Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Liebe Gertraud, ich drücke dir sooooo fest die Daumen, ganz ganz ganz fest und du weißt ein Kerzel habe ich auch angezündet!! ach ich wünsche es dir sooooooo sehr!!
Noch was Gertraud, du hast da was von Glücksinder geschrieben.
Wir hatten gestern von unserem Stammtsich aus eine sogenannte Sitzung über einen Verein oder so? Mein Doc hat einen bekannten Doc in Salzburg und eben von Glückskinder und es soll noch einen Glückskinderverein in Oberösterreich geben. Wir wurden leider von WUKI KIWU Oberösterreich nicht so recht angenommen! naja, kann man eben nichts machen.
Also machen wir was eigenes, sag mal wie heißt das Instiut schnell wo du in Behandlung bist, das muß ja dann der doc sein oder?
Liebe Margit, ich glaub ich spinn? aber du wirst sehen das Jahr 2003 wird unser Jahr!!
ich möchte dir auch danken für deine Antworten betreffend der Selbshilfegruppe, leider war die Leiterin von Oberösterreich nicht so besonders erfreut. So ist es uns halt vorgekommen! Aber na gut!!!
Wisst ihr wo Veronica steckt? hoffentlich ist alles ok bei ihr?
Ich wünsche euch einen schönen Abend bis bald
Tanja
Liebe Sandra,
es tut mir sehr leid, daß es wieder nicht geklappt hat. Mehr wage ich nicht dazu zu sagen. Glaub, ich habe irgendwie eine Ahnung wie weh es dir tut und wie schlecht es dir jetzt geht....... auch wenn dir das natürlich nicht helfen wird, ich wünsche dir, dass es dir bald wieder besser geht und du dich des Lebens erfreuen kannst.
Und na ja, hoffentlich wird 2003 wirklich unser aller Jahr. Ich für meinen Teil kann nur dazu sagen, dass ich das von 1999, 2000, 2001 und 2002 auch schon gedacht habe ......
Margit, ich bin schon sehr gespannt auf das Ergebnis von deinem Mann. Wenn da jetzt ein Erfolgsergebnis käme, dann könnte ich es ev. schaffen, meinen Mann auch zur Wolke zu schicken.
Ganz zuerst, liebe Sandra, war schon länger nicht im Forum, hab zwar gewußt das du mitten in einem vErsuch stecktst und gerade eben, telefoniere mit Gertrtaud, lese ich das du einen negativen Test hattest.
Es tut mir ja sooooo leid das es schon wieder nicht geklappt hat sag mal der wievielte Versuch war denn das?
Fühl dich von mir umarmt!!
Ich hatte heute ein Gespräch in einer neuen Kinderwunschpraxis, und bei mir macht sich schon wieder die Kriese breit und das obwohl der nächste Versuch terminlich noch nicht einmal geplant ist.
Ich brauch dringend Euren fachmännischen Rat, und zwar geht es um den Wert C3 beim Humoralen Imunstatus, der war vor einem Jahr 83 Normbereich: 90 - 180, dann hab ich das noch mal kontrollieren lassen da war der Wert 75 und der Arzt meinte das deudet auf eine Einnistungsschwäche hin, he ich versteh nur Bahnhof, was soll das denn genau heißen bzw. was kann man dagegen tun. Er hat dann auch noch ein paar Untersuchungen angeordnet, eine davon geht mir aber sehr gegen den Strich und zwar eine Gebärmutterspiegelung, erstens weil ich nicht genau weiß was das ist bzw. wie das gemacht wird und zweitens weil ich befürchte das dies wieder so was mit Krankenhaus ist. Frage wer kann mir ganau erklären wozu das gut ist bzw. wie das gemacht wird????? Margit sprich du weißt das sicher oder?
ICh dacht eigentlich ich geh da hin, warum es bei uns nciht klappt wissen wir eh, ich besprech mit Ihm die Stimmulation und das wars, tja Pustekuchen falsch gedacht, einen Haufen Blutuntersuchungen, ich bin mir sicher das ich gar nicht so viel Blut habe wie die mir abnehmen wollen, und natürlich die Angst das sich da irgendwas von bestättigt was er gesagt hat, nix mit Versuch im Jänner, frühestens im Februar wenn alles in Ordnung ist.
So jetzt trink ich ein Gläschen Wein zur Beruhigung vielleicht hilfts ja was!
Hallo Tanja,
also was genau dieser Wert C3 bedeudet und was man dagegen tun kann weiß ich leider nicht. Damit kenn ich mich gar nicht aus.
