Beim letzten Versuch habe ich 14 Tage stimuliert. Ich hoffe, dass es dieses Mal nicht ganz so lange dauert! Ich hatte eigentlich gedacht, dass die Nebenwirkungen beim Spray nicht ganz so dolle wären, aber du kennst mich ja - ich nehme alles mit!
Wie du siehst, werdet ihr uns nicht los! Oder besser, wir wollen euch nicht gehen lassen! Also bleibt mal schön bei uns!!
Singa: Ich bin inzwischen 34 Jahre, mein Mann wird bald 35. Seit 5 Jahren arbeiten wir "aktiv" daran Nachwuchs zu bekommen und seit ca. 4 Jahren wissen wir, dass es nicht so einfach ist.
Das IVF-Register würde ich mir zwar anschauen, es aber nicht allzu "ernst" nehmen. Es gibt nämlich in der Arbeitsweise der Praxen so große Unterschiede, dass es nur einen kleinen Einblick gibt. So gibt es viele Praxen (u.a. KA), die einen Versuch, bei dem sie sich nicht allzu viele Hoffnungen machen, dass er erfolgreich endet, lieber vorher abbrechen, bevor sie ein "Negativ" melden müssen. Hier werden auch meist keine Punktionen durchgeführt, wenn weniger als 5 Eizellen vorhanden sind. Andere Praxen punktieren dennoch und setzen dir auch Einzelkämpfer ein, wenn du es willst. Wenn es dann natürlich nicht klappt, spiegelt sich das im Register wieder. Du kannst dir ja mal einen Gesprächstermin in KA geben lassen und dir die Praxis anschauen. Wie du hier siehst, haben ja auch viele sehr gute Erfahrungen gemacht und ich kann auch immer wieder sagen, dass das Organisatorische einfach top ist! Der Doc ist halt - auch bei vielen Kollegen, wie ich schon mitbekommen habe - dafür bekannt, dass er viele Sachen machen lässt, die zwar viel Geld kosten, aber es nicht bewiesen ist, dass sie auch was bringen. Aber das kann man ja selbst entscheiden. Ich werde dieses Mal auch mit Sicherheit kein Hatching oder Polkörperchendiagnose mehr machen lassen. Entweder es klappt so oder eben nicht!
Bzgl. Schwiegermutter hast du übrigens recht! Wir haben eine "knallermäßige" Beziehung.
Lea






