8. Münchner Glücksordner 2006

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
Koenigstigerin
Rang1
Rang1
Beiträge: 928
Registriert: 10 Jul 2003 11:03

Beitrag von Koenigstigerin »

Hallo,

Gabi, es ist gut, dass Jürgen so schnell kommen konnte und Ihr diese furchtbare Zeit zusammen seid. Ich wünsche Euch beiden von ganzem Herzen viel Kraft alles zu meistern.



Gudrun, keine News vom SST? :( Hatte es zwar nicht mehr geschrieben aber trotzdem *dd* und ich hoffe es gab kein neg. Ergebnis.

Nachtgespenst, laß Deine Eindrücke sacken und zu den 2 Meinungen, so ist es nunmal in der Medizin, es ist und bleibt ein ewiges Forschungs- und Meinungsgebiet Dir wird niemand wirklich sagen können wie es ist. Ich hatte ja auch verlängerte Zyklen, ES immer erst so um 21 ZT oder später. Nichtmal die Stimu der ICSI konnte meine Eierstöcke zur Eile antreiben und PU war so um den 21. ZT (18.Stimu-Tag) damit gehörte ich bei BBN wohl zu den absoluten Spitzenreitern mit der längsten Stimu-Dauer. :roll: Also bei mir hätte eine leichte Stimu in der 1. ZH sicher auch nichts geändert. War für mich immer sehr frustrierend und ich wollte immer das daran gedreht wird, weil ich dachte so niemals ss werden zu können. Tja irren ist menschlich und ich bin eines besseren belehrt worden. Daher würde ich persönlich erstmal nur versuchen die 2. ZH mit Utrogest o.ä. zu unterstützen, denn 1. kein Mehrlingsrisiko (außer Dein Körper produziert von allein mehrere Follikel), 2. weniger Eingriff in den Hormonhaushalt und 3. billiger ist es auch noch. Keine Ahnung wieviel Zeit Ihr Euch nehmen wollt es zu probieren, aber wenn sich nach 2-3 Zyklen nichts verbessert hat wg. Schmierblutungen etc. kann man immernoch umsteigen und Ihr könnt ggf. nebenbei weitere Diagnostik betreiben.
Aber wieso stört Dich IVF/ICSI? Es wäre halt der nächste Schritt wenn es anders nicht voran geht. Das Tempo gebt Ihr vor aber Ihr müßt auch alle Möglichkeiten kennen und Zeit haben Euch damit auseinander zu setzen ob es für Euch in Frage käme. Er kann Euch ja schlecht sagen wenn es jetzt nicht klappt habt Ihr halt Pech gehabt und das wars.
Verstehe auch nicht so ganz wieso der Nachtdienst ab 16. ZT gegen das Monitoring spricht. Rede doch mit BBN, statt Morgenurin geht auch BE zur Hormonbestimmung und das Ihr den Zyklus nicht üben könnt ist sicher dumm, aber wird an Deinem Zyklus kaum etwas ändern. Ich weiß ja nicht wann Du nach dem Nachtdienst bei BBN sein könntest, aber die machen nicht nur um 8 Uhr US. Rede einfach mit ihnen und erklär die Situation, wie es bei Dir organisierbar wäre, etc. dann läßt sich da bestimmt was machen, aber Du mußt sie halt darauf ansprechen.

So genug gefaselt.

Viele Grüße,
Chrissy
tina2003
Rang2
Rang2
Beiträge: 1988
Registriert: 23 Okt 2003 09:33

Beitrag von tina2003 »

Huch, immer noch nix von den SST...
Chrissy, wie gehts dir??? Vor allem deinen Zwerg?
lg
Tina
mit Sternchen im Herzen (*+ in 38.SSW) und Zwilli im Herzen + 11.SSW

