Behandlung in Bad Godesberg in 2006!

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Uschi
Rang2
Rang2
Beiträge: 1017
Registriert: 16 Jul 2001 02:00

Beitrag von Uschi »

Hallo liebe Hibiscus,

wir denke morgen ganz viel an euch.:knuddel: :knuddel:

Liebe Grüße
Uschi
Benutzeravatar
kleine_bulette
Rang3
Rang3
Beiträge: 2528
Registriert: 10 Aug 2002 20:01

Beitrag von kleine_bulette »

Liebe Hibiscus,

ich trau mich fast nicht zu fragen.. wie war die Verhandlung? Wie geht es Euch?

:knuddel:
Uschi
Rang2
Rang2
Beiträge: 1017
Registriert: 16 Jul 2001 02:00

Beitrag von Uschi »

Hallo liebe Hibiscus,

gestern war ein Artikel im Rhein-Sieg-Anzeiger.
Es ist mir unverständlich und es tut mir leid für euch :knuddel: :knuddel: :knuddel: (wenn es stimmt).
Ich wünsche euch alles, alles Gute und dass ihr bald wirklich eurem Ziel näher kommt (und dann ohne Behördentauziehen).

Viele liebe Grüße
Uschi
Benutzeravatar
susa001
Rang3
Rang3
Beiträge: 3039
Registriert: 20 Aug 2002 19:14

Beitrag von susa001 »

Hallo, wollte mich nochmal melden! :oops: ... ist ja lange her, das letzte Mal! :oops:

Im General-Anzeiger hat gestanden, dass lt. Gericht die Kleine von Hibiscus endgültig in der Pflegefamilie bleiben soll. Hibiscus und Mann sind weggefahren, um Abstand zu bekommen. - Das macht mich so unendlich traurig ... :cry: ... und auch wütend *mecker* ... das kann man gar nicht sagen!!! :argh:

Nach einer anfänglich sehr schweren Zeit zu Hause - ich war auch "mal eben" für zwei Tage im Krankenhaus - geht es aber jetzt mit der kleinen Zappelmaus sehr gut. Heute hat sie schon die vierte Impfung bekommen und ist ein wirklich ganz süßes Frätzchen. Seit gut 1 1/2 Wochen gibt es auch die Mumi nicht mehr aus der Flasche, sondern sie ist voll an der Brust - ... und DAS ist wirklich AUA zwischendurch, da die kleine Dame auch ab und zu richtig saugverwirrt ist ... obwohl es ja schon "so lange" kein Fläschchen mehr gibt. :roll: Die kleine Zappelmaus bekommt auch Krankengymnastik - zum einen für Ihren Arm/die Hand und zum anderen, weil sie die rechte Seite im Moment lieber mag,als die linke! :roll: Was mir im Moment jedoch etwas Sorgen bereitet, ist die Schilddrüse von der kleinen Maus. Sie scheint lt. Werten voll in der Unterfunktion zu sein und die Ärzte haben einen Behandlungsbeginn voll verpennt. ... wenn ich mich jetzt nicht selbst darum gekümmert hätte, dann wäre sie irgendwann im schlimmsten Fall geistig und körperlich zurückgeblieben gewesen und alle hätten sich gewundert. :-? Aber jetzt muss ich erstmal sehen, dass ich alle Werte aus dem Krankenhaus zusammenkriege, damit wir dann richtig weitersehen können. ... aber ich denke, dass haben wir noch früh genug gemerkt! ... und mein SD-Arzt aus Mainz hilft mir dabei. Bin total froh, dass ich ihn habe!!!

Geht´s Euch Anderen gut?

Telefon klingelt - muss los!
Viele liebe Grüße
susa001

was bisher geschah:
Ende 2002: 1. ICSI: schwanger mit Zwillingen, aber Fehlgeburt in der 9. Woche
2003-2005: 1 Kryo, 2. ICSI, 3 Kryos, 3. ICSI: negativ bzw. 2x biochemische SS
Ende 2005: 5. Kryo -> seit Mitte 2006 ist unsere Zapppelmaus da!
2008/2009: Geschwisterversuche nicht geglückt und Kiwu nun abgeschlossen
Benutzeravatar
sofia_
Rang3
Rang3
Beiträge: 3122
Registriert: 17 Aug 2005 14:41

Beitrag von sofia_ »

Hallo Mädels!

