KINDERWÜNSCHIS AUS ÖSTERREICH - Teil 7 ;o)

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Daniela28
Rang0
Rang0
Beiträge: 63
Registriert: 09 Jul 2002 17:29

Beitrag von Daniela28 »

Liebe Gertraud!
Das "Komm" ist unterwegs und wird hoffentlich bald bei dir landen.

Allen anderen wünsche ich alles Liebe und frohe Weihnachten. Ich brauche im Moment ein bisschen Ruhe, also seid nicht böse, dass ich mich zur Zeit weniger melde und melden werde. Aber ich denke an euch!

Daniela
Storchenexpress
Rang3
Rang3
Beiträge: 2616
Registriert: 12 Feb 2002 01:00

Danke

Beitrag von Storchenexpress »

Daniela. Ich bin ja auch auf Pause.

Habe allerdings an alle aus Ö eine Frage!!!!

Beim wem hier wurde Blut von Mann und Frau untersucht und was festgestellt???? Und was wird dann gemacht. Bei mir wurde zwar mein Blut bezügl. Immu untersucht aber nicht unser beider.

Bitte antwortet mir, denn aktive Immu wie in Kiel geht ja bei uns nicht.

lg
gertraud
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."

Hermann Hesse
Benutzeravatar
DorisR.
Rang1
Rang1
Beiträge: 595
Registriert: 26 Jun 2002 10:44

Beitrag von DorisR. »

Hallo Gertraud


Bei uns wurde schon gleich nach dem Erstgespräch von beiden Blut abgenommen und mein Mann musste dann Vitamin E und Zink und Multivitaminbrausetabletten nehmen.

Hoffe es geht Dir inzwischen schon wieder etwas besser?
Ein schönes Wochenende.
Storchenexpress
Rang3
Rang3
Beiträge: 2616
Registriert: 12 Feb 2002 01:00

Hallo Doris!

Beitrag von Storchenexpress »

Es geht mir leider nicht besser.

Trotzdem schönes Wochenende.

lg
gertraud
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."

Hermann Hesse
snowflake
Rang1
Rang1
Beiträge: 361
Registriert: 19 Jul 2001 02:00

Beitrag von snowflake »

Liebe Gertraud,
es tut mir leid zu lesen, dass es dir noch nicht besser geht. Aber ich denke dass wird noch eine Weile dauern. Hoffentlich vergehen die Feiertage recht schnell - das wünsch ich mir jedenfalls.

Liebe Grüße an alle hier und ich wünsch euch einen schönen 3. Adventsonntag.

Eva, ich hab dein letztes Posting sehr gut gefunden. Werd ich mir sicher noch öfter durchlesen. Wie sieht es bei dir aus, wirst du einen neuen Versuch wagen im neuen Jahr?
Alles Gute wünsch ich dir, Anita
Storchenexpress
Rang3
Rang3
Beiträge: 2616
Registriert: 12 Feb 2002 01:00

Hmmmm

Beitrag von Storchenexpress »

Also Evas Posting war sehr sehr schön.

Ich hatte übrigens den Kinderwunsch auf aufgegeben. Ich begann ja mir ca. 31 mit meinem damaligen Mann, und nach 2,5 Jahren und einem komplett leeren Konto und Kosten von ca. 7000 US mußten wir Abschied nehme. (Das kostet IVF in den USA)

Ich begann zu Tanzen, habe einige Turniere gewonnen und auch mein Mann un ich gingen getrennte Wege, schließlich kam ich nach Ö zurück.

Naja dann lernte ich meinen jetzigen Mann kennen, und heute weiß ich auch, diese Ehe wurde stärker die letzte hatte den Kinderwunsch nicht überlebt.

Trotzdem gab es damals einen sehr großen Unterschied:

Ich war 31 jetzt bin ich bald 41!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Die Entscheidung jetzt wäre entgültig, damals war es etwas dass man jederzeit rückgängig machen hat können.

Deshalb bin ich auch der Meinung, dass es ein großer Unterscheid ist WANN man sagt, dass man jetzt aufhört.

lg
gertraud
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."

