Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
@all: Komme gerade von der OP-Nachuntersuchung und bin super drauf. Sieht alles bestens aus. Und der Arzt meint, dass ich sobald meine Tage wieder kommen mit dem Kinderwunsch weitermachen kann. Also doch kein lästiges Warten etc. Er rät uns zuerst mal die Kryos transferieren zu lassen. Jetzt müssen wir die nur noch von Ulm nach Hohenems bekommen. Hoffentlich klappt das. Habe leider noch keinen Plan wo ich einen Stickstoffbehälter für den Transport herbekomme
@Uschi: Dein Beitrag war für mich super aufbauend! Vielen Dank. Das motiviert einen wirklich weiterzumachen. Dir alles Gute für den Endspurt!
@Lisa: Also ich hatte den Puregon Pen. Hatte keinerlei Nebenwirkungen und das Spritzen mit dem Pen erleichtert es einem doch sehr, über andere Präparate kann ich leider nichts sagen.
Bzgl. der Vignette: Habe es schon in diversen Foren gelesen, dass es eher empfohlen wird nach Hohenems über die Autobahn zu fahren und ein Pickerl zu kaufen. Es kommt wohl recht häufig vor, dass man im Stau steht und das braucht man dann ja nicht auch noch. Der schweizerische Grenzort heißt übrigens glaube ich Diepoldsau. Viel Glück und Erfolg bei der Stimu.
Gabi:
Ich kann ja noch nicht aus viel Erfahrung sprechen, habe aber im Forum von Jana gelesen, dass ein Frauenarzt die Follikel falsch ausgemessen hat. Da würde ich vielleicht eher einen Tag länger warten und sicher sein, dass es richtig gemacht wird. Du könntest ja auch nach Hohenems (?) Ich weiss zwar nicht mehr, wie weit Du es hast.
Rieke:
Sr. Christine weiss eine Adresse, wo man diese Behälter anscheinend relativ billig kaufen kann. In der Klinik in der CH sind sie ausnahmsweise bereit, mir ihren auszuleihen (normalerweise wird das anscheinend vom Zielspital gemacht). Vielleicht kannst Du ja dort, wo Du die Kyros im Moment aufbewahrst nachfragen.
Kennt jemand die Kosten für die Kyro-Aufbewahrung in Hohenems?
Ich habe noch etwas auf dem Herzen. Wir fühlen uns bereits wieder sehr unsicher mit Hohenems. Frau Hämmerle wollte heute die Rezepte faxen, Sr. Christine hat sie aber auf die Post getan und nach meinem Telefon dann die Kopien gefaxt, das wäre ja noch nicht so schlimm.
Nachdem ich Frau Hämmerle darauf hingewiesen habe, dass hier in der CH mit Menopur zusätzlich stimuliert würde wegen meinem niederen LH, hat sie gesagt, dass sie das auch so machen würden (Ich weiss nicht, ob sie es von sich aus vorgeschlagen hätte). Als ich die Rezepte erhalten hatte, hat jedoch das Menopur Rezept gefehlt. Hinzu kommt, dass der Stimulationsplan meiner Meinung nach unvollständig ist, da nur die Dosis für Folsan und Menopur vermerkt ist, alle anderen Medis sind noch nicht mal erwähnt. Das tönt doch alles sehr unzuverlässig.
Frau Hämmerle erwähnte auch, dass ich das TESE Material am Tag der Punktion bringen sollte, Sr. Christine hat verstanden, dass ich es vor der Punktion bringen sollte, so wie es auch zuerst abgemacht war.
Ihr tönt ja immer alle positiv (ausser Annemarie hatte einmal ein Problem mit einem vergessenen Rezept). Habt Ihr auch mit Frau Hämmerle gute Erfahrungen gemacht? Ich fühle mich sehr unsicher. Dies ist ja alles sehr wichtig und ich weiss nicht, ob wir mehr als einen Versuch machen werden, da sollte doch schon das Gefühl da sein, dass alles korrekt und optimal abläuft.