Gebärmutterspiegelung hatte ich allerdings schon eine und da kann ich dich beruhigen, dass ist gar nicht so schlimm. Dauert zwischen 5 und 10 Minuten und danach bin ich noch eine halbe Stunde liegengeblieben. Und bin ich mit der U-Bahn nach Hause gefahren. Am Nachmittag hats dann zwar schon noch ein bisserl gezogen und auch in den paar Tagen danach hatte ich leichtest Ziehen im Unterleib. Aber wirklich nicht besonders schlimm. Ich würde das an deiner Stelle auf jeden Fall machen lassen und auch die ganzen Blutuntersuchungen. Sei froh, dass die dort nicht einfach weitermachen. Vielleicht findet sich ja etwas das sich leicht beheben lässt. Und ob du einen Monat früher oder später beginnst macht doch sicher keinen großen Unterschied.
Alles Gute wünsch ich dir jedenfalls jetzt schon dafür.
Liebe Grüße,
Anita
Hallo!
Erst mal danke an alle!
Es geht mir noch überhaupt nicht gut, kennt aber eh ein jeder, wie man sich fühlt! Es war jetzt der 6. Versuch, und einen abgebrochenen, und ich bin am Ende. Ich weiß nicht mehr, ob ich noch hoffen kann. Ich hab auch immer gesagt, das nächste Jahr wird besser, das nächste Mal klappt es, aber irgendwie ist das nächste Mal immer wieder nichts passiert. Wieoft soll man das noch machen? Wer ist so ungerecht und erlaubt uns nicht ein bißchen Glück? Ich weiß, auf diese Fragen gibt es keine Antwort, nur so fühl ich mich im Moment und weiß nicht weiter......
Tut mir leid, daß ich euch vollgeschwanert habe!
Alles Liebe Sandra
Gertraud!!!
Meine Daumen hast du noch ganz fest gedrückt, du wirst es beweisen, daß es ein positives Ende gibt!
Ich weine wirklich mit Dir mit. Ich denke auch immer der nächste wird DER sein und jetzt insgesamt der 6. Versuch (zweimal kein Transfer) das ist echt hart.
Aber ich habe gestern in der Praxis eine alte Schulkollegin getroffen, die selber Ärztin ist und jetzt Versuch 11 angehen wird. Das hat mir doch auch viel Mut gemacht.
Es wird klappen, Dr. schenk meint auch immer man muss nur hartnäckig genug sein. (leichter gesagt als getan)
Mein größte Angst ist, dass uns das Geld vorher ausgeht......
Ich drücke Dich ganz ganz fest und schicke Dir viel viel Kraft.
lg
gertraud
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Es war eine kleine Frau, die den staubigen Feldweg entlang kam. Sie war
wohl schon recht alt, doch ihr Gang war leicht, und ihr Laecheln hatte
den frischen Glanz eines unbekuemmerten Maedchens. Bei der
zusammengekauerten Gestalt blieb sie stehen und sah hinunter. Sie konnte
nicht viel erkennen.
Das Wesen, das da im Staub auf dem Wege sass, schien fast koerperlos. Sie
erinnerte an eine graue Flanelldecke mit menschlichen Konturen. Die
kleine Frau bueckte sich ein wenig und fragte: "Wer bist du?"
Zwei fast leblose Augen blickten muede auf. "Ich? Ich bin die
Traurigkeit", fluesterte die Stimme stockend und leise, dass sie kaum zu
hoeren war.
"Ach, die Traurigkeit!" rief die kleine Frau erfreut aus, als wuerde sie
eine alte Bekannte gruessen.
"Du kennst mich?" fragte die Traurigkeit misstrauisch.
"Natuerlich kenne ich dich! Immer wieder hast du mich ein Stueck des Weges
begleitet."
"Ja, aber...", argwoehnte die Traurigkeit, "warum fluechtest du dann nicht
vor mir? Hast du denn keine Angst?"
"Warum sollte ich vor dir davonlaufen, meine Liebe? Du weisst doch selbst
nur zu gut, dass du jeden Fluechtling einholst. Aber, was ich dich fragen
will: Warum siehst du so mutlos aus?"
"Ich... bin traurig", antwortete die graue Gestalt mit bruechiger Stimme.
"Die kleine alte Frau setzte sich zu ihr. "Traurig bist du also", sagte
sie und nickte verstaendnisvoll mit dem Kopf. "Erzaehl mir doch, was dich
so bedrueckt."
Die Traurigkeit seufzte tief. Sollte ihr diesmal wirklich jemand zuhoeren
wollen? Wie oft hatte sie sich das schon gewuenscht. "Ach, weisst du",
begann sie zoegernd und aeusserst verwundert, "es ist so, dass mich
einfach
niemand mag. Es ist nun mal meine Bestimmung, unter die Menschen zu
gehen und fuer eine gewisse Zeit bei ihnen zu verweilen. Aber wenn ich zu
ihnen komme, schrecken sie zurueck. Sie fuerchten sich vor mir und meiden
mich wie die Pest."
Die Traurigkeit schluckte schwer. "Sie haben Saetze erfunden, mit denen
sie mich bannen wollen. Sie sagen: Papperlapapp, das Leben ist heiter.
