Hallo!
Erst einmal ein herzliches Dankeschön an euch alle! Für liebe Worte, gutes Zureden und Infos!
Langsam fange ich an, das Internet zu hassen. Auf jeder Seite erhält man andere Informationen. Auf einigen Seiten habe ich gelesen, dass auch Nagetiere Toxo übertragen und man mit dem Kot aufpassen soll. Dazu dann die Info von Flip über den Staub, der negative Test,... etc.
Ich habe heute früh echt die ganz große Krise bekommen und war nur noch am Heulen.
Nachdem ich hier alles gelesen hatte, bin ich dann mit den Vieren zu meiner Tierärztin. Es war eh mal wieder Krallenschneidezeit und dann hab ich sie auch gleich gefragt.
Ich soll den Käfig nicht mehr saubermachen. Wenn es unbedingt sein muss, weil mein Mann ihr auch sagte, er könne das nicht, auf jeden Fall Mundschutz, Kittel und Handschuhe tragen, immer Hände waschen. Streicheln kann ich sie ruhig, hauptsache, ich wasche mir hinterher die Hände.
Abschaffen solle ich sie deshalb nicht. (Ich hätte sie ja auch "nur" in Pflege gegeben und sie mir nach der SS wiedergeholt.)
Sie können die Toxo zwar übertragen, aber der Hauptüberträger sind nach wie vor Katzen. Aber da sie sich auch durch infiziertes Heu (als Naturprodukt...) infizieren können, ist die Möglichkeit einer Ansteckung eben nicht ausgeschlosssen.
Zuhause haben mein Mann und ich dann diskutiert. Er ist immer noch nicht überzeugt von der Lösung und hat -sein Gewissen redet ihm gut zu- sich überwunden: Er meinte, wenn hier jemand Mundschutz trägt, dann sei ja wohl er das und er macht jetzt immer den Käfig.
Jetzt bin ich gespannt, was als nächstes passiert. Wahrscheinlich hole ich mir durch meinen aktuellen Schnitt im Finger (beim Salatschneiden) eine Blutvergiftung oder so was.
So langsam reicht es mir mit schlechten Nachrichten. Aber solange die nur mich und nicht das Krümelchen betreffen, ist ja alles im grünen Bereich!
Bis morgen liebe Grüße, Ala