Ich würde gerne bei euch mitschreiben...
Habe nächste Woche ein "Erstgespräch" in der Praxis und bin total gespannt!

Liebe Grüße, sofia :hallo:
Sohni *12.2002
Für's Geschwisterchen: 2 IUI & 4 ICSI
Zwergi *11.2007
Für Wunder braucht man Augen, die sehen ...und ein Herz, das versteht für ein Wunder zu danken!
Susi1
Rang1
Rang1
Beiträge: 964
Registriert: 19 Feb 2002 01:00

Beitrag von Susi1 »

Hallo und guten Morgen!

Liebe Hibiscus: :knuddel: :knuddel: :knuddel: Justizia ist wirklich ungerecht! Aber irgendwo gibt es ein kleines Lebewesen, was bestimmt bald zu Euch kommen wird. Und ohne den ganzen Ärger drum herum!!!


Liebe Susa, warum warst Du im KH?? Was ernstes?


Liebe Sofia, herzlich Willkommen hier! Wo warst Du denn bisher? Laut Deiner Legende, hast du ja auch schon einiges hinter Dir! Ich drück Dir die Daumen für das Gespräch!! Unser Doc ist wirklich Spitze und er tut alles, was in seiner Macht steht!!


Liebe Ameise, was macht Euer Haus? Geht es voran??


Wo steckt denn der ganze Rest? Lenni, Hanako, Cornu, Mokel, Pfefferkorn, Bully etc. Meldet Euch mal wieder.


So bei uns in der Wohnung herrscht das absolute Chaors *mecker* - wir renovieren mal wieder! Wir bekommen einen neuen Wohnzimmerboden und haben am Freitag 50 m² mal so eben leer geräumt. Morgen wird der neue Boden gelegt und wir können hoffentlich ab morgen nachmittag dann tapezieren und ab Donnerstag wieder unsere Möbel aufstellen.


Dann war ich heute morgen noch beim Doc! Jawohl es geht wieder los - ab November. Die letzte ICSI. Es war mal wieder schön, ihn zu sehen! :P :oops:

Beinahe hätte es mit dem Versuch nicht geklappt, da meine Mens diesen Monat irgendwie nicht kommen wollten. Und hätte ich sie nicht spätestens heute gehabt, hätte ich den Versuch knicken müssen, da mein Mann Anfang Dezember mal wieder für eine gute Woche auf Dienstreise muss und der Versuch bzw. den Tag, wo man halt die Männer braucht, genau in die Zeit gefallen wäre. Na ja Glück gehabt.

So, das wars von mir! Muss noch was am Computer arbeiten.

Bis die Tage!

LG

Susi
Benutzeravatar
sofia_
Rang3
Rang3
Beiträge: 3122
Registriert: 17 Aug 2005 14:41

Beitrag von sofia_ »

Hallo Susi, vielen Dank!
Godesberg ist für mich nicht gerade "um die Ecke". Trotzdem wollen wir auf Anraten meiner FÄ zu Doc Prietl wechseln. Wir hatten jedes mal ne megamiese Befruchtungsrate. Und unsere große Hoffnung ist es, dass sich bei der letzten ICSI mehr als nur 2 EZ befruchten lassen! Bis jetzt wissen wir nicht warum - aber sicher ist, dass die Methoden von Praxis zu Praxis variieren und wir deshalb nichts unversucht lassen wollen...
Ich habe gelesen, dass du demnächst auch deine letzte ICSI starten wirst. Hast du Lust mir ein bißchen aus der Vergangenheit zu erzählen?????? :D
Das mit den Dienstreisen kenne ich. Unsere Versuche haben sich bis jetzt auch immer nach dem Terminplan meines Mannes gerichtet. Eigentlich kein WUnder, dass das SG so schlecht ist! :roll:
Viel Spaß beim Werkeln zu Hause!