Bild

_____________________________
Basteln fürs Geschwisterchen:
9/2007 1 .Kryo: Abbruch da kein Schleimhautaufbau
01/08 2.kryo , Negativ (HCG bei 1, dann nur 0,47)
02-03/08 3. kryo, negativ
08/2008 1.IVf negativ - keine Kryos
09/2008 1. IUI mit Clomi nach Praxiswechsel
10/2008 2. IUI -> abbruch, weil keine Reaktion auf Clomifen, nur Nebenwirkungen
11/08 3. IUI, Stimu mit Puregon, Abbruch IUI, spontan SS! 10.12. HCG 411; 15.12. eine FH (5+0); 22.12. 6+0: 1 Mini Embryo mit Herzaktion... Jetzt hoffen wir weiter!

wäre eigentlich noch schwanger ;-)
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/sstic ... 4/9/51/153

<a href="http://www.wunschkinder.net">
<img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 51/2/Unser kleiner Prinz/0/0/0/102.png" border="0"></img></a>/102.png" border="0"></img></a>
Benutzeravatar
coco36
Rang1
Rang1
Beiträge: 709
Registriert: 26 Aug 2005 18:49

Beitrag von coco36 »

Hallo Mädels,

@sonnenblümchen:

Gudrun ??? ( großes Fragezeichen )


@nachtgespenst

Auch ich bin der Meinung, dass euch Dr. Brückner im Hinblick auf IVF/ICSI die Möglichkeiten der heutigen Repro-Medizin aufgezeigt hat, aber wie es durch chrissy vollkommen richtig gesagt, dass Tempo bestimmt einzig und allein, Du und Dein Partner. Ich darf Dir versichern, dass bei BBN keine vorschnellen Handlungen vorgenommen werden, sondern Schritt für Schritt die Sache angegangen wird. Bezüglich des anstehenden Zyklus-Monitoring kann ich Dir auch nur empfehen; sprich mit BBN denn für jedes Problem, gibt es auch eine Lösung.

@all.

Mädels, stellt euch vor, ich habe bereits heute schon, den ausführlichen Befund von Frau Dr. Reichel erhalten. Zusammenfassend darf ich sagen, dass alle Risikofaktoren für die bisherig erfolglose Kinderwunschbehandlung ausgeschlossen werden konnten ( Zitat Fr. Dr. Reichel ). Lediglich meine Chlamydien-Antikörper, die nach wie vor noch im Blut festgestellt werden können, sollten mit niedrig dosierten Cortision über mehrere Wochen behandelt werden. Fr. Dr. Reichel empfiehlt aber dennoch eine aktive Partnerimmunisierung. Jetzt werden wir erst noch das Gespräch bei Hr. Prof. Würfel abwarten, wie seine Meinung hierzu ist. Am Dienstag hatte ich auch einen Zuckerbelastungstest, der grenzwertig ausgefallen ist. Ich "darf" jetzt ab kommenden Montag mit der Einnahme von Metformin beginnen.

So Mädels, soviel zu meinen Gesundheitszustand und ich wünsche Euch ein schönes Restwochende. Wir sind heute noch auf einen Geburtstag eingeladen, und Sonntags steht wie immer Volleyball auf den Programm.
Liebe Grüße

Claudia
---------

20.11.2008 - aus dem Bauch direkt in´s Herz -
Leander Gabriel hat das Licht der Welt erblickt.
Benutzeravatar
Koenigstigerin
Rang1
Rang1
Beiträge: 928
Registriert: 10 Jul 2003 11:03

Beitrag von Koenigstigerin »

Hallo,

ich bin es schonwieder. :lol:

Liebe coco, ich weiß nicht, ob ich mich jetzt für Dich freuen soll weil nichts gefunden wurde oder nicht. :-? Einerseits ist es toll aber andererseits wäre es ein neuer Ansatz gewesen, aber immerhin Du darfst mit dem Met loslegen, das ist ja schonmal eine ziemliche Veränderung. Paß am Anfang auf mit dem Essen und das Du es langsam einschleichst, es führt gerne mal zu Bild und Bild wenn die Nebenwirkungen gar nicht weggehen wollen, dann hilft manchmal aber wohl auch Wechsel des Präparates. Ich habe das Glucophage zumindest sehr gut vertagen nachdem ich es regelmäßig genommen und nicht immerwieder verschusselt habe. :oops:
Aber wie dem auch sei, ich hoffe so sehr, dass Euch diese neuen Ansätze jetzt doch den entscheidenden Schritt weiter bringen. *dd* *dd* *dd*