Ich konnte zwischen Puregon und Gonal F wählen und habe nun heute die Rezepte gefaxt erhalten und auch schon die Preise von Billmann. Ich habe mich nun für Puregon entschieden, da das ca. 80 Euro insgesamt billiger ist. Die Medis werden insgesamt 1'295 Euro kosten, also mehr als die 1'000 von denen ich ausgegangen bin.
Folgende Medikamente habe ich nun verschrieben:
Puregon 900 IE und Orgalutran 0.25, 5 St.
Choragan 5000 IE, 3 St,
Utrogestan 100mg,
Folsan 5mg und
Menopur 75/75 10 Ampullen.
Uschi:
Nochmals ganz ganz herzlichen Dank für Dein liebes und grosszügiges Angebot bezüglich des Pen. Ich musste mich heute ganz schnell entscheiden, da ich die Medis schon bestellt habe und es knapp wird, sie per Mitte nächste Woche zu erhalten. Ich wollte Dich nun nicht damit stressen, dass Du mir diesen auch noch ganz schnell schickst.
und schon wieder eine Frage : Habt ihr schon einen Kryoversuch in Hohenems hinter Euch? Muss man da viele Hormone nehmen oder reicht Progynova und Utrogest? Nimmt man in dem Fall auch einen Zyklus vorher die Pille?
Lg. Rieke
so, die 1. Bravelle-Spritze ist gesetzt... heute morgen um halb 7 wars soweit.
Mann, war ich aufgeregt ! HAb mich kaum getraut reinzustechen, ABER es war überhaupt nciht schlimm. Ich hab den Einstich nichtmal gespürt. Nur gegen Ende hats etwas gebrannt ...
Morgen geh ich schon viel lockerer an die Sache ran
Hab nun bei meinem alten FA nen Termin zur Follikelmessung für Montag ...
Das ist nett daß du mich nicht stressen willst, mir ist nur eingefallen, daß es warscheinlich schwierig ist, den Pen für den Zoll zu deklarieren, die Schweizer sind da sehr genau.
Wegen Frau Dr. Hämmerle mach dir mal keinen Kopf, die ist genauso Kompetent wie die anderen, vielleicht ist sie momentan nur alleine in der Ambulanz und deshalb etwas gestresst. Das gute an HE ist, das man ja jederzeit anrufen und Nachfragen kann, warscheinlich stimulierst du mit je 75 Einheiten Menupur und 75 Einheiten Puregon pro Tag und es wurde nur vergesen das Puregon einzutragen, na nachgefragt hast du ja jetzt schon.
@Gabi
Super, daß es mit dem Spritzen geklappt hat, ich hatte ja immer schon welche zur DR, das waren so Fertigspritzen auch für die Bauchhaut und in der 2. ZH hatte ich dann auch noch das Gestone, das wird in den Muskel gespritzt und ist richtig fies, vor allem wenn man es 12 Wochen täglich spritzt!-Habe erst letzte Woche alle Spritzen von meinen 2 Versuchen in Österreich entsorgt, das waren fast 200 Stk, eine gute Einkaufstüte voll, und alle selbst gespritzt in die Oberschenkelmuskel, mein Mann hat eine Spritzenphobie, der konnte nicht mal zusehen!
Es ist gut daß du am Montag zur 1. Kontrolle gehst, denn gerade beim 1. Versuch weis man nicht wie schnell die Dinger wachsen. 8. Tag wäre wohl auch noch O.K. aber dann kann man schlecht planen, weil das heißen kann, kommen Sie morgen zur PU!-Kann aber auch länger dauern, ich hatte von 18-13 Tagen Stimu alles dabei.
@Rieke
Wegen dem Kryo Versuch.
Wie viele Eisbären hast du denn noch und hast du einen halbwegs normalen natürlichen Zyklus?Meine 2 Kryo Versuche in München waren total unterschiedlich, einer mit Medis, einer ohne, wobei ich einen sehr schlechten natürlichen Zyklus habe, da sehr lang und damit der ES dementsprechend unberechenbar, das Wichtigste ist, daß die Embrionen zum richtigen Zeitpunkt in die Gebärmutter kommen, das kann ja mit US überwacht werden, dann wird am ES-Tag aufgetaut und entsprechend transferiert. Hast du schon in Ulm gefragt, ob die dir einen Behälter leihen können, den Stickstoff brauchst du ja auch noch. Wenn du weniger als 4 Kryo Embies hast kannst du ja den Versuch auch in Ulm machen, bei gleichen Chancen, und wenn du einen guten natürlichen Zyklus hast würde ich dir raten, nur mit Utrogest die 2. ZH zu unterstützen und den Rest im überwachten Zyklus laufen zu lassen. Die Chancen sind bei beiden Verfahren ähnlich, wünsche dir jedenfalls, daß du gar keine frische IVF brauchst.