Und noch ein paar Fragen, die ich an alle richten möchte:
Wie läuft das so ab in Godesberg - wird man ausschließlich von Doc Prietl behandelt?
Könnt ihr mir sagen, wann die Ultraschalle gemacht werden und ob die Praxis am WE geöffnet ist?
Ausserdem würde ich mich freuen, wenn ihr mir ein bißchen von euch erzählt. Ich habe den EIndruck, dass hier mehr Schwangere als Versuchlerinnen im Ordner dabei sind. Ist das ein gutes Zeichen????

Also bis später - sofia :hallo:
Susi1
Rang1
Rang1
Beiträge: 964
Registriert: 19 Feb 2002 01:00

Beitrag von Susi1 »

Sofia, jetzt hatte ich gerade schon ganz viel geschrieben und plötzlich war alles weg. Deshalb nun nur die Kurzfassung. Muß noch in die Apotheke.

Also ich habe mehrere Versuche schon hinter mir. Vorher war ich lange Zeit in der PAN in Köln. Dort fühlte ich mich aber nie richtig wohl und jemand ganz Liebes hat mir von unserem Doc erzählt. Dann habe ich ratz fatz nach Godesberg gewechsel.

Mittlerweile habe ich bei ihm auch schon 3 ICISs und mehrere Kryos hinter mir. Davon endete ein Versuch in einer EU und 3 in einer FG.

Jetzt habe ich 6 Monate pausiert und Kraft geschöpft.

Die Befruchtungsrate ist in Godesberg sehr gut und er hat auch eine sehr gute Erfolgsquote.

Den US führt Doc Prietl alleine durch. Seine Frau hilft ihm in der Regel nur bei den Punktionen, im Labor, bei den Vorgesprächen und bei den Transfers. Sonst macht er alles alleine.

Die US sind in der Woche von 07:30 Uhr bis 09:30 Uhr - die Termine werden im 10 Minuten-Takt vergeben.

Am Wochenende ist Prietl natürlich auch da - er arbeitet (ungelogen) rund um die Uhr für uns. Dann fängt er aber nicht so früh an, d. h. wenn keine Blutentnahme nötig ist, wird der US auch schon mal am späten Vormittag bzw. mittags gemacht.

Die Auslösespritze wird abends (22:00 Uhr) von ihm oder seiner Frau gesetzt. Dann muss Frau halt in die Praxis kommen.

Die Punktionen fangen nach 09:30 Uhr an und am frühen Nachmittag 13 - 14.00 Uhr kann man wieder nach Hause. Man wird sehr gut von allen Damen dort betreut. Der Transfer ist dann 2 - 3 Tage später.

Hier im Ordner gibt es einige Schwangere, aber eigentlich z. Z. mehr, die im Versuch sind. Es gibt noch einen anderen Order, die alle bei Doc Prietl waren und nun alle schon ihre Kinder haben bzw. nochmals schwanger sind.

Ich kann Dir Doc Prietl nur empfehlen - er ist gewöhnungsbedürftig (finden manche) und man muss mit seiner Art klar kommen, aber tut alles für einen und ist immer für einen da.


LG

Susi
Benutzeravatar
sofia_
Rang3
Rang3
Beiträge: 3122
Registriert: 17 Aug 2005 14:41

Beitrag von sofia_ »

Susi *froi* Danke für deine Antwort! :knuddel:

