Neu hier

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Gila
Rang0
Rang0
Beiträge: 3
Registriert: 11 Dez 2002 22:19

Neu hier

Beitrag von Gila »

Erst heute habe ich über das Forum auf der Seite Wunschkinder.net erfahren, dass es hier einen Ordner der Bad Münder Mädels gibt und war natürlich völlig begeistert, da ich auch dazu gehöre und man manchmal gerne einen Austausch mit Leuten hätte, die die Klinik und Ärzte kennen. Da ich aus Ba-Wü komme (4,5 Stunden Anfahrt) ist die Kontaktaufnahme natürlich schwer.

Mein Mann (34) und ich (32) haben bislang eine frustrierende Kiwu-Geschichte hinter uns. Erst waren wir in unserer Heimatstadt in einer Klinik in Behandlung und haben dort 5 ICSI´s versucht. Der Grund unserer Behandlung ist ein hochgradiges OAT-Syndrom bei meinem Mann. Bei mir stimmten zwar die Schilddrüsen- und Prolaktinwerte nicht, durch Medis haben wir die aber gut in den Griff gekriegt. Insoweit also alles paletti. Nun waren unsere Befruchtungsraten besch..... Das Labor war u.E. richtig schlecht, und man hatte nie das Gefühl, ausreichende Infos zu bekommen. Dann sind wir nach Bad Münder zu Dr. Chandra gewechselt, mit dem ich davor einige nette Telefonate geführt hatte. Der erste Versuch war trotz 6 schöner EZ (und nur einer befruchteten EZ) negativ. Der zweite mit 5 befruchteten EZ von insgesamt 6 EZ (drei entwickelten sich super zu 8 Zellern) prima. Dennoch nicht geklappt. Dr. Ch. hat dann zu Immu-Test geraten, den wir (entgegen Widerstreben meines Mannes, der selbst Mediziner ist und das für eine nicht erwiesene Methode hält) auch gemacht haben. Und natürlich raten die, da bei mir keine antipaternalen Antikörper vorgefunden wurden, zu Immu. :help: Hat irgendjemand von Euch Mädels auch mal so einen Test gemacht bzw. im Anschluss die Therapie? Wenn ja, hat es was gebracht? Oder habt Ihr mal von anderen gehört, bei denen es erfolgreich war? Wir würden Immu im nächsten Jahr angehen, sind aber doch recht skeptisch, was die Erfolgsaussichten danach angeht. Man ist schon vorsichtig geworden. Manchmal haben wir das Gefühl, dass viele sich an einem nur bereichern wollen, ohne das ein medizinischer Sinn der Behandlung erwiesen ist.

Puh, das war aber lang....ich würde mich RIESIG über Antworten freuen :D , da ich tatsächlich etwas hilflos bin und nicht so recht weiter weiss :( . Einfach stumpfsinnig mit ICSI weitermachen ist doch auch nicht vernünftig. Was meint Ihr? LG Gila
Benutzeravatar
Susan37
Rang2
Rang2
Beiträge: 1412
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Susan37 »

Hallo Gila,

wollte dir kurz zur Immunisierung antworten. Es ist ja bei den verschiedenen Docs auch recht umstritten, da man halt noch nichts genaues weiss. Uns wurde seinerzeit dazu geraten, da trotz immer ausgezeichneter Werte sich bei drei Transfers kein Erfolg einstellte. Wir haben es denn auch machen lassen und im zweiten Versuch danach auch Erfolg gehabt. Natürlich habe ich das auch auf die Immunisiserung zurückgeführt. Mittlerweile haben wir schon wieder einige Versuche für ein zweites Kind hinter uns und obwohl alles mit den Immunwerten top war, stellte sich der Erfolg nicht schneller ein. Also allein an den Immunwerten kann es nicht liegen. irgendwie muss halt alles zusammenpassen. Nichtsdestotrotz ist es natürlich ein Faktor und sollte berücksichtigt werden. Wünsche euch viel Glück und Erfolg im neuen Jahr!
Liebe Grüsse
Susan

Nur weil uns ein Stück vom Glück fehlt, sollen wir uns nicht davon abhalten lassen, alles andere zu genießen....
Jane Austen
Lore
Rang1
Rang1
Beiträge: 721
Registriert: 15 Jul 2001 02:00

Beitrag von Lore »

Hallo Gila

Erstmal willkommen hier bei uns :wink:

Zum Thema Immu kann ich Dir leider auch nicht viel sagen, nur so viel, daß mein KIWU-Prof. nichts davon hält.
Es sei nicht erwiesen ob es wirklich was bringt, außerdem wäre das Verfahren zu veraltet und zu risikoreich was Infektionen anbelangt.
Also wie gesagt man muß es wohl selber entscheiden ob man es machen lässt oder nicht.