Und ihr falsches Lachen fuehrt zu Magenkraempfen und Atemnot. Sie sagen:
Gelobt sei, was hart macht. Und dann bekommen sie Herzschmerzen. Sie
sagen: Man muss sich nur zusammenreissen. Und spueren das Reissen in den
Schultern und im Ruecken. Sie sagen: Nur Schwaechlinge weinen. Und die
aufgestauten Traenen sprengen fast ihre Koepfe. Oder aber sie betaeuben
sich mit Alkohol und Drogen, damit sie mich nicht fuehlen muessen."
"Oh ja", bestaetigte die alte Frau, "solche Menschen sind mir schon oft
begegnet." Die Traurigkeit sank noch ein wenig mehr in sich zusammen.
"Und dabei will ich den Menschen doch nur helfen. Wenn ich ganz nah bei
ihnen bin, koennen sie sich selbst begegnen. Ich helfe ihnen, ein Nest zu
bauen, um ihre Wunden zu pflegen. Wer traurig ist, hat eine besonders
duenne Haut. Manches Leid bricht wieder auf, wie eine schlecht verheilte
Wunde, und das tut sehr weh.
Aber nur, wer die Trauer zulaesst und all die ungeweinten Traenen weint,
kann seine Wunden wirklich heilen. Doch die Menschen wollen gar nicht,
dass ich ihnen dabei helfe. Statt dessen schminken sie sich ein grelles
Lachen ueber ihre Narben. Oder sie legen sich einen dicken Panzer aus
Bitterkeit zu." Die Traurigkeit schwieg. Ihr Weinen war erst schwach,
dann staerker und schliesslich ganz verzweifelt.
Die kleine, alte Frau nahm die zusammengesunkene Gestalt troestend in
ihre Arme. Wie weich und sanft sie sich anfuehlte, dachte sie und
streichelte zaertlich das zitternde Buendel. "Weine nur, Traurigkeit",
fluesterte sie liebevoll, "ruh dich aus, damit du wieder Kraft sammeln
kannst. Du sollst von nun an nicht mehr alleine wandern. Ich werde dich
begleiten, damit die Mutlosigkeit nicht noch mehr an Macht gewinnt."
Die Traurigkeit hoerte auf zu weinen. Sie richtete sich auf und
betrachtete erstaunt ihre neue Gefaehrtin: "Aber ... aber - wer bist
eigentlich du?"
"Ich?" sagte die kleine, alte Frau schmunzelnd, und dann laechelte sie
wieder so unbekuemmert wie ein kleines Maedchen. "Ich bin die Hoffnung."
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
19 Uhr Zwillingsgwölb Weihnachtsfeier und Forumstreffen.
Für alle, die noch Fragen haben oder sich vorher mit mir treffen und gemeinsam hingehen wollen, schreib ich hier ausnahmsweise einmal meine Telefonnummer rein: 0676/5997237 (morgen 15 bis 17 Uhr bin ich aber nicht erreichbar).
Würde mich freuen, Euch zu sehen!
Ich muss Euch aber vor mir warnen, ich bin zur Zeit keine gute Unterhaltung, mir geht's ziemlich besch... DAs liegt nicht an der Insemination, da hab ich eh mit nix gerechnet, aber langsam wird mir bewusst, dass ich gerade jetzt um diese Zeit meine Kinder kriegen würde oder schon hätte. Am 27. 12. wäre der Geburtstermin gewesen. Kann mir jemand sagen, wie ich das überstehen soll?
Und dazu die Feiertage mit den ganzen Verwandten, die scheinheilig fragen, wie's mir geht, und ich sehe ihnen an der Nasenspitze an, dass sie in Wirklichkeit nur neugierig und sensationslüstern sind und aus mir das Geständnis rausquetschen wollen, dass ich wieder schwanger bin. Und ich muss gute Miene zum bösen Spiel machen und Theater spielen und lustig sein, damit ich den anderen die gute Laune nicht verderbe, wo ich doch am liebsten nur heulen würde.
Am besten ich sauf mich jeden Tag mit Punsch voll, bis ich nix mehr mitkrieg davon.
Und wozu soll ich eigentlich Silvester feiern? Was gibt es zu feiern? Ich hab dieses Jahr das größte Glück erlebt und es ist mir auf die grausamste Weise wieder weggenommen worden. Und sagt mir nicht, das nächste Jahr wird besser, das hab ich mir vor einem Jahr auch gesagt, und vor zwei auch, und jedes Mal ist es schlimmer gekommen, ich will gar nicht wissen, was mir das nächste Jahr noch bringen wird. Auf jeden Fall die endgültige Entscheidung, und davor graut mir, denn das bedeutet zu 99% das endgültige Aus für alle Hoffnungen.
Ich weiß Ihr könnt mir nicht helfen, aber ich musste mich einmal ausheulen.