloser ist eine Reform des Embryonenschutzgesetzes viel sinnvoller, weil dadurch die Anzahl der notwendigen IVF-Behandlungen pro geborenem Kind gesenkt wird und Mehrkosten durch Vermeidung von Mehrlingsschwangerschaften reduziert werden."



"Somit sinken die Ausgaben der Behandlungen pro geborenem Kind."
Ist zusammen mit dem vorherigen SDatz doppelt gemoppelt. Würde ich weg lassen.
Äh, dieser Satz ist mir auch etwas undurchsichtig:
"Auch viele Paare, die bislang von der Behandlung ausgeschlossen sind, könnten dann auf ihrem Weg zum Wunschkind besser unterstützt werden als bisher, was die Geburtenrate pro Paar erhöht."
- Wurden durch das ESchG Paare von der Behandlung ausgeschlossen, weil nicht mehr als 3 kultiviert werden konnten? Warum wird die Geburtenrate pro Paar erhöht, wenn Leute, die von der Behandlung ausgeschlossen waren, dies jetzt nicht mehr sind?


Auch den ersten Absatz würde ich etwas umstellen.

"während gleichzeitig der Gesetzgeber am veralteten Embryonenschutzgesetz festhält."
- Das kommt später noch mal. Würde ich weg lassen.

Die letzten beiden Sätze des ersten Absatzes würde ich aufgrund des logischen Aufbaus vertauschen. Die Diskriminierung ungewollt Kinderoser (Pflegeversicherung und Co.) war allerdings nicht Gegenstand unserer Unterschriftensammlung.

++++++++++++++++++++

Hier mal das Ergebnis meiner Überlegungen:

Durch die Gesundheitsreform im Jahr 2004 hat sich die Lage gesetzlich versicherter Paare, die ungewollt kinderlos sind, durch die sozial unverträgliche Kostenbeteiligung dramatisch verschärft. Der massive Rückgang der Geburtenrate in Deutschland im letzten Jahr ist auch eine Folge dieser Politik.

Anstelle von Kürzungen im Bereich der medizinischen Behandlung ungewollt Kinderloser ist eine Reform des Embryonenschutzgesetzes viel sinnvoller, weil dadurch die Anzahl der notwendigen IVF-Behandlungen pro geborenem Kind gesenkt und Mehrkosten durch Vermeidung von Mehrlingsschwangerschaften reduziert werden.

Um die Situation ungewollt Kinderloser zu verbessern, mehr Unterstützung zu erreichen und das Bild Kinderloser in der Öffentlichkeit zu verbessern, hat eine Gruppe ungewollt Kinderloser und ehemals ungewollt Kinderloser über das Internetforum www.klein-putz.net in Zusammenarbeit mit Wunschkind e.V. eine Unterschriftenaktion initiiert. Bisher wurden über 6.000 Unterschriften gesammelt.

Die Unterschriften sollen der Gesundheitsministerin Ulla Schmidt übergeben werden, um noch vor der Verabschiedung einer neuen Gesundheitsreform die Politik zu einem Umdenken zu bewegen. Zur Zeit wird über den Termin verhandelt.

Weitere Informationen: [Link zur Unterschriftenaktion]
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Ja, Atonne, den Termin schon mal einsetzen. Kannst du. Ich hab´s in meinem Vorschlag noch weg gelassen, weil ich ja insgeheim noch hoffe, dass der Termin verlegbar ist.

Schnuffel - Brainstorming - das Wort liebe ich auch. Ich weiß nicht, ob wir so unfertiges Material verschicken sollten. Dazu kommt die Frage des Rechts, die zu klären wäre. Wenn wir das mit dem offenen Kanal Berlin machen - können wir da Material an andere verteilen? Und das sogar noch VOR der Erstausstrahlung?
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“