Tina, danke der Nachfrage, naja morgen geht's ins Salzkammergut in ein schönes Hotel mit Wellness und da will ich mich mal verwöhnen lassen, das Chaos hier vergessen und einige Dinge mit Männe durchsprechen etc. Bin nämlich seit ein paar Wochen mehr oder weniger unbeweglich da jede Bewegung weh tut, aber den Urlaub will ich jetzt trotzdem haben, immerhin ist schon alles gebucht und bezahlt ohne Rücktrittsversicherung. :roll: Aber ich muß hier auch endlich mal raus sonst dreh ich noch durch. Aber das wichtigste ist, dass es meinem Krümelchen wohl ganz gut geht, jedenfalls fängt es immer an rumzuturnen wenn ich schlafen will, dabei liege ich ja sowieso schon fast die ganze Zeit, aber wenn ich wann immer schlafen will ist wohl immer Turnstunde angesagt. :lol:
Ich würde auch gerne zum Treffen kommen, wenn ich kann, aber das weiß ich noch nicht, da ich nicht weiß wie es mir dann geht und ob ich das durchstehe. :roll:

Liebe Grüße an alle und sorry für's SS-Posting, ich hoffe ihr nehmt es mir nicht krumm,
Chrissy
KiWu seit Aug. 2001
2003-2004 2 ICSI und 2 Kryo - neg.
April 2005 BS - Endoherde in Becken & Eierst. entfernt, Eierst. gestichelt
jetzt??? nur ICSI = realistische Chance aber zeitlich kaum organisierbar - spontan im Zyklus vor Synarela ss. :dance:
Bild
Benutzeravatar
Sonnenblümchen77
Rang1
Rang1
Beiträge: 544
Registriert: 03 Apr 2006 15:34

Beitrag von Sonnenblümchen77 »

Liebe Claudia, Chrissi,

ich wollte mich zuminderst ganz kurz melden: Also es ist zwar HCG
vorhanden, aber zu niedrig :cry: ... ! Nun muss ich den zweiten
Bluttest abwarten :-(! [Nach diesem Versuch haben wir nur (für uns
ist es "nur") noch zwei Kyroversuche, BBN hat 2 Packets á 4 Eisbärchen
eingefroren!]