Hallo Mädels,
Gabi: Na, jetzt geht es bei dir auch schon los. Also Ich hatte am 13.ZT Punktion und das war eigentlich schon ziemlich schnell. Also Ich glaube nicht das du vor dem 10. Tag punktion haben wirst, eher so um den 14.Tag
Lisa: Mach dir nich so einen großen Kopf ,ob du mit Hohenems die richtige Entscheidung getroffen hast.Hab zwar Dr. Hämmerle nie kennen gelernt. Aber die anderen beiden Ärzte(Dr. Mangold und Dr. Loacker ) waren einfach toll. Sie haben Sich für einen viel Zeit genommen und man konnte ewig viele Fragen stellen
Rieke. Ich hatte in Deutschland schon 4 Kryo Versuche. In einen ist ja meine Tochter entstanden. Ich würde an Eurer Stelle bei nur wenigen Kryos,wo keine Selection mehr möglich ist den Versuch in Ulm machen lassen. Weil mehr als die Eier Euch einsetzen, können die in Hohenems auch nicht machen
Uschi: Sag mal hst du vor deinen Schwangerschaftstest schon irgendetwas gespürt. Ich habe seit Sonntag immer wieder ein ziehen und Stechen am rechten Eierstock und seit gestern leichte Rückenschmerzen. Ob das Positiv oder Negativ ist, weiss Ich nicht
Ich kann mich gar nicht mehr so an meine Schwangerschaft vor 5 Jahren erinnern.
Maria
1.Kind entstand nach2ICSI und 2Kryo
2.Kind : 1.-5. ICSI = negativ
1.-2Kryo= negativ
6.Icsi 5 Embryos auf Eis, da wegen Not OP kein Transfer möglich
3. Kryo = negativ
4. Kryo = positiv MA 6.SSW
7:ICSI = 11. Mai Punktion von 9 Eizellen, 5 Befruchtet, 16 . Mai Transfer von 2 Blastozysten, SST 25. Mai: HCG 366!!! 5.10.09 Leon * 5.10.09 0:05 + 5.10.09 0:30 Uhr
@ Lisa: Vielen Dank für den Tipp mit Schwester Christine. Werde sie gleich mal anmailen und nach der Adresse fragen.
@Uschi: Wir haben noch acht Eisbärchen in Ulm. Und bevor der Eierstock im Mai gezickt hat, hatte ich einen super regelmäßigen Zyklus von 26 Tagen. Ich weiß jetzt nicht, wie das mit nur einem Eierstock ist. Hoffe natürlich, dass es so bleibt. Jetzt heißt es aber erst mal abwarten, wann die Periode wieder kommt. Hast Du vielleicht schon mal gelesen bzw. gehört wie das mit der Periode ist, wenn einem ein Eierstock entnommen wurde? Der Arzt sagt, dass der verbliebene Eierstock eigentlich voll die Funktionen des anderen übernehmen wird.
Woher wissen die in Hohenems bei einem Kryozyklus eigentlich wann Eisprungtag ist? Wird der künstlich ausgelöst?
@Maria: Drücke Dir ganz doll die Daumen, dass der Test nächste Woche positiv ist
@Maria und Uschi: Wir haben irgendwie kein Vertrauen mehr in Ulm. Ich weiß auch nicht. So richtig wohl habe ich mich da nie gefühlt. Und dann habe ich gelesen, dass sie in Hohenems die Embryos mit einem Luftbläschen perfekt in der Gebärmutter platzieren. Das machen sie in Ulm auch nicht, da werden sie ohne Ultraschall einfach reingespritzt. Vielleicht ist die Geschichte mit dem Luftbläschen ja nur Show, aber psychisch hilfts bestimmt...