Wir haben es nicht machen lassen.
Bei uns ist es auch so, daß wir wegen OAT III. Grades meines Mannes nur für ICSI in Frage kamen.
Bei mir ist alles iO.
Bei den Versuchen 1-4 waren immer mindestens 3-4 Embryonen zum Transfer da, zwar nicht von super Quali, aber sie waren da.
Alle 4 Versuche waren negativ.
Wir haben uns dann entschieden einen 5. und letzten Versuch zu starten.
Das war im Oktober diesen Jahres.
Und siehe da, es hat geklappt.
Ich bin nun in der 9. SSW.

Ich denke man darf eben nie aufgeben.
Irgendwann klappt es, auch ohne Immu daran glaube ich ganz fest.

Ich wünsche Euch viel Erfolg und daß Ihr für Euch die richtige Entscheidung trefft.

Liebe Grüße
LG Inge

<a href="http://lilypie.com"><img src="http://lilypie.com/pic/071007/bsRO.jpg" alt="Lilypie Fünfter Pic" width="60" height="80" border="0" /><img src="http://b5.lilypie.com/YTOrp2.png" alt="LilypieFünfter Ticker" border="0" width="400" height="80" /></a>
Gila
Rang0
Rang0
Beiträge: 3
Registriert: 11 Dez 2002 22:19

Liebe Lore

Beitrag von Gila »

...danke für die Antwort. Tja, ich weiss auch nicht so recht mit der Immu. Man hört so vieles dafür und wieder dagegen. Habt Ihr denn den Test machen lassen und Euch dann dagegen entschieden? Das wäre ja ein deutliches Zeichen für die geringe Bedeutung der Notwendigkeit der Immu. Viel Glück für Deine SS. Es ist schön und gibt Mut, wenn es bei anderen auch noch bei späteren Anläufen klapt. LG Gila
Benutzeravatar
Christiane
Rang3
Rang3
Beiträge: 2913
Registriert: 24 Feb 2002 01:00

Beitrag von Christiane »

Hallo Gila!

Wir haben eine Immunisierung machen lassen. Da es aber noch nicht zu einem Embryotransfer gekommen ist, kann ich Dir natürlich keine "Beweise" vorlegen :wink: .
Was mich sehr stutzig an Deinem ersten Posting gemacht hat, daß war der Satz "Und natürlich raten die, da bei mir keine antipaternalen Antikörper vorgefunden wurden, zu Immu." Dieses "natürlich" in dem Satz.
Ich kenne durchaus Paare, die Ihr Blut nach Kiel geschickt haben und keine Immunisierung empfohlen bekommen haben.
Ich denke, die Entscheidung "ob Immunisierung oder nicht??" muß natürlich jeder für sich selbst treffen.
Ich für meinen Teil glaube daran, daß die Immunisierung ein Schritt in die richtige Richtung ist, auch wenn man dadurch keine Garantie auf eine Schwangerschaft hat.

Ich wünsche Dir viel Glück auf Deinem weiteren Weg.
Liebe Grüße!
Christiane

Manchmal ist die Welt ganz gemein. Alles geht schief und du fühlst dich klein und verloren. Aber es leuchtet immer ein kleiner Stern für dich, und er sagt dir leise:
Es wird alles wieder gut!
Benutzeravatar
Irene H.
Rang3
Rang3
Beiträge: 2228
Registriert: 09 Mai 2002 02:00

Beitrag von Irene H. »

hallo gila,

bin auch in bad münder in behandlung,
wenn du magst,kannst du gerne auch mal in den ordner:

"Bad Mündermädels"und was Ihnen sonst noch am Herzen liegt! reinschauen und schreiben :wink:

http://www.klein-putz.de/forum/viewtopi ... ht=#186492

liebe grüße

irene
Liebe Grüße

Irene

Das beste am Sonntag ist,
daß man sich nie komplett anziehen muß.
Meistens komme ich nicht einmal dazu,
mir die Socken anzuziehen.
:D
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“