Danke für die Daumen,
ganz lieben Gruss und Euch ein schönes Wochenende,
Gudrun
:-(
Gudrun
mit Paul endlich in unseren Armen und unseren Sternchen im Herzen

~~~~~~~~~~~~~~~~
4 Clomifen-Zyklen erfolglos
Diagnosen: PCO, Eileiterfunktionsstörung, OAT III;
1. ICSI 07/2006: SS => Blutungen :-(
1. Kryo 11/06: Negativ
2. Kryo 06/07: positiv (vorsichtig freu :))
05.07.07: das Herzchen schlägt (6+4)!
Geburt von Paul am 14.Februar 2008 :-) per Sectio
11/08 wir üben für ein Geschwisterchen
3. Kyro 09/09: negativ
Icsi 12/09: positiv - leider ELSS 9.SSW :-(
Icsi 10/10 abgebrochen - die EZ haben sich nicht weiter entwickelt ;(
#


Bild
C06
Rang2
Rang2
Beiträge: 1551
Registriert: 02 Mär 2006 20:41

Beitrag von C06 »

Hallo liebe Münchner Mädels,

ich durfte heute den dritten Orden mit dem Zwerg im Bauch verlassen, der Abszeß ist am Mittwoch operativ geöffnet worden, zum glück nicht in vollnarkose sondern mit spinalnarkose und es war laut ärzten keine gefahr für den kleinen. den proktologen könnte ich auf der stelle umbringen,da er mir solche angst gemacht hat und ich am dienstag so fertig war.
leider konnten die ärtze mir wieder nicht sagen, wo ich mir solche dinger immer wieder einfange. nach der geburt werde ich mich einer darmspiegelung unterziehen müssen, da immer noch nicht ausgeschlossen werden kann, das der abszeß vom darm kommt. ich bin so erleichtert, das es dem kleinen gut geht und er sich auch gut entwickelt hat. dienstag hatte er laut arzt ein gewicht von ca. 1400 g.
ich muß mich halt jetzt weiter schonen, darf viel liegen, nicht mehr baden, nicht mehr schwimmen. ach und dann muß ich jetzt auch immer 6 mal am tag blutzucker messen, da der zweite zuckerwert von dem test den sie inder klinik gemacht haben nicht in ordnung war.

jetzt werde ich mich auf die couch legen und erholen und für die restlichen acht wochen nichts mehr machen, was für mich oder den kleinen anstrengend wäre.


liebe gabi67 ich wünsche dir weiterhin viel viel kraft, sei ganz lieb gedrückt.

sonnenblümchen für den zweiten bluttest ganz viele daumen *dd* *dd* *dd*

euch allen vielen vielen dank für die lieben worte laßt euch ganz feste drücken. danke

alles liebe tina
Liebe Grüsse
Bild
seit 2003 Kinderwunsch
1. ICSI April 06, positiv
11.05.06 das Herzchen schlägt
1.Kryo Versuch 10´08 abgebrochen
1Kryo 2.Versuch 04´09 negativ
2.ICSI Juni 09 negativ
2.Kryo August 09 negativ
3.Kryo November 09 negativ
Dez. 2010 BS Endo gefunden, AS,
3.Icsi Januar 2011 neues Protokoll
Februar BT positiv
1.US 21.2.2011
6.6.11Feinus wir bekommen eine Prinzessin
Geburt bei 36+2
Bild
tina2003
Rang2
Rang2
Beiträge: 1988
Registriert: 23 Okt 2003 09:33

Beitrag von tina2003 »

liebes Sonnenblümchen, ich drücke für den2.SST feste die Daumen.Ich hoffe, dass es nur ein Spätzünder ist. Glaube (bin aber ned sicher...) das Anii aus dem Münchner Ordner doch auch damals so nen niedrigen HCG Wert hatte und die SS dann ziemlich gut verlaufen war.

liebe Tina, an dich musste ich häufiger denken und bin erleichtert dich mit Kugel zurück wissen! Schön, dass alles nun doch so glimpflich ab ging...*freu* 1400 g ist doch echt okay! Nun, 8 wochen musst ja vielleicht auch nimma warten - ab in 5 Wochen kann alles drin sein. Darf ich fragen wie du entbinden willst? Ich hatte bei37+2 ne sectio.
ansonsten, schon dich wirklich und leg dich hin in ca 8 wochen bist du froh, wenn du die Möglichkeit zum liegen hast - und in nem Jahr da bist du nur noch am hinterherrennen...
Also, mach dir jetzt einfach eine faule zeit und tank schon mal schlaf vor :wink:
Tina
mit Sternchen im Herzen (*+ in 38.SSW) und Zwilli im Herzen + 11.SSW

Bild

_____________________________
Basteln fürs Geschwisterchen:
9/2007 1 .Kryo: Abbruch da kein Schleimhautaufbau
01/08 2.kryo , Negativ (HCG bei 1, dann nur 0,47)
02-03/08 3. kryo, negativ
08/2008 1.IVf negativ - keine Kryos
09/2008 1. IUI mit Clomi nach Praxiswechsel
10/2008 2. IUI -> abbruch, weil keine Reaktion auf Clomifen, nur Nebenwirkungen
11/08 3. IUI, Stimu mit Puregon, Abbruch IUI, spontan SS! 10.12. HCG 411; 15.12. eine FH (5+0); 22.12. 6+0: 1 Mini Embryo mit Herzaktion... Jetzt hoffen wir weiter!

wäre eigentlich noch schwanger ;-)
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/sstic ... 4/9/51/153

<a href="http://www.wunschkinder.net">
<img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 51/2/Unser kleiner Prinz/0/0/0/102.png" border="0"></img></a>/102.png" border="0"></img></a>
Benutzeravatar
Nachtgespenst
Rang0
Rang0
Beiträge: 99
Registriert: 12 Okt 2006 10:11

Beitrag von Nachtgespenst »

Hallo coco und Königstigerin!

Erstmal zum Problem mit dem Nachtdienst: Ich gehe jetzt mal davon aus, dass die Praxis ab 8 Uhr geöffnet hat und zwischen 8 und 9 Uhr die Ultraschalle gemacht werden.
Mein Nachtdienst geht ungefähr bis 6:45 Uhr. Um 8 Uhr bin ich normalerweise schon daheim und liege im Bett.
An sich wäre es für mich kein Problem, auf dem Heimweg noch schnell bei der Praxis vorbeizuschauen und nen US machen zu lassen, die Praxis ist nur 2 U-Bahnstationen von meiner Arbeit entfernt, ich fahre da sowieso vorbei.
Meint ihr, die würden für mich schon um 7 Uhr die Praxis auf und den US machen???!!!
ok, vielleicht ist ja tatsächlich schon um 7 jemand anwesend... aber auch am Wochenende? Der fragliche Nachtdienst mit dem ES fällt ja auch noch ausgerechnet auf ein Wochenende....
Ich bin nach dem Nachtdienst immer sehr, sehr müde, kann quasi kaum noch die Augen offenhalten. Andererseits hab ich dann trotzdem immer Einschlafprobleme sobald ich daheim bin. Deswegen versuche ich jede Minute zu nutzen um zu schlafen. Ich muss ja dann die nächste Nacht wieder arbeiten.
Wenn ich also erst um 8 Uhr in die Praxis gehen könnte hätte ich ungefähr ne Stunde "Leerlauf" in der ich mich irgendwie wachhalten müsste ..... und mir geht kostbare Schlafzeit verloren.
Ich weiss nicht wie ich das besser erklären könnte dass es auch jemand nachvollziehen kann der noch nie im Nachtdienst gearbeitet hat :(

Naja, ich werde da einfach mal anfragen, vielleicht ist es doch irgendwie möglich ist früher zu kommen. Mit 7:30 Uhr wäre mir ja auch schon geholfen ;) Oder vielleicht gehts ja dann doch auch am Nachmittag, da ginge es bei mir wieder so ab 16 Uhr.
Es soll ja in diesem Zyklus dann auch ein Postkoitaltest gemacht werden - das wird wahrscheinlich eher das größere Problem, wenn wir das während meinem Nachtdienst machen müssen.
Der Test sollte ja so wie ich das verstanden habe ungefähr 12 Stunden nach dem Verkehr gemacht werden. Tja, also entweder wir poppen um 8 Uhr in der früh, wenn ich heimkomme und bevor mein Schatz in die Arbeit geht, dann müsste der Test theoretisch abends um 20 Uhr gemacht werden, oder irgendwann zwischen 17 und 19 Uhr wenn wir uns abends nochmal sehen bevor ich wieder in die Arbeit gehe - dann müsste der Test am nächsten Tag zwischen 5 und 7 Uhr früh gemacht werden ...
hmmm... wahrscheinlich mach ich mir einfach schon wieder nur viel zu viele und zu komplizierte Gedanken darüber :(

Dr. Brückner scheint ja bekannt dafür zu sein, ziemlich routiniert und "flott" zu sein. Er kam halt dann auch dementsprechend sehr schnell auf das Thema IVF/ICSI.
Kam irgendwie so rüber als ob uns das fast schon unmittelbar betreffen würde.
Wir wissen immer noch nicht, wie weit wir mit der KiWubehandlung überhaupt gehen würden.
Wahrscheinlich ergibt sich das auch erst mit der Zeit.