Hermann Hesse
Franziska31
Rang0
Rang0
Beiträge: 40
Registriert: 14 Okt 2002 08:42

An Getraud

Beitrag von Franziska31 »

Hallo Gertraud,

ich habe Dir eine Nachricht geschickt

LG Franziska
Storchenexpress
Rang3
Rang3
Beiträge: 2616
Registriert: 12 Feb 2002 01:00

Re: An Getraud

Beitrag von Storchenexpress »

Liebe Franziska!

Habe leider keine Nachricht bekommen, bin neugierig .....

lg
gertraud
(der es heute das 1. Mal besser geht)
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."

Hermann Hesse
Benutzeravatar
Margit.K
Rang0
Rang0
Beiträge: 168
Registriert: 09 Jun 2002 20:29

Beitrag von Margit.K »

Hallo! 8)

Jetzt muss ich zu der Diskussion, die ich offenbar mit meinem elegischen Anfall vor einer Woche ausgelöst habe, auch noch meinen Senf dazugeben (was nicht heißt, dass ich die anderen für Würstchen halte :lol: ). Auch ich bin philosophisch zur Zeit.

Erstmal möchte ich sagen, dass jeder Mensch ein Individuum ist und dass man die verschiedenen Schicksale nicht gegeneinander aufrechnen kann. Es geht ja nicht um einen Wettlauf, wer Schlimmeres erlebt hat. Jede hat ihre individuell persönliche Geschichte - was nicht heißt, dass einem die anderen egal sind!!!, bitte nicht missverstehen!
Es kann sich sowieso niemand aussuchen, was das Leben Gutes und Schlechtes für einen bereithält; wie es kommt, so kommt es und so ist es gut, und dem muss man sich stellen und, ich will nicht sagen, das Beste draus machen, das hat für mich so einen negativen Beigeschmack, aber eben die Dinge annehmen, wie sie sind.

Und es gibt Situationen, die man nicht annehmen WILL und die einen hilflos machen und die einen in größte Traurigkeit stürzen, das IST so und da muss man durch, da kann man einfach nicht so mir nichts dir nichts zur Tagesordnung übergehen; nicht einmal die größten Yogimeister schaffen es, immer völlig gleichmütig zu sein, das wäre zutiefst unmenschlich. Das hat nichts damit zu tun, dass man sich sein ganzes Leben vermiesen lässt, sondern die Trauer muss man auch durchleben, damit man wieder genießen kann. Es ist normal, in traurigen Situationen traurig zu sein, und es ist gefährlich, das wegwischen zu wollen, als ob nichts wäre, denn dann holt es einen irgendwann umso schlimmer wieder ein.

Lumi, extra für Dich als Tirolerin, ich hoffe, Du gehst gern in die Berge :-):
Wie im Gebirge liegen zwischen den Gipfeln Täler, die können sehr tief sein, aber da muss man durch, damit es auf der anderen Seite wieder aufwärts geht. Den ganzen Weg muss man gehen, auch wenn es noch so tief ist, es gibt keine andere Möglichkeit: Wenn man die Luftlinie nehmen möchte, stürzt man ab und dann steht man vielleicht nicht mehr auf. Und auch wenn man oben ist, können sich immer wieder neue Täler auftun, durch die man durch muss. Das kann verdammt mühsam sein, aber so ist das Leben, und es lohnt sich, denn nach der Anstregnung ist die Aussicht umso schöner. Aber dem, der unten ist, nützt es gar nichts, wenn der, der am Gipfel steht, ihn mit dem Handy anruft und ihm den guten Tip gibt, er soll doch die schöne Aussicht genießen. Der muss selber rauf, damit er das kann, da führt kein Weg dran vorbei (mit der Seilbahn fahren ist unsportlich! :P ).
Und ganz wichtig, am wichtigsten von allem!!!!: Jeder geschaffte Aufstieg macht uns stärker!!!!
Versteht Ihr, was ich meine?