Oh, du bist ja auch nicht gerade ein Neuling auf diesem Gebiet. Das mit den vielen Fehlgeburten ist ja schrecklich! *tröst* Ich habe schon ganz schön an einer zu knabbern! Aber 3!!!!! Tut mir leid, dass ich frage... was ist EU? :?:
Hast du denn die Pallette schon abgearbeitet - Blutgerinnung, Immu ... etc. ? Arbeitet Doc Prietl auch mit Kiel zusammen? Ich hatte kurz überlegt, Frau Dr. Reichel zu kontaktieren, weil meine Ärzte irgendwie nichts weiter unternehmen wollten. Aber das lasse ich jetzt erst mal und warte ab, was der neue Doc sagt.
Das hört sich alles sehr gut an, was du da von der PX schreibst. In der Uni kann man ja nur bis 8 zum US kommen. Das ist nicht möglich für mich, da ich eine Std. Fahrweg habe und meinen Sohn erst noch im Kiga unterbringen muß.
Aber warum muß man denn wegen der Auslösespritze in die PX?????? :grübel: Die habe ich mir selbst vor 10 Jahren schon selbst gegeben! :roll: Meinst du, das ist ein Muß?
Wochenende ist SUPER! Das ist für uns echt ein Vorteil, weil mein Mann in der Woche auch immer so im Stress ist. Das freut mich jetzt total! :dance:
Sag mal, mußtest du damals beim Wechsel einen neuen Antrag bei der Kasse/Versicherung stellen? ... bzw. dort bescheid geben? :grübel:

Nach der AS hatte ich auch eine Auszeit, die ich im Sommer sehr genossen habe. Körperlich gings mir endlich wieder gut, das Wetter war toll, und mein Sohn war zur Abwechslung auch mal lange Zeit am Stück gesund. Jetzt muß ich aus beruflichen Gründen eine Pause bis Ende des Jahres machen. Am liebsten würde ich aber so früh wie möglich weiter machen. Das wäre dann Weihnachten - aber dann wird selbst der fleißige Doc Prietl auch mal frei haben! :lol:

Hast du schon einen Behandlungsplan - welches Protokoll? Wann geht's los?

Ich drücke dir natürlich die Daumen und hibbel gerne mit dir. Bestimmt lernen wir uns in den nächsten Wochen noch besser kennen...

GLG, sofia
Susi1
Rang1
Rang1
Beiträge: 964
Registriert: 19 Feb 2002 01:00

Beitrag von Susi1 »

Guten Morgen,

nur ganz kurz für Sofia:

EU = Eileiterschwangerschaft!

Hab jetzt die Blutgerinnung untersuchen lassen und es sind einige Sachen festgestellt worden. Thrombosegefahr, Vitamin B6 und B12 sowie Folsäure-Mangel und noch ein paar Sachen. Muss nun ASS 100 nehmen und bei der Stimu Heparin spritzen. Der Doc überweist einen nicht dorthin, das habe ich über meinen Gyn gemacht.

Ob er was davon und von Imu hält - keine Ahnung.

Die Auslösespritze bei ICSI setzt er oder seine Frau immer selber. Das darf Frau nicht selber machen. Wenn Du eine Kryo machst, dann darfst Du Dir die selber geben. Er möchte auf Nummer sicher gehen, dass sie pünktlich und richtig gesetzt worden ist. Nicht das jemand die Auslösespritze erst drei Stunden später oder vorher setzt und alles war dann umsonst.

Einen neuen Antrag hab ich beim Wechsel nicht gestellt. Der KK ist das ja egal. wo Frau ist.

An Weihnachten arbeitet der Doc in der Regel auch - er fährt aber alles ein wenig zurück. Er würde nur halt an den Tagen - in der Regel ist es so - keine Punktion oder Transfer machen. Aber US führt er schon durch - die letzten Jahre zumindest.

Ich habe den Sommer auch so richtig genossen und abgeschaltet. Hab neue Kraft getankt und bin nun voller Elan. :lol: 3 FG sind schon heftig - aber ich habe ja einen netten Mann, der mir wieder auf die Beine geholfen hat.

Protokoll habe ich schon, aber das ist bei mir eh mir dasselbe. Ab dem 23. Zyklustag fange ich mit der Downregulierung an und dann ab dem 5. oder 6. Zyklustag des neuen Zykluses geht es los.

So muss die Gardinen aufhängen - bin schon fleißig heute morgen! :oops:

Susi

[/code]
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“