Dass es die Möglichkeit der IVF und ICSI gibt und wie das zumindest grob abläuft, wissen wir natürlich. Wir sind auch schon in der Maistraße recht ausführlich darüber informiert worden.
Benutzeravatar
coco36
Rang1
Rang1
Beiträge: 709
Registriert: 26 Aug 2005 18:49

Beitrag von coco36 »

@ sonnenblümchen:

Liebe Gudrun, ich würde es auch für verfrüht halten, jetzt bereits zu schreiben "schade, dass es nicht geklappt hat", denn erst der 2. SST wird Dir Gewissheit bringen. Meine Daumen bleiben weiterhin für Dich gedrückt.
Sonnenblümchen77 hat geschrieben:(! [Nach diesem Versuch haben wir nur (für uns
ist es "nur") noch zwei Kyroversuche, BBN hat 2 Packets á 4 Eisbärchen
eingefroren!]
(
Für diesen Satz hast Du mein vollstes Verständnis, da man sich gedanklich schon wieder beim spritzen sieht, von der finanziellen Belastung ganz zu schweigen ( ich meine, ihr seit auch Selbstzahler, da ihr unverheiratet seit).
Dennoch Gudrun, noch ist nicht aller Tage Abend, und selbst Dein laufender Versuch ist noch nicht endgültig abgeschlossen.

@tina1974:

Liebe, liebe Tina *steinvonherzenfällt*. Schön, dass alles so glimpflich verlaufen ist :knuddel:

@nachtgespenst:

Ich selbst habe keinen Schichtdienst, aber ich kann eines jedes Wort von Dir nachvollziehen, da ich mir sehr lebhaft vorstellen kann, dass ein ständig wechselnder Schlafrhythmus auf Dauer sehr belastend ist, und ich selbst nicht ausschliessen möchte, dass sich diese Form der Belastung evtl. auch negativ auf den Zyklus auswirken könnte.
Sollte es tatsächlich ein Ding der Unmöglichkeit sein, Deine Nachtschicht mit der Zyklus-Überwachung zu vereinbaren, dann hilft leider nur eines: Auf den nächsten Zyklus warten. Ich würde dennoch mit BBN reden, ob es Möglichkeiten gibt. Ich kann jetzt nur aus meiner eigenen Erfahrung sprechen, aber in meinen Postkoitaltest-Zyklus waren gerade mal zwei US fällig; einer ca. 4 Tage vor dem Eisprung, der andere nach dem Eisprung; alles andere wurde durch die tägliche Abgabe des Morgen-Urins bestimmt. Ich selbst habe das "Röhrchen" immer im Briefkasten hinterlassen, da meine Arbeitszeit bereits um 07.00 Uhr morgens beginnt.
Liebe Grüße

Claudia
---------

20.11.2008 - aus dem Bauch direkt in´s Herz -
Leander Gabriel hat das Licht der Welt erblickt.
rolli4004
Rang0
Rang0
Beiträge: 156
Registriert: 05 Jul 2005 15:26

Beitrag von rolli4004 »

Hallo,

so nun war ich 1 Woche offline und hab leider nur wenig Zeit (bin bei meinen Eltern).... somit kann ich auf die schnelle nicht alles nachlesen:

Bei mir gibt´s leider auch nichts gutes zu vermelden - hab gestern schon den ganzen Tag geheult somit geht´s mir heute wieder etwas besser....
Mein Verlauf fing eigentlich wie immer vielversprechend an Punktion von 19 EZ - dann haben nur 8 überlebt, 4 wurden eingefroren, 4 weiterkultiviert..... große Hoffnung natürlich, dass etwas vernünftiges dabei ist...
dann, gestern beim Transfer - hat mir Brückner gesagt, am 5. Tag ist nur ein 6 und 8 zeller herausgekommen, ich habe so gut wie keine Chance auf eine Schwangerschaft, aber er muss mir die zurückgeben.... so ich war erstmal zu fertig, um mir genaueres dazu zu überlegen.... habe aber nach den ersten Schock beschlossen, kein Utogest zu nehmen. Ich denke ich brauch meinen Körper nicht unnötig belasten und am Ende ist dann wieder eine EL-Schwangerschaft das Ergebnis.

Warum das jetzt immer so eine Scheiße ist konnte mir Brückner auch nicht sagen, ich hab nur beschlossen, das mein nächster Versuch nicht mehr bei BBN stattfinden wird, sondern im Ausland....

Gabi: PN ist unterwegs...

Tina: ich drück Dir einfach nur die Daumen....

JA und alle anderen sein lieb gegrüßt
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“