In den schlimmen Situationen des Lebens - was auch immer das ist - liegt immer auch die Chance, dass wir stärker und reifer werden.
In den 4 Jahren Kinderwunsch habe ich unglaublich viel für mich selber profitiert. Ich hab gesehen, was wirklich zählt im Leben, nämlich die Menschen, und ich habe nie so intensiv gelebt wie in diesen letzten Jahren, auch kaum jemals das Leben (und die Liebe :) ) so sehr genossen. Trotz schlimmer Ereignisse hab ich auch viel mehr glückliche Momente erlebt (und damit meine ich nicht nur die paar Wochen meiner Schwangerschaft!). Ich bin einfach mehr Mensch geworden, wenn Ihr versteht wie ich das meine. Und sehr viel hat dazu der Verlust meiner Kinder beigetragen, auch wenn Ihr mich jetzt für verrückt haltet, aber es ist eine Erfahrung, die ich nicht mehr hergeben möchte, obwohl ich gerne drauf verzichtet hätte.

Und, Eva, Gertraud: Ich glaube, dass Menschen ohne Kinder später nicht glücklicher und nicht unglücklicher sind als der Durchschnitt, aber ich gebe Euch vollkommen recht, dass immer eine kleine Narbe zurückbleiben wird, die das ganze Leben lang gelegentlich schmerzen kann, auch wenn man von seiner Grundhaltung her ein fröhlicher Mensch ist.

Ich hoffe jetzt auch, ich hab mich nicht zu wirr ausgedrückt und Ihr findet Euch in irgendeiner Weise wieder.


So, jetzt noch ganz unphilosophisch:

Liebe Anita,
tja, das mit meinem Mann und der Alternativmedizin ist so eine Sache. Er hat ja schon zu Anfang unserer KIWU-Zeit alles mögliche ausprobiert, aber außer Spesen nichts gewesen. Und auch jetzt schaut's eher nach zufälliger Schwankung aus, dass bei der IUI die Dichte plötzlich besser war. Er hat es nun kontrollieren lassen, und es ist wieder alles wie vorher, Beweglichkeit sogar schlechter als je zuvor, schnell nur mehr 2%, langsam 7%. Wenigstens wissen wir jetzt, was zu tun ist, d.h. ohne ICSI wird sich nix abspielen. Mein Schatz ist natürlich wieder ziemlich sch...drauf, die Wolke meint, es war halt noch zuwenig lang und er sollte 4 Wochen konsequent 1x pro Woche pieksen kommen. Ich berichte weiter!

Liebe Gertraud,
schön, dass es Dir wieder besser geht!
In Kiel würden sie feststellen, ob eine Unverträglichkeit zwichen Dir und Deinem Mann besteht, dazu brauchen sie das Blut von Euch beiden.
Wir haben das nicht gemacht; es wurde bei mir sowieso nach der Untersuchung meines Immunsystems die Infusion beschlossen, und wenn da ein Problem mit der Verträglichkeit zwischen meinem Mann und mir auch noch wäre, dann würde das mit der Infusion gleichzeitig auch behoben, also wozu noch eine Untersuchung?
Hab aber damals in Kiel angerufen, mir sogar Unterlagen schicken lassen (kannst Du haben, wenn Du willst), aber nach dem was mir die Ärztin von dort gesagt hat, schien es mir zuviel Aufwand mit zuwenig Erfolgsaussicht.
Ich an Deiner Stelle würde abwarten, was bei Deienr Untersuchung rauskommt; wenn da nichts gefunden wird, kannst Du ja immer noch Kiel probieren. Die machen die aktive Immunisierung übrigens nur dann, wenn sonst nichts gefunden wird.

Liebe Grüße an Euch alle!
Margit
s.tanja
Rang0
Rang0
Beiträge: 34
Registriert: 06 Jul 2002 19:28

Hallo Gertraud!

Beitrag von s.tanja »

Also bei mir und meinem Mann wurden am Dienstag Blut abgenommen, ich dachte eigentlich das macht er bei allen seinen Kinderwunschpaaren.
Ich habe keine Ahnung wie es jetzt weitergeht, werd einfach mal anrufen.

Wünsche dir das es bald besser geht,

liebe Grüße

s.tanja
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“